Kater verspeist Mäuse vor der Haustür

      Kater verspeist Mäuse vor der Haustür

      Hallo,

      muß mich mal wieder mit einem "Problem" melden, weil ich nicht weiter weiß.
      Mein Kater, fast ein Jahr, ist ja ein Freigänger, was auch eigentlich sehr gut klappt. Er jagt auch regelmäßig Mäuse und spielt mit ihnen, aber nun hat er die nervende Eigenart entwickelt, daß er die Mäuse direkt vor unserer Haustür verspeist und die Innereien davor liegen läßt. Mein Mann ist nur noch dabei, die Innereien zu entsorgen, was aber nicht jeden Tag geht, weil die halt kleben, wenn sie noch nicht trocken sind. Da aber auch im Eingangsbereich der Briefkasten ist, ist es doch ganz schön blöd, wenn der Postbote kommt und es ihm vielleicht nicht gleich auffällt, dann hat man nämlich das Zeugs an den Schuhen kleben.
      Wir dachten ja schon mal, er bringt sie uns als "Geschenk", aber als wir mal die Tür aufgemacht haben und er mit ner Maus davor saß, hat ers schimpfen angefangen, die Maus geschnappt und weggetragen.
      Wie können wir es ihm denn abgewöhnen, daß er die Mäuse genau vor der Tür verspeist und nicht ein paar Meter weiter im Garten oder auch auf der Terasse?

      Gruß
      Moni
      Stell tgl. ne frische Schale mit Essigessenz vor die Tür ,mehr denke ich wirste nicht machen können.

      Ich finde es normal und denke du kannst noch froh sein ,das er sie draussen zerlegt und nicht im Bett :wink:
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vorsicht_bissig“ ()

      Hallo Lisa

      dieses Problem kenne ich zur genüge :confused: unser Willy schleppt auch alles an und zerlegt es vor der Haustüre :rolleyes: so das man immer erst so :eek: gucken muss bevor man auf die Fußmatte tritt :confused: - seh das auch so das es ja eigentlich normal ist :wink: eben der Trieb der Mietzen Mäuse zu jagen und ihn als Liebesbeweis mit nachhause zu bringen und dahin zu legen wo du die Maus oder den Rest :confused: als erstes siehst - wie gesagt Willy macht das auch und ich konnte ihm das nicht abgewöhnen :rolleyes: doch den Tipp mit dem Essigessenz probiere ich auch mal aus - velleicht hilft es ja :wink:


      Lieben Gruß, Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Sei doch froh, dass er die Mäuse draußen verspeist. Ist allemal besser, als morgens beim Aufstehen auf Mäuseköpfe oder Gallenblasen zu treten. Und für den Postboten hängt ein Schild auf: "Vorsicht! Katze mit schlechten Tischmanieren!" :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Auch ich kenne das von Felix. Nur manchmal kommen die frisch verspeistens Mäuse postwendend wieder heraus und einmal sogar auf dem Sofa :eek: (zum Glück auf seiner Decke).
      War gar net so einfach, dieses unverdaute Ding zu entsorgen.
      Aber da müssen wir als "Raubtier"-Halter wohl durch :wink:
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!
      Katzen mögen so einige gerüche nicht, statt der essigschüssel, reicht auch das "einreiben/einschmieren" von fußabtretern oder der boden an sich. eine bananenschale ist auch sehr effektiv...aber vorsicht, daß du nicht darauf ausrutscht :wink: :lol: :D LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hallo,
      ein besserer Tipp als Essig (der ja auch für Menschen eklig riecht): leg einfach ein paar Lagen Zeitungspapier an die Stelle, an der er die Mäuse immer zerlegt. Dann lässt sich das ganze besser entsorgen, d. h. mit der Zeitung in die Mülltonne werfen, ohne dass man die Mäusereste anfassen muss. Abgewöhnen wirst du es ihm nicht können, ist eben ein Raubtier, da muss man ab und zu als Halter auch tote Beutetiere entsorgen.
      lg
      Lune
      S.A.Crelier
      Au Backe Lisa,

      ist ja ehrlich eine leckere Angelegenheit und das am fruehen Morgen :sick:

      Ich hab da leider keinen Tipp fuer Dich! Oliver faengt (noch) keine Maeuse. Ich glaub, er hat nicht geschnallt, dass er es kann, denn schnell ist er eigentlich :wink:

      Bin da aber auch nicht boese drum :zustimm:

      @vorsicht_bissig: Mensch hast Du ein suesses Felli in deinem Avatar. Ist das deine Katze/dein Kater und was ist das fuer eine Rasse (MC, Norweger, Sibi?) Es hat blaue Augen, wenn ich mich nicht taeusche, ist es eine Ragdoll? Wie eine Birma sieht es nicht aus...mhm... :think: aber egal, einfach nur super niedlich mit dem schwarzen Naeschen!
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Das mit dem Essig finde ich ziemlich fies. Da fängt sich die Fellnase ein leckeres Mäuschen, schleppt es ins heimische Revier, um in Ruhe und von Rivalen unbehelligt in Ruhe zu futtern und wird dann vom engsten Umfeld mit üblen Gerüchen drangsaliert. :naughty:
      Dann lieber die Zeitung, oder kauf Dir ein Paar Arbeitshandschuhe zum entfernen der Reste. Wenn's zu übel riecht hilft ein wenig japanisches Heilpflanzenöl, oder Wick Vaporub unter der Nase.

      Unsere Miezen futtern ihre Beute grundsätzlich im Haus. Da es wegen der Fellis innen nur noch eine Badezimmertür gibt, müssen wir am Morgen auch besser erstmal vor's Bett sehen, ob da nicht noch Reste, oder ganze Geschenke liegen. Aber so ist das nun einmal mit den Süßen.

      ... O.K., als Artur vergangenes Wochenende sein Geschenk für meine Frau bis ins Bett geschleppt hat, war diese nicht so wirklich begeistert :whistle:

      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D