Da hier immer gefragt wird was man zu beachten hat wenn die Katze Junge bekommt und in so manchen Themen doch nützliche Tipps stehen.
Doch das suchen ist recht schwierig.
Also Fasse ich hier mal alles zusammen und hoffe das ihr auch viele Tipps und tricks etc. mit hier reinschreibt damit die baldigen Katzen Omis es nicht mehr so schwer haben.
Ich fange dann mal an mit meinen Tipps die ich (auch von euch aus dem Forum) bekommen habe.

Angefangen mit den Vorberitungen:
sobald ihr wisst das eure Katze trächtig ist dann behaltet sie im Haus.
Es kann draussen was passieren oder so.
Und eine Wurfkiste solltet ihr bauen, besorgen etc. Die meisten haben da einen Karton mit Deckel drauf. Oder eine Holzkiste.
Diese legt ihr dann mit Decken und Tüchern aus. Am besten ihr legt die erste Zeit etwas mit rein. Z.B. die lieblingsDecke oder ein T-Shirt von euch mit eurem Geruch.
Das Thema Futter:
Sie sollte jetzt am besten selbst schon Kitten Futter bekommen. Wegen der ganzen Vitamine. Ich hab meiner noch Vitaminpaste (von Gimpet) gegeben. Kitten futter nur einmal am Tag und sonst das normale.
Die Tragezeit:
liegt bei etwa
60 - 70 Tage
Hier noch ein Rechner wo ihr den Wurftermin errechnen könnt, soweit ihr den Decktermin wisst

earlgreys.de/service/service2.html
Die ersten Anzeichen:
Sie geht häufiger in die Wurfkiste oder gar auf KaKlo.
Meistens frisst sie an dem Tag der Geburt auch kaum was. Aber das ist von Katze zu Katze anders.
(Weiteres müssten jetzt die anderen schreiben weil das weiß ich leider nicht mehr genau)
Die Geburt:
Manche Katze möchte das Ihre Dosi dabei sind. je nachdem was sie für eine Bindung zu euch hat. Es gibt auch welche die es Still und heimlich machen so dass ihr das gar nicht mit bekommt. Z.B. wenn ihr arbeiten seit.

Die Raumtemperatur sollte so bei 22°C liegen.
Bei uns war es so das wir sie festhalten mussten damit sie ihre Kraft zum pressen hat und nicht wonanders "wegdrückt" Wir haben ihre Pfoten festgehalten und auch die ganze Katze. Sie wollte immer weglaufen.

Die Wehen merkt ihr daran das sie Krampft und der Rücken "Wellen" schlägt die einmal vom Kopf bis hinten durchgehen. Auch kommt hinten dann eine Blase raus. (Rötlich) <- Bei uns war es so. Ob es da noch anders geht weiß ich nicht.
Nach dem die Blase Geplatzt ist kommt dann meist das erste Baby.
Das erste ist da:
Achtet hier darauf das eure Katze es sauber macht und die Blase aufmacht. Falls sie es nicht macht müsst ihr es machen. Zumindest das der Kopf frei wird. Wenn das kleine Fruchtwasser schluckt ist es meistens schon zu spät da dann das Wasser in der Lunge ist.
Dann die kleinen Frei rubbeln. Das regt den Kreislauf und die Atmung an.
Die Mama macht das eigentlich selbst aber manchmal eben nicht.
Die Nabelschnur knabbert sie auch druch. Falls das nicht der Fall sein sollte dann macht ihr das mit den Fingernägeln. So ca. 2cm vom Bauch der kleinen weg. (Damit die beim Krabbeln nicht dran hängen bleiben)
ZU beachten ist auch das pro Baby eine Nachgeburt kommt (Plazenta)
Diese frisst die Mama auch meistens. Wenn nicht könnt ihr Traubenzucker mit Eigelb gemischt geben. Die Plazenta erhält viele Vitamine die sie auch braucht.
Danach frisst sie dann erstmal nicht mehr. ZU satt.

Nach der Geburt:
Wir haben die kleinen ca. eine Stunde danach gewogen.
Dann ebend die Mama raus genommen und das laken gewechselt. Muss ja nicht da drin liegen bleiben.

Auch zu beachten das die kleinen trinken. Manchmal kann es etwas länger dauern bis sie anfangen. Wenn sie nicht genug bekommen dann fangen sie an zu quiken. Dafür dann am besten Aufzuchtmilch geben. Auch für die Mama nicht schlecht

Gewichtzunahme sollte so bei 10g am Tag liegen. Immer zur selben Zeit wiegen.
Wenn sie Abnehmen sollten. Sofort Alarmschlagen.
Ab der 4 Woche etwa dürfen die kleinen auch NAfu und Trofu essen. Das klappt zwar nicht sofort aber das müssen die ja erstmal kennen lernen. Auch da ist die Zeit mit dem Kaklo.
Aber das gucken sich die kleinen von der Mama ab.
So das war es erstmal von mir. Mir fällt nix mehr ein.
Bzw. die anderen sollen auch was schreiben :wink:
Bzw. die anderen sollen auch was schreiben :wink:
Die Rasselbande und Ihre Dosis
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ela13111984“ ()