WICHTIG: hab merli baby augenommen

      WICHTIG: hab merli baby augenommen

      hi
      ich hab ein merli baby aufgenommen das die besitzer ausfersehen zu früh von der mutter weg haben udn da es nen sohn von meinem einen merlis konnt ich net nein sagen

      Nun hab ich das problem das er karotte kaum anrührt.
      Kann ich ihm einen brei aus haferflocken, kuhmilch oder wasser und evt. geraspelten mören oder andern obst geben?????

      meint ihr das bringt was ??? was würdet ihr geben????

      Lg
      mele
      brauche schnell antwort
      kann miclh dem schaden????
      Ein Herz für Tiere

      RE: WICHTIG: hab merli baby augenommen

      Also wenn es noch ein Jungtier ist, das noch Muttermilch braucht, muss ihm eine Ersatzmilch geboten werden.

      Ersatzmilch für Meerschweinchen
      - 5 g Milchaustauscher für Katzenwelpen
      - 20 ml Wasser
      - einige Tropfen Sonnenblumenöl
      - Vitamin C ( eine Messerspitze Pulver oder vier Tropfen)
      - eine Messerspitze Mineralstoffsupplement (z.B. Korvimin ZVT)
      - ggf. etwas Traubenzucker zur Verbesserung der Akzeptanz
      - zusätzlich: Gabe von Lactobacillus-Präparaten zum Aufbau der Darmflora (z.B. Bird Bene Bac) [...]
      Die Milchmischung sollte stets frisch zubereitet und auf 28-39°C erwärmt werden. Die Fütterung erfolgt mit kleinen Pipetten oder 1 ml-Spritzen, um die Kontrolle über die jeweils aufgenommene Milchmenge zu haben. [...] In den ersten Lebenstagen sollte der Abstand zwischen den Fütterungen etwa 3 Stunden betragen.
      Es hat sich bewährt, den Tieren nach der Fütterung einige Tropfen eine Antitympanikums (z.B. Sab Simplex) zu geben, um Blähungen vorzubeugen. Auch leichte Bauchmassagen sind sinvoll, um die Verdauung anzuregen.

      Quelle: Ewringmann/Glöckner: Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, S. 79


      Zusätzlich sollte immer auch festes Futter angeboten werden, da viele Tiere schon früh auch geringe Mengen davon zu sich nehmen.