American Staffordshire Terrier

      American Staffordshire Terrier

      Hallo Ihr Lieben,

      habe mit meinem Verlobten zusammen beschlossen unseren Minizoo (bis jetzt nur 2 Katzen) um ein Familienmitglied zu erweitern.

      Die Entscheidung ist ziemlich schnell auf einen Hund gefallen, natürlich nicht irgend einen, sondern ein American Staffordshire Terrier soll es sein. :biggrin:

      Habe mich natürlich direkt umfangreich über diese Rasse erkundigt und wurde mit einem Berg von Auflagen bombadiert! :doh: Naja mich haut so schnell ja nix um :snooty:

      Kurz zu unserer Lage, wir betreiben zusammen ein Sonnen- und Nagelstudio. Unsere Wohnung (100 qm) ist direkt über dem Studio so das immer einer da ist!!! Also Platzmangel oder Vernachlässigung ist nicht der Fall!

      Jetzt zu meinen Fragen:

      Muss ich speziell bei dieser Rasse noch auf etwas anderes achten außer Auflagen (Wesenstest, Sachkundeprüfung)!

      Habe ich es schwer als Hundeanfänger mit dieser Rasse? (Erziehung)

      Stimmt es das Staffords wirklich Familientauglich sind?

      Freue mich auf eure Antworten!

      Bye
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „YasminFFM“ ()

      Also auf glaube 2. :think:Fragen kann ich dir antworten.

      Familientauglich: Ja diese Rasse ist Familien tauglich nur leider muss ich dir sagen,das jeder Hund das ist.
      Diese Rasse ist nur gutmütiger aber denke jeder Hunderasse ist irgendwo gutmütig.


      Schwer mit der Erziehung: Nein das hast du nicht.Der Hund lernt mit dir und du mit dem Hund.
      Egal welche Rasse es ist :wink:
      Das Leben eines Tieres ist so wertvoll wie unendlich viele Säcke Gold!

      RE: American Staffordshire Terrier

      Hallo!

      Ich befürchte nur, das ihr es mit einem Steff in der Öffentlichkeit große Probleme haben werdet...die meisten Leute haben Angst vor diesen Rassen durch die Medien und nicht viele Hundebesitzer werden ihren Hund mit eurem spielen lassen...andererseita finde ich es sehr gut, dass es immernoch Menschen gibt die diesen Rassen eine Chance geben trotz der Auflagen und dem ganzen Trara um diese Hunde... :clap:

      Ich finde das allerdings auch alles quatsch nicht die Hunde sind das Problem sondern die Menschen, man kann auch Dackel abrichten, nur dass das keinen interessieren würde :doh:

      Ich selber kenner áber einige Steffs die sehr lieb, geduldig und Familientauglich sind!!!

      Wünsche euch schonmal viel Spaß und Glück mit eurem zukünftigen Wauwau!!!
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      hattet ihr schon einen hund bzw. habt ihr hundeerfahrung ?

      staffs sind sehr sensible hunde, mit dem guten will to please. eine erziehung mit stachelhalsband, leinenruck oder anschreien ist mehr als unangebracht bei diesen hunden.

      und staffs sind auch nur terrier :D

      ohne hundeerfahrung würde ich ihn nicht als ersthund holen. ansonsten ganz tolle rassewahl. mein "therapiehund" (es gibt keine therapiehunde, aber die leute wissen so meist was gemeint ist :wink: ) wird wohl auch ein staff oder pit. ist die gleiche rasse eigentlich, von dem her nimmt es sich nicht viel. in england und den staaten werden diese tiere besonders für die tiergestützte arbeit genommen. liegt einfach an ihrem tollen wesen.

      die frage ist noch: in welchem bundesland du lebst. die anforderungen an die hunde variieren sehr stark. vom wesentest (der sehr, sehr heftig sein muss) bis hin zu speziellen genehmigungen (sachkundenachweis, besondere erlaubnis der stadt) kann alles mögliche verlangt werden.

      habt ihr schon einen züchter ? ich hatte kontakt zu einem züchter aus thüringen. der klang ganz gut und berät auch die leute sehr ausführlich und ehrlich.

      ansonsten kannst du noch beim staffklub anfragen. da stört es mich ein wenig, dass die hunde im schutzdienst sind. aber ist wohl eine einstellungssache.

      RE: American Staffordshire Terrier

      @SchnickSchnack

      Danke für deinen lieben Worte :biggrin: Das mit der Öffentlichkeit ist mir ziemlich egal. Denn ich hatte mit einer Züchterin aus meiner Umgebung gesprochen und es gibt bei uns in der Nähe einen Hundeplatz für "Kampfhunde"! Sind aber auch ROttweiler und Schäferhunde u.s.w. dabei. Denn wie du schon gesagt hast haben manche Hundebesitzer ein Problem mit diesen "speziellen" Rassen!

      @sass

      Nein ich persönlich habe noch nicht viel Hundeerfahrung. Selbst wenn die Erziehung etwas schwierig sein sollte, werde ich trotzdem nicht von dieser Rasse abweichen. Diese Hunde haben es mir einfach angetan, kann es auch nicht erklären aber entweder so einen der garkeinen. Will keinen Ersatz für meinen Wunschhund. Vielleicht kannst du das ja nachvollziehen. :wink:

      @Feli&Amy

      Werde mir keinen Hund aus dem Heim holen, denn ich hab schlechte Erfahrungen mit Tierheimen gemacht!
      Und bei dem Züchter von dem ich den Welpen beziehe, fühle ich mich gut aufgehoben. Denn er ist in unserer Nähe und kann uns jeder Zeit helfen (z.B. Erziehungstipps).

      Liebe Grüße
      an euch alle!

      Yasmin
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance:

      RE: American Staffordshire Terrier

      Original von YasminFFM
      Danke für deinen lieben Worte :biggrin: Das mit der Öffentlichkeit ist mir ziemlich egal. Denn ich hatte mit einer Züchterin aus meiner Umgebung gesprochen und es gibt bei uns in der Nähe einen Hundeplatz für "Kampfhunde"! Sind aber auch ROttweiler und Schäferhunde u.s.w. dabei. Denn wie du schon gesagt hast haben manche Hundebesitzer ein Problem mit diesen "speziellen" Rassen!

      der hund sollte so viele rassen wie möglich kennen lernen, nicht nur große. es ist wichtig, dass er so früh wie es geht merkt, dass hunde unterschiedlich aussehen, dass das meist aber nichts mit kommunikation zu tun hat (wie stirnfalten, keine rute, über-/unterbiss, dass man ständig die zähne sieht usw.). außerdem werden kleine hunde anders mit großen umgehen, sprich: sie sind im normalfall frecher.
      das mit der öffentlichkeit solltest du aber wirklich nicht unterschätzen. die wenigsten sind aufgeklärt, die meisten sind dumm. eltern, die ihre kinder wegziehen, findest du bei jeder rasse. gestern ist ein mädchen wirklich in panik ausgebrochen, weil mein hund an ihr vorbei gerannt ist. sie hat geschrien und geweint ! und mein hund hat ganze 33cm. nur damit du dich schon mal darauf einstellen kannst. es gibt viele leute, die wirklich seltsam sind.


      Nein ich persönlich habe noch nicht viel Hundeerfahrung. Selbst wenn die Erziehung etwas schwierig sein sollte, werde ich trotzdem nicht von dieser Rasse abweichen. Diese Hunde haben es mir einfach angetan, kann es auch nicht erklären aber entweder so einen der garkeinen. Will keinen Ersatz für meinen Wunschhund. Vielleicht kannst du das ja nachvollziehen. :wink:

      deinen wunsch kann ich definitiv nachvollziehen. nur geb ich dir den rat: treff dich mit züchtern, schau dir die hunde an und versuch so viel wissen wie möglich an zu sammeln. staffs sind super sensibel. du musst einen staff nicht wie einen schäferhund (das ist ein scheiß bsp., ich weiß) erziehen. ein staff braucht kein stachelhalsband, er braucht kein anschreien und selbstverständlich auch keine schläge (ich glaube nicht, dass du den hund so erzogen hättest. nur hab ich bei youtube einige videos entdeckt, wo die hunde genau so gequält worden sind....)
      vieles wirst du auch inuitiv machen und natürlich auch lernen. aber versuch dennoch viele hundebücher zu lesen, das wichtigste für dich raus zu nehmen und dann mit anderen hundebesitzern drüber zu diskutieren. (das ganze macht dich einfach auch selbstbewusster, wenn "nette" passanten dir ratschläge geben, was du alles falsch machst. und glaub mir, du brauchst bei so einer rasse selbstbewusstsein :wink: )

      hast du dich schon erkundigt wie wesenstests ablaufen ? du solltest einen machen, einfach weil die bundesländer sich so unterscheiden. wenn du beispielsweise nach bayern kommst (warum auch immer, ist ein bsp :D ), dann muss der hund ohne wesenstest einen maulkorb tragen und hat leinenzwang.



      Werde mir keinen Hund aus dem Heim holen, denn ich hab schlechte Erfahrungen mit Tierheimen gemacht!
      Und bei dem Züchter von dem ich den Welpen beziehe, fühle ich mich gut aufgehoben. Denn er ist in unserer Nähe und kann uns jeder Zeit helfen (z.B. Erziehungstipps).

      ist es jmd der im verein züchtet oder ist es hobbymässig ? ich frage, weil du dich nach der inzuchtrate erkundigen solltest.

      RE: American Staffordshire Terrier

      Hi sass,

      also was die kleinen Hunde betrifft haben wir auch bissi was zur Auswahl, zumindest einen Dackel und einen Jack Russel Terrier im Freundeskreis. Ich denke die sind klein genug :wink:

      Mit dem Züchter (Vereinszucht) haben wir uns schon 2 mal getroffen, er hat uns ja mit seinen Hunden (die zukünftigen Elterntiere) bekannt gemacht. War schon sehr erstaunt was die sich alles gefallen lassen da er 3 kleine Kinder hat :eek: und die eigentlich ständig auf den Hunden sitzen oder denen ins Maul greifen etc....

      Wohne in Hessen, das bedeutet Wesenstest, Sachkundenachweis und Importverbot.
      Es gibt hier 2 Tierärzte bei denen ich den Wesenstest machenlassen kann wenn der Welpe ca. 8 monate alt ist, ansonsten bei der Polizei, wobei mir der Züchter von der 2ten Möglichkeit abgeraten hat, da die Polizei anscheinend ziemlich übertreibt :evil:
      Wenn mein Hund durchfällt bedeutet das Maulkorb und Leinenzwang! :cry:

      Was hast du denn eigentlich für einen Hund?


      Liebe Grüße
      Yasmin
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance:

      RE: American Staffordshire Terrier

      Original von YasminFFM
      Hi sass,

      also was die kleinen Hunde betrifft haben wir auch bissi was zur Auswahl, zumindest einen Dackel und einen Jack Russel Terrier im Freundeskreis. Ich denke die sind klein genug :wink:

      ja, klingt klein genug - und vor allem auch frech genug :D


      Mit dem Züchter (Vereinszucht) haben wir uns schon 2 mal getroffen, er hat uns ja mit seinen Hunden (die zukünftigen Elterntiere) bekannt gemacht. War schon sehr erstaunt was die sich alles gefallen lassen da er 3 kleine Kinder hat :eek: und die eigentlich ständig auf den Hunden sitzen oder denen ins Maul greifen etc....

      nein, ich bin da überhaupt nicht erstaunt. wenn die tiere gut gehalten werden und sehr gut sozialisiert und mit liebe erzogen wurden, dann sind sie genau das, was ich einmal möchte :wink:
      habt ihr ne spezielle farbe, die ihr gerne hättet ? ich persönlich stehe total auf blue. aber der farbschlag ist nicht allzu häufig. :sad:


      Es gibt hier 2 Tierärzte bei denen ich den Wesenstest machenlassen kann wenn der Welpe ca. 8 monate alt ist, ansonsten bei der Polizei, wobei mir der Züchter von der 2ten Möglichkeit abgeraten hat, da die Polizei anscheinend ziemlich übertreibt :evil:

      das hab ich von nem cane corse halter auch schon gehört. die hunde müssen wirklich extrem aggressiv angegangen werden und das sie da ruhig bleiben ist wirklich erstaunlich. allerdings würde ich als halter wohl auch irgendwann sauer werden.


      Was hast du denn eigentlich für einen Hund?

      nein terriermix. deshalb hab ich auch gesagt: erziehung und terrier ist so ne sache... er ist ziemlich sturköpfig und eigen. aber das macht den besonderen charakter von terriern ja aus :whistle: er ist auch mein ersthund gewesen, und ich behaupte mal, dass ich mich wirklich besser hätte informieren sollen. nu gut, ich glaub, die schwierigste zeit ist rum. aber es war definitiv hart, wenn man auf dem hundeplatz steht und links und rechts die hunde alles tun was das herrchen sagt. und man selbst steht da und der herr bewegt sich keinen cm, weil er keine lust hat und sich auch nicht mit futter, spielzeug oder sonst was motivieren lässt.... :rolleyes:

      RE: American Staffordshire Terrier

      Hey Sass,

      also ich persönlich finde die Hunde mit helbraun/weißem Fell ganz toll, dann auch noch blaue augen.... zum dahin schmelzen :biggrin:
      Aber ist nicht der wichtigste Punkt auf meiner Liste...
      Am Ende sucht sich sowieso der Hund den Halter aus hehhehe

      Liebe Grüße
      Yasmin
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance:
      hallo sehr tolle wahl die du da getroffen hast gratuliere :clap:
      also wir selber haben ja einen am. staff pit bull mix und dazu nen kleinen sohn von 3 jahren während der hund diesen monat stolze 7 jahre geworden ist. wir haben ihn von k lein auf und er ist der beste und tollste geduldigste und lernbegierigste hund den wir hätten haben können :D
      ich empfehle dir trotz allem und wie eure zeit es zulässt zur hundeschule zu gehen so lernt ihr alle zusammen ;)
      wenn ich mit unserem schröder durch die trsaßen gehe sehe ich solche blöden blicke schon gar nicht mehr ich starre ja auch nicht auf die pickel im gesicht anderer leute ;)
      es gibt aber nicht nur negativ erfahrungen sondern auch viele leute die sagen : mensch ist das ein schöner hund, und auch leuten mit vorurteilen kann man eines besseren belehren.
      ich wünsche euch viiiel spaß und eine schöne kennenlernzeit :D
      einen tierheimhund würde ich persönlich auch nicht holen eben weil wir ein kleinkind haben und mir die gefahr zu groß ist ;)
      Liebe Grüße
      Daniela, Marvin und der Schröder
      Original von Daniela78
      hallo sehr tolle wahl die du da getroffen hast gratuliere :clap:
      also wir selber haben ja einen am. staff pit bull mix und dazu nen kleinen sohn von 3 jahren während der hund diesen monat stolze 7 jahre geworden ist. wir haben ihn von k lein auf und er ist der beste und tollste geduldigste und lernbegierigste hund den wir hätten haben können :D
      ich empfehle dir trotz allem und wie eure zeit es zulässt zur hundeschule zu gehen so lernt ihr alle zusammen ;)
      wenn ich mit unserem schröder durch die trsaßen gehe sehe ich solche blöden blicke schon gar nicht mehr ich starre ja auch nicht auf die pickel im gesicht anderer leute ;)
      es gibt aber nicht nur negativ erfahrungen sondern auch viele leute die sagen : mensch ist das ein schöner hund, und auch leuten mit vorurteilen kann man eines besseren belehren.
      ich wünsche euch viiiel spaß und eine schöne kennenlernzeit :D
      einen tierheimhund würde ich persönlich auch nicht holen eben weil wir ein kleinkind haben und mir die gefahr zu groß ist ;)



      schön gesagt. ich freue mich auch, dass hier mehrere mit solch einer rasse sind :)
      ich selbst habe auch einen amstaff mix ... hundeschule ist eine super idee! meiner konnte mit 11 wochen sitz/platz/steh :D
      nun machen wir schon fleißig fuss gehen hehe...

      viel spaß und viel glück mit deinem hündchen ;)
      lg Kev
      @Feli&Amy

      Ich hatte in einem meiner Beiträge auch erklärt warum ich doch nochmal ins Tierheim gegangen bin (schlechtes Gewissen).
      Ich hab beim Züchter ja nix unterschrieben oder schon bezahlt für den Welpen :naughty:...

      @Daniela78 und Kev

      Das mit der Hundeschule haben wir schon fest eingeplant :wink:
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance:
      @Daniela78

      Jaaaa gibt es! Wir holen uns einen Welpen vom Züchter aus Berlin, ist zwar bissl weit aber der wurde mir von einer Freundin empfohlen die bei ihm auch schon 2 Welpen gekauft hat! In 6 Wochen zieht der Wurm (ein Rüde, vorraussichtlicher Name: Cooper) bei uns ein :dance:

      Liebe Grüße
      Yasmin
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance: