Wann lösen sich die Fäden auf?

      Wann lösen sich die Fäden auf?

      Fienchen wurde am 14.05.2007 kastriert und die TÄ meinte das sind selbstauflösende Fäden(die sind Lila und fühlen sich seltsam an) aber bisher haben die sich noch nicht aufgelöst.
      Wie lange dauert sowas denn ca?
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Also ich hab jetzt schon zweimal die Erfahrung gemacht, dass sie sich nicht gleich ganz aufgelöst haben, allerdings bei den Katzen meiner Mutter. Bei Mausi haben wir ein kleines Restchen mit der Pinzette rausgezogen, bei Jackie ist das Restchen auch nach über 3 Wochen dann abgefallen. Also kein Grund zur Sorge!

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo!

      Polly hat sich nach ihrer Kastration das Pflaster nach zwei Tagen selbst abgemacht und weitere zwei Tage später hat sie sich die Fäden selbst gezogen. Bei Kitty ging das noch schneller, sie hat sich die Fäden nach zweieinhalb Tagen schon gezogen. Die unter der Haut lösen sich mit der Zeit selbst auf, die Hubbel davon hab ich noch ne ganze Zeit gefühlt.

      Die Ärztin hat damals gesagt, wenn sie sich die äußeren Fäden nach 10 Tagen noch nicht selbst gezogen haben, soll ich vorbei kommen.

      LG Sonja!
      Hmm die sind immernoch da,hab heute mal angerufen bei der Ärztin udn die meinte die werden noch abfallen aber ich könnte die auch selbst ziehen(aber ich weiss net wie das geht un dich trau mich nicht,will ihr ja nicht wehtun).

      Morgen muss ich Missy zum kastrieren bringen,ich hoffe ihr Pieselproblem hört dan endlich auf :confused:
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Original von Tubaleo
      bitte wechsel den TA, denn nach 10 -tagen lösen sich die Faden auf, und wenn nicht sollten sie, um Infektionen oder festwachsen zu verhindern, gezogen werden.

      LG
      Norbert


      Sorry aber was hat das bitte mit dem Tierarzt zutun,wenn die Fäden nicht rausfallen?!Der kann wohl nix dazu,das die sich nicht soschnell auflösen,vielleicht liegt es ja auch an der Haut von Fienchen,wenns nicht langsam von selbst abfällt,werd ich es wohl selbst machen,wie auch immer das geht hmm
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Original von DetJulche
      Original von Tubaleo
      bitte wechsel den TA, denn nach 10 -tagen lösen sich die Faden auf, und wenn nicht sollten sie, um Infektionen oder festwachsen zu verhindern, gezogen werden.

      LG
      Norbert


      Sorry aber was hat das bitte mit dem Tierarzt zutun,wenn die Fäden nicht rausfallen?!Der kann wohl nix dazu,das die sich nicht soschnell auflösen,vielleicht liegt es ja auch an der Haut von Fienchen,wenns nicht langsam von selbst abfällt,werd ich es wohl selbst machen,wie auch immer das geht hmm


      ganz einfach, wie ich es schon geschrieben hab, sollten die Fäden nach 10 Tagen gezogen werden, egal ob sie sich bis dahin aufgelöst haben, oder durch putzen weg sind..

      Original von DetJulche
      Hmm die sind immernoch da,hab heute mal angerufen bei der Ärztin udn die meinte die werden noch abfallen aber ich könnte die auch selbst ziehen(aber ich weiss net wie das geht un dich trau mich nicht,will ihr ja nicht wehtun)....:


      ... :eek: welcher TA gibt denn solche Tips??
      also wenn du nicht weiß wie du es machen sollst ab zum TA.

      ....
      Original von Tubaleo
      Original von DetJulche
      Original von Tubaleo
      bitte wechsel den TA, denn nach 10 -tagen lösen sich die Faden auf, und wenn nicht sollten sie, um Infektionen oder festwachsen zu verhindern, gezogen werden.

      LG
      Norbert


      Sorry aber was hat das bitte mit dem Tierarzt zutun,wenn die Fäden nicht rausfallen?!Der kann wohl nix dazu,das die sich nicht soschnell auflösen,vielleicht liegt es ja auch an der Haut von Fienchen,wenns nicht langsam von selbst abfällt,werd ich es wohl selbst machen,wie auch immer das geht hmm


      ganz einfach, wie ich es schon geschrieben hab, sollten die Fäden nach 10 Tagen gezogen werden, egal ob sie sich bis dahin aufgelöst haben, oder durch putzen weg sind..

      Original von DetJulche
      Hmm die sind immernoch da,hab heute mal angerufen bei der Ärztin udn die meinte die werden noch abfallen aber ich könnte die auch selbst ziehen(aber ich weiss net wie das geht un dich trau mich nicht,will ihr ja nicht wehtun)....:


      ... :eek: welcher TA gibt denn solche Tips??
      also wenn du nicht weiß wie du es machen sollst ab zum TA.

      ....


      Ich war heute nochmal beim Tierarzt als ich Missy hingebracht hab zum Kastrieren und die Ärztin meinte das die Fäden bis zu einigen Wochen brauchen bis sie rausfallen und das ich mir keine gedanken machen soll,solange die wunde verheilt ist,ich soll abwarten bis sie rausfallen und wenn sie halt nach ner weile noch nicht rausgefallen sind,soll ich halt nochmal hinkommen.Aber da die operation noch nicht sooo lange her ist,ist es noch nicht so schlimm,das die Fäden noch nicht draussen sind,da die Fäden,wie sie gesagt hat ja ein paar wochen brauchen.

      Naja das hat auch nicht direkt die Ärztin gesagt mit den rausziehen sondern die Arzthelferin.

      Und nur so zur Info,da kann sich nix mehr entzünden da die Wunde ja verheilt ist,komplett verheilt,da gucken nur noch die Fäden raus,mehr nicht.
      Und wenn die Fäden durch putzen weg wären,könnten sie nicht mehr gezogen werden,weil sie ja nicht mehr da wären :wink:
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Original von Lillytiger
      Sorry, aber wie sollen denn Fäden noch von selbst rausfallen können, wenn sie bei einer inzwischen völlig verheilten Wunde bereits mit der Haut verwachsen sind?

      LG Lillytiger


      Die wunde sieht zumindest völlig verheilt aus...
      Und durch die enzyme im Körperinneren lösen sich die Fäden innen auf und der Rest der oben drauf zu sehen ist fällt dann ab zumindest wurde mir das so erklärt.
      Nee ich bin keine Signatur!!Ich putze hier nur...



      Das ist Fienchen mit ca 12 wochen!!! :angel:
      Mh ... ich muß mit Lilly morgen zum Fädenziehen (Kastration war letzte Woche Mittwoch). Das sind auch diese lilafarbenen, wobei einer bereits futsch ist seit heute vormittag.

      Ich finde das teilweise ganz schön schlimm, wie unterschiedlich die TAs arbeiten. Wobei ich keinem von ihnen unterstellen will, ob seine Methode richtig oder falsch ist. Aber die Information unter den Katzenliebhabern leidet natürlich darunter, wenn jeder TA etwas anderes erzählt/macht.

      LG Lillytiger
      Hallo,

      also bei Laila hat es auch bis zu vier Wochen gedauert! Die Fäden waren schon halb raus und habe sie dann ganz ganz vorsichtig gezogen! Hatte auch dabei geschnurrt, die kleine Maus!

      Bei machen geht es früher raus und bei manchen nicht, klar sollte man schauen ob dieFäden an der Haut angwachsen sind! Bei Laila waren Sie auch locker und die Wunde war gut verheilt, aber die Fäden waren halt noch zusammen! Daher finde ich es aus persönlicher Erfahrung nicht ungewöhnlich!

      LG Easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Also ich hab`s jetzt auch schon so oft gehört, ich war auch der Meinung, dass der äußere Rest abfällt. Hat auch die TÄ meiner Mutter gesagt, allerdings meiner nimmt überhaupt keine selbstauflösenden Fäden. Bei der Jackie war auch schon nach 2 Tagen einer dieser lila Dinger draußen, während bei der Minnie die klassischen Fäden alle gehalten und nach 10 Tagen gezogen wurden.
      Lillytiger, da geb ich dir recht, ich finde es jetzt auch etwas verwirrend.. :think: da wären ja dann die klassischen Fäden eigentlich am besten, oder?

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg