Wie lange muss ich einem Maine Coon Kitten Kittenfutter geben?

      Wie lange muss ich einem Maine Coon Kitten Kittenfutter geben?

      Hallo alle zusammen!

      Hätte da mal ne Frage und zwar zieht heute unser kleiner Willi ein! :dance:
      Willi ist ein 10 Wochen alter Maine Coon Kater und jetzt wollte ich mal nachfragen wie lange braucht ein Maine Coon Kitten denn Kittenfutter?
      Denn so wie ich gehört habe müsste man Maine Coons ca. 2 Jahre :eek: Kittenfutter füttern da Sie ja auch erst mit 3 - 4 Jahre ausgewachsen wären!

      Vielen Dank schonmal im vorraus!!

      Liebe Grüße

      Maja

      RE: Wie lange muss ich einem Maine Coon Kitten Kittenfutter geben?

      10 Wochen? Maine Coon? Kein Züchter darf seine Jungtiere mit 10 Wochen abgeben...

      Woher hast Du denn die?

      Meine bekommen niemals Kittenfutter. Gib der Kleinen ein hichwertuges Dosenfutter das reicht vollkommen :)

      Grüße

      Jessica
      Hichen,
      also mit dem Kittenfutter ist echt schmarrn,klar meine bekamen es auch zu Anfang ,aber ebenso Adult Futter.

      Jetzt ist mein Kleinster knapp ein halbes Jahr und frißt mit Vorliebe gewolfte Eintagsküken ;)


      Was das Hobbyzucht angeht,jeder der Kitten jünger als mit 12 Wochen abgibt ist definitiv keiner.
      Geimpft kann der kleine Willi auch nur 1x sein ,denn zwischen den Impfen sollten 4 Wochen liegen und ich kenne keinen TA der Kitten bereits mit 6 Wochen impft,lieber die Erstimpfe sogar erst mit 9 Wochen geben...so agiert zumindest unser.

      Dazu kommt das was Higgins bereits ansprach.
      Der Willi ist bestimmt ohne Papiere und demnach ist nicht nachvollziehbar ob er überhaupt ein Coonie ist :wink:


      Wünsche dir trotzdem viel Spass mit deinem Kleinen und wenn du hochwertiges ausgewogenes Futter gibst ,braucht er keine extra Kittenfutter
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Hallo Vorsicht bissig!

      Das mit dem 2 Jahre Kittenfutter hab ich nicht von denen wo die mietz her ist, das hatte mir eine Freundin gesagt, konnte dies aber irgendwie nicht glauben!
      Er hat von Ihnen die 1 Impfung erhalten und von mir bekommt er die Nachimpfung!
      Stammbaum hat er keinen! Aber die anderen Katzen hab ich zumindest gesehen und die sehen wie Maine Coon aus!
      Und falls die mich doch verar.......... haben sollten ich hab ja noch die quittungen usw! Würde den kleinen aber deswegen auf keinen fall mehr her geben!

      LG
      Maja
      Aha - Hobbyzuchten sind für Euch wohl die ohne Papiere - die - die sich nicht an Auflagen halten wollen oder aber einfach nur die, die Munter vermehren was nach Maine COon aussieht. Jemand darf eine Maine Coon nur Maine Coon nennen wenn sie einen Stammi hat - das was Du da hast ist ein Mischling...nix anderes...

      Bah - ich hasse diese Vermehrer :sad:

      Sorry für den Ausbruch

      Jessica - die Hobbyzüchterin die sich an die Auflagen hält, Amtstierärztlich genehmigt ist und das doch trotzdem als Hobby macht und für ihre Katzen arbeiten geht...
      Higgins,

      ich bin ja dankbar für jeden Tipp und jeden Gut gemeinten Rat, aber woher willst du wissen das es ein Mischling ist, siehst du das etwa anhand des Bildes!!??
      Du kannst nicht einfach alle über einen Kamm scheren auch wenn da kein Stammbaum vorhanden ist! :naughty:
      Selbst wenn er ein Mischling wäre, mir ist nur wichtig das der kleine munter und gesund ist und so wie er hier bei mir herumtollt ist er es bestimmt! :zustimm:
      LG
      Maja
      Hallo Maja,

      das ist laut Definition so. Reinrassig ist wer5 ein papier hat. Wenn ich einen Lada nehme und klebe einen Mercedesstern vorne drauf isses noch lange kein mercedes. und - wer züchtet ohne Papiere?

      Eine Mitgliedschaft kostet 30 euro im jahr - die Papiere 15 Euro pro Katze. Zu Viel? Nein - die Auflagen sind zu viel. Wiee...nur drei Würfe pro Katze in zwei Jahren? Ohne Verein kann man mehr machen...

      Und wenn das nicht der Grund ist dann isses wohl der daß die Eltern schon keine Papiere haben...

      Tut mir leid - eine Katze ist nur dann Maine Coon wenn sie ein Papier hat so wie ein hund nur dann Schäferhund ist wenn er ein Papier hat und Du bist nur dann Deutsche wenn Du einen deutschen Pass hast... das ist einfach per Definition so...

      Es gibt auch auf den bauernhöfen viele Katzen die aussehen wie eine Maine Coon - sind sie aber nicht. Sind halt irgendwelche Langhaarmixe...

      Ich hoffe Du hast nicht allzu viel ausgegeben für Deine Katze

      Viele Grüße

      Jessica
      Hallo Higgins!

      Kommt eben darauf an was man unter all zu viel versteht! Für meine Verhältnisse is es schon genug! Ich fänds eben nur richtig sch.... wenn man Leute so verar...! Ich suchte schon lang nach einer Maine Conn aber bei allen wo ich anrief waren sie schon verkauf! Kann denn der TA irgendwie feststellen obs ein mix is oder nicht!?

      LG
      Maja
      Original von TineD
      Kann denn der TA irgendwie feststellen obs ein mix is oder nicht!?



      Nein ,kann er nicht.

      Haben die Elterntiere Papiere ?
      Laß Dir Kopien davon geben.
      Ich glaube die Züchter der Elterntiere wären auch nicht beigeistert ,wenn mit den Tieren so munter drauf los vermehrt wird.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      @TineD
      Ist das Bild bei dir, oder bei den "Züchtern" aufgenommen?
      Falls in seinem alten zuhause und das Kitten daneben ist ein Wurfgeschwisterchen, dann ist es 100% keine reinrassige MC, denn Pointzeichung kommt laut Rassestandard bei einer MC nicht vor.

      Außerdem sieht der Kleine für mich eher nach Langhaarmix, als nach einer Coonie aus - bitte nicht falsch verstehen..........klar schaut er süß aus, aber falls du eine MC (selbst ohne Papiere) wolltest und eine Menge bezahlt hast, bist du wohl auf Leute reingefallen, die den MC-Boom klar für sich ausnutzen und jedes Kitten, was eine kleine Ähnlichkeit aufweist teuer als MC deklariert abegeben :confused:
      Vorsicht bissig,

      also ich hab da ja schon ein paar mal nachgebohrt, und jedes mal haben sie aber auch gesagt die Eltern wären reinsrassige Maine Coon! So wie sie sagten bekommen Ihren Katzen aber auch nur 2 mal im Jahr Kitten, die eine bekommt sogar die Pille! Ich würde nur nicht ganz verstehen warum sie mir wenns so sein sollte ein mischling andrehen, denn sie verkaufen doch auch Mischlinge! Aber das diese keinen Reinrassigen waren hat man gesehen und das hatten Sie auch selber gesagt! (War ein Wurf nach meinem kleinen!) Ich kann ja mal nachfragen ob die Eltern denn wenigstens Papiere haben! Aber mal ganz dumm gefragt, wie soll ich denen denn erklären das ich die Papiere der Eltern sehen und eine Kopie haben will? (Falls vorhanden) Komm mir richtig doof vor so gut gläubig zu sein! :oops:

      Gruß
      Maja
      Och @TineD

      Da fallen mir spontan einige Erklärungen für ein....

      eine wäre, du möchtest dich gern darüber informieren ob die Vorfahren der Elterntiere alle Untersuchungen besonders bezgl. HCM,PKD,HD,etc. haben.

      eine andere wäre, du hast Dir überlegt mit Ihm mal eine Ausstellung zu besuchen und da wäre es von Vorteil wenn du die stammbäume der Eltern in Kopie dabei hättest

      ....

      auf die Reaktionen/Antworten der "Züchter" dazu ,bin ich üüüüüüüüberhaupt nicht neugierig :wink:
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      FeeBee,

      das Kitten neben dran ist aus dem Wurf nach meinem kleinen! Aber wie oben geschrieben ist das einer von den Mischlingen die sie verkaufen! Ist eine Mischung aus Maine Coon und Selkirk Rex! Der graue ist mein kleiner Willi! Und das Bild ist bei Ihnen Zuhause aufgenommen worden!

      Das ist mein kleiner vor ein paar Wochen mit seiner Mama!