Hilfe! Katzenbabys verschwunden!

      Hilfe! Katzenbabys verschwunden!

      Meine Katze hat vor 6 Tagen 4 gesunde kleine Kätzchen zur Welt gebracht. Im Garten hatte sie ein ziemlich gut geschütztes Plätzchen dafür gefunden. Aber seit heute Vormittag sind die Kleinen verschwunden. Ich war nicht zu Hause, deshalb habe ich nicht mitbekommen wie das geschehen konnte. Erst habe ich gedacht, die Mutter hätte einfach das Versteck gewechselt, was ja nicht unüblich ist, aber sie steht selbst manchmal vor dem Platz und mauzt, scheint Hilfe von mir zu erwarten, läuft suchend, ruhelos umher. Ich kann die Kleinen aber auch nirgendwo finden. Wäre es denkbar, dass eine andere Katze sie weggebracht hat? Ich habe schon davon gehört, dass Kater die fremden Kätzchen totbeißen, aber auch von Leichen gibt es keine Spur. Was soll ich nur tun? Wahrscheinlich sind sie schon längst tot, in dem Alter halten sie es ja nicht lange ohne mutter aus, selbst wenn sie nicht totgebissen wurden? Hat jemand eine Erklärung dafür?
      Ich bin verzweifelt!

      RE: Hilfe! Katzenbabys verschwunden!

      Warum hast Du die Katze nicht reingeholt mirt den Babies?

      Hast Du schon mal was von Mardern gehört?

      Willst Du die Babies nicht vermitteln?

      Wie sollen sie vertrauen zum Menschen bekommen wenn sie im Garten aufwachsen???

      Ich fass es nicht :cry:

      Jessica
      Ich habe sie nicht reingeholt, weil mein Vater eine Katzenallergie hat. Das ist eigentlich ja auch kein Problem, Bauernkatzen leben schließlich immer draußen und stell dir vor, der ursprüngliche Lebensraum der Katze ist auch die Natur. Lieber eine Katze in Freiheit als eine Wohnungskatze. Klar fänd ich es auch besser, wenn sie auch ins Haus könnte wann immer sie will. Geht nun mal nicht und es geht ihr trotzdem gut.
      Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Marder des Vormittags (sind die nicht nachtaktiv?), in gerade mal zwei Stunden, in denen kein Mensch da war aufs Grundstück kommen. Aber es stimmt schon, irgendwie müssen sie ja weg gekommen sein. Ich bin sehr oft bei meiner Katze und die babys konnten bisher auch bestens eine bindung aufbauen, aber das ist nun leider nicht mehr mein Problem. Meine Katze ist sehr menschenbezogen trotzdem sie im Garten lebt. Da gehen unsere meinungen wohl auseinander. Das ganze geht wohl gerade ein bisschen am Thema vorbei.
      Klar will (wollte?) ich die Kleinen vermitteln. Eins hatte auch schon einen Abnehmer. Die Katze sollte einmal Junge bekommen dürfen und soll nun kastriert werden.
      Meinst du also wirklich es war ein Marder? In der kurzen Zeit? Das Versteck war auch super. Total geschützt, fast überall von Mauer umgeben, mit Ästen davor, trocken...
      Die Katze hat sich auch total gut um die Kleinen gekümmert. Mir ist unbegreiflich was da vorgefallen ist.
      Ich verstehe nicht wie du in so einer Situation mit Vorwürfen um dich schmeißen kannst, dass finde ich nicht gerade konstruktiv.

      Langsam frage ich mich, ob nicht vielleicht ein Mensch sie weggeholt haben könnte...aber wer macht so etwas?
      Ehrlich gesagt - wenn Du meine Nachbarin wärest oder wenn unser Tierschutzverein das mitbekommen würde dann wären die Katzen auch weg. Eien Katze ist schutzlos mit ihren Jungtieren. Beim Bauern kommen die Babies meist in einer Scheune oder so zur Welt. Was ist wenn es mal regnet?

      Hatt sie ein Häuschen?

      Generell "vertragen" die Katzenmamas die Babies nach 7-10 Tagen aus dem geburtsnest - denn dieses richt nach Blut und zieht Feinde an...

      Ich hoffe, Deine Katzenmama hat Menschen gefunden die sie mit ihren babies aufnehmen - frag mal in der Nachbraschaft...

      Weitere Kommentare erspare ich mir und Dir... sich eine Katze anzuschaffen trotz Allergie mit dem Wissen daß man sie niemals ins Haus aufnehmen kann halte ich für unverantwortlich...

      Was willst Du nach der Kastration machen`?

      Gleich wieder rumrennen lassen? Was ist wenn sie mal angefahren wird oder krank wird? Im Garten behandeln?

      Sorry - ich verstehe diese gedanlenlosigkeit überhaupt nicht :snooty:

      Jessica
      ich habe mir die Katze nicht wirklich angeschafft, sie ist mir zugelaufen. Ein Tierschutzverein würde die Katze definitiv nicht wegnehmen, es geht ihr bestens. Wie gesagt, dass Versteck ist trocken. Die Katze hat auch ein Körbchen in der Garage, also jederzeit Unterschlupf. Wenn die Katze eine Krankheit hätte, die dringend drinnen behandelt werden müsste, würde ich sie selbstverständlich reinholen. Sorry, aber an dieser Stelle Gegenkritik: Du scheinst zu der Sorte Mensch zu gehören, die vergessen, dass ein Tier immer noch ein Tier ist. Meine Katze ist glücklich, hat immer unterschlupf, kann auf die Jagd gehen. Da kenne ich Wohnungskatzen denen es bedeutend schlechter geht. Hauptsache das Tier krieg das beste Futter, was man aus der Werbung kennt und wird jeden Tag dreimal gebürstet, am besten noch ein Schleifchen umgebunden...So etwas absurdes. Du wilst nicht verstehen, dass die Katze kein kind ist, oder? Wenn es meiner Katze bei mir nicht gut gehen würde, dann wäre sie wohl kaum bei mir, oder?

      Es geht m,ir hierbei aber um ein anderes Problem. Ich würde mich auch über Antworten von anderen Menschen freuen, denen es nicht darum geht besserwisserisch ein Moralapostel zu spielen, sondern dazu beizutragen aufzuklären wie die Kätzchen verschwinden konnten.
      Das Problem ist ja, dass die Katze selber nicht zu wissen scheint, wo die Kleinen abgeblieben sind.
      Man Higgins übertreib doch nicht immer so maßlos :rolleyes:
      Nicht jeder ist so übertrieben im Verhalten mit Tieren wie einige hier.

      @Loni. Also entweder deine Babys sind gemordet worden. Anzeichen dafür sind, dass die Mutter suchend und maunzend durch die Gegend rennt. Oder aber sie hat sie wirklich woanders versteckt. Habt ihr denn viele Versteckmöglichkeiten bei euch? Ist eure Katze zahm?
      Meine Katze ist damals beim ersten Platz geblieben, auch draußen in unserer Hundhütte und ohhhh Wunder alle Babys haben es überlebt...

      An deiner Stelle würde ich die Katze beobachten und meine eigenen Schlussfolgerungen stellen. Meistens hat man da ja so ein Gefühl.
      Wenn sie tot sind, ist es traurig aber so ist die Natur.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Oh Gott :eh: das ist ja schrecklich.
      Ist euer Garten eingezäunt? Sie können durch kleinen Schlupflöchern gekrochen sein und neugierig die Außenwelt erkundigen. Können andere Tiere euren Garten betreten? (So was habe ich letztes Jahr im Zeitung gelesen. Sie haben auch gedacht, der Kater oder der Hund hat sie aufgefressen und haben sie zum Tierarzt gebracht um nachzugucken...)
      Niemals ohne Aufsicht im Garten lassen!! :confused:


      miau =^.^=
      quiiick =(°.°)=
      Hallo!

      Ich würde auch sagen, dass Du vielleicht die Mutterkatze ein bisschen "verfolgst". Und ansonsten evtl. ein bisschen in der Gegend rumfragen, so kleine Kätzchen fallen ja doch auch. Was anderes fällt mir leider auch nicht ein, hoffentlich findest Du die Kleinen noch.

      Und zu dem Rumgemecker hier:
      Die Katzen der Eltern meines Freundes leben auch nur draußen. Ich fand das auch erst merkwürdig, aber denen geht es glänzend, die halten es keine Viertelstunde drinnen aus. Und trotzdem sind sie nicht vernachlässigt, die bekommen genauso ihr Futter und werden zum Tierarzt geschleppt, wenn was nicht stimmt.
      Und die Schwester meiner eigenen Katze, die bei guten Freunden meiner Eltern lebte, hat sich auch für ein Leben draußen entschieden. Sie war ganz normal Freigängerin, wollte aber nach einiger Zeit auch nur noch draußen schlafen und fressen.
      In beiden Fällen sind die Katzen aber trotzdem auf "ihre" Menschen fixiert und kommen auch zum Kuscheln und Spielen.

      LG
      Mona
      MAX MIMI
      In dem Alter konnten die Kätzchen ja noch nicht wegkrabbeln. Der Garten ist eingezäunt, aber Tiere die da durch kommen wollen schaffen das auch.
      Die Katze ist sehr zahm, sie schien Hilfe bei uns Zweibeinern zu erwarten, als sie die Kleinen nicht fand. Die letzten Tage war sie natürlich fast immer bei ihrem Nest, nun ist sie wieder meistens präsent auf der Terasse etc. Das heißt, ein neues Versteck ist ausgeschlossen, dann müsste sie weg sein um sie zu säugen.
      Ich finde es sehr sehr traurig. Ich frage mich nur ob es üblich ist, dass Kater die Kleinen nicht nur totbeißen, sondern auch auffressen oder wegbringen. Kann ein Kater innnerhalb so kurzer Zeit unbemerkt von der Mutter 4 kätzchen auffressen? Schwer vorstellbar. Haben Kater überhaupt die Traginstinkte, die Katzen haben? Warum nicht einfach direkt totbeißen? Es ist mir ein Rätsel. Dass es ein Hund war halte ich für ausgeschlossen. Es kommen eigentlich nie fremde Hunde auf unser Grundstück und für einen Hund war das Versteck unzugänglich.
      Kater sind hier allerdings recht viel in der Umgebung, das wäre eher denkbar. Wenn ich nur wüsste wie. Die Katze weist auch keinerlei Kampfspuren auf. Aber eine Katze bräuchte doch bestimmt mindestens 15 Minuten um alle zu verschleppen. So lange war meine Katze auch höchstens manchmal weg. Aber sie bewegt sich eigentlich nie vom Grundstück weg, müsste also in Hörnähe gewesen sein. Die Babys hätten doch bestimmt gemauzt. Wie, also wie konnte das nur geschehen...?
      Leider weiß ich auch keinen anderen Rat. Da meine beiden sogenannte Stubentiger sind, habe ich wenig Erfahrung mit Freigängern.
      Was ist denn wenn deine Katze zwar ein anderes Versteck für die Kleinen gesucht hat, jetzt aber nicht mehr gewillt ist, sich um sie zu kümmern? Habe schon von mehreren Tierarten gehört, dass sie ihre Jungen verstoßen bzw. ablehnen. Ob es bei Katzen auch so eine Reaktion gibt, weiß ich allerdings nicht genau. Ist nur eine Idee.
      Aus deinen Beiträgen lese ich aber auch, dass du dir ernsthafte Sorgen um die Kleinen machst und möglicherweise hast du ja bereits das ganze Grundstück abgesucht.
      Wäre es denkbar, dass eine andere Katze, die Kleinen verschleppt hat und sich drum kümmert? Klingt zwar irgendwie merkwürdig, aber ich würde jedem Gedankengang nachgehen.
      Ich wünsche dir dennoch viel Glück, dass sich die Situation noch aufklärt und vielleicht ein Happy End nimmt. Gib die Hoffnung nicht auf...

      lg
      yves

      P/S Halte uns bitte auf dem laufenden.
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Es wussten einige Freunde mit denen ich zu der Zeit gemeinsam auf einer Veranstaltung weg war. Möglicherweise haben die Nachbarn auch etwas davon mitbekommen. Leider werde ich diese bestimmt nicht darauf ansprechen. Sie können einige Leute nicht leiden und haben uns auch schon mal eine tote Ratte in den Briefkasten geworfen. Sogesehen wäre es ihnen zuzutrauen, dass sie die Katzenbabies weggenommen haben. Aber andererseits, was soll ein Mensch dabei empfinden? Kann es wirklich solche Menschen geben?

      Ich habe noch mal mit jemandem anders gesprochen, der meinte, es sei früher nicht unüblich gewesen, dass bei ihen auf dem Bauernhof Kätzchen weg waren. Wohl vom Kater verschleppt und totgebissen. Aber warum er die wegträgt verstehe ich dabei nicht. So etwas muss doch bekannt sein. Im Internet kann ich nichts darüber finden, in Katzenbüchern nicht...Ich glaube jedenfalls eher an die Katertheorie. Wieviel Hass müsste ein Mensch empfinden fremde Katzen zu töten? Früher wurde das zwar gemacht, aber nur in ärmlichen Verhältnissen, wo eine Kastration nicht in Frage kam und es sonst zu viele Katzen gegeben hätte. Wo wäre die Motivation solcher Menschen? Bei anderen Trauer verursachen? Sadismus? Haben solche Leute kein eigenes Leben? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.
      Danke jedenfalls für alle eure Antworten. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr über Verschwinden von Katzenbabys. Die Hoffnung "meine" Kleinen wieder zu sehen, geschweige denn lebend, ist jedenfalls dahin.
      PS.@Yves Das Grundstück hat meine gesamte Familie, einschießlich Mutterkatze selbst und auch Hund durchkämmt. Keine Spur...
      Ich glaube eigentlich nicht, dass der Mutter der Willen fehlt. Warum sollte sie sich dann vors Versteck setzen und miauen und so ruhelos umherstreifen?
      Es wäre ja toll, wenn es "nur" eine fremde Katze mit Mutterinstinkten gewesen wäre, womöglich eine deren Babys selber gestorben sind. aber gibt es so etwas? Naja, es gibt ja auch eine Löwin die ein Antilopenbaby großgezogen hat, dann ist wohl alles möglich.
      Es ist schon eine schönere Vorstellung als an die Toten zu denken. Aber die traurige Variante ist wohl auch die Realistischere, oder?
      Wenn Katzen doch nur reden könnten! Sie schaut mich immer so erwartungsvoll mit großen Augen an, als sollte ich ihr helfen.
      Loni schrieb: Wenn die Katze eine Krankheit hätte, die dringend drinnen behandelt werden müsste, würde ich sie selbstverständlich reinholen.

      Hallo Loni,

      und das trotz der Katzenallergie deines Vaters??? Mir tut es auch sehr leid um die kleinen Kaetzchen und besonders um die Katze, die ja nun ihre Babies sucht. Aber ich finde auch, dass auf einem Bauernhof die Moeglichkeit besteht, die Katzenfamilie in einem Stall unterzubringen. Ein Bauernhof ist doch keine 50 qm Wohnung. Meine Schwiegereltern haben auch einen Bauernhof, da duerfen die Katzen auch nicht in's Haus, aber sie haben einen geschuetzten Platz im Stall.

      LG
      Luna
      Ich würde auch mal im TH oder der nächsten Katzenhilfe anrufen, so abwegig ist das von Higgins auch nicht. Ein verantwortungsvoller Mensch z.B. euer Nachbar vielleicht, könnte diese für ausgesetzt halten und ein Tierschutzverein könnte sie dir in so einem Fall auch wegnehmen :confused:. Zu deinem Ton und "Fachwissen" sag ich jetzt mal nix, wenn man immer noch glaubt, dass die Katze einmal geworfen haben muss.

      @Kija
      Higgins übertreibt überhaupt nicht und deine Bemerkung finde ich überhaupt nicht gut, es gibt eben Menschen, für die ist die Katze nicht einfach nur ein Tier und machen sich auch dementsprechend kundig. Zumal Jessica schon seit Jahren seriös züchtet und sich mit Katzen und Gefahren bestens auskennt.

      Und Kitten werden auch heute noch umgebracht und am Geld für die Kastration mangelt es dabei den wenigsten, sie sind schlicht und einfach zu geizig, um nur einen Cent für das Tier auszugeben. Auch Katzenhasser und -mörder sind keine Seltenheit. Tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber Verantwortung sieht für mich anders aus.

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Kater töten Katzenbabies wenn es nicht ihre eigenen sind...in der freien WIldbahn. Grund : Sie wollen sich selbst vermehren. WEnn die Mama keine Babies mehr hat wird sie sehr schnell wieder rollig.

      Andere Möglcihkeit - was auch schon in Zuchten geschehen ist:

      Die Katze fühlte sich gestöhrt - habt ihr zu oft hineingeschaut?

      Dann töten sie die Babies manchmal selbst. Mütter fressen ihre babies übrigens komplett auf...

      Habe ich selbst schon gesehen!

      Übrigens - bei mir sind die Katzen auch keine Babies - sie führen ein möglichst naturnahres Leben :rolleyes:

      Grüße

      Jessica
      und ich versthe nicht, was ihr für ein problem habt. Sie hat doch ihren geschützen Platz, ob Garage oder Stall macht da wohl kaum einen Unterschied.
      Ich finde im übrigen auch, dass gewisse Zuchtkatzen ein Verbrechen an der Natur sind. Die Funktionsorgane sind teilweise extrem eingeschränkt, nur damit die Katze nach Norm "hübsch" aussieht. Z.B. die Katzenart, der die Beine gebrochen wurden, damit sie Kanguru- artog aussieht. Plattschnauzen on Faltohren und all das nur um ein Hobby und Kinderersatz zu schaffen. Wie gesagt, dann lieber eine Katze in Freiheit. Aber das hat wohl was mit Lebensphilosophie zu tun.
      Wenn ich die Wahl hätte zu Hause eingesperrt und dafür in Wohlstand zu leben, oder aber ärmlich, aber dafür in der Welt rumreisend, dann würde ich letzteres wählen.
      Für mich sind Katzen und Freiheit untrennbar.

      @Minniemaus Es ist kein Fachwissen, das eine Katze mal Junge bekommen soll. Aber solange es genügend verantwortungsvolle (nach meinem Ermessen)Abnehmer gibt, was spricht dagegen? Zum anderen ist es auch schön für das Muttertier. Meine Hündin hatte z.B. nie die Gelegenheit und war immer wieder scheinschwanger, bis wir sie irgendwann kastrierten.
      Ich sage ja nicht, dass ich Fachwissen erwarte, ich freue mich auch über Ratschläge und Anteilnahme von Laien. Aber hysterische Angriffe von Leuten die denken, dass Tier braucht selbst Hilfe beim atmen kann ich einfach nicht gebrauchen. Es gibt im ÜÜbrigen auch Leute die füttern ihr Tier tot, weil sie es zu gut meinen und ziehen im Winter immer Jäckchen drüber, weil es ja sooo friert und dann soo süß aussieht. Das ist für mich Selbstlüge und grenzt an Tierquälerei.
      Ein tier zu lieben heißt für mich auch, es so zu akzeptieren wie es ist. Leider gibt es auch viele Leute die nichtrassekatzen für so wertlos halten, dass sie sie umbringen. Die wertvollen werden aber auf Samt gesetzt und mit Deliokatessen zugestopft. Paradox, aber wahr. Unglaublich, dass ich mir hier anhören muss ICH wäre ein verantwortungsloser Tierquäler. Wenn so ein gequältes Tier aussieht, dann sollen alle Tierschutzverbände aufgelöst werden und ich lasse mich freiwillig quälen.