Hilfe...

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade über Google auf euch gestoßen... ich hoffe, ihr könnt mir bissl helfen...

      Ich habe 3 Meeri-Böcke. Zwei sind bissl was über drei Jahre alt, der Kleine ca. 6 Monate. Einer von den dreien macht mir ganz ganz großen Kummer im Moment. Es hat damit angefangen, dass er nur noch im Häuschen saß, worüber ich mich nicht so gewundert hab, weil es sehr warm in der Wohnung war und ich dachte, er ist einfach faul. Letzte Woche hat es dann angefangen, dass er kaum noch was gefressen hat. Freitag waren mein Freund und ich dann beim Tierarzt. Sie meinte, sein Zustand sei schon besorgniserregend, hat ihm Antibiotika gespritzt und eine Multivitamin-Aufbauspritze. Dann hat sie uns Antibiotika, Bird Benebac, Critical Care und Multivitamine mitgegeben und wir haben noch Frühkarottenbrei besorgt. Freitag abend hat er dann schön gefressen. Seit gestern abend frisst er wieder kaum noch. Wir haben ihm den Karottenbrei eingeflößt, Critical Care - das hat er immer wieder mit der Zunge aus dem Mund gestoßen... Ich hab solche Angst um ihn, ich kann an gar nix anderes Denken. Er hat auch irgendwie heiße Ohren...

      Hatte jemand von euch ähnlich Symptome schon mal? Die Tierärztin hat mir schon Angst gemacht - Leukose oder so ähnlich oder Tumor im Bauch oder so... Er atmet auch ganz komisch...

      Ich bin heute natürlich nur sehr widerwillig in die Arbeit gefahren... werde auch so bald es geht wieder nach Hause fahren...

      Danke schon mal,
      LG
      Sabine - Meerimama von Barcadi, Rigo (das Sorgenkind) und Teddy
      Guten Morgen,

      zu dem Zustand des Kleinen kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
      Allerdings musste ich bei einem meiner Meeries auch schonmal zufüttern, weil sie nicht mehr gegessen hat. Sie hat das auch manchmal mit der Zunge wieder rausgestoßen, aber du musst das dann einfach immer wieder probieren. Nimm ihn einfach öfter mal raus und probiere das, denn es ist überlebenswichtig für den Kleinen, dass er wenigstens erstmal Nahrung bekommt!
      Vielleicht musst du auch mal verschiedene Sitzpositionen mit ihm versuchen...

      Ich wünsche dir viel Erfolg...

      Hat die Tierärztin denn mal Fieber gemessen??

      LG
      Loxley
      Hallo,

      nein, Fieber gemessen hat sie nicht. Geht denn das bei Meeris? Ich bin so planlos, ich werde ihr heute nachmittag nochmal alles sagen. Er hat sich immer mal wieder verschluckt beim Fressen, und manchmal beim Kot absetzten so gejammert. Aber immer wenn ich das beobachtet hab, wars auch gleich wieder vorbei.... Ich hab so Angst um den Kleinen... Kann an gar nix anderes mehr denken...

      LG
      Sabine
      hi,

      oh das hört sich gar nicht gut an. Habe auch ein Meerschweinchen.
      Ich habe mal in mein schlaues Büchlein nach "Krankheitsanzeichen erkennen" geguckt.

      Also, die kleine frisst kaum noch was - damit hat sie auch an Gewicht verloren.
      Wie ist denn die Atmung? - Schwer oder flach?
      Sind Nase und Augen in Ordnung?
      Kratzt sie sich immer oder hat sie Haarausfall?
      Wie sieht denn Ihr Kot aus? - Klebrig-nass oder fest?
      Wie ist die Körpertemperatur? (Bei erwachsenen Tier ist der Normalwert 37,9 - 39,7 Grad)

      Geh mit dem Tierchen noch mal zum Tierarzt und lasse sie mal nach Abszesse oder Tumore untersuchen.
      Wichtig ist auch Sauberkeit im Gehege bzw. Käfig. Sie muss sich wohlfühlen.

      Isst sie auch immer Heu? Heu mit wertvollen Kräutern ist sehr wichtig - sogesagt das "tägliche Brot" für die kleinen. Im Drogerie Markt (dm) hole ich sie immer und die sind richtig gut. Nicht zu viel Futter, wo viel Getreide drinnen sind, geben.
      Vielleicht solltest du auch mal einen anderen Tierarzt aufsuchen. Vielleicht sieht er andere Anzeichen...

      Ich hoffe, meine Ratschläge helfen dir weiter.


      miau =^.^=
      quiiick =(°.°)=
      Hi du,

      hat sich die TÄ seine Zähne angeguckt ? Wird er von den anderen Böcken eventuell unterdrückt ? Ist er geröngt worden ?

      Denn AB und Vitamine sind leider häufig eine Standartbehandlung wenn ein TA nicht wirklich weiter weiss, TÄ's die wirklich Ahnung von Meeris haben sind leider rah gesät :confused:

      Critical Care fressen viele Meeris leider nicht freiwillig, gemischt mit Frühkarotten ist das noch mehr Ähh. Kann die Schweine dabei voll und ganz verstehen :zustimm:

      Nimm statt den Frühkarotten mal Obst- oder andere Gemüsebreie und misch die unter. Dann ist das CC nicht mehr ganz so widerlich, anders haben wir das Päppelfutter leider auch nicht in unsere Krankschweine reinbekommen.

      @Scarlett Rose:
      Wenn du deinem Meeri einen gefallen tun willst, schenk ihm einen Meeri-Kumpel. Sie wird es dir wirklich danken, denn diese Tiere sind Rudeltiere und der Mensch oder ein Ninchen sind definitv kein Ersatz.
      LG
      kleines_hexchen
      Hallo Sabine,

      das hört sich ja gar nicht schön an. Ich hoffe er schafft es! :pray:

      Was ich an Päppelbrei noch empfehlen kann ist zermatschte Banane. Ein bisschen verdünnen kann man es mit ein paar ml Wasser. Gut zum drunter mischen sind auch Haferflocken. Nur aufpassen, dass es dann nicht noch zu Verstopfung kommt. Ich hab aber nur gute Erfahrungen damit gemacht, weil sie es gern genommen haben.

      Beim Critical Care hab ich die Erfahrung gemacht, das sie es anfangs gar nicht mögen, hinterher aber ganz verrückt nach dem Zeug waren. Versuchs einfach noch ein paar mal.

      Wie hat der TA den Kleinen denn untersucht?
      Hallo zusammen,

      mal kurz ein Zwischenstand: mein kleiner Liebling Rigo hat eine Lungenentzündung. Er wurde am Montag geröngt und Ultraschall wurde gemacht. Jetzt hat er die ganze Woche AB bekommen, zusätzlich habe ich mir noch bei einem andren TA Rat geholt, gebe jetzt noch Arnica D4 und Echinacea D6 als Globuli in Wasser aufgelöst. Weiterhin Frühkarotten von Hipp (lt. TA die beste Marke für sowas), CC, Wasser mit Multivitamin-Tropfen. Der 1. TA meinte, die Prognose ist schlecht, aber ich geb ihn nicht auf. Jetzt hatte er seit Montag keine heißen Ohren mehr, sein Gewicht ist bis auf 20 g relativ stabil. Morgens immer weniger, dann bekommt er ne Ladung Karottenbrei, Globuli und Wasser. Nachmittags dann alle zwei Stunden wirklich Pressfütterung. Leider muss ich ja arbeiten, so dass die Betreuung tagsüber nicht so ist, wie ich das gerne machen würde. Aber ich tue alles, was in meiner Macht und Kraft steht. Gestern meinte ne Bekannte, ich solle auf jeden Fall weitermachen, sie hat das mal 6 Wochen durchgezogen. Freitag morgen hab ich nochmal nen Termin mit ihm, je nach Diagnose werde ich evtl. noch zu dem anderen TA fahren, der mir das mit den Globuli geraten hat.

      Mein Eindruck ist, dass es ihm schon etwas besser geht. Er hat über Nacht Heu gefressen, gestern lag noch ein Salatblatt bei ihm im "Krankenzimmer", dass heute morgen weg war.

      Danke für euren Zuspruch,

      LG
      Sabine
      Oh, dass ist ja toll das es ihm wohl schon ein wenig besser geht! :smile:

      Ich hab das mit der Zwangsernährung auch einen Monat lang gemacht, obwohl die Prognose schlecht war. Aber heute geht es ihr wieder gut.

      Es lohnt sich, dass du ihn nicht aufgibst!!
      Toll das du dir solche Mühe mit ihm gibst.

      Ich drück dir und deinem Meerie zwei Däumchen und 8 Pfötchen das alles gut geht und es ihm bald besser geht!! :pray: :pray: :pray:

      LG
      Loxley :hug: