Kater weckt uns mit Krallen im Gesicht

      Kater weckt uns mit Krallen im Gesicht

      Hallo,

      wir haben seit einigen Tagen einen kleinen Kater. Nachts liegt er neben uns und ratzt tief und fest :angel: aber so gegen halb fünf weckt er uns indem er unverhofft mit seinem Pfötchen ausholt und uns ins Gesicht schlägt :think: Klar, er hat ausgeschlafen und will dann spielen... :lol:

      Naja, ihr könnt Euch vorstellen, dass wir seitdem eine sehr unerholsame Nachtruhe haben :rolleyes:

      was kann man tun, um dem Abhilfe zu schaffen. Bei aller Tierliebe, ich habe keinen Nerv nachts um 5 durch die Wohnung zu fegen, damit unser Katerchen beschäftigt ist.

      Habt ihr Ideen?? :pray:

      Es grüßt Euch
      Felix
      Da bleibt nur die harte tour. Wenn er anfängt zu nerven, raus mit ihm und die schlfzimmertür zu. Und dann hart bleiben und nicht aufstehen auch wenn er weint und kratzt. Vieleicht schaft ihr es so das wecken wenigstens ein wenig nach hinten zu verlegen. Bei uns hat es geklappt, von 5 auf 7, hurra!!!!!
      Hallo Felix
      Herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Wie schon Mäus geschrieben hat,wie wärs mit nem Spielgefährten?Wie alt ist der kleine?

      Du musst von Anfang an zeigen das du dass nicht willst,kannst laut Nein sagen ihn nehmen und vor die Tür setzten,was auch noch sehr hilfreich ist,ihn mit Wasser zu bespritzen (wassersprüher)

      Abends ausgiebig mit ihm spielen damit er die Nacht durch müde ist.

      Liebe grüsse Xeni und viel Glück
      Unsere Zora weckt uns auch frühs, mittlerweile nur noch ne halbe Stunde bevor der Wecker geht. Sie haut einem auch ins Gesicht, beißt in Nase Zehen oder was sie sonst noch erwischt. Sie ist halt dann ausgeschlafen will noch a bissi schmusen oder spielen :D.
      Gott sei dank weckt sie mich nicht mehr so früh wie anfangs.


      Gruß Tanja
      Also, Lee steht meist so um 5 Uhr auf. Er marschiert dann aber geradewegs hoch und weckt nicht mich, sondern meine Eltern, indem er an deren Schlafzimmertür klopft. (Ja, er klopft wirklich.)
      Puma steht später auf. Er schmust einen meistens wach - wobei er gelegentlich aber auch auf die Idee kommt, in meinem Gesicht rumzukauen, bis ich wach werde. Wenn er ganz motzig ist, dass ich dann nicht aufstehe, fängt er an, an der Tapete zu kratzen.
      In diesen Fällen nehm ich den kleinen Wurm einfach in den Arm und bewege ihn dazu, doch auch noch ein wenig liegen zu bleiben. Meistens klappts. :wink:
      also das mit dem Schlagen kenn ich, macht meiner aber nicht so oft.
      er ist auch immer sehr früh wach (gegen 5) und dann kratzt er an der tür und dann lass ich ihn rein und er hüpft mit ins bett lässt sich kurz kraulen und pennt dann bei uns weiter.

      also ich kann auch nur raten, entweder ihr sperrt ihn dann aus dem schlafzimmer aus (was natürlich erst mal sehr anstrengend wird, da er warscheinlich ununterbrochen an der tür kratzen wird und maunzt ohne ende) oder ihr lasst ihn weiterhin im bett und wenn er dann ins gesicht schlägt (ähm, macht der das echt mit krallen? meiner hat immer nur leicht mit der pfote an die backe so nach dem motto "steh endlich auf du schlafmütze") dann einfach vom bett schubsen (natürlich nicht mit gewalt, du weist schon wie ich das mein oder?)

      und sonst: schonmal alles gute und viel erfolg
      ach ja: und alles gute zum zuwachs :wink:
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Danke für eure Antworten! :biggrin:Also, der Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und wir haben bereits eine Katze, Paula. Aber die ist in Bezug auf morgendliche Weckrituale...etc. absolut unkompliziert. :dance:
      Nur die Vergesellschaftung sehe ich etwas kritisch. :think:
      Naja, ich habe diesbezüglich habe ich "extra" ne Frage gestellt.
      hallo
      so brutal wurden wir zwar nicht geweckt, aber anfangs auch mit Krallen(die schulter wurde massiert).
      ich dann hingegangen, und hab 2 wochen unseren Katern den Arm geommen und weiter geschlafen.
      Danach hatten wir Ruhe, und er läßt uns seitdem schlafen.

      probiers mal aus.

      LG
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      Hallo,

      Cassy hat am Anfang auch immer gemaunzt und so getretel (mit krallen) hab mich dann immer unter die Bettdecke verkrochen und versucht weiterzuschlafen. Nach einer weile hat sie geschnallt das es nichts bringt und nun schläft sie bis der Wecker um kurz nach halb sieben klingelt. Meistens kommt sie dann vom Sofa nochmals ins Bett kuscheln und geht dann zu meinen Eltern damit sie schon mal rauskann.
      Da wartet dann die Morgentoilette.

      Als erstes brauchst du mal sehr viel geduld und du musst konsequent sein. Ignorieren hilft auch meistens. Wie du es ihm abgewöhnst musst du allerdings für dich entscheiden. Ich bin halt unter die Bettdecke, damit sie lernt, dass sie mich um diese Uhrzeit nicht aus dem Bett bekommt.

      Ich hoffe ihr bekommt es hin.

      Grüßle
      Huhuuuu :)

      also, bei mir ist zwischen "schlafen gehen und aufstehen - bei mir im Schlafzimmer" Tabu für die Katz. Also, Tür bleibt zu! :naughty: :zustimm: Hatte das auch schon mal erlebt. Ich hab' meinen Schlafplatz und die Katze hat ihren eigenen Schlafplatz. :zustimm: Das hat sie auch akzeptiert. :clap:
      Und morgens, wenn der Tag beginnt und ich schon auf bin, kann sie wieder rein und mit meiner Decke schmusen und rumwusen. :D


      miau =^.^=
      quiiick =(°.°)=

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Scarlet Rose“ ()

      Hihi das kenn ich nur zu gut,wir haben gleich zwei von der sorte 3 Monate alt.Das Katerchen denkt früh viertel fünf :evil: er muss uns wecken,sucht unter der bettdecke unsere füße und wenn das nicht funktioniert setzt er sich ganz nah neben unser Gesicht fängt an gaaaanz laut zu schnurren und dann mit den barthaaren im gesicht und an der nase zu kitzeln-wenn das immernoch nix bringt knabbert er dann an der nase herum-solange bis einer reagiert.Oder die beiden spielen fang mich doch auf uns :rolleyes:

      Du bist also nicht allein,wenn es und zuviel wird setzen wir sie vor die tür und machen sie einfach zu und dann wird weitergepennt :gähn:
      in memories of Max gest. 26.04.07 Wir lieben dich.
      Du bist wirklich nicht alleine.
      Meine möchte zwar erst so ab halb 7 spielen, aber dann werden wir meistensdoch auch sehr unsanft geweckt.

      Ich finde die Uhrzeit zwar im Vergleich zu deiner wirlich annehmbar, aber immoment haben wir Urlaub und hatten uns gefreut mal richtig lange schlafen zu können.
      Na ja, im nächten Urlaub ist sie groß und läßt uns schlafen.
      (Und spielt auch hoffentlich nicht mehr "Ich setz mich auf die Tastatur und lösche alles was du schreibst")

      Viel Spaß noch!