Kater 7 Monate Miaut und treibt mich in wahnsinn

      Kater 7 Monate Miaut und treibt mich in wahnsinn

      Hallo ..
      Nun bin ich neu hier und habe beschlossen mich hier mal anzumelden um evtl tips für mein Kater Lizzy zu bekommen

      Mein Kater Lizzy kam mit ca 7 wochen zu mir (ein wenig klein und zu früh) aber ich hab ihn von einer Freundin die ihn nicht haben wollte fand ich grausam nun ja ..über Nacht ......dann meine Wohnung in ein Katzen paradies verwandelt und alles für die Katze besorgt damals dachte ich es sei ne Katze aber stellte sich nach 2 Monaten raus war doch nen Kater deswegen der name Lizzy

      Nun denn also wir kommen ganz gut klar zusammen er hat sich gut eingelebt ist lieb geht brav ins katzenklo frisst brav und trinkt genug bekommt genug schmuse einheiten .. nun das Problem
      seit ca 3 wochen gibt es vereinzelt Tage das dreht der voll ab rennt wie ein wahnsinniger durch die wohnung schmeisst mir alles von tisch und regal und ist nur am miauen .. das geht dann so 20 min dann legt der sich hin schläft und dann geht es weiter .. nun ist es schon so das er 3 tage am stück so ist .. ich bin kurz davor wahnsinnig zu werden ist echt schlimm .. Einige meinen das ich ihn kastrieren lassen soll dann würde es bissel besser .. meine überlegung ist es auch noch ein spielgefährten zu holen(zu 90%) wobei ich dann auch angst habe das die dann meine ganze wohnung auseinander nehmen ich habe 40 qm also nicht wirklich sehr gross ..
      nun hab ich aber auch den tip bekommen bis ich eben beim tierarzt die schnipp schnapp eier ab machen lasse .....das Baldrian zur beruhigung helfen soll aber in einigen foren hab ich gelesen das es genau das gegenteil bewirkt .. lach also wenn ich dem das nun gebe wieviel darf ich geben und gnade gott der dreht noch mehr ab HILFE .. ich seh es schon noch mit humor so ist es nicht nur langsam wird es echt schlimm da er auch anfängt mich zu beisen und kratzen was er vorher recht selten gemacht hatte und wenn dann eben nur aus dem spieltrieb raus .. nun springt er mir auch schon ins gesicht wenn ich im bett liege und das find ich nicht mehr so lustig ..
      ich wäre um eure tips echt dankbar ..
      lieben gruss aus düsseldorf
      Bilder
      • DSC00105.jpg

        37,26 kB, 640×480, 157 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lizzy122006“ ()

      Hallo Lizzy,

      klingt ja schwer nach "Flegelphase" bei deinem Kater. :wink:
      Ich meine auch schonmal gehört zu haben, dass Baldrian auf Katzen ne ähnliche Wirkung hat wie Katzenminze - also eher das Gegenteil von beruhigend.
      Mit 7 Monaten würd ich die Kastration als Möglichkeit ernsthaft in Erwägung ziehen. Alt genug ist er allemal dafür und meist werden die Herren der Schöpfung davon ja ruhiger.
      Ein Spielkamerad wäre aber unabhängig von der Kastration eh nicht schlecht. Dann beschäftigen die zwei sich miteinander und du bekommst nicht mehr soviel von der Energie ab.
      Es gibt ja sowieso grad sooooooo viele Miezen, die ein zuhause suchen.

      Liebe Grüße
      Silvia
      Mikesch & Fienchen
      Hallo Lizzy,

      ich habe mir mal deinen Beitrag durchgelesen. Vielleicht solltest du ihn mal kastrieren lassen. Ne Freundin von mir hat auch 2 Kater und einer von denen war auch mit 6 Monaten wild. :eek: er rollte sich auf dem Boden rum und so.

      "Geh am besten mit Lizzy zum Tierarzt." <- Ist die beste Einstellung, da sie sich sehr gut damit auskennen. Die können dir alles erklären. :zustimm:


      miau =^.^=
      quiiick =(°.°)=

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Scarlet Rose“ ()

      Hallöchen,

      lass deinen Kater kastrieren. Tigger habe mit ca. 6 Monaten kastrieren lassen. Er war am selben Abend wieder recht fit. Es ist zudem ratsam einen Spielgefährten dazuzunehmen. Der Spieltrieb geht durch die Entbommelung nicht verloren. Jedenfalls konnte ich das bei Tigger jetzt in den 2 Monaten nicht feststellen. Manchmal fängt er irgendwelche Dinge, die wir nicht sehen können :wink: Das geht dann einige Minuten so - bis er richtig außer Atem ist. Er hat allerdings auch noch den Winnie (3 J.). Sie rennen hier manchmal zu zweit über Tisch und Bänke. Da kommt man nicht hinterher. Allerdings richten sie dabei keine Verwüstung an. :cool:
      Dein Kater ist noch recht jung. Eine Zusammenführung wird daher sicherlich nicht so problematisch. Je eher desto besser. Schau doch mal im TH. Dort sind im Moment wieder sehr viele Katzen. Von jung bis alt.

      LG
      Sandra

      RE: Kater 7 Monate Miaut und treibt mich in wahnsinn

      Hallo Lizzy's Frauchen,

      bin zwar auch neu hier, das Problem kenne ich aber zur Genüge - beschäftige mich schon einige Jahrzehnte lang mit Katzen. :cool:

      Wie sieht's denn mit der Beschäftigung aus? Junge Kater - auch kastrierte - sind nun mal sehr aktiv und wollen die Welt erobern.
      Bei 'nem Stubentiger bist Du gefragt, wenn's um Aktivität und Auspowern geht, aber auch um Erziehung.
      Rennspiele und Denkspiele (Lernaufgaben) sind prima, da kommt erst gar keine Langeweile auf. Versuch's mal mit Clickertraining.

      Spielgefährte ist klasse! In seinem Alter wird er noch gerne einen Kater (am besten im gleichen Alter) oder eine selbstbewusste Katze in seine Wohnung aufnehmen; später wird's schwieriger. Klar toben die auch rum, aber wenn genug Platz dafür da ist, sollten sie Deine Regale in Ruhe lassen - sowas ist eher von Lizzy gedacht, um Dich zu aktivieren "Jetzt komm mal in die Puschen und spiel mit mir!" :wink:

      Viele Grüße
      Birgit
      Wer nicht liebt die Katz', der liebt auch nicht den Schatz (Sprichwort von meiner Oma) :zustimm:
      hallo lizzy
      ich schließe mich dem auch an. erst die kastration und dann auf jeden fall eine/n spielgefährten. ich erinnere mich leider auch noch all zu gut an die flegelphase meiner beiden racker :confused:
      man muß noch chaos in sich haben um einen stern gebären zu können
      Hallo, ich habe mit meiner Katzte das gleiche Problem, allerdings mit dem Unterschied, dass ich 2 Katzen (Coco&Chanel, 11 und 12 Monate) habe (beide kastriert) und sie 120 m²-Fläche haben, um sich auszutoben. Die beiden vestehen sich super; sie spielen und toben tagsüber und abends putzen sie sich gegenseitig in den Schlaf. Aber...Chanel bekommt jeden Abend ihre 20 Minuten und flitzt buchstäblich durch das Haus. Miauend und kaum zu bremsen! Sie hat ihre Energie sogar schon in so viel Kraft umgesetzt, dass sie eine Magnettür (nach draußen) aufbekommen hat. (Selbst mir fällt es schwer, die Tür manchmal aufzubekommen, weil man viel Druck anwenden muss). Fast wäre sie mir entwischt...ich konnte sie gerade noch einfangen...Als ich sie wieder im Haus hatte, war sie noch "ärgerlicher" und das Miauen wurde lauter und stärker. Was kann ich hier machen? Gibt es etwas, dass die Katze ruhiger stellt? Auch bei mir bekommen meine Fellnasen alles: Genügend Futter, Leckerlies, nette Schlafplätze, Spielraum und Streicheleinheiten...
      Vielleicht hat jemand einen guten Rat...!?
      LG, Simone
      Hallo Simone,

      meine zwei Fellnasen haben abends auch immer ihre "5-Minuten". Da gehts über Tische und Stühle und so manches mal kippts den Kratzbaum um. Das haben alle Katzen, glaub ich. :D
      Wenns bei dir so extrem ist, würde vielleicht ein Feliway-Stecker helfen. Dazu gibts hier auch irgendwo nen Thread. Einfach mal über die Suchfunktion "Feliway-Stecker" suchen, dann müsstest du ihn finden.

      Liebe Grüße
      Silvia
      Mikesch & Fienchen
      Hallo zusammen,

      hier scheinen ja einige das selbe Problem zu haben. Ich habe schon gedacht das ich mit meinem Kätzchen alleine da stehe...

      Ich habe auch so ein ähnliches Problem. Meine Fine (etwas über 3 Monate) fängt langsam an uns zu ärgern...Sie geht auf unseren Wohnzimmer und Küchentisch zudem sitzt sie oft auf der Arbeitsplatte in meiner Küche. Ich versuche ihr das schon abzugewöhnen und mit ihr zu "schimpfen" aber sie hört nicht...Zudem weiß ich ja auch nicht was sie macht wenn ich nicht zu Hause bin. :think:

      Am schlimmsten finde ich allerdings noch das sie morgens ab halb fünf vor unserer Schlafzimmertür sitzt und minutenlang miaut. Ich habe schon überlegt sie in Schlafzimmer zu lassen aber mein Freund ist da nicht von begeistert. Da sie sich auch nicht ruhig ins Bett legt sondern anfängt uns zu ärgen.

      Nu genug geschrieben... Auf die anderen Einträge kann ich leider keinen Rat geb... :sad:

      Habt ihr eine Idee?
      Hallo Silvia,
      vielen Dank für den schnellen Tipp. Ich werde den Ratschlag "Feliway" im Hinterkopf behalten und es gff. ausprobieren. Meine Freundin sagt allerdings, dass es bei 2 1/2 Etagen und einer Gesamt-Wohnfläche von ca. 120 qm nicht viel bringt, weil es nicht"abdeckend" genug ist. Vielleicht probiere ich es dann mit 2 Steckern o.ä. - Ich werde es vorrübergehend auch einmal mit Bachblüten probieren; hast du/habt ihr damit Erfahrungen???

      Hallo Fine,
      unsere Katzen scheinen sich da sehr zu ähneln... In ihrer Phase springt Chanel auch auf die Arbeitsfläche, obwohl sie (außerhalb der Phase) genau weiß, dass sie das nicht darf bzw. Frauchen das nicht möchte. Da bringt auch leider der gehobene Zeigefinger und das Schimpfen nichts; in ihren "5 Minuten" ist sie nicht zu bremsen... Chanel ist auch diejenige, die morgens schon ganz früh miauend vor unserer Schlafzimmertür steht. Da hilft einfach nur ignorieren und eine große Vorratspackung Ohrenstöpsel...

      LG,
      Simone