HILFE!!Frettchen Erziehung

      HILFE!!Frettchen Erziehung

      Hoffe mir kann jemand helfen. Wir haben seit Februar 2 Frettchen(sind beide ca.16mon. alt, geschwister und beide kastriert), sie sind auch wirklich sehr süß. Doch unser Problem sind ihre Beiß-Attacken. Wir können sie nicht auf den Arm nehmen, streicheln oder sonst in irgendeiner Weise mit den Händen in ihre Nähe kommen, ohne das sie, wenn wir nicht schnell genug die Hand wegziehen, direkt zu beißen. Wenn wir auf der Couch sitzen und sie auf der richtigen Höhe sind versuchen sie auch ins Gesicht zu beißen. Ich will sie wirklich gerne weiterhin behalten, sie sind immerhin ja meine Mäuse. Doch ich weiß echt nicht wie ich ihnen das mit dem beißen abgewöhnen kann. Vorallem diese Ratschläge: Zu beißen lassen, NEIN sagen, und danach ignorieren find ich echt ein wenig bescheuert. Vorallem bin ich jetzt schon 3x heftig gebissen worden und das ist echt nicht so angenehm das ich das täglich wiederholen möchte. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, denn auf Dauer ist das kein Zustand für uns und für unsere Mäuse.
      Wäre wirklich sehr dankbar wenn uns da jemand weiterhelfen kann!!!!!!

      RE: HILFE!!Frettchen Erziehung

      Hi

      Habe selber Drei Frettchen! Alle von Leuten übernommen die schon in den ersten Lebenswochen mit dennen überfordert waren. Sie sind alle also noch sehr jung!
      Ich hoffe ich kann dir ein paar Ratschläge vermitteln da ich mich schon sehr mit dennen beschäftige und will das andere auch wie ich sehr viel spaß an den Tieren haben.

      Ersten Das mit dem Nein ist schon nützlich fand das am amfang auch etwas nunja albern aber Frettchen müssen schon etwas in die richtigen Bahnen gelenkt werden! Mein Neu zugang ist auch ziemlich nahja zickig beißt auch schon mal in die Füße ich nehme den zwei finger drücke ihr den Kiefer etwas auf und sagt im etwas fester Stimmer NEIN! das Hat bei meinen allen geklappt such dir nur ein paar Feste Begriffe aus und halte die ein das glappt hervorragent ich emfehle hier wen sie Böse waren NEIN! (den namen würde ich weg lassen bring nicht soo viel) Und wen sie etwas richtig machen FEIN!
      Also zum Thema Nase Beißen halt sie einfach nicht dahin Frettchen lieben Nasen! Auch wen sie erst lecken und dan zubeißen!
      Das mit dem Füßen kannst du ihen abgewöhnen!
      Um eine richtige verbindung mit den Tieren aufzubauen und das sie das auch mehr Helfen Zwei Sachen!! Viel mit beschäftigen! Und Vitaminpaste halte es ihnen hin streichel sie und sag Fein!
      Und wen sie beim spielen mal etwas übertreiben mit dem Beißen dan auch Nein sagen und nicht weiter mit ihnen spielen!
      Frettchen bauen eine ziemliche enge bindung zu einen menschen auf!
      Ich mache auch immer noch mit einen Quieche Entchen geräusche wen ich ihnen was zu fressen gebe!!
      Sie brauchen viel viel bewegung! Dan sind sie auch lieb! Weil oft wen sie nciht ausgelastet sind beißen auch um AUFMERKSAMKEIT zu bekommen!Und da du ihnen wohl nie die grenze gezeigt hast auch beim spielen wissen sie nicht das sie dir Weh tun! Und ich weiß wovon ich rede mein Rüde hat mich schinmal gebissen weil ich ihm das leckerchen Falsch gehalten habe und er ausversehen meinen Finger erwischt hat!
      Es sind nunmal Raubtiere! Ich gebe meinen auch Eintagskücken da können sie ihre Energie auch mal auslassen! Nicht mit dem Vorurteil zu vergleichen das sie dan einen Blutrausch bekommen.Auch rohes Fleisch wie Hühnchenschnitzel natürlich unpaniert ect hilft auch aber das weißt du sicher!
      Soo hoffe ich habe dich jetzt nicht erschlagen mit Infos!
      Wen du noch was wissen wilsst frag ruhig!

      Gruße

      Haustierlady
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Würde gerne noch mehr Tipps bekommen. Meine Mäuse sind zwar schon ein wenig naja anhänglicher geworden :smile:(durch intensives Training mit Leckerlis), aber das ich ihnen meine Hand einfach so hinhalten kann ohne das sie direkt wollen, ist immer noch nicht drin :sad:. Wir haben mit einer Züchterin Kontakt aufgenommen die uns empfohlen hat zwei Jungtier dazu zu nehmen. Seitdem haben wir 4! Unser Zuwachs sind 2 süße Albino-Mädchen, sie sind 14 Wochen alt. Doch nun das nächste Problem meine 2 Mäuse stellen sich ein wenig dran. Als wir sie nach zwei Wochen mal aufeinander los ließen verbissen sich meine zwei die ich schon länger habe direkt ins Genick der 2 neuen, ohne die ganzen Stinkbomben die dann noch kamen. und die kleiner von den Albinos (Lilly heißt sie und ist eh ein wenig schüchtern) hat sich im wahrsten Sinne des Wortes direkt ins Fell gemacht :sad:. Das sie sich nicht gleich verstehen war uns klar deswegen haben wir ja auch 2 von der Züchterin mitgenommen( damit sie nicht so alleine sind).
      Doch das sie die anderen 2 (Tipsy und Tapsi) so benehmen hätte ich nicht gedacht. Vielleicht liegt es auch daran das Lilly und Lucy noch nicht sterillisiert sind, Tipsy und Tapsi aber!? Könnte es daran liegen :think:!? Würde mich freuen wenn ich einige Tipps und Erfahrungen( zu beiden Themen) bekommen könnte!

      Wäre sehr dankbar :pray:
      hallo Tapsiline! bin zwar selbst noch etwas unerfahren aber versuchs mal beim
      "frettchen4you" forum. will keine werbung machen aber die haben echt ahnung von sowas weil dort eben nur frettchen besitzer sind......hier ist es ja leider ein bisschen wenig mit ferttchen :sad: habe auch so kleine problemchen mit meinem frett aber die sind sehr freundlich und helfen wo sie sie können... bestimmt ist auch wer aus deiner umgebung dort...meld dich da ma an und dann sag bescheid ob sich dein problem gelöst hat... lg
      suche frettchenhalter aus ostfriesland und umgebung
      Also

      Den Züchter kannst du vergessen der wollte nur verkaufen!!
      Zwei Junge in die Gruppe zu setzten kann man vergressen!!

      Versuch es mal mit Bachblüten!

      Wo leben deine Frettchen den?!

      Sind die Rüden kastiert?!
      Und das kastrieren der beiden fähen muss du auch noch rechen!

      mit Frettchen! Aber Leckerlis sind nicht die Lösung!




      Oder meld dich mal bei mir! Per ICq 252904038

      Lg
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Hi ich habe mal eine fragen zu frettchen, und zwar habe ich mir 2 frettchen gekauft und das problem liegt ändweder bei mir oder bei den frettchen oder an uns beiden. Noch einmal vorweg möchte ich sagen das ich mich vor dem kauf der beiden informiert habe. Also das problem ist wie folgt die beiden beißen echt ohne ende und das ist eigentlich auch das einzigste problem was ich habe. Ich muss mir schon einen handsch anziehen um die beiden anzufassen, und das kann in meinen augen nicht das richtige sein. Die beiden sind total süß und ich habe sie richtig in mein herz geschloßen und möchte sie auf keinen fall mehr weg geben. Die beiden frettchen bekommen jeden tag auslauf ohne ende und ich spiele auch segr viel mit ihnen. Fressen bekommen sie auch in festen zeiten und sie haben auch sehr viel abwegslung im fressen. Sie laufen mir auch immer hinterher und springen mir ans bein aber anfassen kann ich sie einfach nicht. das man wenn sie beißen im genick packen soll NEIN sagen soll und sie dabei ein bischen schütteln soll das mache ich jedes mal. Aber sie kommen dann meist wieder an und beißen. Ich möchte mal bitte eine antwort haben mit der ich was anfangen kann. also sollte mir jemand eine brauchbare antwort sagen gönnen so schreibt bitte auf meine e-mail adresse. Hell-Dreamer@web.de

      Mit freundlichen Grüßen: Benny
      ich würde wenn die beißen ein kleien stups gegen die nase oder einmal feste gegen die Nase psten das bring sehr sehr viel...



      Das hört sich in der Theorie gut an. Aber in der Praxis ist das leider meistens nicht genug.!! Das inpuniert den meisten Frettchen leider garnicht.

      Ade
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Wichtig ist erst mal: Hände sind nicht zum Spielen da, mit der Hand raufen muss ein Tabu sein. Hände sollten mit positivem und Ruhe verknüpft werden: streicheln, füttern usw. Die Bindung wird enger, wenn man Frettchen Speichel lecken lässt. Klingt blöd, ist aber wirklich enorm wirksam. Bei Beißern muss man natürlich aufpassen mit dem Mund weil ich kanns gar nicht genug betonen: Frettchenlippenpircing tut schweinemäßig weh.

      Im wahrsten Sinn krieg man Frettchen zahm mit "Geduld und Spucke"

      Grüße
      Tina
      Huhu

      Ehm darf ich fragen wieviel Frettchen du hast?

      Das mit der Spucke hab ich ja noch nie gehört.!!


      Und meine sind alle sehr lieb! Und ich spiele trotzdem noch mit ihnen auch mit der Hand.

      Sie müssen nur lernen wie doll sie beißen dürfen das tun sie untereinander auch.


      Ade
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Huhu

      Das stimmt.

      Aber trotzdem bringt es dan nix ihnen die Hände zu entziehen.

      Irgendwie müssen sie es ja lernen. Das habe ich auch geschrieben.

      Und es lässt sich eh nicht vermeiden das man ihnen mit den Händen zu na kommt.

      Und meine waren auch mal welpen oder hatten das nie gelernt.


      Und meine Frage wieviel du hast hast du auch nicht beantwortet.

      Ade
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Das mit der Spucke habe ich auch schon gelesen,aber

      da meine Selly (als Beispiel) in alles,was nackt ist,beisst,bringt es auch nix,sie mit meiner Spucke zu "erziehen"

      Ich habe schon mehrere Beisser gehabt und werde es auch bei ihr schaffen,dass sie zumindest kapiert,dass nackte Haut nichts zum anbeissen ist.

      Denn sie zwickt nicht,sie beisst richtig rein.

      Nach 1 Jahr bei mir,hat sich , auch durch ihre Kastration,ihr Verhalten mir gegenüber um einiges gebessert


      Wenn jemand z.B Zahnfleischbluten hat oder irgend ne Entzündung am Zahnfleisch,gibt man dieses an die Fretts weiter. Wollte ich ,ehrlich gesagt ,nicht

      Ist wie bei kleinen Kindern.Man soll als Erwachsener nie den Brei bzw den Löffel abschlecken,den das Kleinkind auch bekommt ,da man Bakteiren übertragen kann,die sich eben im Mund befinden

      Sandy
      Original von Haustierlady
      Und es lässt sich eh nicht vermeiden das man ihnen mit den Händen zu na kommt.

      Mit den Händen nah kommen und Hände als Raufkumpelersatz anbieten sind zwei Paar Schuhe.
      Auf die alberne Frage wer wann wieviele Frettchen hat antworte ich nicht. Ich hatte in meinem Leben jedenfalls 100% sicher mehr als Du. :D


      Original von Frettchenbande
      Das mit der Spucke habe ich auch schon gelesen,aber

      da meine Selly (als Beispiel) in alles,was nackt ist,beisst,bringt es auch nix,sie mit meiner Spucke zu "erziehen"

      Hihi, ich hatte auch mal eine Sally, die Extrembeißer war. Es geht beim "Küssen" nicht um Erziehung, sondern um eine festere, innigere Bindung. Meine gerade genannte Sally hat alles und jeden gebissen bis auf die Knochen, bis Maulaufhebeln, mit dreimal nachschlagen - nur mich nicht. Es hat ein Jahr gedauert bis ich sie überhaupt anfassen konnte. Das "küssen" ist etwa so, wie Köpfchengeben/reiben bei Katzen oder gegenseitiges Polecken bei Hunden, ein inniger sozialer Akt, bei dem wahrscheinlich bestimmte "Düfte" weitergegeben werden.

      Wenn jemand z.B Zahnfleischbluten hat oder irgend ne Entzündung am Zahnfleisch,gibt man dieses an die Fretts weiter. Wollte ich ,ehrlich gesagt ,nicht

      Abgesehen von Immungeschädigten Tieren: Frettchen sind Raubtiere und sind um vieles resistenter gegen Keime als Menschen, sprich: was beim Mensch (oder Säugling) problematisch ist geht beim Frettchen gar nicht auf. Beispiel Salmonellen, man muss sich schon sehr viel Mühe geben um Fleisch so zu verseuchen, dass es ein (gesundes) Frettchen (Hund, Katze) umhaut.

      Zahnprobleme entstehn bei Raubtieren auch nie bis höchstens selten aufgrund Karies. Eher weil durch Abbrechen die Wurzel freiliegt oder aufgrund von Zahnstein (Hauptsächlich falsche Ernährung!) oder FORL - das ist KEIN Karies.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Huhu

      Auf die alberne Frage wer wann wieviele Frettchen hat antworte ich nicht. Ich hatte in meinem Leben jedenfalls 100% sicher mehr als Du.


      Musst aber zugeben das die Frage durchaus angebracht ist.Wenn hier jemand aus heitern Himmel auftaucht und meint alles besser zu wissen. ;)

      Besonders da dich der Bereich vorher wohl auch nicht sonderlich interesiert zu haben scheint.

      Hab halt andere Erfahrungen mit meinen Süßen gemacht.

      Und das einziege was ich hier will ist den Usern helfen. Was du hoffentlich auch willst.

      Ade
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de
      Ich knutsche Selly auch ab.Ich halte ihren Kopf (natüerlich nicht zu fest) und knuddle sie,so dass sie mich nicht beissen kann.Ich verfahre mit dieser Methode seit Jahren und es hat immer geklappt.Ich denke,jeder weiß selbst nach ner gewissen Zeit,wie man seinen Tiere,in dem Fall Beisser näher kommen kann oder wie man sie anfässt.Ist bei jedem Tier verschieden


      Frettchen sind Raubtiere und sind um vieles resistenter gegen Keime als Menschen, sprich: was beim Mensch (oder Säugling) problematisch ist geht beim Frettchen gar nicht auf. Beispiel Salmonellen, man muss sich schon sehr viel Mühe geben um Fleisch so zu verseuchen, dass es ein (gesundes) Frettchen (Hund, Katze) umhaut.

      Zahnprobleme entstehn bei Raubtieren auch nie bis höchstens selten aufgrund Karies. Eher weil durch Abbrechen die Wurzel freiliegt oder aufgrund von Zahnstein (Hauptsächlich falsche Ernährung!) oder FORL - das ist KEIN Karies.



      Ich weiß ja nicht,wo du deine Weisheit her hast,dass es ausser Zahnstein keine Zahnprobleme bei Frettchen geben kann,denn ich habe schon andere Zahnprobleme bei Frettchen gesehen,wie z.B entzündedes Zahnfleisch,was weder von abgebrochenen Wurzeln ,noch von Zahnstein kam.Auch das (richtige) Futter war nicht schuld daran.

      Wenn Frettchen doch so resistent sind,dann frage ich mich,warum man nicht mit ihnen knuddeln soll,wenn man z.B erkältet ist

      Aber ich denke,das gibt hier kein Ende und schweift vom eigentlichen Thema ab

      Sandy