Mein Jack Russell

      Mein Jack Russell

      Hallo ,

      unzwar hab ich da ein paar fragen ....

      meine Schwester war die Tage mit meinem Hund spazieren ( Jack Russell ) z.Z.
      läufig ... nun ja da ist es passiert ein anderer Jack Russell Terrier hat sie besprungen :confused: . Jetzt ist sie trächtig :rolleyes:.
      Jetzt zu meiner frage :
      Was muss ich beachten ?
      Muss sie jetzt anderes Futter bekommen ?
      Muss sie unter ständiger Aufsicht stehen , oder nur zum Ende der Schwangerschaft , vom Tierarzt ?
      Wie läuft es ab wenn sie die Welpen bekommt , kann ich ihr irgendwie helfen ?

      Wäre um eine Antwort sehr erfreut LG Nikke
      Hi und herzlich willkommen hier im Forum,

      Unter ständiger Aufsicht vom Tierarzt muss sie nicht unbedingt stehen, es wäre aber sinnvoll in der Zeit der Trächtigkeit regelmäßig den TA aufzusuchen (ultraschall, abtasten etc.).

      Anderes Futter muss sie, soweit ich weiß, erst Ende der Trächtigkeit und während die kleinen säugen bekommen. Dazu können dir aber andere sicher noch weiterhelfen.

      Ich rate dir zusätzlich noch dringenst ein gutes Buch über die Trächtigkeit der Hündin, und Aufzucht der Welpen zu kaufen wenn du gar keine Ahnung hast.

      Die Welpen kommen im normalfall am 58-64 Tag der Schwangerschaft, d.h du sollest deine Hündin in der letzten Zeit schonen und mit ihr keine allzulangen Spaziergänge machen.

      Solltest du noch fragen haben, einfach Fragen :wink:

      lg
      Hallo ,

      Ok dann weiß ich bescheid , ich sagte meiner Schwester sie solle bitte aufpassen , da sie trächtig wäre . Naja sowas mache ich dann nie wieder .

      Zum Glück ist der Partner wohl auch ein Jack Russell , nur etwas größer laut aussage meiner Schwester .

      Kann mir jemand sagen , wieviel so in ca. eine Ultraschall etc. kostet ?
      Damit Ich und mein Freund uns den Preis für diese Ungewollte Schwangerschaft vorstellen können .

      Sie ist das 1. Mal Trächtig , weiß jemand vllt. auch wieviele ein kleiner Jack Russell bekommt ? Beim 1. mal habe ich gehört sollen es nicht viele werden .

      Ein Buch darüber werde ich mir noch kaufen , auch eine Wurfkiste wird mein Freund uns bauen .

      Da wir sie schon als Welpe hatten , wissen wir in etwa was auf uns zukommt , halt aber erst ab der 8. Woche . Was davor geschieht müssen wir dann wohl nachlesen.

      Was für ein Futter könntet ihr uns vorschlagen ?

      Würde mich auf ein paar Infos und Tipps freuen .

      Liebe Grüße

      Nikke
      Ich schon wieder :D

      Jack Russel Terrier bekommen im durchschnitt 4 Welpen.

      Also Bozita ist allgemein Hochwertiges Futter, deshalb würde ich dier Bozita Junior empfehlen, das ist u.a. für säugende Hündinnen, d.h. du kannst deiner Jack Russel Dame das Futter geben wenn die kleinen da sind.
      15 kg kosten etwa 40 Euro, ist zwar ein happiger Preis, aber dafür ein gutes Futter.

      Von dem Futtermittellhersteller Bosch habe ich leider kein futter für säugende Hündinnen gefunden, was aber nicht heißen mag das es das nicht gibt.

      Dann kenne ich noch ANF Puppy, das ist für Welpen ab der 6. Woche sowie trächtige und säugende Hündinnen, das könntest du ihr auch gegen Ende der Trächtigkeit geben. 7,5 kg kosten etwa 30 Euro.

      Ach ja, von Bozita gibt es auch noch Bozita Robur Breeder, 15 kg kosten etwa 50 Euro, ich weiß.. ist noch teurer.

      Was ich noch zum Thema Futter sagen will:
      Die Preise von den Trockenfuttern die ich dir genannt habe sind zwar alle nicht gerade günstig, dafür ist die qualität gut. Ich rate dir unbedingt von schlechten, meist auch billigen Futter ab, wie z.B. von Pedigre, Belosan von Lidl etc.
      Da drin ist wirklich nur mist! Ich hoffe du entscheidst dich für ein qualitativ Hochwertiges Futter und gibst halt ein paar Euro mehr aus, als ein schlechtes, minderwertiges Futter.

      Vor der 8. Woche geschieht so einiges :wink: bei den Welpen zumindest.
      Tja, ich hoffe du hast keine Teppichböden :D
      eine komplett sarnierung deines Hausen musst du natürlich auch mit einrechnen :cool:
      nein, scherz. Aber sobald die Jungen futter zu sich nehmen, macht die Hündin auch nicht mehr sauber. Dann hast du die ehrenwürdige aufgabe den kleinen hinterherzuwischen :angel:

      was ultraschall etc. kostet kann ich dir leider nicht sagen. Aber so oft, dass ihr in den finaziellen Ruin kommt, müsst ihr auch nicht zum TA. Ledeglich am Ende solltet ihr schon 2 mal beim TA vorbeischauen, und am anfang und mitte der Trächtigkeit noch einmal.

      Wichtig ist auch das ihr die Welpen an möglichst viele Sachen gewöhnt :zustimm:


      Und ürbigens, gebt die kleinen Welpen bitte erst mit 9 Wochen ab.

      liebe grüsse
      chicka
      Hey Chicka ,

      Ja gut, ich möchte das es den Welpen und meiner Hündin Prima geht , dafür gebe ich auch dann gerne Geld aus .

      Denke mal wir werden das Futter von Bozita holen... mein Freund baut uns auch eine große Wurf kiste aus gutem Holz , damit die kleinen Racker sich dann auch nicht verletzen werden . Mit Höhle und Hundeklo inbegriffen .

      Gut ich werde dann mal die Tage mit meinem Freund zum Tierarzt gehen , danach zu einem Guten Buch laden , und ein großes Buch voller Wissen holen.

      Desweiteren werden wir noch weitere 4x zu unserem Arzt des Vertrauens gehen . Auch wenn sich das übertrieben anhört , aber ich möchte das es meiner Hündin und somit auch meinen Welpchen gut geht .

      Zum Thema sachen gewöhnen :

      Wir haben 2 Katzen noch mit im "Stall" So dass die kleinen von Anfang an, an beide Katzen gewöhnt werden . Natürlich auch an ruhige Menschen, Regenschirmen und Fahrrädern ^^ Viel auslauf werden sie dann auch bekommen . Für den Anfang haben wir einen riesengroßen Garten , und wenn die Zeit gekommen ist , noch einen großen Wald mit 16 km Wanderwegen und den Baldeneysee in Essen ist auch in der Nähe .

      Zu den abgeben :

      Ja jetzt weiß ich ja in etwa wieviel sie ca. wirft , von meinem Freund die Eltern nehmen definitiv ein Welpen . Und die anderen 3 (wenn es wirklich soviel werden) werden wir auch nur an gute Hände abgeben. Zu denen wir auch weiteren Kontakt haben möchten . Ich werde die Welpen auch erst ab der 9 Woche aufwärts abgeben . Ich habe meine Hündin mit 6 Wochen bekommen . Wusste das nur nicht . Der Tierarzt sagte sie wäre noch sehr jung . Sie war eine Hündin die aufeinmal vor der Haustüre von einem Ehepaar stand , in einer Kiste mit einem Zettel . Traurig :(

      Ich werde euch um neuigkeiten weiter berichten , und sobald wie möglich euch mit Bildern überwerfen :)

      Ach ja, unsere Wohnung liegt im Erdgeschoss, dh. keine Treppchen , nur zum Garten aber dahin werden sie getragen . und die Wohnung ist mit Laminat/Fließen und PVC ausgestattet - Also somit kein Thema .

      Wer noch ein paar Wichtige und Informative Ratschläge hat , bitte melden!
      Bin um jeden Rat dankbar!
      Bitte in der 4. SSW(schwangerschaftswoche) entwurmen lassen.
      Und gleich einen Eimer Welpenaufzuchtsmilch kaufen, falls die Hündin Samstag abends wirft und die kleinen nicht annimmt.

      Ich würde vor der Geburt eine Röntgen/Ultraschall aufnahme empfehlen, damit du ungefähr weisst wie viele es werden.
      Es kann nähmlich immer passieren, dass ein Welpe quer drin steckt und das schafft die Hündin nicht, da muss ein Kaiserschnitt gemacht werden( also genug Geld zur seite legen)

      Wie alt ist deine Hündin??


      Ganz wichtig, die welpen kommen "blind und taub" zur welt!
      Die augen sind zu! Sie öffnen sich erst mit ca 2-3 Wochen, also nicht dran rummachen.
      Alle welpen haben zuerst blaue augen! Das ändert sich aber noch! Bei unseren hat sich das erst mit 6 Wochen geändert, also keine Vorfreude auf blaue augen...!

      Ähm jaa und ab ca. 4 Wochen musst du gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Küchenrolle kaufen! LoL :lol: die gehen nämlich dann aus der wurfkiste raus um ihre geschäfte zu machen.Die Luna hat die Lady(1.welpe) auf der Couch bekommen den Rest dann in ihrem Körbchen.


      Ihr müsst die Hündin schon früh an die Kiste da gewöhnen sonst geht die nicht da rein.

      Kindersicherung für die Steckdosen sind wichtig. Wir hatten so spezialisten die die steckdosen ausgeleckt haben.

      Also bei uns waren es 6 Welpen (Mutter und Vater auch Jack Russel Größe)

      Naja komisch ist das schon, dass zufällig ein Jack Russel angerannt kam... :rolleyes:

      Was hat der Besitzer des Rüden denn gesagt??

      Nach 5 Tagen kannst du dir noch nicht sicher sein.
      Am welchen Tag ihrer Läufigkeit wurde sie gedeckt?
      Wie lange hat der Akt gedauert? Wie lange haben sie gehongen?
      Haben sie überhaupt gehongen??

      Wenn dann würden sich erst jetzt die Eizellen einnisten, da kann man noch nichts sehen/sagen.

      Naja viel Spass wenn die kleinen erst mal 4 Wochen alt sind.
      Nach den Welpen brauch deine Wohnung eine Kernsanierung,
      Bei uns haben die Welpen sogar den Putz von der Wand gekratzt/gebissen.
      :lol:

      Für ein Röntgenbild von Luna wurde 80€ gezahlt.
      Weil Luna nach der Geburt Fieber hatte und ihr ging es auch sehr schlecht, dachten wir es würde ncoh ein Welpe drin stecken...war aber nicht der Fall zum Glück.

      Wenn du noch Fragen hast immer zu!

      Die Welpen sind inzwischen 12 Wochen alt...was die Zeit vergeht.. :sad:

      LG Tammy

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „WhiteLady“ ()

      Hey,

      und wenn sie dann da sind brauchen sie die ersten Monate keinen Wald wo sie 16 km laufen können!
      Mit ihren Geschwistern im Garten toben reicht absolut!

      Und mit der Wurfgröße ist es immer unterschiedlich,gehe doch mal in Foren wo es speziell über diese Rasse geht.

      Bei mir wohnt eine Parson -Russel Terrier Dame. Ihre Mutter hat 5 Welpen geworfen,davor 6 und eine anderen Hündin bei der Züchterin mal eine!

      Abgesehen davon kann ich auch echt nicht verstehen warum - wenn du sie schon während der Läufigkeit mit fremden laufen läßt - diese sie nicht während der Läufigkeit an der Leine gehalten hat!
      :rolleyes:

      Die Hunde werden schon schnell neue Besitzer finden.
      Sehen dann ja womöglich reinrassig aus und kosten bedeutend weniger....

      Wie bekommt ihr das denn organisiert wenn die Babys da sind? Arbeitet ihr nicht?

      Viel Erfolg mit der Geburtsvorbereiting, Gruß OLI
      Original von oli

      Abgesehen davon kann ich auch echt nicht verstehen warum - wenn du sie schon während der Läufigkeit mit fremden laufen läßt - diese sie nicht während der Läufigkeit an der Leine gehalten hat!


      Mit fremden? Also ich weiß ja nicht was bei dir unter der Bezeichnung "fremd" läuft, aber bei mir würde eine Schwester zur Familie, und nicht zu den Fremden gehören. Auserdem steht, glaube ich, nirgends das der Hund von der Leine war.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Also ,

      Sie war an der Leine , ich habe meiner Schwester das gesagt , das Sie aufpassen soll , da sie ihre Tage hat . Und genau wie Chicka sehe ich nicht meine Schwester als Fremd an .

      Ja die kleinen werden reinrassig sein , ich kenne ja den Jack von denen . Und meine Hündin ist auch reinrassig .

      Ich möchte ja kein Gewinn oder Profit mit den kleinen haben , ich möchte lediglich das sie ein gutes zuhause bekommen und es ihnen gut geht .

      Ja nach aussagen meiner Schwester hingen die beiden ca. 15 - 20 Minuten aneinander . Der Besitzer von dem anderen Jack war es wohl egal , wie meiner Schwester . Gut heiße ich das nicht , trotzdem sehe ich sie dadurch nicht als Fremd an .

      Ich vermute das sie trächtig ist , da die Zeitliche Rechnung genau übereinstimmt . Sobald mein Freund von der Arbeit (er ist viel weg) wieder da ist , werden wir zusammen zum Tierarzt gehen . Er wird Mittwoch wieder hier sein . Ich sagte auch , dass die kleinen in den ersten Tagen / Wochen / Monaten im Garten spielen und noch nicht im Wald . Lediglich war diese Aussage von mir , nur das sie hier genug zu tun haben werden und fit gehalten werden . Man sollte sich alles auch gut durch lesen und nicht einfach seine Meinung äußern , wenn man keine Ahnung hat . Ist nicht böse gemeint .

      Trotzdem schonmal danke :) Sobald wir beim Doc sind schreibe ich neuigkeiten hierrein .
      Hey,

      ich habe mir schon alles richtig durchgelesen.

      Umso doofer wenn deine Hündin an der Leine war warum es dann nicht möglich war den Rüden davon abzuhalten dass er auf die Hündin springt...notfalls hätte sie eben hochgehoben werden müssen.
      Meine Meinung - und die darf ich hier wohl äußern !!

      Was mich aber immer noch interessiert : Wie macht ihr das? Arbeiten und dabein Welpen aufziehen?

      Und das mit dem Wald habe ich auch verstanden ...was heiß denn aber wenn die Zeit gekommen ist ...?!

      Ist ja auch egal...ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe die Welpen bekommen einen guten Start.

      Gruß OLI
      jap. da muss ich oli leider rechtgeben - es wäre sicher verhinderbar gewesen.
      Ich meine ein Jack Russel wiegt ja nicht gerade die Welt - da hätte ich mit meiner 32 kg schweren Golden Retriever Hündin sichtlich mehr Probleme :think:

      Würde mich auch interessieren wie du das mit den kleinen machst, schließlich sollte schon immer jemand da sein... gerade wenn die kleinen die umgebung beobachten möchten :zustimm:

      Übrigens: Ich schick dir noch gleich ne PN :cool: