Jack Russels schwer erziehbar?
-
-
-
-
Hallo,
"Es ist eben ein Terrier den man nie so hinkriegt wie .......... "
Diese "Ausrede" habe ich schon sehr oft gehört, wenn es darum geht zu erklären, warum .................................und darum.........................................................................................................................!!!
WUFF
MASSA und sein SAMMYhttp://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html -
Original von MASSA
Hallo,
"Es ist eben ein Terrier den man nie so hinkriegt wie .......... "
Diese "Ausrede" habe ich schon sehr oft gehört, wenn es darum geht zu erklären, warum .................................und darum.........................................................................................................................!!!
WUFF
MASSA und sein SAMMY
Mag sein das viele Leute das als Ausrede benutzen...
Trotzdem lässt es sich nicht von der Hand weisen das Terrier nunmal ein ganz eigenes, durchaus stures Wesen haben welches wohl zum größten Teil aus ihrer ursprünglichen Verwendung Jagdhund resultiert. Denn für ihren Job war nunmal vor allem Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Hartnäckigkeit gefordert, das spiegelt sich heute noch in dem typischen Terriercharakter wieder. Diesen Charakter muss man mögen, respektieren und mit ihm umgehen können, kann oder will man das nicht sollte man von einem Terrier absehen und sich eine andere Rasse aussuchen.
wollt mal fragen ob des wirklich so ist dass jack russel terrier sich sehr schwer 'zum gehorsam erziehen lassen'
Um die Ausgangsfrage mit einem Satz zu beantworten, ja es ist durchaus richtig das man bei einem Terrier mehr Schwierigkeiten ind er Erziehung bekommen kann als bei vielen anderen Rassen.
Grüße
Lorana -
-
-
Original von Mäus
hy, also ich denke ein terrier ist zwar nicht einfach zu erziehen, aber entgegen einem jungen jagdhund ist er terrier nichts. man muss halt viel geldud und zeit haben
Das kann man so nicht sagen, denn 1. ist ein Terrier auch ein Jagdhund und 2. sind einige Jagdhunderassen, gerade aus der Riege der Retriever oder Vorsteher sehr leichtführig und lassen sich wesentlich einfacher in den normalen Gehorsam stellen als alle Terrier dieser Welt.
Grüße
Lorana -
Original von Lorana
sind einige Jagdhunderassen, gerade aus der Riege der Retriever oder Vorsteher sehr leichtführig und lassen sich wesentlich einfacher in den normalen Gehorsam stellen als alle Terrier dieser Welt.
Unsere mittlerweile verstorbene Drahthaarfoxterrierhündin " Nina von Hahnenwald " war keineswegs sturrer als unsere jetzigen beiden Vorstehhunde . Jeder Hund kann durch entsprechende Motivation zur Koperation mit seinem Menschen gebracht werden. Nur was einen Hund motiviert, kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Ist der Hund zur Auffassung gekommen, dass das von uns gewünschte Verhalten in diesen Moment die Tür zu seiner Bedarfsdeckung bzw. Befriedigung seiner Bedürfnisse ist, dann wird er auch keine Sturrheit zeigen.
Grüsse
Frank
Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts) -
-
-
Hi,
ich habe mittlerweile den dritten Jacki und kann nur gutes sagen. Sicherlich ist es nicht ganz einfach einen hund zu erziehen. Aber dies würde ich nicht an der Rasse festmachen. Es kommt mindestens genauso auf das Wesen des Hundes an.
Dennoch muss man auch sagen, dass gerade die Terrier einen besonders sturren kopf haben. Da ein Tipp. Hier wirklich die Grenzen aufzeigen und immer konsequent sein. So habe ich meinen jetztigen zum Gehorsam erzogen und bekomme immer wieder Komplimente, wie gut er doch horcht.
Grüsse
Tina -
Habe zwar keinen Jackie,abe rmus sleider sagen da sich mehrere Hunde dieser Rasse kenne welche so gut wie garnicht bzw überhaupt nciht erzogen sind, mein Sammy wurde in seinem Leben schon insgesamt 5 mal von diesen Hunden angegriffen,wo er garnichts machte sondern die Hund eeinfach auf ihn draufstürtzten und zubissen, in 4 der Fälle haben die Hunde nicht auf ihre Besitzer gehört!Und trotzdem liefen sie ohne Leine!
Jeder Hund auch ein kleiner mus serzogen werden,und wenn es auch eben ertwas schwieriger ist weil diese kleinen Kerle vl einen Sturen Kopf haben,aber trotzdem muss ich daran arebiten meinen Hund u erziehen,
Oder?
LG ManuGrüsse von Manu,Sammybear(Boxermix 9 j,) Felix(Hafiwalalch 8 j) und Maggy(Katze 5 J) -
hallo ich habe auch einen jack-russel oder jagt-terrier mix (weis nicht genau war ein abgabetier) aber ich habe mich genz bewusst für so einen hund endschieden da sie alles mitmachen und halt ihren eigenen kopf haben nicht wie diese typischen familienhunde z.b golden retriver. terrier sind zwar anstrengent doch mit ihrer gesunden verrückheit machen viele schandtaten die sie so anstellen einfach wieder gut. sie sind total dankbar und liebenswürdig zwar ist die erziehung solcher hunde machmal etwas schwer und zeitaufwändig aber dafür kenn man alles mit ihnen unternehmen. diese rasse würde ich jedem empfehlen besonders familien mit kleinen kindern da die hunde sehr anpassungsfähig sind und auf menschen gut eingehen können....suche frettchenhalter aus ostfriesland und umgebung
-
Mein Jacky ist so ein braver Hund ich würde ihn mit keinem tauschen wollen
auf meiner Homepage kannst Du sehen wie sie ihre Welpenbekam das habe ich in Bildern festgehalten und seit ich ihr halt ihre Jungen zur Welt zu bringen sind wir ganz eng verbunden.
Ich gehe morgens vier Stunden arbeiten und sie ist alleine zu Hause, ich habe noch nie Beschwerden bekommen. Dazu muss ich aber sagen wir haben einen kleinen Vorgarten und sie kann rein und raus.
Ich kann auch ohne Leine mit ihr gehen sie hört aufs Wort.besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Omaund viele dumme Sprüche
-
-
es kommt einfach auch mit aufs wesen an. eine bekannte von mir hat einen jacky, wo ich sagen muss: der kleine ist absolut untypisch. jagen ist ihm ein fremdwort, er ist ein ruhiger zeitgenosse und ansonsten macht er auch keine großen anstalten, wenn etwas von ihm gefordert wird.
in der hundeschule bin ich an meinem ein paar mal verzweifelt. er ist ja "nur" ein mix, aber sowas von stur. wenn er keinen bock hat, dann hat er keinen. und dann kann ich motivieren wie ich möchte. er macht es nicht. und dann braucht man sich auch nicht mit dem verfressenen goldi von nebenan vergleichen, den hund anschreien, an der leine zerren oder schlagen. er will nicht, dann macht er nicht. aber das gehört halt dazu. am anfang wars ziemlich frustrierend, aber inzwischen hab ich wohl gelernt damit umzugehen. im vergleich zu einem retriever oder gefallsüchtigen aussie ist er mir aber auch einfach viel lieber. eine frage des geschmacks. -
Wenn du den Hund konsequent erziehst kriegst du auch ein Terrier hin.
Ich habe schon meinen zweiten Parson und einen spanischen russell
diese Rasse wird Ratonero Bodeguero genannt.
Das einzige was schwierig zu handhaben ist ist der Jagdtrieb.
Bei meinen Parson habe ich das ziemlich in Griff.
Bei mein Boderguero wird es noch ein weilchen dauern.
Aber es stimmt schon was ein User sagte man muß Terrier Fan sein.
Ich liebe sie und habe super klasse Hunde die ich überall mit hinnehmen kann
Ohne das sie mich blamieren oder Stressen.Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.
Pauli
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0