ein Baby zieht ein...

      ein Baby zieht ein...

      Bei uns wird es nun bald soweit sein, dass ein kleines Kätzchen sich zu unserem "alten" Kater gesellen wird =).

      Wir haben nun zwar, zu meinem Leidwesen, nach längeren Diskusionen beschlossen, dass es keine hübsche Coonie, sondern "nur" eine normale Hauskatze werde soll, aber ich bin trotzdem völlig aus dem Häuschen und freue mich schon total.
      Am Samstag voraussichtlich werden wir in eine Pflegestelle fahren und uns da dann ein Kätzchen raussuchen.


      So, aber hier jetzt noch einige Frage an die Katzenkenner hier (ich bin ja bis jetzt nur ganz ganz blutiger Anfänger, aber immer Wissbegierig :D :(

      1. Funktioniert die Vergesellschaftung von einem erwachsenen Kater besser mit einem jungen Kater oder einer jungen Kätzin?

      2. Kann man die beiden später aus einem Napf fressen lassen? (ich würde ja mal sagen, dass das nur Probleme machen würde, vor allem eben mit Schlingel, aber meine Mutter ist der festen Überzeugung, dass das geht. Deswege dachte ich ich frag mal nach ;) ).

      3. Welches Zubehör sollte für den/die Kleine Vorhanden sein, wenn sie hier herkommt?


      So, jetzt erst mal sorry für den langen Post und danke an die, die sich durchgequält haben ^^.
      Hoffe auf einige Antworten, Tipps und Auskünfte, auch was den sonstigen Neuanfang mit einem Kitten angeht!



      Liebes Grüßle, Nici und ihr Schlingel


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)
      Hallo!!!

      Also, ich hoffe, ich kann dir gut helfen.

      Zu Frage 1: das kann dir vermutlich keiner so genau sagen. Man sagt immer, Kater und Katze ist ne gute Mischung, aber viele haben schon das Gegenteil bewiesen. Eine Freundin von mir hat auch 2 Kätzinnen. Nach einem Tag haben die beiden friedlich in einem Korb gelegen und sich geputzt. Also, nach dem Geschlecht zu entscheiden fände ich blöd.

      Zu Frage 2: aus einem Napf kann man die beiden sicherlich fressen lassen, aber ich finde es einfach nicht ratsam, weil man ja nie weiß, wie dein Kater reagiert. Hab selber seit 2 Wochen noch ne Kleine und hab Napftrennung gemacht. Habe allerdings vor 2 Tagen feststellen müssen, dass Abby (die Kleine) dominant ist. :eek: (geschätzte 7 Jahre gegen 12 Wochen...okay...). Felix lässt sich immer das Futter wegnehmen. Hätte ich nicht gedacht, aber gut.

      Zu Frage 3: tja, was sollte man da haben? was hast du denn schon da? also ich habe noch ein KaKlo dazu geholt und sonst eigentlich nichts weiter. Und Futternäpfe, weil ich nicht genug hatte. Ansonsten solltest du genug Spielzeug haben. Abby kriegt alles kaputt...die Spielmäuse haben schon lange kein Fell mehr.

      Ich hoffe, ich konnte dir alle Fragen beantworten?
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g

      RE: ein Baby zieht ein...

      Original von DarKAngL
      Bei uns wird es nun bald soweit sein, dass ein kleines Kätzchen sich zu unserem "alten" Kater gesellen wird =).

      Wir haben nun zwar, zu meinem Leidwesen, nach längeren Diskusionen beschlossen, dass es keine hübsche Coonie, sondern "nur" eine normale Hauskatze werde soll, aber ich bin trotzdem völlig aus dem Häuschen und freue mich schon total.
      Am Samstag voraussichtlich werden wir in eine Pflegestelle fahren und uns da dann ein Kätzchen raussuchen.


      So, aber hier jetzt noch einige Frage an die Katzenkenner hier (ich bin ja bis jetzt nur ganz ganz blutiger Anfänger, aber immer Wissbegierig :D :(

      1. Funktioniert die Vergesellschaftung von einem erwachsenen Kater besser mit einem jungen Kater oder einer jungen Kätzin?

      2. Kann man die beiden später aus einem Napf fressen lassen? (ich würde ja mal sagen, dass das nur Probleme machen würde, vor allem eben mit Schlingel, aber meine Mutter ist der festen Überzeugung, dass das geht. Deswege dachte ich ich frag mal nach ;) ).

      3. Welches Zubehör sollte für den/die Kleine Vorhanden sein, wenn sie hier herkommt?


      So, jetzt erst mal sorry für den langen Post und danke an die, die sich durchgequält haben ^^.
      Hoffe auf einige Antworten, Tipps und Auskünfte, auch was den sonstigen Neuanfang mit einem Kitten angeht!



      Liebes Grüßle, Nici und ihr Schlingel


      1. Also ich will ja nichts sagen... aber müssen es immer Coonies sein, damit man eine Katze bedingungslos lieben kann ? Ich denke, die liebe zu einer katze sollte nicht auf ihrer rasse bestehen. Eine Hauskatze kann man genauso lieben wie eine rassekatze!

      2. Pflegestelle ist in ordnung, aber alternativ kannst du auch in tierheimen schauen, da dort jede menge babies darauf warten, einen liebevollen besitzer zu finden. Zudem solltest nicht du die katze aussuchen sondern die katze dich, weil was bringt dir z.b. eine maine coon, die nichts von dir wissen will, wenn du auch ne hauskatze haben kannst, die auf dich zu geht?

      3. Kommt es nicht auf das geschlecht des tieres an, sondern was du der neuen katze / kater bietest ! Du solltest ausserdem gerade in der anfangsphase bei der ersten begegnung zwischen beiden aufpassen, weil die rangordnung wird auf alle fälle ausgemacht, was auch zu ziemlich brutalen kämpfen ausarten kann. Mein Tip: Sperre deine jetzige Katze in ein anderes Zimmer und stell ihr dort Klo, futter etc. parat.
      Den Neuling in ein neues, eigenes klo als allererstes setzen und mehrere stunden oder vielleicht sogar einen tag lang alleine das reich erkunden lassen, dann fühlt er/sie sich schon sicherer.

      4. Du solltest dem Neuling auf alle Fälle 3 eigene näpfe besorgen - einen für wasser, einen für trockenfutter und einen für feuchtfutter. du würdest schliesslich an stelle des kleinen auch nicht von dem teller von jemand anders essen den du noch nicht so gut kennst und würdest an stelle des stammkaters/katze auch nichtz wollen, dass ein neuling an dein futter geht oder ?

      Eine Grundausstattung für die 2te Katze ist Pflicht also brauchst du ein zweites KaKlo, 3 Näpfe und je nachdem einen größeren kratzbaum, wo beide platz finden.

      Bürste und co. hast du sicherlich, je nach größe evtl. noch einen transportkorb, damit du auch mit beiden zum TA fahren kannst.

      Und noch ein kleiner tipp am rande... in der ersten zeit, lass den neuling in ruhe erkunden, kümmer dich anstatt dessen lieber um deine stammkatze, sonst fühlt sie sich ,,ausgetauscht" und denkt, du ziehst den neuling vor.

      Der neuling wird schon zu dir kommen, wenn er das teretorium erkundet hat und er sich sicher fühlt.

      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

      liebe Grüße

      Jessy
      Also, zuerst mal vielen Dank an beide für die ausführlichen Antworten ^^

      ²Dana: Mein Dicker hat sein Katzenklo (das er allerdings nicht mehr verwendet, deswegen steht es mehr oder weniger in der Rümpelkammer xD), seine Futternäpfe und sonst noch einige Dinge, die er nicht nimmt. Er hatte ein Katzenbett, das er aber von anfang an nicht angenommen hat, sondern es als Toilette missbrauchte. Das steht jetzt auch weggeräumt. Spielzeug hatte er anfangs viel, allerdings hat er jetzt fast nichts mehr weil er alles kaputt gemacht hat (ist ja normal ^^) und inzwischen nichts mehr will da er nicht spielt wenn er drinne ist.
      Bei dem Futternapf weiß ich eben nicht, wie er dann darauf reagiert. Unsere Nachbarkatze darf zwar auch ran, aber die ist gut doppelt so breit wie er und könnte ihn locker umhauen (ist ja ein recht zierlicher :wink: ) deswegen weiß ich eben nicht, ob er da dann nicht die kleine Katze auf die gleiche Art verdrängen würde ^^. Na ja, aber ich notiers mir, zwei Näpfe auf jeden Fall (hoffe mal, meine Mutter glaubt es mir inzwischen^^).


      ²Deathine:
      1 => Aaaalso, ich möchte zuerst einmal klarstellen, dass du mich da ein bisschen falsch verstanden hast (ok, meine Formulieren ist grottenschlecht an der Stelle). Es hat für mich nichts mit der Rasse oder dem Aussehen einer Katze zu tun, ob ich sie gerne haben kann. Allerdings war ja die Situation zuerst so, dass wir uns eine Coonie holen wollten und uns dann wegen dem Preis für eine andere entschieden haben. Klar war ich da im ersten Moment kurz enttäuscht (hatte mich ja schon fest darauf eingestellt), aber wie gesagt, jetzt macht es mir, um ehrlich zu sein überhaupt nichts mehr aus ^^. Ich freu mich genau so auf die kleine Hauskatze, wie ich mich auf eine Main Coon gefreut hätte.

      2 => Ja, dieser Gedanke ist mir inzwischen auch gekommen. Hab heute Mittag in meiner freien Zeit verschiedene Tierheime in meiner Umgebung abtelefoniert, und mich da etwas informiert. Wir werden am Samstag also in ein Tierheim fahren und uns da verschiedene Kätzchen anschauen. Wie ist das denn bei Katzen? Soll man da grade die nehmen, die direkt auf einen zukommt? Weil ich kenn mich wie gesagt nicht so gut aus, weiß aber, dass es bei Hunden wenn man sich einen Welpen holt, eben nicht so sein sollte. Deswegen hab ich das einfach auch mal aus Unwissenheit auf Katzen übertragen :D. Wenn ich falsch liege darfst du dich gerne aufklären!

      3 => Auch hier habe ich wohl wieder etwas zu viel vom Hund auf die Katze übertragen ^^. Da ist es ja so, dass man allgemein sagt, dass sich Rüden und Hündinnen besser verstehen als ein Geschlecht untereinander. Aber dankeschön, jetzt bin ich schlauer ^^. Finde ich sowieso besser, wenn es da keine "Grundvoraussetzungen" in Sachen verträglichkeit gibt.
      Dankeschön für den Tipp! Allerding denke und hoffe ich, dass das mit dem Einsperren unnötig ist (er hasst es, seine Freiheit nicht ausleben zu können), da mein Schlingel eh den ganzen Tag draußen verbring. Wenn das Kätzchen also mittags zu uns kommt und Schlingel abends wieder nach Hause zurückläuft dürfte es doch für das Kleine schon nicht mehr allzu fremd sein oder wäre das eine zu kurze Zeit?

      4 => Ja, so sehe ich das eben auch. Gut, dann werde ich einfach dafür sorgen, dass die Katze eigene Näpfe kriegt. Vielleicht sieht es meine Mutter ja inzwischen auch ein. Allerdings ist sie ja immer noch der festen Überzeugung, dass die Katze das Zubehör erst brauch, wenn sie dann auch hier ist, also sprich das wir es erst da kaufen müssen :doh:. Na ja, aber ich werd sie in dem Punkt hoffentlich auch noch umgestimmt bekommen ^^.
      Kleine Frage noch zum Katzenklo: Mein Kater ist ja Freigänger und benutzt sein Katzenklo von daher schon über zwei Jahre nicht mehr. In diesem Falle könnte ich das doch für das neue Kätzchen verwenden, oder könnte es da trotzdem noch zu Problemen kommen wie das er zum Beispiel das dann plötzlich wieder als sein Eigentum sieht obwohl er es eigentlich nicht verwendet?


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)
      Hallo! Ich nochmal. Den Vorschlag, deinen Kater einzusperren, finde ich absolut blöd. Er wird das nicht verstehen. Und wenn er auch noch Freigänger ist, sowieso nicht. Pass einfach auf, dass sie sich nicht total verprügeln und dann ist das auch okay.

      Zu deiner Tierheim-Frage. Hm...ist schwierig. Ich kann nur aus meiner Erfahrung reden. Ich habe mal aus einem Tierheim eine Katze geholt. Bis zum ersten "Käfig" bin ich gekommen, dann hab ich fast angefangen zu heulen. Da saß eine kleine Katze (schwarzer Persermischling - Mädchen) und hat mich mit ihren großen Kulleraugen angeguckt. Dann ist sie das Gitter hochgeklettert und hat mit ihrer Pfote nach mir gegriffen. Diese Katze musste ich einfach haben! Bei uns hat alles so was von perfekt gepasst, ich habe nicht eine Minute mit ihr bereut. Also, ich denke, du solltest die Katze entscheiden lassen. :smile:

      Das mit dem KaKlo kannst du nur probieren. Wenn es klappt, sei froh. Felix hat Abby ´s Klo erstmal eingeweiht. Was auch gut war, denn so wusste sie sofort, was zu tun ist. :wink: Nu benutzt jeder jedes Klo. Also die Katzen ihre Klos untereinander, meine ich. Ich benutze nach wie vor mein eigenes. :D

      Bite berichte, wie es gelaufen ist! Bin sehr gespannt.
      PS: habe meine Katzen einfach machen lassen und keinen eingesperrt. Und die sind reine Wohnungskatzen.

      viele Grüße
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g

      RE: ein Baby zieht ein...

      Original von Deathine


      2. Pflegestelle ist in ordnung, aber alternativ kannst du auch in tierheimen schauen, da dort jede menge babies darauf warten, einen liebevollen besitzer zu finden.


      Jessy,
      Pflegestelle kannst du eigentlich mit TH gleichsetzen. Nicht jede Katzenhilfe/Katzenschutzbund unterhält ein eigenes Heim, sie sind auf die Hilfe der Leute, die den Miezen (und um diese Zeit auch ganz vielen Babies) vorübergehend ein Zuhause geben, dringend angewiesen! Wird die Katze also durch so eine Katzenhilfe vermittelt, tut man mindestens ein genauso gutes Werk.
      Wollte das nur mal zur allgemeinen Aufkärung beigetragen haben :wink: !

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Wie gesagt, ich denke eh das die Konfrontation so oder so erst nach ner Weile vorkommen wird und auch so... ich mein wir ham nen großes Haus, die werden sich im schlimmsten Falle schon aus dem Weg gehen können ^^.
      Als ich bin jetzt mal ganz zuversichtlich, wird schon schiefgehen :pray: !

      Die Gesichte mit dir un der kleinen schwarzen Katze hört sich ja fast an wie im Roman ^^. Total goldig. Hast du sie immer noch?
      Ich hab letztes Sommer Praktikum im Tierheim gemacht und da auch alle möglichen Katzenpersönlichkeiten kennengelernt. Ein kleines getiegertes Kätzchen hätte ich auch sofort mitgenommen. Der Kleine tat mir so unendlich leid. Der war noch total jung, wahrscheinlich zu früh von der Mutter weggekommen und hat sooo dringend zuwendung gebraucht. Sobald du da in den "Käfig" gekommen bist hing er dir gleich am Hosenbein und hat nicht mehr losgelassen :lol: :hug: .

      Hoffentlich finde ich am Samstag auch so eins, mit dem ich mich auf Anhieb verstehe. Wenn ich so bedenke, ich glaub Schlingel hat mich damals gehasst, als er mich das erste Mal gesehen hat ^^. Aber jetzt vertragen wir uns auch ganz gut hehe.

      Ist es eigentlich bei Katzen auch so das sie die jungen sehr an den großen, schon vorhanden Katzen orierentieren?

      Klar, ich halt euch hier auf dem Laufenden :D. Bilder werde ich auch machen wenn möglich, dass ihr auch was zum guckn habt.


      EDIT ² Minnie: Also hab ich zuerst doch richtig gedacht ^^. Allerdings war die Stelle leider 80km entfernt, deswegen sind wir jetzt auf Tierheim umgeschwenkt. Das ist nicht ganz so weit von hier :zustimm:


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DarKAngL“ ()

      Hallo DarKAngL!

      Ich habe meine "Tierheim-Katze" leider nicht mehr. Hab sie im Juni 1998 geholt, in der Nacht zum 23. März 2004 wurde sie überfahren. Das hab ich bis heute nicht wirklich überwunden. Selbst meine Mutter ist noch traurig darüber und sie war da nie so sensibel. Diese Katze war schon was ziemlich Besonderes. Vielleicht hast du ja auch so viel Glück?!

      Ich beobachte grad meine kleine Abby...die findet das Aquarium ganz toll. :rolleyes: Wenn man jetzt die Fische noch fangen könnte. Aber irgendwie ist da was dazwischen...

      Gott sei Dank, sonst hätten wir jetzt keine Fische mehr. :D

      Wann hast du vor, dich im TH umzuschauen? Morgen? Wünsche dir ganz viel Glück!
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Oh, das mit deiner Katze tut mir sehr leid =(. Sie war wohl wirklich etwas ganz besonderes, wenn sie euch so lange nachhängt.

      Dankeschön ^^... ich hoffe auch mal, dass ich so ein Glück hab!

      Ja, genau, heute geht es los. Die Besuchszeit ist von 14 Uhr bis 16 Uhr, da gehen wir dann hin. Heißt also wir werden zwischen halb und dreiviertel Zwei losfahren. Ich bin schon voll aufgeregt :lol: . Aber ich freu mich auch total. Muss hier noch alles herrichten, Katzenklo putzen und aufstellen und so weiter!

      Wir haben keine Fische aber ich glaub, wenn wir welche hätten dann fände mein schlingel das sicher auch ganz interessant *gg*. Wir hatten früher Mäuse, von denen konnte er die Augen auch nie lassen :D


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)
      Ich bin wieder da und was soll ich sagen, es kam doch alles anderst als erwartet :lol:!

      Also, wir sind im Tierheim angekommen und da wurde uns dann gesagt, dass wir erst Mal ins Katzenhaus gehen sollen und dann später jemand zu uns stoßen würde, weil die Pflegerin gerade beschäftigt ist. Ok, gesagt getan. Als erstes ist mir ein masiver, roter Kater ins Auge. Dann ein kleines, schwarzes Kätzchen, das sofort angewetzt kam, als wir uns seinem Zwinger nährten und uns mit großen, goldenen Augen anschaute. Das war zu diesem Zeitpunkt mein Favorit.
      Irgendwann, nachdem ich Ewigkeiten zwischen den Türen hin und her gelaufen war, kam dann die Katzenfrau und führte mich in einen der Räume.
      Der rote Kater strich mir um die Beine, doch plötzlich kam von hinten eine zierliche, graune Katze und schmiegte sich an mich. Die ganze Zeit, die ich im Zwinger war wich sie nicht mehr von meiner Seite. Ich war hellauf begeistert, vor allem als die Frau dann sagt, das sie eigentlich die einzige ist, die für unsere Situation möglich wäre.
      Die Babykatzen waren sofort vergessen und der Vertrag schnell unterzeichnet.

      Ja, und nun sitzt sie hier mit mir in meinem Zimmer :dance: .

      Ihr Name ist Tinkerbell, sie ist 4 Jahre alt und eine richtig Liebe. Seit sie aus dem Transportbox raus ist rennt sie nur um mich rum, will schmusen oder versucht, auch den letzten Winkel des Zimmers auszukundschaften :lol: . Ich hab das Gefühl, dass ich mit dieser Katze noch viel viel Spaß haben werde :D




      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)
      Dankeschön ^^

      hm, irgendwie verwirrt mich das Tier etwas. Vorher war sie noch, wie geschrieben, völlig anhänglich, ist nur auf meinem Schoß rumgerollt und dann bin ich kurz runter, um etwas zu essen. Hab sie halt oben gelassen und mehr oder weniger in meinem Zimmer eingesperrt.
      Ich glaub, jetzt ist sie sauer auf mich. Hat sich unters Bett verzogen udn würdigt mich keines Blickes mehr.

      na ja, die wird sich schon einkriegen! Muss putzen, mein Kater hat grad auf den Teppich gekotzt. OH man oh man xD. Das ist stressig hier heute xD


      Tinkerbelle (* 4. August 2003) & Schlingel (* 27. April 2002)