Kater will in den Kleiderschrank

      Kater will in den Kleiderschrank

      Hallo,

      vielleicht kann mir jemand einen Rat geben... Mein Kater Bruno will seit einiger Zeit jede Nacht ziemlich pünktlich um 5:00 früh in den Kleiderschrank... er scharrt dann am Schrank und mittlerweile kriegt er die Türen auch auf (die dann wieder zuschlagen) und manchmal schafft er es sogar reinzuhuschen und macht dann alles haarig...
      Es ist ein Ikea-Kleiderschrank mit durchgehenden 2 m hohen Türen, ich habe gestern im Baumarkt Magnetschnapper gekauft und eingebaut, die angeblich 4-5 kg Zug aushalten sollen... Bruno wiegt 4,6 kg und kriegt sie leider immer noch auf, wenn auch mit mehr Anstrengung... :doh:
      Ich weiss nicht was ich noch machen soll, ich möchte einfach mal nachts wieder durchschlafen ohne knallende Schranktüren... Bruno aussperren kommt eigentlich nicht in Frage, und die Schranktüren offen und ihn reinlassen auch nicht... Er darf sonst alles und überall hin in der Wohnung, aber in meinen frisch gewaschenen Sachen möchte ich die Haare halt nicht unbedingt haben. Ich habe nachts auch immer die Balkontüre auf, da kann er jederzeit raus. Aber er will eben lieber in den Schrank, das macht mich noch wahnsinnig. Er macht das aber erst seit ca. einem Vierteljahr.
      Wenn jemand einen Tip für mich hat wie ich den Schrank sichern kann ohne dass ich ihn zuschrauben muss oder wie ich es Bruno abgewöhne wäre ich sehr dankbar !!
      Feliway habe ich schon gekauft und versprüht, hat aber nix geholfen... auch hab ich versucht Bruno mit dem Blumensprüher zu verscheuchen wenn er grade zugange ist, leider auch ohne Erfolg...

      Viele Grüsse,
      Karin
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:

      RE: Kater will in den Kleiderschrank

      Hallo Karin,

      genau das gleiche Problem kenne ich von meiner katze dayla.
      wir haben sie langsam soweit, dass es nur noch morgens macht, wenn sie hunger hat.
      bei uns hat es geholfen, wenn wir zu ihr entwas lauter als sonst nein gesagt haben so lange bis sie aufgehört hat.
      ansonsten würde ich es mal damit versuchen ihn zu ignorieren wenn er dran kratzt.
      also nicht ihn rufen oder ihn da weg nehmen.
      ich weiß ist sehr nervenberaubend aber sonst wüsste ich leiuder auch keinen rat für dich.
      hoffe du kannst bald wieder ruhig schlafen.
      hoffe ich konnte dir mit meinen tipps ein wenig weiter helfen.

      viel erfolg!
      Hallo,

      @ katzinka
      Hihi, das mit dem Wasser ist lustig, das werde ich mal ausprobiern :D. Hab nämlich auch so ein Problem. Meld mich dann obs klappt.

      @ Karin
      Habt ihr denn im Schrank irgendetwas, was euren Bruno magisch anzieht :lol:?

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

      RE: Kater will in den Kleiderschrank

      Hallo,

      danke für alle eure Antworten !! :smile:

      das mit dem ignorieren und so-tun-als-schläft-man-weiter hab ich auch schon probiert, er hört dann erst recht nicht auf... schimpfen interessiert ihn erst recht wenig... nur wenn ich aufstehe is meistens Ruhe, aber das ist ja früh um 5 auch keine gute Lösung...

      Da gefällt mir das mit dem Wasser schon besser :dance: hab mich ja erstmal kaputt gelacht. Helfen würde es sehr wahrscheinlich wirklich, da Bruno sehr wasserscheu ist, aber so wie ich mich kenne latsche ich dann morgens -ohne Kontaktlinsen- selber rein :wink:
      aber einen Versuch ist es denk ich wert !!

      Über das zubinden hab ich auch nachgedacht, aber es ist so ne Doppeltür, die er trotz Schnur noch etwas aufklacken kann... aber mal testen.

      Im Schrank ist gar nichts ausser Klamotten und Handtüchern, also nix was ihn wirklich locken könnte, aber wahrscheinlich will er einfach nur meine ganzen Sachen haarig machen :wink:

      Auf jeden Fall ist es schön wenn man immer wieder sieht dass andere die gleichen oder ähnliche Probleme haben, das tröstet zumindest ein bisschen :wink:

      Viele Grüsse,
      Karin
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Hey,
      hast du es ausprobiert? Backblech? Selber reingelatscht? :D
      Meine Amy hat das auch ne Zeitlang probiert, dann hat sie sich nen neuen Schlafplatz AUF dem Schrank gesucht. Da haben wir dann nen alten Pulli meines Freundes hingelegt - seit dem ist alles gut. Außer jemand hat was aus dem Schrank genommen und ein Zipfelchen einer Klamotte schaut noch raus - dann übermannt es Amy und sie krallt so lange dran rum bis sie das Kleidungsstück hat... :evil:
      LG Tina
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      wir haben riegel an die schranktüren gebaut - für 3 euro aus dem baumarkt. allerdings muss man bei der variante die schranktüren anbohren, um die teile zu befestigen.

      seitdem wir die dinger angebaut haben, wollen sie nicht mehr in den schrank - haben irgendwann gemerkt, dass sie jetzt sowieso nicht mehr reinkommen :D
      Das gleiche Problem hatte ich in Punkto Schubladen :doh:.

      Mein süßer, kleiner Jimmy liebt es in Schubladen zu kriechen und dort ein Nickerchen zu halten. Nicht das wir auch andere Rückzugmöglichkeiten zu bieten hätten; eine Höhle am Kratzbaum, ein Ratternkorb, einen Tunnel und eine Kratztonne mit Höhle.
      Meine erste Aktivität wenn ich nach Hause komme ist, sämtliche Schubladen zu schließen. Dann haben wir Magneten gekauft und dachten sie wären nun Katzensicher. Aber Pustekuchen...Auch mit Magneten schafft der kleine Racker sie aufzumachen. :eek:
      Und den Oberhammer habe ich vor einigen Wochen beobachtet. Unsere Honey hat sich das ganze Schauspiel vom Kater abgeguckt und öffnet jetzt ebenfalls die Schubladen. Sie will zwar nicht rein, aber sie muss ja zeigen, dass sie das auch kann.. :whistle:

      Also bleibt uns nichts anderes übrig als damit zu leben....

      lg
      yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Hallo ihr Lieben :hug:,

      Ich für meinen Teil habe heute Morgen die Testreihe mit dem Backblech abgeschlossen :D.
      Bin gestern Morgen als erstes im dunklen reingelatscht, die Nacht schon wieder :snooty:, mein Schlafzimmer steht unter Wasser :pray:, Katze nach wie vor mit Krach und Miau im Schrank, diesmal allerdings nass bis auf die Knochen, da vor der ausgiebigen Ruhe ein ausgedehntes Bad in der von Dosi eigens dafür vorgesehenen :eek: Badevorrichtung, genossen wurde :evil:. Ach übrigens der Hund freut sich auch, da er es nicht mehr soweit bis zum Trinknapf hat :whistle:.

      Fazit: Ab sofort stehe ich Nachts wieder im Tran auf :gähn: :zustimm:, latsche zum Schrank, öffne Tür, laß Katze rein, besser noch, ich laß die Tür direkt auf. Katze glücklich, ich glücklich, ab ins Bett und ratzepü....


      Liebe und lachende Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      :eek: :lol: :eek: :evil: :clap: :lol: :lol: :lol:
      Unglaublich....
      Du hast es jedenfalls versucht! Vielleicht ist es ja nur eine Phase deines Fellmonsters... :think: Wie lange geht das jetzt schon? Evtl. verliert die Fellnase ja das Interesse wenn sie merkt das Dosi sich nicht mehr aufregt sondern macht was verlangt wird??
      LG Tina mit auf dem Schrank liegender Amy
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      Ich lach mich schief über diese Wasseraktionen :lol:

      Wir haben Pauline alte Pullover unten in den Schrank gelegt. Die Schranktüren bleiben sowieso grundsätzlich offen, seitdem Pauline einen halben Tag im Schrank eingesperrt war. Selber schuld, wenn man heimlich reinkriecht und sich nicht meldet :D

      Wir haben einfach für uns festgestellt, dass es sich mich offenen Schranktüren besser leben lässt, wie mit einer quengelnden Katze: "Ich will aber jetzt genau in diesen Schrank rein".
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Ich habe schon seit Jahren alle Klamotten auf links gedreht im Schrank, dann sieht man die Haare zumindest nicht, wenn man die Sachen an hat. Die Kleiderschranktür steht immer offen... Trotzdem muss mein dicker Kater ab und zu die sinnloserweise mit Magneten gesicherte Kommodentür aufoperieren und meine Unterwäsche und Socken im Zimmer verteilen. Stört mich aber nicht so sehr, ein bisschen Spaß muss für die Wohnungstiger schließlich auch sein. :wink:
      ...........