Futtermenge Dackel Mix

      Futtermenge Dackel Mix

      Hab mal ne Frage. Hab eine Dackel Mix Hündin tippe mal das Spitz mit drin ist.
      Sie hat eine SH von ca 25cm und ein Gewicht von ca 7kg.
      Tagsüber bekommt sie Trockenfutter abends Nass.Weiss jemand wie hoch die Gesamtfuttermenge sein sollte? Gibt es da Tabellen oder eine Formel? Geht doch normalerweise nach Körpergewicht oder?

      LG Annabel

      PS: Verdaung mit 2 bis 3 Haufen am Tag ist ok.Fell glänzt und das Näschen ist feucht. :zustimm: :wink:
      Bilder
      • Daisy.jpg

        21,03 kB, 290×218, 667 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annabel71“ ()

      Hallo,

      eigentlich sollte es auf der Verpackung des Tro-Fu draufstehen, wieviel dein Hund bei dem Gewicht bekommen darf.
      Genauso verhält es sich bei dem Naßfutter.

      Nun liegt es bei dir, dass richtige Mischungsverhältnis zu finden, denn es kommt auch auf verschiedene andere Faktoren an, wie z.B. Aktivität an.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Genau darum geht es eigentlich ja eine gute Mischkomponente zu erhalten.
      Gehe mit ihr so ca 2-3 Stunden am Tag spazieren. Sonst läuft sie zwischendurch mal noch so ne halbe bis eine Stunde im Garten rum.
      Sonst ist sie eigentlich ein sehr bequemer Hund der gerne auch rumliegt und faulenzt.

      Kann man sagen weil sie ja Beides bekommt die Hälfte Trofu und die Hälfte NassFu als Tagesration nach Angaben des Futterherstellers? Sie ist eigenltich echt bescheiden was das Fressen angeht.

      100g Nassfutter am morgen
      Trockenfuttter tagsüber kan die Menge nicht so genau bennennen weil es da immer steht.(Müsste es echt mal abwiegen)
      100g Nassfutter abends.

      Hab sonst das Nassfutter nur abends gegeben mit dem Ergenbis das die Menge von 200g nicht immer gefressen wurde.Kommen so besser zurecht.

      LG Annabel
      Da ich barfe kann ich dir leider nicht mehr so genaue Tipps geben.
      Doch ich denke 200gr Na-Fu am Tag sollten ok sein, dann müsstest du nur noch beim Tro-Fu nochmal etwas gucken, denn das quillt ja auch noch auf.
      So spontan aus dem Bauch heraus würde ich auf jeden Fall sagen, dass Tro-Fu nicht mehr als 200gr sein sollte.

      So lange du aber nicht feststellst, dass sie dicker wird oder sich unwohl fühlt, kannst du deine Mischung aber auch erstmal beibehalten.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Mehr als 100g Trofu frisst sie nicht. eher weniger. Sie ist normal dick und sonst putzmunter. Sie scheint doch eher ein bescheidener Esser zu sein. Ist wohl so unterschiedlich wie bei uns auch.
      Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten. Ist immer schön auch mal andere Meinungen mitzubekommen.

      LG Annabel
      Hab gelesen das kleine Hunde 3% von Ihrem Körpergewicht brauchen als Futter. Das hiesse bei einem Gewicht von 7kg wären das so um die 210g am Tag. Komischerweise steht auf den Nassfutterdosen 1-1,5 Dosen am Tag.
      Es wäre es auf das Gewicht umgerechnet (1 Dose je 10kg Körpergewicht) bei meiner Süssen 280g. (Jetzt nur Nassfutter berechnet) Was stimmt den nun?
      Wie sind da Eure Erfahrungen? Kann man immer wirklich von der Angabe auf der Verpackung ausgehen?

      Interresiert mich einfach mal.

      LG Annabel
      je hochwertiger das futter, desto weniger futter braucht der hund und desto kleiner sind die haufen :wink:

      die häufigkeit der häufchen würd ich aber auch nicht überbewerten. meiner macht normalerweise 1 bis 3 mal am tag. es liegt auch mit daran was es für leckerlis gab. wie gesagt: der input entscheidet über den output :D
      Alle meine Hunde setzen in der Regel einen kleinen Haufen am Tag ab - und selbst der ist nicht besonders groß.

      Klein - dunkel - kompakt :lol:

      Meine Hunde sind alle so ca. 40-47 cm groß!

      Es ist eben eine Frage der Futterqualität... je besser das Futter - desto weniger Output desto besser wurde das Geld quasi angelegt. Logisch - oder?

      Liebe Grüße

      Hilde
      Original von Annabel71
      Hab gelesen das kleine Hunde 3% von Ihrem Körpergewicht brauchen als Futter. Das hiesse bei einem Gewicht von 7kg wären das so um die 210g am Tag. Komischerweise steht auf den Nassfutterdosen 1-1,5 Dosen am Tag.

      Das sind alles nur Richtwerte. Der tatsächliche Nährstoffbedarf kann von Hund zu Hund erheblich differieren, selbst wenn sie gleich schwer, der selben Rasse angehören oder sogar Wurfgeschwister sein sollten, denn viele Faktoren wie z.B. Aktivität, Alter, Haltungsbedingungen, Gesundheitszustand u.s.w. beeinflussen den Nährstoffbedarf und damit auch die benötigte Futtermenge.
      Daher sollte man die Fütterung so dosieren, dass die Rippen beim Abtasten des Hundes deutlich spürbar sind.
      Im Zweifelsfall ist weniger mehr. Dies gilt besonders für Hunde, die sich noch im Wachstum befinden, gerade die sollten möglichst mager gehalten werden.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FlyingGin“ ()

      oha, kaney lässt bei jedem rausgehen sein häufchen... und das sind schon ganz schöne geschosse für so einen kleinen ar..... kann mir jemand ein gutes welpenfutter empfehlen??

      vielen dank im vorraus=)
      Lieben Gruß von Cissy & Nico mit Kaney


      [EMAIL=www.niedersachsenmeute.de]www.niedersachsenmeute.de[/EMAIL]

      :wink:
      @FlyingGin FlyingGin

      Danke für Deine Antwort. Wiege das Futter ab pro Mahlzeit.Sie bekommt 200g Nassfutter am Tag.(Auf zwei Mahlzeiten verteilt)Und eben Trockenfutter frisst sie 50 bis 60g am Tag. Kommt auch immer drauf an. Ich möchte nicht das sie eine von diesen rollenden Würstchen wird die man so oft sieht.
      Leider klappt das im moment mit dem wiegen auch nicht hab eine digitale Personenwaage die aber nur noch rumspinnt. Werde sie auf jedenfall beobachten und gegebenfalls gegensteuern.

      @Hilde
      Mit den Häufchen ist nicht mehr soviel scheint sich wohl jetzt an das Futter gewöhnt zu haben. Werde auch bie Rinti bleiben da barfen für mich nicht in Frage kommt.

      LG Annabel
      gutes welpenfutter hmm..

      Ich habe meinem kleinen Eukanuba gegeben..

      Häufchen waren schon viele... aber die verdauung bei den kleinen ist ja ganz anders.

      Ich fütter dem Jacky jetzt Platinum, dafon kackt er nur noch 2 mal am Tag, das relativ wenig im gegensatz dazu was er frisst.

      Ich würde dir das Eukanuba oder Platinum Puppy empfehlen

      Jacky kriegt das normale Platinum für erwachsene Hunde, seit er 4 1/2 Monate ist.

      @ Kaney

      was gibst du ihm denn im Moment?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WhiteLady“ ()

      Halli Hallo @ white lady :)

      also im moment bekommt er noch das pedigree für welpen mit geflügel etc. ich hab es erst so gelassen weil ihm das schon der züchter gefüttert hatte. aber jetzt höre ich von mehreren seiten das pedigree gar nicht so toll sein soll... und ich glaube soooooo gerne frisst er das auch nicht. der napf ist zwar immer leer, aber bei dem futter von meiner freundin (großer, erwachsener hund) stürzt er sich total drauf und der napf ist im nu leer.
      danke für deinen ratschlag, :hug:ich lass mir mal was schicken von eukanuba...
      Lieben Gruß von Cissy & Nico mit Kaney


      [EMAIL=www.niedersachsenmeute.de]www.niedersachsenmeute.de[/EMAIL]

      :wink:
      ebay warnt ? das würd ich gerne mal lesen.


      und es muss kein eukanuba sein. es sollte einfach nur möglichst hochwertig sein. es gibt zig futtermarken. das sich der kleine auf pedigree stürzt ist auch kein großes wunder, bei den zusatzstoffen, die halt lecker (aber nicht unbedingt gesund) sind.