Farbmaus wieder vergesellschaften...

      Farbmaus wieder vergesellschaften...

      Hallo!
      Ich habe zwei Farbmäuse im Alter von einem Jahr und vier Monaten.
      Leider hat eine von ihnen einen Tumor, und der TA meint, dass sie (wahrscheinlich) nicht mehr lange leben wird...
      Nun bleibt ein Mäuschen über. Ich habe auf jeden Falll schon beschlossen, im Ernstfall zwei neue Mäuse zu holen und die drei zu vergesellschaften. Oder könnte es auch mit einer älteren Maus klappen, die ich mit meiner vergesellschafte? Muss ich zwei neue Mäuse nehmen? Ich vermute schon, weil sie ja eine Weile braucht bis ich sie vergesellschaften kann und sie dann nicht alleine sein sollte... Wie lange muss ich warten, bis ich die neuen Mäuse mit meiner Kleinen zursammensetzen kann?
      Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen...
      Liebe Grüße :wink:
      Hallo!

      Oje ein Tumor :hug: dann musst du sie ja bald einschläfern lassen.Hoffentlich hat sie noch eine schöne lange Zeit zum geniesen und verwöhnen lassen.
      Also du kannst zu deinem einzelnen Mädel junge Tiere dazu vergesellschaften und alte,eine oder mehrere.Das liegt ganz darin wie es dir am liebsten ist.Eine größere Gruppe hat einfach den Vorteil das wenn eine Maus stirbt das die andere nicht sofort wieder allein ist und du neu vergesellschaften musst.Aber 1 Jahr und 4 Monate ist nicht sooo alt bei einer Maus das sie so bald sterben muss,also geht auch in der Tat eine Mausdame im gleichen Alter oder ein Kastrat.Am einfachsten sind Kastraten und Jungtiere dazu zu vergesellschaften.Du kannst ja hier mal reinschauen diebrain.de/ma-verge.html wegen Tieren kannst bei dir in der Nähe mal ins Tierheim schauen.Die haben oft junge Tiere von Zooladenschwangerschaften oder ältere Mädel die einfach keiner mehr möchte.Ich wünsch dir viel Erfolg.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo!
      Leider ist meine Maus (sie hatte ja einen Tumor) gestern gestorben. Der Tumor war schon sehr groß, und konnte nicht operiert werden.
      Zwei kleine Mäusemädels sind eingezogen und müssen jetzt mit meiner Sweety vergesellschaftet werden. Wie lange würdet ihr mit dem Eingewöhnen warten?
      Danke für deine Antwort electricity!
      Liebe Grüße :wink:
      Hallo!

      Das tut mir sehr leid :hug: bei einem Tumor kann man bei einer kleinen Maus immer wenig machen außer verwöhnen.
      Bei neuen Mäusen hält man am besten Quarantänen ein.Aber so gesehen kann eine Maus auch Pilze haben und die brauchen Monate bis man die bemerkt.Im Grunde genommen würde ich sie direkt punkten und am nächsten Tag kannst du starten,damit deine nicht mehr allein ist.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo!
      Ich hab noch ein paar Fragen zum Vergesellschaften:
      Ich habe ein Gehege, das mit einer Mäuseburg verbunden ist. Kann ich diese Mäuseburg säubern und dann den Käfig der Kleinen raufstellen? Oder soll ich sie einfach so reinsetzen? Sie sind zwischen eineinhalb und zwei Monaten alt, sind sie da in der "Flohphase" und ich kann sie gar nicht auf die Mäuseburg setzen? Und darf ich sie nur stundenweise zusammensetzen, oder gleich einziehen lassen, wenn sie nicht streiten. Leider fahren wir morgen fort, das heißt ich kann sie entweder heute reinsetzen oder sie müssen bis Sonntag warten. Und heute reinsetzen... wenn ich dann nicht da bin, trau ich mich das noch nicht.
      Ich hoffe dass das mit dem Zusammengeben klappt... Hab sowas noch nie gemacht... Und es gibt so viele unterschiedliche Methoden...
      Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet!
      Liebe Grüße :wink:
      Hallo!

      Schaffst du schon :wink:
      Also ich würde warten,dann hast du die Ruhe alles zu beobachten.Eine Vergesellschaftung dauert ja immer einige Zeit.Ich machs gaaanz langsam.
      Zuerst kennen lernen auf neutralem Grund.Da eignet sich eine Duna,das ist so ein Plastikkäfig.Ansonsten geht auch wunderbar eine Badewanne.Dazu kommen Haus,Futter und Wasser.Wenn sie sich verstehen können sie ins Endheim einziehen.Ich machs halt in einer Duna oder einem kleinen Aqua.Bei mir kommt frische Streu,Futter und Wasser rein.Wenn sie artig bleiben kriegen sie das Haus nachgereicht,weil wenn ichs direkt reintue gabs bei mir schon ausschließen von einigen.Ich würd 24 Stunden warten mit dem umziehen.Dann erstmal nur in den Stall und die unterste Ebene oder welche halt gut passt und die andere am nächsten Tag freigeben,wenn sie lieb bleibenj.Und so weiter.Wenn der Käfig freigegeben ist kannst du die Mäuseburg öffnen.Je nach Größe würde ich aber erst nur Stück für Stück freigeben.2 Monate alt geht auch.Da sind sie mit der Flophase durch und sollten nicht mehr springen.Wen die gesamte Fläche frei ist kannst du immer wieder mal einen Gegenstand reintun der nach keinem der Tiere riechen darf.Am besten Sachen neu kaufen oder mit Essigwasser gut abschrubben und lüften lassen.Mäuse haben ja ganz feine Nasen.
      Ich hoffe das war jetzt nachvollziehbar.Irgendwie ein doofer Block zum lesen.

      liebe Grüße
      elec

      Ps:Urlaub?Dann wünsch ich mal viel Spaß.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()

      Hallo!
      Ich habe die Mäuse heute zum Ersten Mal zusammengelassen... Es ist nicht so gut verlaufen: Meine Senior Maus hat die Jungen total arg gejagt, wollte sich auf sie legen und die Kleinen haben gepiepst und sind davongelaufen. In das Häuschen, in das sie sich gemeinsam flüchten sollten hat meine Große die Kleinen gar nicht reingelassen, sondern sie verbissen. Das ganze hat dann so geendet, dass sie die Kleinen unter dem Käfig (Ich weiß nicht ob du das Bild von meinem Käfig in nem anderen Thread gesehen hast, es ist eine Volliere, die auf einem Tisch steht, der eine Mäuseburg ist und dort hab ich sie zusammengelassen, natürlich geputzt und mit neuen Einrichtungsgegenständen) verschanzt haben, und ich zwei Stunden gebraucht, bis ich sie wieder in ihren Käfig verfrachtet hatte. Stress pur (für die Mäuse und für mich)
      Kann es sein dass ich sie gar nicht zusammengeben kann? Dass meine Große keine anderen Mäuse mehr bei sich haben will?
      Kann ich auch den Käfig der Kleinen auf die Burg stellen und sie sollen sich selber aussuchen ob sie rauskommen oder nicht und ich lasse die Große nicht zu den Kleinen rein? Sie tun mir so leid, wenn die Große sie so hetzt... Sie sind ja doch noch ziemlich klein...
      Hiiiilfe! :cry:
      Liebe Grüße :wink:
      Cania

      Du musst die Mäuse auf einem neutralen Boden vergesellschaften...wenn du das in dem Käfig von deiner alten Maus machst ist das kein Wunder das sie die Lütten verjagt. Versuch es mal mit der Badewanne so hab ich das immer gemacht. Ich hab meine Mäuse in die Wanne gesetzt für 1-2 Tage und dann ins Terrarium...
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Ich weiß, dass ich sie auf einem neutralen Boden vergesellschaften muss, ich habe mir sämtliche Vergesellschaftungsmethoden durchgelesen (auch auf diebrain) und da stand dass ich es auch im Auslauf machen kann. Darum habe ich die Mäuseburg gewählt, das ist ja der Auslauf von der Großen. Vielleicht hat sie das ganze aber auch schon als ihr Revier abgestempelt... Das hab ich nicht geglaubt, dass sie da gleich so böse ist, weil ich immer dachte sie sieht den Käfig als ihr Revier an. Sie hat ja heraußen auch nicht markiert.
      Wenn ich es nun in der Badewanne mache: Dann stell ich ihnen also ein Wasser und Futter hin und wenn sie brav sind ein Häuschen. Wenn ich sie dann aber dort zwei Tage lasse, kann ich sie ja nicht rund um die Uhr beaufsichtigen. Ich habe Angst dass Sweety die Kleinen nicht in Ruhe lässt, oder sie zu Tode hetzt oder beißt... Immerhin ist sie ja auf jeden Fall die ranghöhere, auch wenn sie die Badewanne genausowenig kennt wie die anderen... Besteht da Gefahr? Sweety ist ein Jahr und fünf Monate alt und die Kleinen zwei Monate.
      Liebe Grüße :wink:
      Also ich denke das es normal sein wird das sie die Kleinen jagen wird. Ich hatte bis her Rennmäuse und musste schon einen 2 Jahre alten Männchen mit 2 Jungtieren zusammen führen. Klar kann es Gefährlich sein aber eine zusammenführung dauert halt seine Zeit und sie müssen ja auch die Rangordnung klar stellen. Mit Weibchen ist es soweit ich weiß nicht so gefährlich wie mit Männchen.

      Du kannst sie ja auch wenn sie lieb sind sie wieder in die Mäuseburg setzen...wenn du vorher alles gereinigt hast...am besten mit Essigwasser denke ich.
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo!

      Ja genau,es wird die Rangordnung geklärt und da kann es zu gejage kommen.Wenn Blut fließt muss man sofort trennen,bei unblutigem gerangel oder gekugel wartet man 5 Sekunden und geht dann dazwischen,aber mit Pappa oder einem Handschu,weil die in ihrer Panik fest zubeißen können.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Puh... Macht mir nicht gleich Angst wegen dem Beißen... Aber Sweety hört eh auf zu rangeln, wenn ich mal laut rede. Ich hatte sie jetzt 24 Stunden in einer Plastikwanne, alles ist gut gelaufen und Sweety war ganz nett. Jetzt hab ich sie wieder in die Mäuseburg gesetzt und Sweety jagte die kleinen wieder. Jetzt hab ich ihnen alle Einrichtungen bis auf ein Häuschen, Futter und Wasser weggenommen, jetzt gehts wieder... Ganz schön stressig. Frag mich schon ob es nicht besser gewesen wäre, sie alleine zu lassen, da war alles in Ordnung und sie schien auch nicht unglücklich. Jetzt ist sie dauernd nervös, weger der kleinen... :sad:
      Liebe Grüße :wink:
      Das wird schon noch keine Bange...anfangs ist es immer so...aber ich würde lieber 2 Wasserstellen 2 Futterstellen und 2 häuschen rein stellen...damit du auch weißt das alle was zu Futtern bekommen...oder als kleiner Tipp....verstreu mal etwas Futter in der Mäuseburg...das lenkt etwas ab. Und du hast das richtige gemacht...Mäuse wollen nicht alleine leben....halt einfach weiter durch....es dauert seine Zeit bis sie sich vertragen...ich denke mal spätestens nächste Woche ist alles gut...das sie sich gegenseitig dulden... :zustimm:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hallo!
      Zwei Wasserstellen hab ich aufgestellt und Futter liegt sowieso überall herum, ich hab auch schon alle fressen gesehen. Ich hab nur ein Häuschen, weil das auf "diebrain" so steht, damit sie wissen, dass sie zusammengehören...
      Ich hoff es geht alles gut!
      Danke für die Aufmunterung :smile:
      Liebe Grüße :wink:
      oje wennsch bei dir Cania das so höre, du tust mir leid! gott sei dank hab ich das prob noch nit gehabt! meine schnegge habsch nun schon zum 2. mal vergesellschaftet (sie ist 1 jahr un 3 monate alt un hat nen tumor, ihre schwester ist vor 2 wochen gestorben un die mama vor 15 wochen) un nun is sie mit zwei weibern zusammen, wobei die eine gestern geworfen hat (hatte die am fr geholt). Und auch vorher mit den mäusen, die zu vergesellschaften, hatte ich keine probs! bin ich richtig froh drum wenn ich das so hier höre!

      PS: Wer Mäuse haben will, gebe sie frühesterns ab dem 14.10. ab! einfach melden! freue mich =)
      Hallo!

      Ich hab eine reine Herrengruppe :D 5 Tiere auf 120x65x110 mit einer Vollebene.Der Grund warum es bei mir klappt ist das alle Männchen kastriert sind.Die Gruppe bestand mal aus 11 Mäusen die sich innig liebten sind aber leider auch inzwischen nach und nach gestorben.Unkastriert wartetend auf Kastra hab ich auch schon einerlei zerfetzt gesehen.Vergesellschaften würde ich unkastrierte Böcke auch nicht.Das endet leicht blutig.

      @Kiara und Max:
      Zoohandel?Da kriegt man die Mäuse leider zu oft schon gefüllt.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Naja bei mir waren es nun Brüder und ich wusste es nicht besser...sie haben sich bis ins hohe alter geliebt...als sie dann 3 1/2 Jahre waren haben sie sich gefetzt...und mit 4 Jahren sind meine schwarzen Mäuse Gin und Tonik dann verstorben Bengelchen ist ca. 4 jahre und 4 Monate alt geworden. Ein verdammt Hohes alter für Mäuse... :clap: :zustimm: :dance:
      Mfg
      Mrs. Rabbit