Was beachten bei Fahrt nach Norderney mit dem Hund?

      Was beachten bei Fahrt nach Norderney mit dem Hund?

      Hallo ihr da draußen

      wir wollen diese jahr die ferien nutzen und für einen Tag nach Norderney fahren...

      Diese mal soll das erste mal auch unser Hund mit.
      Nun die große Frage, was müssen wir alles mitnehmen???
      Wasser und Futter ist klar, aber müssen wir auch sowas wie einen Maulkorb mitnehmen, weil wir mit der Fähre fahren???

      Rocco ist ein Bouvier des Flandres Mix, halt relativ groß und schwarz, was bei vielen Leuten ja schon mal zu Angst führt...

      Was würdet ihr uns empfehlen noch mit zunehmen?
      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo!

      War erst vor ca. 3 Wochen auf Norderney, allerdings ohne Hund. Die Fahrt wäre noch zu anstrengend gewesen.
      Habe dort ne Freundin besucht, die da jetzt arbeitet.

      Ich habe mich trotzdem mit dem Thema Hund auseinandergesetzt. Also auf der Fähre hatte kein Hund einen Maulkorb und auch kein Personal hat sich dazu geäußert, im Internet stand auch nix.

      Auf Norderney selber fand ich es für Hunde richtig blöd. Im Prinzip besteht auf der GANZEN Insel Leinenzwang, im Nationalpark sowieso und es gibt da wohl EINE Hundewiese, wo Hunde auch mal freil aufen dürfen.

      Selbst am HUNDESTRAND ist Leinenzwang :doh: :sad:.

      Das Schöne ist aber: Keine Sau hält sich an den Leinenzwang :evil: :D! Ich konnte also auch viele glücklich über den Strand tobende Hunde sehen.

      Ich habe auch auf meiner Wanderung im Nationalpark keine Aufpasser getroffen, dafür viele leinenfreie Hunde. Ist der Hund gut erzogen und bleibt auf dem Weg, würde ich eiskalt auf Leine verzichten. Werde ich blöd angeredet Leine ich ihn halt an, bis ich um die nächste Düne bin :evil:.

      Wenn ihr aber nur einen Tag fahrt, dann ist es eh kein Thema. Ansonsten wie Tamare schrieb für alle Fälle, sollte man Impfpass und so dabei haben.

      Ach ja, auf Norderney grasiert ne üble Kaninchenseuche. Da liegen ein Haufen Kadaver überall rum. Also wenn ihr nen Feinschmecker als Hund habt, ein bisschen aufpassen. :D
      Die Seuche ist aber NICHT ansteckend für Mensch und Hund, befällt nur hasenartige.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo ihr

      so, jetzt müsste alles fertig sein für unsere Fahrt :D

      das Auto hat ein neues Hundegitter bekommen, so das Rocco nicht nach vorne durch klettern kann.
      Futter ist zusammengepackt, wir nehmen zu einem einen Teil Trockenfutter mit und zwei Beutel Rinti Nassfutter
      ausserdem natürlich noch ein paar Leckerchen, damit wir eine Belohung fürs tolle hören haben :whistle:
      Und ganz wichtig Wasser und Schlafe zum trinken...
      Natürlich liegen auch Steuermarke und Pass bereit...

      Wieviele l Wasser würdet ihr den mitnehmen???
      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo!

      Na dann wünsche ich Euch mal viel Spaß auf der Insel.

      Für die Fahrt würde ich mindestens einen Liter mitnehmen, lieber 2. Zur Not müsst ihr halt an ner Raststätte oder Tanke halten und nachfüllen.

      Auf der Insel einfach in ein Café gehen und da nachfüllen oder auf der Fähre.

      Soll ja recht schön werden das WE, zumindest hier in Franken :D, hoffentlich ist es bei den Nordlichtern auch schön.

      Ciao Mimi
      ..........