Erfahrungen zu Serombildung nach Kastration???

      Erfahrungen zu Serombildung nach Kastration???

      Hallo,


      Meine Mieze Gipsy ist kastriert worden und hatte eine Woche nach der OP eine riesige Anschwellung unter der Bauchnaht (intrakutan vernäht im übrigen).

      Nachdem wir nun mit Homöopathie (von der Tierärztin verordnet) das Serom zum abschwellen bekommen haben (ist nur noch halb so groß) und die Fäden auch gezogen sind, bilden sich nun in der Nähe der Zitzen auch kleinere Knubbel / Beulen in der Größe von Erbsen. :eek:

      Hat jemand Erfahrungen dazu? Wie war das bei Eurer Katze?
      Hatte sie nur eine große Beule oder mehrere kleine?
      Wie lange dauerte der Abschwellprozess und wie habt Ihr das gemacht?

      Im Moment leben wir in der Sorge, dass es sich um Tumore handeln könnte. :sad:
      Wäre daher für viele Antworten sehr dankbar.

      Gruß

      Petra
      Viele tierische Grüße

      Petra & ihre süssen Fellnasen
      Hallo,

      Ixh hatte das gleiche Problem bei meiner Kira.
      Sie hatte allerdings Tumore an den Zitzen die entfernt worden sind.
      Es wurde allerdings eine ganze Leiste bei ihr entfernt.
      Leider scheint sie allergisch auf das Nahtmaterial reagiert zuhaben und ihr Bauch bestand aus unzähligen Beulen und Geschwulsten.
      Kann mich nicht mehr so genau dran erinnern aber ich glaube sie hatte fast 3 Monate damit zu kämpfen.
      In der zeit musste sie immer einen Halskragen tragen weil sie sich sonst sofort wund geleckt hat.
      Wir haben den Bauch immer mit bepanthen eingeschmiert damit er weich und geschmeidig bleibt und sich keine Nekrosen bilden.

      Hoffe das es deiner kleinen bald wieder besser geht und es nicht so lange dauert.
      Was hast du denn Homäopatisches gegeben?

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hallo Jenny,

      danke für die Antwort.

      Mein Verdacht ist auch, dass Gipsy den Faden nicht gut vertragen hat. Denn seit er gezogen ist, wird es auch wieder besser. Aber das kann auch Zufall sein, denn ich behandle Sie ja wie vom Arzt empfohlen mit einer Vielfalt an Mitteln.

      Und danach hattest du ja auch gefragt. Ich erspare dir - der Übersichtlichkeit halber - die Medikamente, die ich Gipsy direkt nach der OP gegeben habe.

      Seit der Serombildung habe ich folgendes gegeben:

      Zur Abheilung der Serombildung und zur Wiederherstellung nach der OP
      Hepar sulfuris D8 1x tgl. 1,0 ml
      Tarantula cubensis (Abgrenzung entzündlicher Prozesse) 1x tgl. 1,0 ml

      Schüssler Salze
      Ferrum phosphoricum 1x tgl. 1 Tabl.
      Kalium phosphoricum 1x tgl. 1 Tabl.
      Natrium chloratum 1x tgl. 1 Tabl.
      Silicea 1x tgl. 1 Tabl.

      Wegen weiterer Knötchenbildung (event. Tumore) zusätzlich
      Viscum album D6 1xtgl. 1/2 Tabl.
      Conium D6 3x tgl. 0,5 ml

      Außerdem zur Unterstützung der Körperentgiftung nach OP
      Thuja D6 1x tgl. 1 Tabl.
      Nux vomica 10 Globuli tgl.
      Arnica D12 ins Trinkwasser

      Das ist so viel, dass ich mir schon Spickzettel überall hin mache, damit ich nicht den Überblick verliere. :pray:

      Früher habe ich große Zweifel an der Homöopathie gehabt. Aber wir haben außer Gipsy noch einen schwerkranken Kater, der seit einer Bioresonanztherapie und div. homöopathischer Mittelchen wieder richtig fit ist.
      Aber frage besser nicht nach den Arztkosten... :oops:

      So nun spiele ich wieder Apothekerin und mische meiner Süßen den nächsten o.g. Cocktail.
      Viele tierische Grüße

      Petra & ihre süssen Fellnasen
      Oje das ist ja echt mal ein Cocktail. :eek:
      Leider kenne ich die meißten Sachennicht aber ich frage weil ich auch schon sehr gute Erfahrungen mit der Homäopatie gemacht habe.

      Trägt sie denn einen Halskragen oder leckt sie nicht?
      Ich wünsche deiner kleinen alles gute und das es ihr schnell wieder besser geht.
      Ich glaube auch nicht das es bei ihr Tumore sind.
      Das was du schreibst hört sich wirklich so an als hätte sie den Faden nicht vertragen.

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.