Kastration erst nach Milchzahnwechsel??

      Kastration erst nach Milchzahnwechsel??

      Hallo zusammen,
      mein Kater ist nun knapp 4 Monate so meine vermutung,als ich gestern mit dem Tierarzt telefonierte meint dieser die Kastration soll man erst nach dem verlust der Milchzähne durchführen da sie dann erst richtig geschlechtsreif sind.Dabei hatte ich ihn auch wegen der Frühkastration gefragt, was wohl ein umstrittenes Thema ist. Ich will doch nur das mein Kater nicht erst anfängt zu makieren (Wohnungshaltung),nicht das es nachher nicht mehr aufhört,weiß nicht ob der vergleich jetzt richtig ist aber ich hatte darmals ein Kaninchen kastrieren lassen, der hatte trotzdessen nie augehört zu makieren.


      lg Neoone

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neoone“ ()

      Hallo Neoone,

      mein TA sagt genau das gleiche. Also mit 4 Monaten wuerde ich ihn noch nicht kastrieren kassen, bei Diego haben wir es mit ca. 8 Monaten machen lassen. Er markiert nicht. Fuffi dagegen war erheblich aelter, so zwischen 12 und 15 Monaten und markierte lustig weiter. Das hat er bis heute nicht aufgegeben.

      Ich wuerde ihn so Mitte Februar naechsten Jahres kastrieren lassen, fruehstens Mitte Januar.

      Allerdings ist es auch nicht gesagt, dass eine Fruehkastration vom Markieren abhaelt, der Nachbarskater wurde mit 7 Monaten kastriert und markiert genauso wie Fuffi. Vielleicht haengt es ja auch von dem Charakter eines Katers ab, ob er markiert oder nicht.

      LG
      Luna

      LG
      Luna
      guten abend!unsre beiden sind nun 21wochen alt.vom zahnwechsel hab ich noch nichts gemerkt, weiß auch nicht ob das mit der kastration direkt zu tun hat.ta hat gemeint sobald sie markieren anfangen sollen wir sie kastrieren lassen damit das nicht zur gewohnheit wird.insofern hoffe ich einfach mal dass ich seiner meinung vertrauen kann...
      lg
      Juhu liebe Katzenfreunde!

      Meine Beiden "Hänsel & Gretel" werden morgen früh kastriert *angst*

      Sie sind im Mai geboren. Mein TA sagte, dass man es ohne Bedenken machen könnte. Der Kater bekommt zwar noch irgendwelche Medikamente (ich glaub wegen seiner Blase?!).
      Ich glaub unser Hänsel beginnt nämlich schon zu katern. Und da wir ein Pärchen haben, hab ich natürlich dopppelt angst.

      Was meint ihr dazu.

      Hoffentlich geht morgen alles gut. :eh:

      Muss ich irgendwas beachten?

      Eure Fiene
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      @ Fiene88

      Warum bekommt dein Kater denn Medikamente? Hat er Struvitkristalle oder eine Blasenentzuendung? Es teilen sich ja die Meinungen, ob eine Fruehkastration etwas mit Blasenproblemen ( oder ob eine zu fruehe Kastration Probleme bei Struvitkristallen verursacht) zu tun hat, aber in dem Fall wuerde ich zur Sicherheit beim Katerchen noch ein wenig warten.

      LG
      Luna
      @ Luna

      Da haste mich falsch verstanden. Hänsel nimmt keine Medikamente. Mei TA sagte nur, wenn es Probleme geben sollte bekommt er dann welche. Wir haben ihn heute morgen kastrieren lassen.
      (Unser Mädchen ist doch erst am 1. November dran.)

      Er ist grade in der Aufwachphase, aber es scheint ihn ganz gut zu gehen. Ich durfte sogar dabei sein. Ich find so was immer wahnsinnig interresant :oops:

      Trotzdem bin ich erst richtig froh, wenn alles wieder vollkommen okay ist.
      Die beiden sind doch wie meine Kinder ... :wink:

      Fiene
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      hallo ihr lieben,

      also mein kater wurde vor 1 woche kastriert und er wurde mitte mai geboren.... er sollte iegentlich zwischen dem 5 u. 6 monat kastriert werde... meinte auf jeden fall mein TA...

      das mit dem milchzahnwechsel höre ich jetzt zum ersten mal.... aber ab einer bestimmten zeit fangen die samtpfötchen doch auch an zu markieren... ich glaub nicht, dass das jemand freiwillig in kauf nimmt oder?? :think:
      Ein Hund denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ sie müssen Götter sein.

      Eine Katze denkt:
      Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich
      ........ ich muss ein Gott sein.
      Jep, meine beiden wurden mit knapp 6 Monaten kastriert. Frühkastration ist schon viel früher. So um diese Zeit verlieren die auch die Zähne. Meine TÄ meinte, Sam sei schon reif gewesen. Wenn Du ihn jetzt kastrieren lassen willst, müsste der TA das eigentlich machen. Vielleicht ein anderer TA?
      Hier im Forum wurde schon viel darüber diskutiert. Probier doch mal über die Suchfunktion was zu finden. Ist schon ziemlich informativ. Die Meinungen sind halt geteilt. Mein Kater fing an seiner Schwester in den Nacken zu beißen. Da mußte es sein. Viel länger hätten wir nicht warten dürfen.
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Hallo danke für eure Antworten ,

      ich gehe nächste Woche zu einem anderen Tierarzt ,er will sich Mailo mal ansehen, ob und wann in etwa die Kastration durchgeführt wird. Er meinte so mit etwa 5 Monaten. (Weiß ja nicht das genaue alter von Mailo ,der Tierschutz hatte ihn in Frankreich mit seinen Geschwister Mutterlos gefunden)

      Vielen Dank nochmal

      Lg Neoone
      Naja, meine wurden am 7. Mai geboren. Wann habt ihr sie denn aus der Transportbox geholt? Mein Hänsel ist zwar so ganz fit aber halt noch sehr wackelig. Jetzt haben wir ihn unter strenger Beobachtung rausgelassen!!?

      Liebe Grüße

      Fiene
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel