späte Kastration = Markieren??!

      späte Kastration = Markieren??!

      Hallo ihr Lieben,

      ich brauche dringend euren Rat!

      Eigentlich war ich bis eben fest entschlossen einen 2 jährigen Kater bei mir einziehen zu lassen.

      Er kommt vom Tierschutz, wäre meine erste Katze, würde in nur in der Wohnung leben und ist laut Aussage der Pflegestelle ein absoluter Einzelgänger und leidet deshalb umsomehr unter der Situation... (naja, soll keine Diskussion über Einzel- oder Zweierkatzen werden, denn hier nun) das "Problem":

      Der Süße soll erst jetzt (mit 2 Jahren) kastriert werden und da hat mir eine Freundin gesagt, dass ich ihn lieber doch nicht nehmen sollte! Ein Kater der so spät kastriert wird, würde immer markieren und Uringeruch in meiner Wohnung finde ich wirklich nicht so toll. Stimmt das denn?? Ich bin mir da total unsicher!

      Als ich daraufhin die Pflegestelle angesprochen hatte meinte die bloß, dass sie nicht sagen kann ob er jetzt markiert, denn schließlich wären bei ihr mehrere Katzen, da könnte sie das nicht so beobachten… Aber sie denkt nicht, denn er wäre ja sehr zurückhaltend und überhauptnicht dominant. Naja, was meint ihr denn dazu?? Außerdem hat er vorher wohl auch schon nur als Wohnungskatze gelebt, da dürfte er sich soetwas doch nicht angewöhnt haben??

      Das in der Eingewöhnungszeit vielleicht mal das Klo nicht so schnell gefunden wird ist ja klar, aber eigentlich sollte es ja kein Dauerzustand werden, dass man immer die neuen Markierungen wegwäscht??

      Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Meinung dazu!
      LG
      Ja, es kann sein, das der Kater das Kastrieren beibehält - leider kann ich da nichts anders sagen...

      Markieren hat übrigens nichts mir dem "Pipimachen" zu tun :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Eigendlich wundert mich, dass die Pflegestelle keine Angaben darüber machen kann, ob er markiert oder nicht. Eigendlich richt das so extrem, dass man schon weiß, ob eine Katze in der Wohnung markiert oder nicht. Wenn er bis jetzt nicht markiert, dann wird er wohl auich bei dir damit nicht anfangen. Wenn er es jetzt tut, dann kann es aber auch gut sein, dass es aufhört, wenn er in Einzelhaltung kommt. Das kann man vorher nicht wissen.
      LG Susanne

      Hey!
      Ich denke auch, dass man auf einer Pflegestelle merken müsste, ob eine Katze markiert, vielleicht nicht sofort welche, aber ob jemand es tut, riecht man ja anscheinend sehr schnell.
      es ist aber wahr: eine späte kastration kann dazu führend, dass der Kater mit dem Markieren nicht mehr aufhört. Sollte er jetzt nicht markieren, wird er höchst wahrscheinlich auch nicht damit anfangen.
      Caterina
      Hi!wundert mich auch das die dir das nicht sagen kann.also würd ich mal davon ausgehen dass ers nicht macht, das hätte sie schon gemerkt.nicht alle kater markieren.wenn ers also bis jetzt nicht macht wird ers auch nicht anfangen.kannst ihn aber trotzdem sicherheitshalber kastrieren lassen.
      lg
      Wenn er kastriert wird, riecht der normale Urin nicht mehr so stark - außerdem nutzen Katzen normalerweise immer die Katzentoilette.

      Nur beim Markieren, da stecken sie mit diesem intensiven Geruch ihr Revier ab, und da kannst du Toiletten aufstellen, soviel du willst...

      Wenn er bislang aber nicht markiert, wird er auch nicht mehr anfangen.

      Ist dir in der Pflegestelle in penetranter Geruch aufgefallen?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,

      ich glaub, so pauschal kann man das auch gar nicht sagen. Mein Kater ist früh genug kastriert worden, markiert auch absolut nicht im Haus, aber sobald er draußen ist und er die anderen Katzen riecht, markiert er sofort.

      Er unterscheidet also anscheinend, wo er das tut.

      Vielleicht ist das bei dem Kleinen ja auch so. Es müsste doch sonst extrem bei der Pflegestelle stinken!!!

      Viele Grüße
      Alexandra
      Wir haben einen Streuner aufgenommer, der uns zur Begrüßung erstmal die ganze Wohnung markiert hatte. Er ist geschätzte 7 Jahre alt und wir ließen ihn bei uns dann kastrieren.
      ich kann nur sagen, er hat noch ein paar tage später einen markanten Geruch gehabt, ist ja logisch, aber der ließ dann nach und seit dem ist nichts mehr. Sicherlich gibt es auch Kater die es beibehalten, aber versucht es doch. Vielleicht könnt ihr ihn ja da Kastrieren lassen und er bleibt noch ein paar Tage da, dann kann man ja sehen ob er es lässt.



      lg Steffie