Respektlos & Kontrollzwang

      Respektlos & Kontrollzwang

      Respektlosigkeit:

      Ich habe einen Welpen gehabt - mittlerweile Junghund - er rennt auf uns zu springt auf die couch und zwickt und beisst in die Arme / Hände,
      lässt sich net abtrocknen, wenn man mit ihm spielt wird er übermütig und beisst mir ins Gesicht.

      Abgeben werde ich ihn nicht, ja es ist schwer mit solch einem Hund.
      Ich denke auch kaum das es erziehungs sache ist.
      Ich habe das niemals zugelassen, trotzdem ist der Hund vollkommen respektlos und aggressiev!

      Er war in der Welpenschule, trotzdem hasst er alle Hunde!
      Außer die, die er vor seinem 4.Lebensmonat kennengelernt hat!

      Fremde Menschen bellt er an, aber eher aus angst.

      Obwohl ich ihn an Menschen gewöhnt habe.

      Besucher -> NO WAY -> die werden begrüßt mit lautem gebelle und geknurre

      Kein Fremder darf ihn anfassen.

      Naja ich muss halt damit Leben...

      Ich werde ihn nicht abgeben trotz zerkratzer arme!

      Weil es eben auch schöne Zeiten mit ihm gibt, die überwiegen.

      Wenn ich ihm "Aus" sage guckt der mich an und bellt, so richtig respektlos!

      Kontrollzwang:

      Er läuft mir überall hinterher , echt überall!

      Selbst wenn ich aufs Klo gehe kratzt er an der Tür und jault.

      Wenn ich in mir rein nehme sitzt er neben mir... auch wenn ich duche sitzt er nebendrann...

      Wenn er alleine bleiben muss, reisst er Tapeten ab, frisst den PVC vom boden, leert mülleimer aus, Beisst die couch kaputt, halt alles was er finden kann ist nachher klitzeklein.

      Er meint er hätte anspüche auf die couch zu gehen...er geht auch nicht runter.

      Er klaut essen sogar aus dem mund heraus..zB ich beiss in ein brot und genau in diesem moment beisst er auch herein!

      Beim abtrocknen beisst er ins handtuch, will spielen, wenn man das handtuch dann wegtut dann beisst er ins gesicht...

      Er ist aber nicht nur böse!
      Er lässt sich auch stundenlang schmusen.
      Er ist sehr gehorsam, auf den ersten Zuruf kommt er sofort.
      Leinenführig ist er auch - es sei denn es ist ein fremdes wesen in sicht, da ist er kaum zu halten.

      Im moment liegt er auf dem sessel und schlummert friedlich.

      es ist ca. 2-3 mal am Tag für 10 minuten wo ich mich total überfordert fühle mit dem kleinen!

      er ärgert unseren älteren hund solange bis der zulangt, immer und immer wieder!

      Wenn wir ihn ignorieren bellt/jault er mit seiner schrecklichen quitsche stimme so histerisch bis man kopfschmerzen bekommt.
      Und da wir zur Miete wohnen ist das nicht sonderlich toll.

      So meine Frage: Wie kann ich ihn möglichst schonend und gewaltfrei beibringen, was ich von ihm will wenn ich AUS sage???

      Könnt ihr mir noch andere Tipps geben?


      Mit den Kontrollzwang habe ich es probiert, wie bei der Tiernanny immerwieder ins körbschen bringen und bleib sagen...Er ist niemals drin gebliben nicht mal für 3 sekunden... und nach 8 stunden hab ich dann auch keine lust mehr ...

      mit anderen Hunden ist ja nciht das hauptproblem da wir selten Hunden begegnen die wir nicht kennen...


      Vorallem diese Respektlosigkeit regt mich auch auf...

      kleiner wird er ja auch nicht, er hat 50cm und knapp 17 kg
      ist 7 monate alt und wie ich jetzt herausgekriegt habe ist er ein Mali-Bordercollie - Cocker - Cavalier - Pudel - Dackel - Beagle- Windhund - mix
      da steckt noch weiteres drinn aber diese rassen sind sicher drinn!


      Er und sein 1 bruder sind so schlimm - der rest sehr ruhig und lieb - bis zurückhaltend...

      Was kann ich tun?
      Wo soll ich anfangen?

      Und er ist nicht mein ersthund ich hatte schon 3 Hunde...ABER nie solch einen...
      Ich denke dass du zu erst einmal deine Autorität durchsetzen musst, schneint mir vor allem das Problem zu sein, woraus die anderen Sachen dann resultieren.

      Er muss jetzt lernen, dass Aus aus ist und nicht ein vielleicht, aber eigentlich ja doch nicht... :)
      Ich habe bei dem Terrier mIx meines Freundes das selbe Problem gehabt, sie ist der ganzen Familie auf der Nase rum getanzt und und und, klingt so ähnlich wie dein Rabauke.

      Ich habe angefangen, sie zunächst wenn ich in den Raum gegangen bin nicht zu beachten, mind 5 min- sie konnte noch so ein gestürm machen- schwer asuzuhalten, aber funktionierte nach ganz kurzer Zeit.

      Das aus habe ich mit akustischer Untermalung durchgesetzt. Eine Blechbüchse mit Erbsen oder Reissnägeln gefüllt (muss laut sein!!!)
      und dann im richtigen Moment, wenn sie unerwünschtes Verhalten gezeigt hat (wir haben bellen wenn es an der Tür geklingelt hat genommen) einmal laut krachen lassen, sobald sie ruhig war direkt loben mit leckerchen....

      Hat super funktioniert, dadurch hatte sie dann respekt vor mir, hat auf alle kommandos gehört, aber nicht durch angst oder so...
      sie hat gewusst, ab jetzt ist aus aus. Einmal sagen reichte vollkommen.

      Wenn es dich interessiert können wir via PM noch èbungen austauschen, habe da ein super Buch gelesen über Hundekommunikation, wo vor allem Dominanzprobleme angesprochen werden.

      Kopf hoch!! das kriegt man schon hin, vor allem da du ja schon Hundeerfahrung hast
      Mali-Border-Mix?Wollt ihr eine ehrliche Antwort?That´s pretty shitty...sorry.
      Ich muss jetzt leider wieder mit der alten Leier kommen,aber darin liegt nun mal fast immer der Schlüssel zur Lösung bei solchen Rassen:AUSLASTUNG.Hunde in dem Alter sind doch relativ einfach klein zu kriegen,man muss es nur wissen.
      Du schreibst etwas von schonend und gewaltfrei.Ich stimme dir zu,keine Frage.Aber solche Rabauken (wenns denn einer ist) brauchen klare Ansagen von Zeit zu Zeit und das geht nicht immer ohne körperliche Übergriffe.Versteh mich nicht falsch,du sollst deinen Hund weder ohrfeigen noch richtig vermöbeln,wie das mancherorts immernoch lautstark kundgetan wird,nein.Aber ihn mal am Kragen schnappen und blitzschnell seitlich auf den Boden drücken und dort festhalten,bis er keinen Widerstand mehr leistet,ist manchmal leider von Nöten, um solch Aufständischen zu demonstrieren,wer hier eigentlich das Heft in der Hand hat.
      Alles weitere lässt sich nur über Führungsqualitäten regeln.Das ist den meisten Menschen nicht von Gott gegeben,sondern sie müssen es lernen.Dafür braucht man sich wahrlich nicht schämen.
      Und hör mir auf mit der Tier-Nanny,dieser fleischgewordenen Kaffeefahrt.Wenn du dir und deinem Hund helfen willst dann schau dir diesen Blödsinn nicht mehr an.

      Wie heisst er eigentlich?Und wo hast du ihn her?

      Gruss,Adelaide
      Original von Adelaide
      .Aber ihn mal am Kragen schnappen und blitzschnell seitlich auf den Boden drücken und dort festhalten,bis er keinen Widerstand mehr leistet,ist manchmal leider von Nöten,


      Danke erstmal für eure Tipps.

      Also das habe ich schon oft genug probiert, aber er wird dadurch nur aggressiever...


      und mit einer Schütteldose will er spielen .. völlig furchtlos eben :rolleyes:

      Ich habe "handelsübliche" Sachen ausprobiert....
      Nacken packen..etc.. aber er wird bei der körperlichen Auseinandersetzung so aggressiev..und das will ich nicht.


      Auslastung...ja das ist so eine Sache... er ist krank.
      Himmel ARsch und Zwirn!

      Diese Tiernanny Methoden würde ich mal ganz schnell in den Mülleimer werfen!

      - Was hat denn der HUnd? WAs hindert Dich daran ihn auszulasten? Auslastung hat ja nicht nur was mit körperlicher Auslastung zu tun - bei den von Dir genannten RAssen eben auch viel mit "Köpfchen".

      Ich glaube nicht, dass Dein Hund unter "Kontrollzwang" leidet (wo hast Du diesen BEgriff her- von diesem tollen Rütter??? Achtung! Ironie!) . Er ist gern bei dir. Das ist doch normal für einen Hund! Auch meine beiden NAsen folgen mir mehr oder weniger in jedes Zimmer, wenn ich die Zimmer wechsle. - klar, er ist ein Rüpel - doch auch nur darum, weil Du ihn Rüpel sein lässt.

      Wenn Ignoranz bei GEjoule nichts hilft kann ich nur sagen: Du hast ihn nicht lange genug ignoriert. Wenn eine "demonstration zur Unterwerfung" deinerseits nichts bringt, hast Du diese eben nicht korrekt umgesetzt. Ich wette mit Dir, dass er sich von einem erfahrenen, souveränen Althund unterwerfen liese - und zwar ohen große Kämpfe. Und hier musst Du abgucken lernen, wie das so ein Althund macht.

      Die von Dir beschriebene Situation ist schließlich katastrophal und ich kann nicht glauben, dass dies am Hund allein liegt.

      Ich sehe in dem, was Du beschreibst, keinen "bösen" Hund! Ich sehe darin einen HUnd, der bei einem MEnschen lebt, der momentan unfähig ist (tut mir leid, dass ich das jetzt so herb schreibe) wirklich zu begreifen, was dem HUnd fehlt.

      Auch frage ich mich, was es mit dieser ominösen "Respektlosigkeit" auf sich haben soll. Die von Dir beschriebenen Dinge hören sich für mich nach zügellosem "Flegelalterverhalten" an, dem keiner so recht einhalt zu bieten versteht.

      Diese Mischung, die Du erwähnst, ist äußerst explosiv und zudem oft genug in der Lage ihren Menschen "locker zu verarschen".

      Hast Du Dich mal über die Ausgangsrassen informiert?

      Wie lange ist der Hund allein? BZW. nicht allein.

      Was mir zu Deinen ersten paar Sätzen einfällt: Der Hund spielt mit Dir wie mit einem anderen Hund. Da ist SChnappen völlig normal! NORMAL! Und hat mal rein gar nichts mit "REspektlosigkeit" zu tun. Beobachte mal Hunde beim Spiel miteinander.

      Was der Hund lernen muss, ist, dass Du nicht so "zicktauglich" bist wie einer seiner felligen ARtgenossen. Ich spiele häufig rabaukenhaft mit meinen Beiden. Wir haschen nacheinander. Dabei packen meine Hunde auch meine Arme und Hände - allerdings haben sie gelernt, dabei recht sanft zu sein. Einmal, als meine Talba zu arg zwackte, habe ich einmal laut aufgeheult - sie lies sofort los und bemühte sich um weniger arges Zwacken im nächsten, sofort folgenden spielgang.

      - FRage: Wie äußert sich denn der sog. "Hass auf andere HUnde" bei Deinem Hund
      und - Wie hast Du ihn an Menschen gewöhnt?


      Verwirrter Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Euch ist schon bewusst dass die Tier- Nanny mit den selben Methoden arbeitet wie die die ihr jetzt genannt habt?

      Unterwerfung, Durchsetzung der Dominanz, Ignorieren von nicht erwünschtem Verhalten, Bestätigen von positivem Verhalten, vor allem Auslastung des Hundes...

      Was sind also dann Tier- Nanny Methoden?
      Apologize....

      Dadurch dass er Agressionen zeigt wenn du ihn auf die Seite legst bis er ruhig ist, zeigt er dass er sich nciht unterwerfen will. Bei euch stimmt die Rangfolge also überhaupt nicht, und offenbar ist er auch noch einen Rang höher als dein zweiter Hund- der würde ihn sonst öfter zurecht weisen.

      Du musst verstehen, dass du erst die Rudelführung zurückerlangen musst um die anderen Probleme zu lösen. Er ist noch so jung, und mit der Aufgabe völlig überfordert- es ist auch nicht sein Job das Rudel zu führen!

      Zeig ihm klar, wer der Boss ist bei euch!
      Zeigt er Agressionen, heb ihm den Fang zu, besser halt den Kopf fest in beiden Händen und schau ihm tief in die Augen- du musst den längeren Atem haben.
      Sag laut und bestimmt NEIN, oder AUS wenn er dann knurrt. Und sobald er ganz ruhig ist, keinen Wank mehr macht doch noch die Herrschaft zu übernehmen unbedingt feste loben.

      Er scheint ein sehr charakterstarker zu sein, das wird bei dem Mix sicher nicht leicht.

      Gelichzeitig musst du seinem Mix aber auch den Wunsch erfüllen, den sie von den Rassen her mitbringen- die wollen arbeiten!!!!
      Arbeiten arbeiten arbeiten
      also gib ihm aufgaben, lass ihn rennen (am fahrrad), mach gehrorsamkeitsübungen mit ihm (tipp: clickern hat sich sehr bewährt) aber fang klein an- bleib für kurze zeit- click- bleib etwas länger- klick

      Unser nachbar hat seinem Colli- labbi mix im alter noch beigbracht die zeitung zu holen und den müll rauszutragen- sie war zu alt um immer mit auf die koppel zu gehen- und sie war sooooo froh um eine neue aufgabe :)

      Hst da noch ordentlich was zu tun :)
      Tier-Nanny Methoden sind Rasselbecher, Halti, "Auf-Den-Platz" schicken, ständiges mit Leckerlie arbeiten, Sprühhalsband, Ignoranz beim"die Wohnung betreten" (was völlig asozial dem Hund gegenüber ist!!!), "Therapie von Angsthunden" durch Zwang zur Nähe (Streicheln eines Angsthundes, der eindeutige Signale aussendet, dass er das eigentlich nicht möchte, es aber über sich ergehen lässt - steif vor Angst! Anbinden an das Bein dessjenigen, vor wem der Hund panische Angst hat!! Boah.. da könnt ich echt....Es geht auch ganz, ganz anders... ) etc.

      Ich muss zugeben, dass ich kein Freund von Clicker und Co. bin. Ich finde diese Maßnahmen allesamt "überflüssig". Hilfsmaterialien, wo "natürliche Kommunikation" versagt. Ich brauche keinen Clicker um meinen HUnden ein interessantes Leben zu bieten. Ich habe auch einen Schäfer-Mix (eventluell Holländer oder Belgier mit Windhund) - glaub mir: Die will auch gefordert sein! Dennoch habe ich keinerlei Probleme mit ihr.


      Ich glaube auch herausgelesen zu haben, dass Apologize den HUnd aus irgendeinem Grund nicht körperlich so auslasten kann, wie sie es gerne tun würde. Es wurde erwähnt, der HUnd sei krank. WAs er hat, wurde allerdings noch nciht offenbart.

      WArum sollte der andere Hund nicht der Ranghöchste sein? Nur weil er sich souverän und gelangwgeilt von dem Verhalten des Jungspundes gibt?
      Meine Große ist auch sehr geduldig im Umgang mit Welpen-bzw. Junghunden, was ich sonst nicht so von ihr kenne. Erst wenn es eindeutig zu derb wird, wehrt sie sich schlagartig, sekundenschnell und äußerst effektiv.

      Ich halte es nach wie vor auch nicht für erfolgreich, wenn man den Hund erst noch ewig festhalten muss: Dann war die MEthode zu schlapp! Bei Hunden, die ich bisher in einer ähnlichen Auseinandersetzung beobachtet habe, ging sowas ratzefatze. Und da wurde nicht noch ewig auf den Boden gedrückt. Da wird sekundenschnell untergebuttert, ohne jeglichen Widerstand des Gegenparts.

      Sah einmal einen Malamut, der sich gegen einen Schäferrüden zur wehr setzte: Da gingen einem aber die Augen auf. Der SChäferhund malträtierte ihn mitutenlang mit blöden Spielaufforderungen. Der Malamut drohte subtil. Der SChäfer ignorierte dies. Plötzlich, als der SChäfer dann anfing zu bellen und zu blecken, warf sich der Malamut, aufrecht in die Luft, machte ein Gesicht wie der "böse Wolf aus dem Walde" persönlich und packte den Schäfer, der sonst sehr wehrhaft ist, mit einer Wucht am Schlaffitchen, drückte ihn mit seiner ganzen Masse so sekundenschnell auf den Boden, dass er gleich in der gewünschten POsition lag, sah in kurz mit diesem faszinierenden Drohgesicht an -und die Situation war geklärt.
      Der SChäfer zog "gedemütigt" ab.

      (Die Situation mit dem Malamut lässt sich prima als eigene Erziehungsmaßnahme annehmen - )

      Warum nicht einmal richtig wütend werden!? Hunde fassen sich auch nicht mit samthandschuhen, Halti und Erbsendose an.

      Übrigens: Was ist Durchsetzung der Dominanz???

      Anmerkung: NIemand hat die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dennoch glaube ich, ist der beste Weg immer der, zu versuchen, wie ein souveräner HUnd zu reagieren.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      Also das was du beschreibst scheint wirklich so als sei dein hund nicht ausgelastet

      wir haben einen herdenschutzhund mit sehr ausgeprägtem schutztrieb es ging so weit das sie selbst uns nicht mehr ins haus gelassen hat :whistle:

      ich hab mir eine hundetrainerin gesucht die ihre ausbildung bei animal learn gemacht und und nach 4 wochen war alles wesentlich besser wir konnten wieder kommen und gehen wann wir wollten und wir konnten auch wieder besuch haben

      asta war nicht ausgelastet ein hund muss nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet sein wir haben dann angefangen viel mit dem kong zu machen und so
      Original von Thora
      Himmel ARsch und Zwirn!


      Aber oho :D



      - Was hat denn der HUnd? WAs hindert Dich daran ihn auszulasten?


      Alle Gebiete in dem man Hunde frei lassen darf hier in der umgebung sind mit vergifteten Fleischstücken ausgelegt, oder mit fleischstücken mit nägeln drinn..
      und dazu hat er ncoh eine saftige erkältung - will nicht das dies zur Lungenentzündung wird!


      Ich glaube nicht, dass Dein Hund unter "Kontrollzwang" leidet (wo hast Du diesen BEgriff her- von diesem tollen Rütter??? Achtung! Ironie!) .


      Nööö, hatte ich mal bei RTL gehört.


      Er ist gern bei dir. Das ist doch normal für einen Hund! Auch meine beiden NAsen folgen mir mehr oder weniger in jedes Zimmer, wenn ich die Zimmer wechsle. - klar, er ist ein Rüpel - doch auch nur darum, weil Du ihn Rüpel sein lässt.


      Ja also ich muss sagen die Bindung ist echt sehr krass, wenn ich ihn auf dem Hundeplatz kurz jemanden zum festhalten gebe, wenn ich mal pipi muss, dann kreischt er alles zusammen und entwickelt enorme kräfte... Wenn ich dann wieder da bin, bei ihm, dann kreischt er noch weitere 5 minuten weil er sich so freut.



      Wenn Ignoranz bei GEjoule nichts hilft kann ich nur sagen: Du hast ihn nicht lange genug ignoriert.

      Ja meine Mum bekam einen Hörsturz von seiner Stimme, also da geht es nicht das ich ihn Quitsch/Bellen lasse! Ich kann dir gern mal ne Tonaufnahme schicken, um das mal zu zeigen wie unerträglich diese Stimme ist.


      Wenn eine "demonstration zur Unterwerfung" deinerseits nichts bringt, hast Du diese eben nicht korrekt umgesetzt. Ich wette mit Dir, dass er sich von einem erfahrenen, souveränen Althund unterwerfen liese - und zwar ohen große Kämpfe. Und hier musst Du abgucken lernen, wie das so ein Althund macht.


      Vor unserem "älterem Semester" Hund hat er wirklich Respekt. Wenn er ihn lang genug ignoriert hat zeigt er die Zähne und wenn er dann immernoch net ruhig ist, dann wird gebissen bis der junge auf den Rücken liegt und schreit.

      So doof das jetzt klingt ich hab ihm vorhind mal die zähne gezeigt und er hatr mir in die nase geknappt nach dem Motto - Schauzengriff xD :rolleyes:


      Die von Dir beschriebene Situation ist schließlich katastrophal und ich kann nicht glauben, dass dies am Hund allein liegt.

      Ich sehe in dem, was Du beschreibst, keinen "bösen" Hund! Ich sehe darin einen HUnd, der bei einem MEnschen lebt, der momentan unfähig ist (tut mir leid, dass ich das jetzt so herb schreibe) wirklich zu begreifen, was dem HUnd fehlt.


      Muss dir nicht leid tun, ich sehe das doch genauso :oops:
      Ich hab Ahnung von BH-Kurs und Hundesport aber von Junghunderziehung net - geb ich zu. Ich hatte bisher auch noch keinen Hund unter 11 Monaten gehabt.



      Diese Mischung, die Du erwähnst, ist äußerst explosiv und zudem oft genug in der Lage ihren Menschen "locker zu verarschen".


      Ja das merke ich Tag für Tag :confused:


      Hast Du Dich mal über die Ausgangsrassen informiert?


      Ich kenne sehr viele Hunde dieser Rassen, sie fazinieren mich - sind aber auch alle sehr gut erzogen... :lol:


      Wie lange ist der Hund allein? BZW. nicht allein.


      Im Moment ist er gar nicht alleine da mein Vater krank ist.
      Sonst ist er höchstens 1/2 Stunde alleine.
      Aber wenn ich ihn ausversehen nicht mit ins Bad nehme müssen seit Heute auch die Matratzen drunter leiden.
      Wenn er aber 10 Minuten alleine ist zB. wenn ich müll rausbringe oder waschen gehe, macht er nichts kaputt.

      Seine absolute Krise bekommt er wenn jemand in der Wohnung ist, er aber nicht zu ihm kann. :rolleyes:
      Deshalb "Kontrollzwang"


      Was mir zu Deinen ersten paar Sätzen einfällt: Der Hund spielt mit Dir wie mit einem anderen Hund. Da ist SChnappen völlig normal! NORMAL! Und hat mal rein gar nichts mit "REspektlosigkeit" zu tun. Beobachte mal Hunde beim Spiel miteinander.


      Ohja da gehts ab, wenn die beim Spielen sind.
      Ich möchte aber kein piercing an der Lippe haben wenn ich dem Hund seinen Seilknoten wegnehme.
      Loslassen klappt ja, aber wenn ichs net schnell genug werfe dann bedrängt er total.



      Was der Hund lernen muss, ist, dass Du nicht so "zicktauglich" bist wie einer seiner felligen ARtgenossen. Ich spiele häufig rabaukenhaft mit meinen Beiden. Wir haschen nacheinander. Dabei packen meine Hunde auch meine Arme und Hände - allerdings haben sie gelernt, dabei recht sanft zu sein. Einmal, als meine Talba zu arg zwackte, habe ich einmal laut aufgeheult - sie lies sofort los und bemühte sich um weniger arges Zwacken im nächsten, sofort folgenden spielgang.


      Er bellt mich dann an wenn ich "jaule"...


      - FRage: Wie äußert sich denn der sog. "Hass auf andere HUnde" bei Deinem Hund


      Anbellen und wenn die Leute sorry dann so blöd sind und ihren Hund hin lassen wird er in die schnauze gebissen.
      Er ist sehr histerisch, springt in die leine, stellt die haare....



      und - Wie hast Du ihn an Menschen gewöhnt?


      Tja bin viel mit ihm rausgegangen, wo menschen sind, die ihm einen guten eindruck vermitteln, die ihn weder bedrängen noch sonst was.

      Achja Kinder liebt er überalles...
      Wenn jemand fragt ob das Kind ihn anfassen darf - muss ich sagen - ja das kind ja aber bleiben Sie bitte weg!

      Dumme Blicke vorprogrammiert.

      Und zu Thema am Fahrrad laufen lassen
      Er ist noch viel zu jung dafür - die armen Knochen.
      Gewöhnt wird er mit ca11 Monaten ... nebenher gehen mit 12 Monaten und richtig laufen darf er eh erst mit 18 Monaten.
      Gut evtll. mit 15 monaten schon 5-10 minuten langsam im Trab.

      LG Apo


      Achja: Keine Tipps bitte vonwegen ich müsste ihn anstarren! Also bitte wenn Hunde wirklcih denken können , will ich nicht das er so in verlegenheit gebracht wird. :lol:
      Oder unterdrücken und schnauze zuhalten bis er wiederwillig nachgiebt -das ist nicht meine Art. Ich will den Hund nicht zwingen und nicht brechen. Er ist nämlich noch ein Kind das nur blödsinn im kopp hat.
      Auf soetwas kann man keine Vertrauensbasis schaffen - ich will mit diesem Hund durch dick und dünn gehen...Denn er wird auch mit mir umziehen.
      (das ist jetzt nicht bös gemeint)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Apologize“ ()

      muß mal eine frage einwerfen :confused: :
      Er ist noch viel zu jung dafür - die armen Knochen.Gewöhnt wird er mit ca11 Monaten ... nebenher gehen mit 12 Monaten und richtig laufen darf er eh erst mit 18 Monaten.
      Gut evtll. mit 15 monaten schon 5-10 minuten langsam im Trab.


      dein hund ist 7 monate alt. der braucht beschäftigung und das schon seit langem! ich finde, daß du ruhig schon ans rad (nebenher gehen) gewöhnen solltest, weil genau das mit erziehung zu tun hat. je früher desto besser. und ich meine nicht radeln im schnellem tempo. das disziplinierte nebenher gehen ist anstrengender!

      Alle Gebiete in dem man Hunde frei lassen darf hier in der umgebung sind mit vergifteten Fleischstücken ausgelegt, oder mit fleischstücken mit nägeln drinn..


      und das wirklich überall?? seit dem du deinen hund hast??

      und dazu hat er ncoh eine saftige erkältung - will nicht das dies zur Lungenentzündung wird!


      die erkältung hat er nicht seit dem du ihn hast oder?? nur mal ein beispiel: als mein hund pepper sich schonen mußte wegen seinem ellbogen, habe ich mit auf dem fußboden draußen so wie drinnen gelegen und wir haben ganz simple alberne spiele gespielt. eine alte decke und darunter war meine hand die ich hin und her bewegt habe, wie eine maus. oder eine eierverpackung, stoffbeutel etc. und darin etwas leckeres versteckt. oder draußen im garten leckerlis (auch sein hauptfutter! ) versteckt. es gibt wirklich unmengen an beispielen um einen hund auszulasten einerseits und andererseits mit ihm aktiv eine bindung aufzubauen. und sowas geht alles auch mit erkältung.

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Hallo!


      @Thora
      Original von Thora
      (Die Situation mit dem Malamut lässt sich prima als eigene Erziehungsmaßnahme annehmen - )

      Warum nicht einmal richtig wütend werden!? Hunde fassen sich auch nicht mit samthandschuhen, Halti und Erbsendose an.

      Dieser Tip, diese Methode kann ins Auge gehen!

      Du wirst keinen Experten finden, der soetwas der breiten Öffentlichkeit zurät!
      Aus mindestens zwei Gründen!

      Zum einen würde er sich öffentlich als Grobian outen, denn schließlich faßt man einen Hund nur mit Samthandschuhen an (aber nur mit den weißen), zum anderen kann die Sache fürchterlich schiefgehen, nämlich dann, wenn der Hund weiß, daß er (mental wie körperlich) der Stärkere ist.

      Natürlich funktioniert diese Methode!
      Aber die meisten Leute haben schlicht und ergreifend Angst vor ihrem Hund!
      Und wenn man mit Angst einen Hund physisch maßregelt, dann geht das noch sicherer schief.
      Für Leute, die vor ihrem knurrenden Chihuahua zurückschrecken oder von ihrem Rehpinscher an der Leine umgerissen werden, ist Dein Tip sicher nicht praktikabel!


      Außerdem sollte es natürlich nur die absolute Ausnahme sein.
      Wird man zu oft grob, so stumpft der Hund ab und schlimmer noch - er wird seinerseits grob!


      Original von Apologize
      So doof das jetzt klingt ich hab ihm vorhind mal die zähne gezeigt und er hatr mir in die nase geknappt nach dem Motto - Schauzengriff xD :rolleyes:

      :D


      @Apologize
      Meiner Meinung hast Du dem Hund von Anfang an keine richtigen Grenzen gesetzt!
      Er war offenbar das Baby, das alle tun durfte!

      Original von Apologize
      Er ist nämlich noch ein Kind das nur blödsinn im kopp hat.

      Ein Kind, das Dir weh tun darf, ohne daß es lernt, daß es falsch ist...
      Du sagst zwar, daß Ihr ein Problem habt, glaubst es sogar!
      Aber in Wirklichkeit meinst Du in Deinem tiefsten Inneren, daß der Hund, erst einmal erwachsen geworden, zur Vernunft kommen wird, was aber ein Trugschluß ist!


      Thallus.
      Guten ABend nochmal!

      Nu ja... Ich glaube nicht, dass es sich um Hass handelt, der sich an anderen Hunden entlädt - sondern um die pure Unsicherheit. Du schreibst auch, dass er sich an der Leine so verhält. Ich kenne einige Hunde, die an der Leine die blödesten Spinner sind - die reinsten Schisser, wenn man sie dann loslässt.
      Talba, meine gute, meine beste reagiert in solchen Situationen sehr gelassen und guckt den tobenden Hund nur mit fragendem Blick an. SElbst KLäffzwergen gegenüber verhält sie sich mehr als ignorant. Wenn dies möglich ist. Einmal stand ein Kläffzwerg an ihrem Ohr und Kläffe penetrant - minutenlang. Mir ging es schon richtig auf den Zeiger und ich hätte diesen Hund am liebsten ins Nirvana befördert. Und was tat Talba? Sie stand da, guckte sich die Gegend an, guckte sich den Hund (stirnrunzelnd schon fast) an, ging dann pinkeln - immer den Zwerg um sich. Sie tat so, als sei er mehr als nur Luft. Dies war auch beeindruckend. Der Zwerg hatte keinerlei Change - traute sich auch nicht, sie zu zwacken. Dann wäre ihm auch übles geblüht.

      Es ist schade, dass bei dir scheinbar so viele Giftköder herumliegen - allerdings sollte der Hund auch lernen, nichts vom Boden aufzulesen und zu fressen. Hätte er dies gelernt wäre es kein Problem, ihn frei laufen zu lassen. Trainiere also zuerst dies - und dann kannst Du ihn ohne Leine laufen lassen und seine Angst-Aggression wird sich vielleicht in Schwanzeingeklemmten Schutzsuchen äußern. - Ermögliche ihm, mit HUnden, denen er auf diese Art begegnet Kontakt aufzunehmen. - Ohne Leine. - Suche extra souveräne Hunde für Begegnugen aus - souveräne Hunde mit toleranten Haltern. - Ich würde mich ja freiwillig anbiedern, weiß aber nicht, wo Du wohnst.

      @Thallus: Ich bin kein Experte, ich bin ein Nichts. Darum rate ich solch spektakuläre Dinge auch in der breitesten Öffentlichkeit die es gibt. Gedankenlos, scheinbar. Doch schrieb Apologize, sie habe schon drei Hunde gehabt etc etc. (das dies nichts heißen muss, wissen wir alle, die wir Hundehalter sind - manchmal heißt es aber doch etwas.. manchmal)
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Thora
      Ich kenne einige Hunde, die an der Leine die blödesten Spinner sind - die reinsten Schisser, wenn man sie dann loslässt.


      Meiner eben net...den Hund den er an der Leine kennenlernt wird auch ohne Leine gebissen...
      Hunde die er ohne Leine kennenlernt wird geliebt...




      Es ist schade, dass bei dir scheinbar so viele Giftköder herumliegen - allerdings sollte der Hund auch lernen, nichts vom Boden aufzulesen und zu fressen. Hätte er dies gelernt wäre es kein Problem, ihn frei laufen zu lassen. Trainiere also zuerst dies - und dann kannst Du ihn ohne Leine laufen lassen und seine Angst-Aggression wird sich vielleicht in Schwanzeingeklemmten Schutzsuchen äußern.


      Es liegt gift seit Sptember und seit dem habe ich die Probleme mit ihm... voher war ich jeden Tag mit ihm in der Natur ohne Fesseln(leine)...hier sieht er höchstens mal assi Kinder und brennende Mülltonnen - ein gutes er ist Lärmunempfindlich.
      Er frisst alles! Wirklich alles! Tapeten, Toilettenpapier, Salat einfach essbares und nicht essbares.
      Draussen an der Leine kann ich das kontrollieren, wenn was liegt sag ich PFUI und er lässt es liegen.


      - Ermögliche ihm, mit HUnden, denen er auf diese Art begegnet Kontakt aufzunehmen. - Ohne Leine. - Suche extra souveräne Hunde für Begegnugen aus - souveräne Hunde mit toleranten Haltern. - Ich würde mich ja freiwillig anbiedern, weiß aber nicht, wo Du wohnst.


      Wenn du große standfeste hast gerne - auf dem Hundeplatz darf er nur mit Schäferhunden, Jagdhunden über 60cm spielen da er zu krass spielt.



      Und erkältung hat er seit 3-4 Wochn aber es wird besser mit Mäntelchen und tabletten vom TA...
      ...aber warum suchst du dir nicht einen vernünftigen hundetrainer???

      denn können wir foris dir wirklich helfen? ich denke, man muss das ganze selbst sehen, um urteilen und tipps geben zu können. zumal das verhalten deines welpen in meinen augen noch extrem gefährlich werden könnte - nämlich dann, wenn er weiterhin keine grenzen kennenlernt und ausgewachsen ist.

      und wenn in der näheren umgebung köder ausliegen - dann fahre doch mit ihm in eine andere gegend??

      was ist eigentlich mit eurem ersthund? der geht doch sicherlich unter, bei der aufmerksamkeit, die euer rabauke verlangt, oder?

      jedenfalls würde ich persönlich eine kompetente person suchen und die missverständnisse, die zwischen dem hund und dir stehen, zügig angehen.
      und eben etwas fahren, um dem hund etwas bewegung zu verschaffen, da die näheren wiesen ja vergiftet sein sollen.
      Original von Le Chat
      ...aber warum suchst du dir nicht einen vernünftigen hundetrainer???


      Das ist ein guter Wiederspruch.

      Kostet sau viel Geld und die Tipps kann man in die Tonne werfen!


      denn können wir foris dir wirklich helfen?


      Ich tausche mich in Sache Hundeerziehung lieber mit Leuten aus die auch den einen oder anderen problemhund haben, ich vertrau keinem Hundetrainer der seine Methode als Allheilmittel einsetzt.


      und wenn in der näheren umgebung köder ausliegen - dann fahre doch mit ihm in eine andere gegend??


      Ohne Auto klappt das nicht... Im Bus kann er nicht fahren der kreischt alles voll und ab und zu erbricht er auch.
      Er ist dran gewöhnt, seit er 6 Wochen alt ist hab ich ihn dran gewöhnt.
      Aber er verträgt es nicht.


      was ist eigentlich mit eurem ersthund? der geht doch sicherlich unter, bei der aufmerksamkeit, die euer rabauke verlangt, oder?


      Nein wir sind 5 Personen, da ist auch für ihn genug aufmerksamkeit.

      Und mit ihm gehe ich einzeln raus, er ist so schön angenehm, es ist wie urlaub mit ihm gassi zu gehen...ohne Leine ..ohne Ärger... alle kennen ihn.


      Und ich hab den jungen heute mal von der Leine gelassen hier im Wohngebiet :shhh:
      Und promt taucht das Ordnungsamt auf xD
      Weil mein Hund unangeleint gekackt hat wollten die mir 70€ Bußgeld aufdrücken.
      Nur leider ist die Stelle an dem mein Chaot gekackt hat nicht "illegal"
      Verboten ist es auf Spielwiesen, Spielplätzen, Wegrand etc.
      Aber mein Chaot kackte in "BUSCH" und da dies niergendwo als Verboten steht musste ich nur 20€ fürs ohne leine laufen bezahlen. :D
      Lohnende aufklärungsarbeit geleistet *hehe*

      Bei dem Alten ist noch nie was passiert in den knapp 6 Jahren...also vom erwischen her...
      Naja irgendwann ist immer das erstemal..

      Heute war er aber ausgelichener... :rolleyes:
      Hallo!

      das mit dem " nicht von meiner seite weichen" und dem "kontrollzwang" würde ich (trotz heftiger kritik) mit einem Experten bewältigen auch solche dinge:::: Mit den Kontrollzwang habe ich es probiert, wie bei der Tiernanny immerwieder ins körbschen bringen und bleib sagen...Er ist niemals drin gebliben nicht mal für 3 sekunden... und nach 8 stunden hab ich dann auch keine lust mehr ::::
      würden sich mir proffesioneller hilfe wahrscheinlich schneller lösen als ohne. :wink: wenn sie/du in einer Hundeschule angemeldet bist, wird man dir bestimmt gerne helfen und so gut wie möglich rat geben. Wenn dies nicht der Fall ist (hundeschule) wird es wirklich allerhöchste zeit
      :smile: LG fritzis´fraule
      Wer den Köter nicht ehrt,
      ist den hund nicht wert
      Original von Apologize
      Original von Le Chat
      ...aber warum suchst du dir nicht einen vernünftigen hundetrainer???


      Das ist ein guter Wiederspruch.

      Kostet sau viel Geld und die Tipps kann man in die Tonne werfen!

      ....aber das kannst du doch nicht so pauschalisieren! natürlich gibt es sehr viele schwarze schafe, aber es gibt eben auch sehr viele gute hundetrainer.
      das ist also kein widerspruch, sondern ein ratschlag, den du vielleicht nicht so schnell in den wind werfen solltest.




      denn können wir foris dir wirklich helfen?


      Ich tausche mich in Sache Hundeerziehung lieber mit Leuten aus die auch den einen oder anderen problemhund haben, ich vertrau keinem Hundetrainer der seine Methode als Allheilmittel einsetzt.



      ....aber wenn jene leute auch "problemhunde" (komischer begriff - ist doch der mensch in der regel das problem) haben, dann scheine sie ja auch fehler in der erziehung zu machen, sonst hätten sie eben keine probleme mit dem hund.


      ich denke, dir sollte schon bewusst sein, dass nicht der hund ne "macke" hat, sondern dass anscheinend fehler in der erziehung machst.

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Le Chat“ ()

      Original von Timmysfraulie
      Das mit der Seite dass mann sich rat holen kann finde ich super!!!!
      i habe folgendes problem:mein hund springt imer fremde leute
      an was soll i da machen.i brauche dringenst einen guten rat...
      vlg timmyfraulie :sad:


      hast du schon die suchfunktion benutzt? du wirst dort einige threads finden und rat lesen können :wink: (ansonsten, stellst du selbst ein thema ein und beschreibst genau das problem und die situationen! )

      liebe grüße Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)