Sehne gerissen

      Sehne gerissen

      Hallo!

      mein Kater hat es geschaft sich die Achillessehne hinten zu reißen.

      Laut Tierarzt heilt es in 6-8 Wochen von alleine und da er keine Schmerzen hat sollte man nicht operieren. Das wär mehr Quälerei als ein paar Wochen auf 3 beinen zu hüpfen.( Er kommt erstaunlich gut damit klar, will sogar schon wieder raus)
      Bei der OP würde das Sprunggelenk mit einem Fixteur stabilisiert und wenn dieser wieder entfernt wird müßte er das laufen auch wieder lernen.

      Denke so ist es die beste Variante. Wie gesagt, er hat überhaupt keine Schmerzen und verhält sich völlig normal. Nur eben auf 3 Beinen.(Aber mit geklauter Wurst vom Frühstückstisch kann er sehr schnell abhauen.)

      Hat jemand mit sowas schon Erfahrung? Muß ich irgendwas besonderes beachten? TA meinte Katzen würden von sich aus nur soviel belasten wie sie können.

      Ich möchte ihn jetzt eigentlich nicht alleine raus lassen. Wenn er zb. von einem Hund gejagt wird und dadurch unvorsichtig wird könnte es ja passieren das die Sehne erneut reißt.
      Aber er will ja unbedingt raus. Soll ich ihm eine Leine holen und mit raus gehen?(Käme mir wahrscheinlich ziemich blöd vor, aber was tut man nicht alles für kleine Katzen die soooo süß gucken können...)


      Viele Grüße
      Hallo Steffi 161

      ich kenne das meine Mieze hatte das auch mal.. Bei ihr haben sie aber operiert weil sei das bein ganz hat schleifen lassen als wäre es einfach nicht mehr da...Heute verfluche ich diese Op ganz ehrlich den nachdem ich sie wieder hatte durfte sie nicht mehr springenog usw ich habe sie in einem hasenkäfig halten müssen das war schon schlimm... Doch schlimmer war, als der Verband u die Stabilisierung abkam, sie das bein immer noch hinterherzog.Sie bekam Vitamine weil es ja hiess das sich alles erholen musste.... Aber es wurde u wurde nicht besser das ganze ging 3 Monate ...Dann sagten mir die Ärzte das es nix mehr werden würde u das sie das bein amputieren wollten ... Ich gab nach u nach machte einen Termin zur Op, doch soweit kam es leider nicht ... Den durch das viele Liegen und kaum laufen, sammelte sich Wasser in der Lunge u das liess sie dann sterben,vorher aber sagten sie das wäre nicht weiter schlimm....
      Was aber war der Op termin stand u komischerweise nahm sie von heut auf morgen das bein wieder an u dann starb sie eben so als wolle sie sich verabschieden...

      ich hoffe das dein kleiner es ohne Op schafft *drücke euch die daumen

      Lg,Mone
      Meine Neuen Bilder sind nun eeeeendlich Drin :biggrin:


      Peppina +12.10.2004 :sad: Peppels +14.02.2006 :cry:
      Sidney +02.09.2006 :cry: Mikesch +11.01.2008 :cry:
      Zwergi +12.01.2008 :cry:Jonas + 10.03.2008 :cry:
      Nuffel +16.06.2008 :cry:Cindy+08.07.2008 :cry: Ich vermisse Euch alle so sehr
      huhu,

      erst mal peppina :hug: :hug: ...is ja schrecklich was dir da passiert ist...

      ich würde auch sagen wenn es geht erspar ihm die op. Und ich denke das er damit gut umgehen kann moment auf drei beinen. Vor allem zeugt es davon das es ihm gut geht das er wieder raus will. Ich würd sagen geh zunächst einfach mal 2 stunden mit ihm im garten aber alleine würd ich ihn noch net lassen. Ich hab von meinen TA mal Calcium Carbonat bekommen als mein süsser den Fuss gebrochen hatte. Das musste ich mein süssen 2 mal am Tag geben. Mein TA meinte das wäre gut für Knochen, Muskeln und sehnen. Frag doch einfach mal dein TA danach. :wink:
      Hallo!

      Danke für eure Antworten.

      Oh man das tut mir echt leid mit deiner Katze Peppina.

      Meinem geht es zum Glück relativ gut. Er war auch schon wieder alleine draussen. Allerdings nur für 1 Stunde und da hat er sich auch im Bett versteckt aber es scheint ihm trotzdem gefallen zu haben.
      Mittlerweile fängt er schon wieder an das Bein zu belasten. Jedenfalls wenn er langsam geht.
      Nur wenn ich in die Küche gehe rennt/hüpft er lieber auf 3 Beinen. Geht halt schneller...(verfressener Kater)

      Werde nächste Woche mal fragen wegen Calcium. Danke für den Tipp.

      Ich denke er hat wirklich Glück gehabt. Nächsten Monat wird er noch kastriert und bis dahin wird er bestimmt auch wieder richtig laufen können.