Meine Häsin leckt immer wieder an Wunde.

    Meine Häsin leckt immer wieder an Wunde.

    Hallo liebe Tierfreunde,

    meine Häsin hat eine kleine wunde am Vorderlauf. Die Wunde an sich sieht nicht schlimm aus aber sie leckt halt immer wieder dran, so das rundum das fell nicht mehr vorhanden ist.

    Früher waren Sie zu zweit. Als mein Hase damals ne kleine Wunde am Kopf hatte, hat sie ihn dort auch immer geleckt.

    Kann man ihr das abgewöhnen oder soll ich sie lasse, weil das eventuell gut für die Wundheilung ist????

    Freue mich über eure Hilfe.

    Liebe Grüße

    Netti-K
    war noch nicht beim arzt, weil sie schon mal ne kleine wunde hatte. und die ist super geheilt. sie leckt sich halt nur das fell weg.

    wahrscheinlich ist sie am käfig hengen geblieben, vielleicht hat sie ihr häuschen auch wieder verschoben und hat sich dabei verletzt. habe ein zweistöckigen außenkäfig

    sie ist alleine, weil sie sich erstens mit ihrem hasenmann nicht mehr vertragen hat, anfangs lief alles super, dann hat sie ihn immer gebissen und gejagt. konnte beide nicht mehr aneinander gewöhnen, weil er dann gestorben ist. bei uns in der nähe ist ein blitz eingeschlagen und das war so tierisch laut, dass er so geschockt war, dass er umgefallen ist.

    ich weiß ich weiß, tiere sollten nicht alleine sein, aber darum gehts in meinem beitrag nicht!!!!
    aber dieses wundlecken kann aber auch davon kommen, das sie sich einsam fühlt. daher meine frage. du solltest als erstes zum ta gehen und wieviel qm hat den kaninchen denn? sie brauche n mindestens 3 qm ohne auslauf

    und du solltest dafür sorgen, das in dem käfig keine verletzungs gefahr ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

    hey netti-k

    mein hasi hatte mal an beiden hinterläufen verletzungen! ich habe diese täglich 3 mal mit etwas bepanthen-salbe beschmiert und meinen hasi nach dem einschmieren für 5 min auf dem arm getragen, damit die salbe etwas einziehen kann und nicht direkt abgeschleckt wird, danach mit einem küchentüch leicht die überstehende salbe abtupfen und fertig...
    meine ta meinte bepanthen wäre nicht schädlich, solange es nicht zu viel ist!

    LG

    achso was ich vergessen hab noch zu sagen:

    es ist ein wirklih langwieriger heilungsprozess.. bis das fell nachgewachsen ist etc.. aber wenn du konsequent einschmierst heilen die wunden sehr schnell und dann wächst das fell auch wieder langsam nach... als bei meinem hasi die wunde verheilt war, hat er auch direkt aufgehört als dran zu lecken
    ..........

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angi91“ ()

    Original von angi91
    hey netti-k

    mein hasi hatte mal an beiden hinterläufen verletzungen! ich habe diese täglich 3 mal mit etwas bepanthen-salbe beschmiert und meinen hasi nach dem einschmieren für 5 min auf dem arm getragen, damit die salbe etwas einziehen kann und nicht direkt abgeschleckt wird, danach mit einem küchentüch leicht die überstehende salbe abtupfen und fertig...
    meine ta meinte bepanthen wäre nicht schädlich, solange es nicht zu viel ist!

    LG

    achso was ich vergessen hab noch zu sagen:

    es ist ein wirklih langwieriger heilungsprozess.. bis das fell nachgewachsen ist etc.. aber wenn du konsequent einschmierst heilen die wunden sehr schnell und dann wächst das fell auch wieder langsam nach... als bei meinem hasi die wunde verheilt war, hat er auch direkt aufgehört als dran zu lecken


    danke angi91