Nachwuchs und wie geht´s weiter?Stallpflege und so?

      Nachwuchs und wie geht´s weiter?Stallpflege und so?

      Hallo,
      wir haben im Sommer 2 kleine Zwergkaninchen bekommen. Eigentlich sollten es 2 Weibchen sein.
      Nachdem wir nun letzte Woche den Stall geöffnet haben um den täglichen Check up, Futtergabe usw. machen wollten, sahen wir, dass wir Nachwuchs bekommen haben.
      Nun sind die kleinen 6 Tage alt und "ein Glück" hatte ich 2 Tage, bevor die Kleinen kamen, den Stall noch gesäubert.
      Aber wie sieht´s denn jetzt aus? Ich habe mich bisher noch nicht getraut die Mami aus dem Stall zu nehmen, geschweige denn den Stall zu säubern. Das einzige war, dass ich die Toilettencke etwas säubern konnte, aber natürlich nicht so gründlich wie sonst.
      Wann können die Kleinen denn oder sollten sie überhaupt schon aus dem Nest genommen werden? Bestimmt doch noch nicht oder? Aber wie mache ich die Stallpflege und wie alt müssen Sie sein, damit man die Kleinen mal rausnehmen darf`? Und darf ich die Mami schonmal rausnehmen?
      Und wie sieht´s nach 8 Wochen aus? Müssen die Kleinen von der Mutter weg ?
      Bitte gebt mir doch ein paar Infos hierzu.
      Vielen Dank
      Hallo,

      Das ist natürlich ein nicht so toll. Sind die Eltern noch zusammen? Der Rammler sollte sofort kastriert werden. Es kann sein, dass er sie gleich nach der Geburt nochmal gedeckt hat, was für deine Dame und die Babys alles andere als gut wäre.

      Leben deine Kaninchen drinne oder draußen? Wie groß ist der platz den sie zur Verfügung haben?

      Du musst(!) die Kleinen schon jetzt jeden Tag einmal kurz aus dem Nest nehmen und am besten auch wiegen und schauen, ob alle Babys pralle Bäuche haben. Danach kommen die Kleinen wieder ins Nest und du machst es wieder gut zu. Du kannst den Stall soweit sauber machen, dass du das Nest nicht zerstörst. Den rest an Streu darfst du wechseln.

      Gib der Mama jetzt besonders viel Gemüse wie Karotten mit Grün, Fenchel, Sellerie,... Salbei ist natürlich tabu.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Also ich hab vor 3 wochen auch 4 babys bekommen. dein mädel braucht sehr viel auslauf, v.a. in der zeit wenn die kleinen aus dem nest kommen. das nest hab ich so lange nicht gesäubert bis die klienen raus kamen, außerhalb vom nest hab ich dann mit ner kleinen schaufel den dreck täglich weggemacht. die mama konnte somit bei den kleinen bleiben, bzw hab ich gewartet bis sie ins gehege ging.
      das nest würde ich die nächsten 2-3 wochen in ruhe lassen, halt nur öffnen um zu kontrollieren obs den kleinen gut geht.
      Mit dem rausnehmen zum wiegen ist kein problem. hatte glück dass meine häsin kein problem damit hatte wenn ich bei den jungen war...
      also meine sind nach 2 wochen von selbst rausgekommen. wie coco schon sagte, musst du den rammler schnellstmöglich kastrieren lassen und am besten auch weg von den babys. willst du die kleinen behalten?
      falls nicht, ich würde sie mindestens(!) 10 wochen bei der mama lassen
      Hallo Coco,
      den Rammler haben wir sofort rausgenommen und kastrieren lassen. Ich halte sie noch immer getrennt und möchte dies eigentlich auch erst noch beibehalten.
      Die Kanichnchen leben draußen und haben eine Doppelstall, sprich, wir haben zwei Ställe a 120cm Länge und haben die Trennwende rausgenommen und die Ställe verbunden, damit die beiden ein bißchen mehr Platz haben. Tja, für die beiden sollte es eigentlich reichen, aber mit den Kleinen wird ja der Stall, nun wieder 1 Stall a 120cm, viel zu eng. Im Sommer hatten wir den beiden ein Auslaufgehege hingestellt, damit sie sich mal richtig austoben können, aber nun ist es doch zu kalt dafür !?!
      Aber was mach ich mit den Kleinen?Die brauchen doch auch viel Auslauf.
      Und darf ich die Mama auch wieder rausnehmen oder wird sie aggresiv?
      Und nimmt die Mama die Babys wieder an, wenn man sie in den Händen hatte?
      Viele Grüße
      Wuschelinchen
      Hallo Phoebe85,
      die Kleinen werde ich wohl nicht behalten können, da der Platz nicht da ist. Echt schade. Evtl. werden wir 1 behalten.
      Aber wohin gebe ich die? Wenn ich die in die Zeitung setzte, befürchte ich , dass evtl. jmd nur Späßchen mit denen machen möchte. Verschenkt man die an die Zoohandlung? Werden Sie dort nicht evtl. vervüttert? Es ist echt gemein, aber man macht sich halt schon Gedanken. Schliesslich soll es den Kleinen ja gut ergehn.
      Was ich komisch finde ist, dass der Rammler total aggressiv geworden ist, seitdem er kastriert wurde. Der knurrt richtig rummt und fängt an zu kratzen und beißen. Das hatte vorher überhaupt nicht gemacht? Gibt sich das wieder?
      Viele Grüße
      Wuschelinchen
      Hi,
      also an die Zoohandlung würde ich die Kleinen nicht abgeben. Wir hatten auch vor einigen Jahren mal Nachwuchs und haben einfach schöne Bilder gemacht und dann Zettel aufgehängt im Supermarkt, Bäcker usw. Du kannst auch eine Anzeige in eurer Regionalzeitung machen oder im Gemeindeblättchen. Normalerweise findet sich da jemand. Ihr solltet euch aber schon ein bisschen informieren, was die Leute mit den Kaninchen vorhaben, wie sie sie halten möchten usw. Und natürlich nur zu zweit oder zu vorhandenen Kaninchen abgeben. Mit dem Zettel aufhängen solltest du anfangen, sobald du von den kleinen Bilder machen kannst. Also in ca 1,5 bis 2 Wochen. Denn die Suche nach Abnehmern dauert oft etwas länger und wenn du damit erst anfängst, wenn die Kaninchen schon 8-10 Wochen sind, dann findest du eventuell nur noch schwer Abnehmer, weil sich manche Leute erst nach einiger Zeit melden oder man muss mehrere Anzeigen machen und dann sind die Kaninchen plötzlich schon 12 bis 15 Wochen alt. Dann kommt auch noch das Problem dazu, dass du sie trennen musst nach Geschlechtern und sie viel Platz brauchen und schwieriger zu vermitteln sind.

      Ansonsten viel Vergnügen mit den Kleinen, auch wenn sie ungewollt sind, süß sind sie ja doch immer :)

      Schöne Grüße,
      Julia

      Und mit dem Rammler, da würde ich erstmal abwarten. Vielleicht ist er es einfach nicht gewöhnt alleine zu sein, noch dazu hat er eventuell ein wenig Schmerzen nach der OP und dann noch ne neue Situation. Das legt sich bestimmt wieder.
      :wink: :biggrin:
      Hallo,

      du kannst sie einfach anfassen. Die Mama hat damit in der Regel kein Problem und orientiert sich nicht ausschließlich am geruch ihrer Babys, sondern auch nach der Nestlage. Zudem überdeckst du ja den Geruch nicht vollstädnig. Die Babys lernen durch den frühen menschenkontakt auch gleich von Anfang an Menschen kennen, was eine gute Prägung für die Zukunft ist.

      Ich empfehle euch die Babys und die Mama rein zu nehmen. Wenn es irgendwie möglich ist. Normalerweise würden Kaninchendamen um diese Jahreszeit keine Babys bekommen und wenn die Kleinen jetzt mit ihrem bisschen Flaum das Nest verlassen, kühlen sie doch recht schnell aus. Drinne kannst du ihnen mit Gehegeelementen (z. Bsp. von Ebay) ein vorrübergehendes Gehege bauen. Hast du eine Käfigunterschale? Da könnte dann das Nest hinein und die Babys könnten noch nicht heraus kommen. Die Mama allerdings kann ihren Babys auch aus dem Weg gehen.

      Der rammler muss noch mindestens 4 Wochen von der Mama getrannt werden, weil er so lange ja noch decken kann. Ich denke, dass er einfach einsam ist und deshalb auch so aggressiv ist. Aber da muss er jetzt wohl durch. :confused:

      Am besten setzt du anzeigen in diverse Kaninchenforen, dort sind ja vorallem Liebhaber und somit auch meistens gute Zuhause. Die Babys sollten mindestens 10 Wochen bei der Mama bleiben, besser sind 11-12. In der Zeit müssen alle Männchen kastriert werden (Frühkastration) und dann musst du auch nicht nach Geschlechtern trennen. Abgabe natürlich nur in ein zuhause mit mindestens einem Partnertier und viieel Platz, also keine Käfig oder Stallhaltung. Wenn du jetzt mama und Babys reinholst, dürfen sie nicht wieder raus, bevor es draußen richtig warm ist.
      Grüße von coco
      mein rammler musste als die babys da waren und wegen der kastra auch getrennt vom weibchen sein. meiner hatte dann sehr wenig gefressen und war sehr apathisch. denke mal, jedes tier reagiert da anders.
      haste niemand im bekanntenkreis? ich hätte mehr "haseneltern" gehabt als babys da waren. aber ich würde sie auch auf keinen fall in die zoohandlung geben, die lachen sich nur ins fäustchen!
      mit dem rausnehmen wars bei mir kein problem, hab die mama vorher immer gestreichelt bevor ich ans nest bin, sodass sie wusste dass ich ja nix böses will. und deinen geruch kennt sie ja auch.
      aber wie gesagt, es ist super wichtig, dass die mama genug platz hat um den babys aus dem weg zu gehn. meine würde durchdrehen wenn sie mit den kleinen zusammen die ganze zeit im käfig wäre, die kleinen sind schon ziemlich frech :lol:
      wünsch dir aber viel glück bei der suche nach neuen eltern
      Ich hatte vor ein paar Wochen auch so ein Pech! Vor ca. 10 Monaten bekam meine Roxy 2 Babys und da ich bereits die Roxy, die Snoopy und den Kastraten Bobby frei laufen hatte in der Wohnung wollte ich die Babys nur behalten wenn es Weibchen sind. Beim Tierarzt versicherte man mir das und plötzlich sehe ich Babys (4 Stück, ca. 2-3 Wochen alt), die waren die ganze Zeit sehr gut versteckt im Zimmer und ich habe ja auch nicht mit Nachwuchs gerechnet! Auf jeden Fall noch mal mit den 2 "Mädels" zum Tierarzt und Geschlecht bestimmen lassen und was kam raus? 2 Jungs - anstatt 2 Mädels. Echt der Hammer. Nun haben wir 33 Tage gezittert (denn 30 - 33 Tage ist ja Tragzeit) und es kam zum Glück nichts mehr (4 ungewollte Babys sind ja auch genug). Morgen werden bei meinen die Geschlechter bestimmt (bei einem anderen Tierarzt) und dann werde ich sie vermitteln (entweder zu Zweit oder als Zweittier). Die 2 Jungs werden kastriert!Leben jetzt im Nebenzimmer!