steh oder hänge Ohren

      steh oder hänge Ohren

      Hallo
      ab wann weis man ob der Welpe steh oder hänge Ohren bekommt??
      Habe einen Schäferhundmischling , der hatte die Ohren stehend wie wir Sie bekommen haben, jetzt mit 9 Wochen lässt sie das rechte Ohr hängen,wird das wieder??
      Oder muss man da was machen???
      :eh: Versteh die Frage nicht ganz, sorry.

      Was ist den daran so schlimm das ein Ohr hängt? Ist doch süss wenn eines steht und das andere hängt?
      Ich denke nicht das es deinen Hund stören wird wie seine ohren stehen, die frage ist eher, in wie weit stört es dich denn das die Ohren hängen?

      Machen kannst du dagegen nichts, das ist nunmal so wies ist.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you

      RE: steh oder hänge Ohren

      Hallo!

      Da mir Stehohren auch besser gefallen, als Hängeohren kann man die Frage ruhig stellen.

      Da es aber ein Schäferhundmischling ist, hat man halt ein kleines "Überraschungspaket".

      Wenn das Ohr aber hängend bleibt ist das nicht schlimm, nur mal vorweg.

      Bis nach dem Zahnen kann man aber nichts pauschales sagen. Viele reinrassige Schäferhunde haben am Anfang Stehohren und wenn die Milchzähne so um den 4 Monat rum rausfallen hängen die Ohren wieder, weil das Durchzahnen anstrengt.

      Es gibt auch Schäferhunde da stehen die Ohren nicht vor dem 8. Monat.

      Leider steht bei Zorro ein Ohr auch noch nicht er ist heute genau 7 Monate, was allerdings krankheitsbedingt war, es kann aber noch kommen.

      Es gäbe nur eine Möglichkeit nachzuhelfen und das wäre eine orthopädische Schale im Ohr, die wird mit einem hautfreundlichen Kleber aufgebracht und fällt nach ca. 2 Wochen von alleine raus, dann würde das Ohr stehen, ne Garantie gibt es aber nicht.

      Von irgendwelchen "selbstgebastelten" Klebeexperimenten rate ich aber strikt ab, das ist Tierquälerei, leider machen einige "Züchter" solche Aktionen, das ist ne Sauerei.

      Ciao Mimi
      ..........
      Es gäbe nur eine Möglichkeit nachzuhelfen und das wäre eine orthopädische Schale im Ohr, die wird mit einem hautfreundlichen Kleber aufgebracht und fällt nach ca. 2 Wochen von alleine raus, dann würde das Ohr stehen, ne Garantie gibt es aber nicht.


      Ich persönlich finde das bisschen übertrieben... Man soll die Natur so nehmen wie sie ist und nicht nachhelfen, wäre meiner Meinung nach sehr oberflächlich.. Klar, jeder hat das eine lieber, die einen Stehohren, die anderen Schlappohren... Aber dann mit "Gewalt" es so machen zu wollen, wie es einem Gefällt... naja

      Ich finde 2 verschiedene Ohren sowieso am Besten :D Das sieht so toll aus, wenn der Hund dann läuft und das geklappte Ohr als so hoch und runter baumelt :D:D

      Viel Spass dir noch mit deinem Kleinen Spatz,
      Angie*
      ..........
      Hallo Du!

      Hier im Ort gibts einen goldigen Schäfi-Welpen, dessen Ohren sich auch noch nicht so recht entscheiden können! Mal stehen sie, mal baumeln sie. Du musst einfach abwarten, bis der Hund ausgewachsen ist .
      Bei meiner großen Hündin hängt auch ein Ohr. Die meisten finden es süß, andere haben es schon als "Schönheitsfehler" tituliert.
      Mir persönlich gefallen STeh- oder Rosenohren am besten. Gar nicht gefallen mir ultralange Schlappohren ala Basset Hound.
      Ein stehendes Ohr soll laut Meinung einiger Ta´s nicht so anfällig für Ohrenentzündungen sein, da mehr "luft " rankommt.
      Einmal traf ich einen älteren Herren mit einem reinrassigen schäfi, bei dem auch ein Ohr hing. Humbuk oder nicht? - ER erzählte mir, als der Hund jung gewesen sei, seien beide Ohren gestanden und mit dem Alter und nach einigen OPs begann das eine Ohr irgendwann zu hängen. Hat er mir da ein Märchen erzählt?
      Wie auch immer :Mir kommts hauptsächlich auf den Charakter meines HUndes an... und der ist bei den meisten SChäfis und Schäfi-Mixen total toll - sofern man als Halter nicht alles versaut.
      Wünsch di rnoch viel Freude mit Deinem Hund

      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo
      Danke für die Antworten!!

      Mir ist ist eigentlich egal ob Sie das Ohr nochmal aufstellt oder nicht,da ja ich den Hund mag (Karakter,Wesen)!
      Mir würden nur die steh Ohren besser gefallen,ein Grund ist auch wie schon angesprochen wegen den Ohrentzündungen die Sie evl. bei Hängeohren bekommen könnte!
      Mein Retriever hatte damals immer zu kämpfen damit !!

      RE: steh oder hänge Ohren

      Original von Mimi
      Hallo!

      Es gäbe nur eine Möglichkeit nachzuhelfen und das wäre eine orthopädische Schale im Ohr, die wird mit einem hautfreundlichen Kleber aufgebracht und fällt nach ca. 2 Wochen von alleine raus, dann würde das Ohr stehen, ne Garantie gibt es aber nicht.



      Das ist ja furchtbar. Das ist ja wie Schönheits-OP, nur dass der arme Hund das nicht selbst entscheidet. Was es alles gibt :confused:

      Gut, dass es dir wurst ist. Hängeohren bekommen nicht automatisch mehr Entzündungen. Und vielleicht wird es ja noch.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Gar nicht gefallen mir ultralange Schlappohren ala Basset Hound. Ein stehendes Ohr soll laut Meinung einiger Ta´s nicht so anfällig für Ohrenentzündungen sein, da mehr "luft " rankommt.


      Oder Cocker Spaniel Ohren.. die sind auch extrem lang.. spricht mich auch nicht an aber ist Geschmackssache... übrigens, CockerBesitzer haben mir mal erzählt, dass die Hunde im Alter u.a durch die langen Ohren Hörprobleme bekommen würden... wenns stimmt, hart oder? was Ohren anrichten können...
      ..........