Mardersicher

      Mardersicher

      Ich habe meine drei Kaninchen in einem Außengehege. In der Nacht sperre ich sie in ihren Stall, da das Gehege nicht 100% Mardersicher ist, denn der Zaun besteht aus Maschendraht und ich denke das ein Marder problemlos durchschlupfen kann.
      Da aber eines meiner Lieben mir das Leben nicht einfach macht und es jeden Abend ein Nervtötender Akt ist bis ich ihn im Stall habe, habe ich mir überlegt sie auch in der Nacht rennen zu lassen.
      Nun wollte ich wissen, wie eng der Zaun/Maschendraht sein muss um alles Einbruchsicher zu machen!

      Für Informationen wäre ich dankbar!
      :biggrin:
      hi Bine!
      Also ich denke bei Kaninchendraht kommen die Marder nicht durch!
      Also ich würde meine auch gerne Nachts draußen im Gehege lassen, traue mich das aber nicht, da es oben nur mit einem Katzen-Netz zu ist. Naja weiß nicht ob die das leicht kaputt machen können...
      Vielleicht melden sich ja noch ein paar und haben mehr Ahnung zu diesem Thema, da mich das auch brennend interessiert! :wink:
      lg
      Nicht nur wie eng,auch wie stark das Material ist ,ist wichtig. Sucht mal unter ähnlichen Themen-ich weiß daß vor kurzem noch hier darüber geschrieben war. Sonst hat glaube ich Coco ein Außengehege und Rabbit kennt sich aus-sie hält aber ihre Kaninchen drinnen.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hab gestern hier noch was entdeckt!
      Finds nicht mehr,bin aber heute in den frühen morgenstunden noch iregndwo in den neueren Antworten auf was wegen der Drahtstärke und Art eines sicheren geheges gestoßen Ich glaube die Antwort war von Coco -frag sie doch mal über PN.
      Ansonsten schau mal die Bilderthreads an,da siehst du manchmal Gehege und kannst die Leute ,die die Bilder reingesetzt haben gezielt fragen. Meine leben drinnen und haben draußen ft´reilauf ohne Gehege-muß nur aufpassen daß niemand reinkommt und das Törchen aufläßt-und wenn ich weg geh müssen sie rein.Deshalb hab ich keine Erfahrung. NUr schau daß die Rückzugsmöglichkeit so perfekt ist,daß sie keinem Marder beim Einbruchsversuch in die Augen sehen müssen. Unser Tierarzt hat erzählt ,er kennt mehere Fälle ,wo Marderderspuren am Gehege waren-Marder konnte nicht rein ,alles war sicher,aber Kaninchen bekam Herzinfarkt.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Also... bisher leben meine Vier zwar noch alle drinne, aber ich habe schon zwei Außengehege mit gebaut.

      Die Maschen dürfen kein Hühnerei durchlassen, denn dann kommt auch mit Sicherheit ein Marder durch.

      Netze reichen natürlich auf keinen Fall und auch normaler Kaninchendraht kann mit Leichtigkeit durchbissen werden.

      Natürlich sollte auch die Bodensicherung nicht außer acht gelassen werden, denn Marder können nicht nur klettern, sondern auch buddeln. :confused:
      Grüße von coco
      Danke für eure Hilfe!

      Ich habe beschlossen das ganze Außengehege neu zu bauen, denn so hat das keinen sinn!!
      Das neue Gehege wird wie das bisherige ca. 10 qm2 groß. Bisher konnen sie immer buddeln und hatten auch ein richtiges Tunnelsystem.(Nur eines meiner drei hat gegraben und flüchtet dorthinein wenn ich am Abend komme). Nun ist meine Überlegung das ich auf das Wiesenstück direkt Steinplatten lege und nicht eingrabe, denn das ist schon eine haufen Arbeit und nicht so ganz einfach. Jetzt habe ich bedenken, dass sich die Kaninchen dann unwohl fühlen wenn sie nicht ihrem buddeldrang nachgehen können. Wäre das schlimm wenn sie nicht graben können? Natürlich würde ich auf die Steinplatten Erde oder Rindenmulch aufschütten, aber richtig graben können sie dann trotzdem nicht!
      Was meint ihr?
      :biggrin:
      Ist ja blöd, dann kann ich meine Nachts net draußen lassen. Habe so ein Freigeheg gekauft - 6 Elemente
      Natürlch fand ich das viel zu klein und hab mehrere aneinander gemacht. Im Sommer vergrößere ich es. Deshalb hatte ich ja auch ein Katzennetz drüber, da das gekaufte ja nur für eins gedacht war :wink:
      Naja manche Kaninchen dürfen auch so im Garten rum rennen, da die gut erzogen sind :cool: und halt net abhauen...Habe wiederrum auch schlaue die auf Entdeckungstour gehen wollen :confused:
      Ist halt jedes Karniggel anders....
      Tja bei mir kann ich keine Steinplatten unters Gehege machen, da das meiner Freundin ihr Garten ist! Würde das aber total gern machen...Finde keinen Garten für mich.....
      Oben kann ich es net mit was anderem als Katzennetz abdecken...weiß net mit was :oops: Steht auch noch ein Apfelbaum drinn :angel:

      naja vielleicht hat coco nen Tipp für mich :wink:

      Also die Idee mit Steinplatten find ich gut, da die Krallen dann auch abgenutzt werden :angel:
      Ich kann es gut verstehen, dass du jetzt gleich <steinplatten auslegen willst. Eigentlich ist dasd auch kein problem für die Kaninchen daraugf zu laufen. Allerdings ist es natürlich ganz besonders schön, wenn eine kleine Ecke zum Buddeln bleiben würde. Könntest du da nicht etwas Erde ausheben und dann so eine Art Steinbecvken bauen, also das auch kanten da sind, dass die Tunnel nicht außerhalb des Geheges sind. Verstehst du wie ich es meine. Daür eignen sich besonders gut Rasenkantensteine. :wink: (als Kanten)

      @Naddelie: Es ist eigentlich unmöglich ein Gehege, was sicher ist und gleichzeitig auch nicht verankert oder fest ist und somit den Garten "verschandelt" zu bauen. Da habe ich eigentlich keine Idee, außer nach nem eigenen suchen, aber das scheinst du ja schon zu tun. ;)
      Grüße von coco
      Da hab ich mir schon ideen geholt! Das Gehege von Rona hat mir sehr gefallen. So ähnlich möchte ich es machen.
      Ob die Balken edel waren weiß ich nicht, hab nur mal so gekuckt als ich vorbei gelaufen bin. Muss mich damit noch intensiver beschäftigen und beraten lassen. Ich kenne mich da nicht so aus. Nächste Woche möchte ich angfangen, und ein loch für die Buddelecke graben. Ich lass mir diesmal Zeit damit es richtig gut wird und ich in 2 jahren nicht wieder ein neues Außengehege bauen muss :rolleyes:
      :biggrin:
      Hallo zusammen,
      also ich habe bei meinen kaninchen ein Haus als unterschlupf mit 2 Ausgängen, falls ein marder rein geht, dass sie noch einen Fluchtweg haben und nicht in der falle sitzen. Wäre vll auch noch eine idee...
      lg
      Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
      Momentan haben sie in ihrem Außengehege mehrere Verseck und Fluchtmöglichkeiten, aber ich denke das ein Marder sehr wendig und schnell ist. Und dann gehe ich davon aus, das der Marder überall da hinkommt wo die Kaninchen auch hinkommen d.h. in die Tunnel, Häuser Unterschlüpfe und in den Stall auch(wenn er offen ist)!!
      :biggrin:
      Der Nachteil ist, dass selsbt bei diesem Preis KEIN Volierendraht, sondern Kaninchen 6-Kant-Draht verwendet ist, der nicht sicher ist. Das bedeutet du müsstest dir zusätzlich Volierendraht kaufen und den Draht auswechseln.

      Ich würde selber bauen... und es so groß wie möglich machen. 8m² wären schon toll.
      Grüße von coco