Reptil, aber welches genau...

      Reptil, aber welches genau...

      Hallo zusammen,
      hiermit starte ich auch in das Forumleben und hoffe nicht nur Fragen sondern auch Antworten mit der Zeit geben zu können.

      Zuerst mein Anliegen:
      ich möchte mir ein Reptil zulegen, es sollte eine Echse sein. Habe zwar schon die ein oder andere Information u.a. auch hier gelesen, doch nicht alles was ich wissen wollte wurde bisher (auch Google...) beantwortet. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

      Welche Echse würde sich denn am besten für mich eignen. Ich bin kompletter Anfänger darin, noch keine Erfahrung mit einem Reptil gemacht. Ein Terrarium zulegen ist nicht das Problem, dürfte aber nicht breiter als 1,80m sein. Das mit den Stromkosten ist natürlich einkalkuliert.

      Gerade für den Anfang wären mir "pflegeleichte" Echsen lieb. Nacht- oder Tagaktiv ist hierbei egal. Von der Anzahl sollten es ja mindestens 2 sein?! Super wäre es, wenn sich diese Echsenart auch von etwas zusätzliichen wie lebendigen Futter ernähren würde.
      Welche Echsen benötigen denn hier den "wenigsten" Aufwand und lassen sich auch mal hin und wieder auf die Hand nehmen?

      Wäre spitze, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Danke im Voraus.
      Die Frage ist eigentlich recht schnell Beantwortet.

      Bartagame heisst das Tier.

      Sehr gut geeignet für anfänger. Ziemlich zutraulich. Allesfresser und Gruppenhaltung hat sich bewehrt.

      Du findest X-1000 Haltungsberichte über dieses Tier bei Google, einfach mal nachschaun.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Danke Shizo, für die Antwort..

      hab die letzten Stunden auch etwas recherchiert und hierbei bin ich sehr häufig auf Zwergbartagame gekommen. Da diese Echsen bevorzugt alleine leben, würde ich natürlich auch nur einen nehmen.
      Hat hier wer Erfahrung mit Zwegbartagamen oder besitzt sogar welche?
      Wie läuft das mit der Reinigung des Terrariums ab? Täglich?
      Ist es denn besser ein Männchen oder Weibchen zu holen? Wie alt sollte es sein, ratet ihr von etwas "älteren" zu kaufen ab?

      Über das Füttern habe ich schon sehr viel erfahren, auch welche Anzeichen was bedeuten könnten. Obwohl ich oft auch unterschiedliches gelesen habe, einige empfehlen in den Anfangsmonaten bei Jungtieren täglich zu füttern, andere raten davon ab und sagen alle 2 Tage und begründen es, dass es in der Wüste auch nicht immer was gibt...

      Hat irgendwer gute Tipps, wo ich Zwergbartagame kaufen kann? Würde bevorzugt einen Züchter wählen. Wohne im Raum Mannheim - Kaiserslautern.
      Eine Zwergbartagame ist vom verhalten her nicht anderst als eine grössere Bartagame.
      In der Natur sind diese Tiere einzelgänger, das stimmt wohl.
      Aber in der Terrarienhaltung hat sich die Gruppenhaltung immer als gut erwiesen.
      Zwei Weiber und ein Bock werden wohl am meisten gehalten.
      Die Tiere sind sozial, auch wenn sie in der Natur alleine Leben und nicht in Gruppenverbände.
      Ich persönlich würde keine einzelne Bartagame halten, egal ob Zwerg oder Riesen-Bartagame.

      Bei der Fütterung ist es so das jungtiere vorallem "Fleisch" fressen und eher weniger Grünzeug. Allerdings sollte das Grünzeug immer und Täglich frisch zur verfügung gestellt werden.
      Fleisch würde ich jeden zweiten Tag füttern. Sie haben ja durch das Grünzeug täglich essen zur verfügung und werden so auf keinen fall "verhungern".

      Die Reinigung des Terrariums ist sehr simpel. Da du es mit Sand einstreuen solltest, kannst du ein Handelsübliches Sieb nehmen und den Sand damit durchsieben. Der Sand wird abgeschüttelt und der Dreck bleibt im Sieb zurück.
      Wenn du täglich reinigst ist es sehr schnell gemacht und die Tiere werden es dir nicht übel nehmen. Es reicht aber auch wenn du mit hilfe eines "Allzwecklöffel" den Kot zusammensammelst und den Sand nur ein mal die Woche komplett siebst.
      Das liegt eignetlich in deinem ermessen wie oft du was machst. Ich mache es bei meinen Leopardgeckos täglich.

      Kauf die Tiere NIEMALS und unter KEINEN UMSTÄNDEN in einem Tierfachgeschäft. Damit wirst du nur Probleme haben, da ca 98% dieser "Fachgeschäfte" keine ahnung von den Tieren haben.
      Das Zubehör kannst du aber auf jeden fall dort kaufen.

      Für die Agamen würd ich dir ein Terrarium von mindestens 120x60x60 (lange x breite x höhe) empfehlen.
      Allerdings ist grösser immer besser und die Tiere nutzen die gesammte fläche die du ihnen zur verfügung stellst. Also du kannst auch ruhig in die höhe "Bauen", sie werden jeden Ast nutzen der ihnen angeboten wird :wink:

      Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      huhu

      also, ich habe selber drei von den zwegen:)

      wir haben drei jungtiere, von unterschiedlichen züchtern.leider kann man bei den zwergen erst ab ca 1 nem jahr sagen, ob männlein oder weiblein...

      unser kleinen bewohnen ein terrarium von 180 x 70 x 80 cm. und das ganze zweistöckig durch einen kletterbalken verbunden. im unteren teil sind die schlafhöhlen und klettermöglichkeiten, der obere teil ist komplett zum rennen...
      in unserem Terrarium sind verschiedene stein höhlen, kletterbaume und rennflächen.
      wichtig ist, das ein teil des terrariums lehmboden hat, weil die kleinen ihre krallen abnutzen müssen. und das geht am besten auf hartem lehm boden.

      wichtig ist ausserdem bei den hübschen die versorgung mit genug mineralien und vitaminen, sowie uv licht.

      es sind sehr ruhig, nette haustiere, die man schön beobachten kann. man sollte sich nur im klaren sein, das die kleinen einen recht langen winterschlaf halten, den man ihnen geben muss....

      wenn du noch fragen hast nur her damit:)

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      wow das ging ja fix mit Antworten. Vielen Dank für die Hilfe. Glaub so langsam kann ich den Tag nicht mehr abwarten bis ich auch diese Verantwortung trage mit so einem Reptil. *freu

      Ob Zwergbartagam oder anderer macht in sofern den Unterschied aus, dass diese eben nicht so "groß" werden und das wäre mir doch schon für den Anfang lieb. Außerdem müsste ich dann ein "noch größeres" Terrarium basteln/kaufen und den Platz dafür haben.

      Mir gefällt diese zweistöckige Baumethode gut, hast du davon zufällig ein Foto welches du mir mal zeigen kannst (notfalls auch per Mail schicken). Möchte mir natürlich schon möglichst alles eingerichtet haben und erst ganz am Schluss den Zwerg holen.

      Das größere Problem betrifft jetzt nur noch die Suche nach einem Züchter...

      Was würdet ihr bevorzugen, Holz- oder Glasterrarium?
      Ich würde zu Holz tendieren, aber lass mich gerne von euch (Erfahreren) anders überzeugen.

      Danke im Voraus
      huhu

      muss mal gucken, ob ich ein photo von dem ganzen fertig kriege...
      wir haben einen holzbau.. also eigenbau.

      ich finde holubesser, weil es besser isoliert als glas und man dann weniger strom braucht.

      die zwege sind wirklich fast nur kleiner als die anderen bartis.
      unser terrarium wäre auch für große bartis ok, aber wir wollten den zwergen gerne viel platz bieten :D

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      so, meinen ersten Kontakt mit einem Züchter hier im Umkreis habe ich. Wahrscheinlich wird es aber noch dauern (frühestens Juni/Juli), bis ich ein Jungtier aus der Zucht bekommen werde. Seine Bartis sind eben erst aus der Winterruhe erwacht.

      Was für Holz (Äste) würdet ihr denn für das Terrarium empfehlen?
      huhu

      ich habe savannen holz drin, das man sonst auch für aquarien nimmt und eine super dicke kork rinde. auf der liegen sie sehr gerne, bzw. haltne im moment ihren winterschlaf drunter...

      ich hoffe, sie wachen mal bald wieder auf :lol:

      ich denke, das du im august so welche kriegst. da sind sie groß´genug und die meisten züchter geben ihre jungtiere ab...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      so, einige Zeit ist verstrichen und ich nähere mich immer mehr meinem ersten Zwergbartagamen.

      Nun bin ich bei der Bestellung und Einrichtung des Terrariums. Wer kann aus Erfahrung einen bestimmten Sand (Marke) empfehlen?

      Zudem möchte ich bevor mein Barti sein neues Reich erklimmt auch testen ob die Zeiten für die Beleuchtung stimmt. Wie habt ihr die Beleuchtung eingestellt?
      Hallo

      also, sand kommt in ein bartagamen terrarium ja nicht so richtig.
      sonder wenn lehmsand oder purer lehm.

      ich habe in meinem terrarium puren lehm drin, der dann halt mit wasser besprüht wird, damit er hart wird.
      das ganze natürlich trockenen lassen, bevor die bartagame einzieht.

      wie groß wird das terrairum denn und wieviele tiere ziehen ein?

      Meine Beleuchtung geht morgens in der Zeit von 8.00 - 8.30 nach und nach an und von 20.30 - 21.00 Uhr nach und nach wieder aus.
      also nicht alles auf einmal.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Huhu

      hast du denn mal ein Buch über die Zwerge gelesen?

      Also eine Infrarotlampe habe ich nicht im Terrarium.

      Unsere Deko besteht aus Korkröhren, Steinen, selbstgebauten Höhlen, Pflanzen und einem kleinen "Schwimmbecken"

      Die Zwerge schwimmen sehr gerne und meine sitzen oft einfach im lauwarmen Wasser und gucken in der Gegend rum.

      Ach ja, und denk dran, das die Deko für die Tiere ist und nicht nur, damit es schön aussieht.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „puschel1985“ ()