Wie viel muss ein meerli wiegen

      Hallo Carolin,

      das ist sehr unterschiedlich. Manche Schweinchen bleiben kleiner und zierlicher, sind dann natürlich auch leichter. Andere werden richtige Brummer und wiegen dem entsprechend auch mehr. Es kommt also weniger auf das Gewicht an, eher auf die Proportionen.

      Ich hab z.B. zwei fast gleichalte Schweinchen, von denen Jeannie ganz klein und zierlich ist und mit ihren 10 Monaten erst knapp 700g wiegt. Lotta ist 8,5 Monate alt, wesentlich größer und hat schon ein gutes Kilo. :eek:

      Bei zu dünnen Schweinchen fühlt man die Knochen sehr deutlich und auch die Wirbelsäule kann man ganz leicht ertasten.

      Zu dick wären die Schweinchen, wenn der Bauch beim Laufen auf dem Boden hängt (der sollte in der Luft sein :wink: ) und man den Speck fühlt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nici“ ()

      Zuviel Obst sollte man aber auch nicht zum päppeln geben, wegen dem bösen Diabetes.
      Dann eher noch zu gehaltvollem Gemüse greifen, wie Karotten beispielsweise und weniger gehaltvolles Gemüse (wie Gurken) nicht mehr so häufig geben.
      Meine Unbelievable muss zur Zeit auch ein wenig gepäppelt werden, also gibt es hier zur Zeit auch mehr Karotten, dafür weniger Gurken und einmal am Tag 2 Hände voll Pellets.

      Ansonsten schließe ich mich Nici an, dass Gewicht eines Schweinis kann man nicht pauschal festlegen.
      Meine Georgie Girl bringt 1,8kg auf die Waage, ohne dabei dick zu sein.
      Eisbärin Ovation kommt ihr da recht nah, die hat 1,3kg es könnten aber auch schon 1,4kg sein.
      Candy und Unbelievable sind die leichtesten und auch die kleinsten (man sieht richtig den Größenunterschied zu den 2 Wuchtbrummen), die eine hat 850g, die andere bisher auch so um den Dreh, aber muss jetzt eben gepäppelt werden, weil man schon die Knochen fühlt...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hi,

      also solange du keine Knochen fühlst, musst du dir keine Sorgen machen. Ich finde meine Meerschweinchen wiegen auch sehr wenig, aber sie fressen soviel, dass ich nicht glaube, dass ich etwas falsch mache. Ein 2 kg Sack Karotten wird von den vieren innerhalb von 5 Tagen gefressen, eigentlich würde das ja schon alleine reichen, aber es war ja noch nicht alles. Dazu kommt ja nochmal das mindestens zweifache an anderem Gemüse. Also bekommt jedes Meerschweinchen pro Tag bestimmt 200-250 Gramm Frischfutter. Das ist ja das doppelte als empfohlen. Aber was soll ich tun, wenn sie dauernd Hunger haben und so schlank sind?

      Also mein frühkastrierter ist der leichteste. Er ist 9 Monate alt und wiegt 680 Gramm. Meine Mädels, die auch zwischen 9-10 Monaten alt sind wiegen 750, 770 und 725 und man muss dazu sagen, dass darunter auch ein Lunkarya ist und diese sollen eigentlich sehr groß und schwer werden, so wie die Peruaner. Vielleicht liegt es ja daran, dass die vier in Außenhaltung leben und dadurch so viel Energie verbrauchen, dass sie eben nicht so schwer werden, trotz des vielen Futters?

      Auf jeden Fall sind sie alle super fit und gesund und die Kälte macht ihnen absolut nichts aus, selbst nachts um 23 Uhr, wenn es schon wieder richtig kalt wird, laufen sie manchmal noch vergnügt durch die Gegend oder ruhen sich sogar im Freien aus, obwohl sie auch rein in die wärmere Holzhütte könnten..
      :wink: :biggrin: