Kopfschieflage

      Kopfschieflage

      Ich habe da ein ganz komisches Problem:
      Mein Yoshi hält den Kopf beim fressen oft ganz schief in Rechtslage. Das heisst es sieht dann so aus, als wollte er den Kopf hin legen, so schief hält er ihn dann.
      Ich dachte mir dann, das sind sicher die Zähne und er hält den Kopf so,weil er hinten irgendwo nicht mehr richtig kauen kann oder etwas stört (etwa ein spitzer Zahn oder so).

      Nun war ich heute also bei der Tierärztin und die hat sich die Zähne genau angeschaut. Weil sie erst nicht viel sehen konnte hat sie Yoshi auch kurz schlafen gelegt um wirklich jeden Spitz sehen zu können. Nichts, seine Zähne sind perfekt.

      Nun also die grosse Frage, wieso hält er denn den Kopf so schief. Ich habe jetzt mal ein Schmerzmittel/Entzündungshemmer bekommen. Es kann ja sein, dass bei einem Zahn eine Entzündung ist, die man so nicht sehen kann.

      Wenn das hilft kriegt er es ein paar Tage, dann wird die Dosis halbiert nd schliesslich wird es abgesetzt. Und dann schaut man, ob es weg ist ober ob die Kopfschieflage wieder kommt.

      Was könnte das nur sein? Ich habe mir schon überlegt, ob es allenfalls etwas im Kopf, also im Hirn sein könnte. Etwa ein Tumor? Oder hatte er einen Schlaganfall?
      Ich weiss nicht mehr weiter und mache mir grosse Sorgen!!!!
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Kann wirklich niemand etwas dazu sagen?
      Es geht Yoshi immer noch gleich, er frisst aber mit extrem schiefem Kopf.
      Und die Medis scheinen bisher nicht viel gebracht zu haben.
      Ich mache mir so grosse Sorgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hm ... also wenn der Tierarzt nichtmal mehr weiter weiß ... ich habe so etwas ehrlich gesagt noch nie gehört.
      Kann mir auch nicht wirklich was darunter vorstellen. Ich meine, so lange er noch gut frisst ist das bestimmt nicht so schlimm. Und dann stellt sich mir die Frage natürlich, macht er das NUR beim fressen?
      Vielleicht hat er sich das auch nur so angewohnt - wie lange macht er das denn nun schon?

      Schon komisch irgendwie.

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Eine Angewohnheit ist es sicher nicht. Man merkt dass es ihn stört den Kopf so zu drehen. Schwierig zum beschreiben. Er beginnt mit fressen, dreht sogleich den Kopf und rennt dann erst mal vom Futter weg um den Kopf wieder gerade halten zu können. Dann kommt er wieder und frisst mit schrägem Kopf.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hm klingt komisch ... ich kann dir da leider überhaupt nicht helfen ... es klingt mir wirklich komisch ...
      Aber an deiner Stelle, würde ich mir noch den Rat eines zweiten Tierarztes einholen - ohne natürlich zu erwähnen, das du vorher schonmal bei einem Tierarzt warst.
      Ich würde darauf achten, das er sich auf Nager spezialisiert hat - vllt. wäre eine Tierklinik nicht schlecht - auch wenns mehr Geld kostet, die sind meistens kompetenter.

      Einen weiteren Rat kann ich dir sonst leider nicht mehr geben.
      Man kann nur hoffen, das es nichts schlimmes ist, was dem Tierchen diese "Schieflage" bereitet.

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Hallo Shelly,

      hält er den Kopf schon länger so schief? Und nur beim Fressen? Hat die TÄ auch in die Ohren geguckt?

      Mein Tammy hat vor einigen Wochen auch plötzlich den Kopf schief gehalten. Ich tippte auf Mittelohrentzündung. Der TA konnte aber nichts feststellen, wegen dem dunklen Pigment in den Ohren und gab mir nur was pflanzliches mit. Da es nach 2 Tagen immer noch nicht besser war, bin ich nochmal hin und es war tatsächlich eine Mittelohrentzündung. Mit einem Antibiotikum haben wir das aber aber zum Glück noch mal hinbekommen.

      Ich würde auf jeden Fall noch zu einem anderen TA gehn und den auch mal in die Ohren gucken lassen. Denn wenn da wirklich was sein sollte, müsste man schnellstens ein Antibiotikum geben. Tammy hielt den Kopf auch meistens beim Fressen schief, hin und wieder auch zwischendrin. Das sah dann etwa so aus:


      Hallo Shelly,

      ich habe auch schon öfter gelesen, dass eine Kopfschieflage auf eine Mittelohrentzündung hindeuten kann.

      Geh mit deinem Süßen vielleicht heute noch zu einem Notdienst und lass das überprüfen, damit er so schnell wie möglich ein Antibiotikum bekommt...

      Gute Besserung für Yoshi!

      LG
      Mone
      Hallo!
      Bei einer Kopfschieflage kann es sich auch um eine Hirnhautentzündung handeln, der TA kann das mit Antibiotika behandelt. Einweiteres Anzeichen für Hirnhautentzundung ist, dass Sie im Kreis laufen. In den meisten fällen behalten Sie eine leichte Schieflage, aber kommen damit sehr gut klar.
      Also wichtig ab zum TA damit es Antibiotika bekommt.
      Wünsche Euch viel Erfolg....
      Hallo!

      Ich denke mal du warst schon beim TA...

      1stens...die TÄ geben ach so gerne Mittelchen die nichts helfen, habe ich bereits bei unserer Katze mitbekommen, viel stress für sie und uns..im endeffekt wars ein kleines Ästchen in ihrem auge das nach ein paar wochen bei der Wiener Veterinäruniversität innerhalb von einer halben minute gefunden wurde (im Auge) der Tierarzt hat uns mittel im wert von insgesammt etwa 250Euro verschrieben (natürlich nichts geholfen), also: klar man vertraut so Tierärzten gerne, aber nach dem ersten Mittelchen (wenns nix hilft und es vorallem nur auf verdacht gegeben wurde) zu nem anderen Tierarzt!

      2tens..Ich hoffe wirklich deinem Schwein gehts bald besser ;)
      Sourir chaque jour!