
Meine kleine Terrorhündin ist also ein Border-Collie-Beagle-Mix. Springt und rennt liebend gern herum, spielt liebend gern Ball und ... schnuppert gerne. Was sich ja eigentlich wunderbar auskosten lässt, indem ich in der ganzen Wohnung kleine Futterstücke verteile. Da ist sie manchmal stundenlang dabei und danach richtig ausgepowert.
Beim Spaziergang ist aber genau DAS mein Problem. Wenn sie erst einmal mit ihrem Schnupperradar auf Schnupperkurs ist (oder auf gut deutsch: eine Fährte aufgenommen hat), kann sie nichts mehr davon abbringen. Weder zurufe, noch Leckerlies, noch ihr Ball. Sie zieht und zerrt an der Leine (sonst läuft sie gemütlich neben mir her oder max. 1 meter vorraus.. Aber die Leine ist nie straff) als ob es kein Morgen gäbe. Wenn ich stehen bleibe und sie endlich mal rafft, dass es nicht weitergeht mit dem gezerre und mich dann anschaut und ich ihr evtl noch ein Leckerlie hinhalte, dann schaut sie kurz und ohne es anzurühren hängt sie mit der Nase wieder auf dem Boden. Ich wunder mich jedesmal was für eine Kraft dieser relativ kleine Hund doch aufbringen kann O.o"
Ich weiß echt nicht, wie ich in solchen Momenten ihre Aufmerksamkeit auf mich ziehen kann und da ich sie gerne an der Schleppleine und später auch mal evtl frei laufen lassen möchte, MUSS ich sie ja davon abbringen können, jeder Fährte bis zum Ursprung hin nachzugehen. Schleppleine geht momentan einfach noch nicht, da sie bereits an ihrer normalen 2 meter Leine eine solch Kraft ausübt, dass es mir bei 5m fast unmöglich war (zum Glück war da mein Freund dabei und hat im letzten Moment die Leine geschnappt). Denn wenn sie erstmal weiß, woher die Fährte kommt, rennt sie los (wenn ich sie denn lasse).
Nun also meine Frage: kennt noch wer tricks? Wild vor/hinter ihr rumhüpfen, jubeln, Leckerlies, etc hilft alles einfach nicht.. Wenn der Schalter einmal umgelegt ist, dreht sich ihr Verhalten um 180°...
Liebe Grüße