starke Schmerzen

      starke Schmerzen

      Hallo an alle,

      bin gerade ganz schön aufgelöst.
      Mein Kater hat sich heute (mal wieder) mit einem anderen Kater geprügelt. Als ich vorhin nach Hause kam, hatte er eine kleine blutige Stelle am Bein.
      Es schien ihm aber recht gut zu gehen, hat gefressen und konnte (leict humpelnd) laufen.
      Jetzt kann er gar nicht mehr laufen, das verletzte Hinterbein setzt er gar nicht auf und bei jeder Bewegung knurrt und faucht er.
      Habe gerade mit meiner TA telefoniert, kann morgen früh vor der Sprechstunde vorbei kommen.
      Aber wenn ich ihn so ansehe - habt ihr noch Ideen, was ich tun kann, damit er die Nacht gut übersteht?

      LG
      Michaela

      PS: Habe ihm gerade eine halbe Schmerztablette gegeben, die TA meinte, das die bei Katzen ganz gut wirkt.
      Hallo,

      der arme Kerl! :confused:
      Hast du versucht die Wunde etwas zu desinfizieren? Vielleicht läßt er sich ja anfassen und du könntest es ein bißchen reinigen und Bepanthen-Salbe drauf tun.
      Wenn ich mal fragen darf....welche Tablette hast du ihm denn gegeben? Bei Medikamenten, die für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind, wäre ich sehr vorsichtig!
      Gute Besserung dem Racker und eine halbwegs entspannte Nacht!

      LG BIG
      Huhu, tja, da ist guter Rat teuer. Meine Ärztin hatte mir bei Temmi direkt Spritzen mitgegeben, aber sie ist auch zu jeder Tages und Nachtzeit für mich erreichbar und kommt vorbei.

      Wie sieht denn die Wunde aus? Ist es mehr ein Kratzer, eine Schürfwunde oder mehr schon ein PLatzwunde?. Von Salben wie Bepanthen würde ich in diesem Falle abraten, da diese die Wunde verkleben. Wie Fellini richtig geschrieben hat, sind einige Schmerzmittel für Tiere nicht der Knaller. Aspirin ist soweit mir bekannt ist, genauso wie Paracetamol nicht gut. Aber da streiten selbst die Tierärzte drüber, was für mich ein Grund ist, es beides zu lassen. Was ich höchstens ohne größere Bedenken empfehlen kann ist: Traumeeltropfen in die Wunde und Traumeeltabletten noch dazu verabreichen. Traumeel ist ein homöopathisches Komplexmittel was bei Verletzungen, also Wunden, Verstauchungen etc eingesetzt wird. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Tropfen enthalten Alkohol weshalb ich sie unter anderem gerne auf eine frische Wunde träufel. Das desinfiziert und heilt gleichermasen. Da Alkohol oral gegeben nicht gut ist, bekommen sie dafür dann noch die Traumeel Tabletten. Tja, mehr fällt mir spontan nicht ein. Vor allem fürchte ist, dass du das jetzt nicht mehr bekommst, außer du hast eine gut sortierte Apotheke in deiner Nähe die Notdienst hat.

      Sag dem kleinen Racker mal liebe Grüße und Gute Besserung von mir

      Liebe Grüße und alles Gute

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Hey,

      @ Kathrinchen:
      Bepanthen nicht gut? :oops:
      Ich habe schon zig Seiten im I-Net gelesen, die es als unbedenklich empfehlen.
      Da mein Tipp wohl mehr aus der Theorie, als aus der Erfahrung kam, werde ich das mal für die Zukunft beherzigen.
      Diese Traumeel-Tropfen, wie lange halten die sich denn? Empfehlen die sich für einen Kauf für die Tierapotheke im Haus?

      LG BIG
      Traumeel und Arnica und Rescue habe ich immer zu Hause. Wie schon gesagt, diese Tropfen sind homöopathisch. Wenn man meinem Tierheilpraktiker Glauben schenken darf, dann laufen die Globulis und homöopathischen Sachen nicht ab. Im Gegenteil sie werden wohl immer besser. Also keine Globulis wegwerfen. Ich gehe wegen des Alkohols davon aus, dass es bei den Tropfen genauso ist. Da du selbst auch bei gewissen Wehwehchen die Tropfen nehmen kannst, empfiehlt sich ein Kauf auf alle Fälle. Die Tropfen kosten circa 7,60 Euro.

      Was Bepanthen betrifft. Meine Oma hat das auch immer gern auf alles geschmiert und eine frühere Hausärztin hat mir die mal auf eine Brandwunde verpasst. Tja, leider mit der bösen Folge, dass die Brandwunde, die mit Mühe und Not von mir und einem Chirugen zum Trocknen gebracht wurde, wieder aufweichte und danach viel tiefer war. Hinzu kommt halt, dass Salben wie Bepanthen die Poren verschliessen und somit eine Wundheilung verzögern. Bei leichten Schürfwunden ist das noch ok. Aber ich lasse da lieber Luft dran.

      @fellini: ich kann dir bei Gelegenheit ja mal per Pn schreiben, was ich für meine Fellnasen so in der Hausapotheke habe und auch immer wieder verwende, wenn du willst.

      Ganz liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      hallo,

      danke für eure tipps. an die wunde kam ich bis heute früh gar nicht ran, habe nur gesehen, dass sie eben mit ordentlich blut verklebt war.
      meine ta hat mir gestern gesagt, dass eine halbe aspirin oder paracetamol schon ok ist, wenn er sehr starke schmerzen hat. hat auch wirklich geholfen.
      jetzt geht es ihm schon besser, er benutzt das bein ein wenig und er hat auch gefressen.
      aber in der nacht hatte er fieber und immer wieder wie eine art schüttelfrost. habe ich bei einer katze noch nie gesehen. mal sehen was die ärztin gleich sagt.
      das einzige was uns in dieser nacht zum lachen gebraccht hat, war sein schlafplatz - er hat in seinem katzenklo übernachtet.
      so, und jetzt versuche ich ihn in seine box zu locken.
      danke noch mal
      LG
      michaela
      Wir drücken ganz dolle die Daumen und Pfoten, dass es dem Kater bald wieder besser geht.

      Im Kaklo übernachten :naughty:, da muss es ihm wohl richtig schlecht gegangen sein. Wir schlafen da nur, wenn wir richtig krank sind und Angst haben es nicht mehr rechtzeitig zu schaffen. :zustimm: Armer Kater. :hug: :hug: :kiss:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo ihr Lieben,
      danke für's Daumendrücken - hat schon gewirkt.
      Ist tatsächlich ne ordentliche Bisswunde, die noch dazu schon während der Nacht sich entzündet hat. Bein war natürlich dicke und schon vereitert.
      Die TA hat ihm Schmerzmittel und Entzündungshemmer gespritzt und jetzt geht es ihm schon wieder richtig gut.

      Sieht natürlich schon heftig aus, die Wunde ist offen (und soll es erst mal auch bleiben) - aber devil scheint es im Moment nicht zu stören.
      War heute schon wieder stromern. Jetzt liegt er völlig müde und kaputt auf seinem Katzenbaum und döst vor sich hin.

      Also danke nochmals an alle
      (Ist schon doof, wenn man so in Panik verfällt, wie ich gestern abend oder? Aber er ist halt wie ein Kind...)
      LG
      Michaela
      Original von LaRagazza

      (Ist schon doof, wenn man so in Panik verfällt, wie ich gestern abend oder? Aber er ist halt wie ein Kind...)
      LG
      Michaela


      Das ist nicht doof, das ist für Fellnasen-, Miezekatzen-, Katerpups-, Mäusefängerhalter usw. vollkommen normales Verhalten. bin auch immer durch den Wind, wenn mit meinen was ist.

      Ach so, es freut uns natürlich, dass es ihm wieder besser geht. :hug: :hug:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Mein Dicker hatte nach einen Kampf ein Biß in der Schulter und starke Schmerzen .
      Habe mir auch Sorgen gemacht als er geschrien hat beim Anfassen.
      Hat Antibiotiker bekommen und alles ist gut verheilt.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)