Hund frisst nur, wenn er gefüttert wird

      Hund frisst nur, wenn er gefüttert wird

      Hallo,

      ich habe folgendes Problem mit meinen 14 Monate alten Cavalier King Charles Spaniel:

      Seit ein paar Tagen will er nicht richtig fressen. Bis dato hat er immer gut gefressen und sein Napf war ratz-fatz leer.

      Jetzt frisst er nur noch, wenn ich ihn mit einem Löffel füttere, bzw. bei Trockenfutter, wenn ich es ihm auf der Hand hinhalte oder stückchenweise hinhalte.

      Eigentlich sollte ich das vielleicht nicht tun, um ihn nicht zu verwöhnen. Aber der Tierarzt hat gerade gesagt, er dürfte mehr fressen, da er reichlich dünn sei. Daher traue ich mich nicht, das Füttern einzustellen.

      Außerdem hat er schon mal so eine Phase gehabt und die ging irgendwann vorbei.

      Kann das vielleicht mit der Impfung zusammenhängen, die er gerade bekommen hat?

      Was könnte die Ursache sein und wie kann ich ihn ermuntern zu fressen?
      Außer das ich ihn sehr lobe, wenn er dann doch mal von alleine frisst.

      Bin mit meinem Latein am Ende.

      Freue mich über Antworten!

      LG
      Tessa

      RE: Hund frisst nur, wenn er gefüttert wird

      Hallo du!

      Darf ich Dich fragen, was genau Dein Hund bekommt?

      Mein Hündin war übrigens auch immer sehr mäkelig und hatte fast täglich einen zu weichen STuhl.

      Seit ich die Ernährung me iner beiden Hunde umgestellt habe, fressen sie super


      Übrigens: Als ich meinen Hunden noch TroFu gab, standen bei mir immer volle NÄpfe rum und sie konnten sich bedienen. Der Rüde hatte nur zwei Kilo zviel und die Hündin war ein reiner Hungerhacken. DAss Hunde also nicht wissen, wann schluß ist, stimmt so nicht ganz.

      Aus der Hand füttern würde ich den Hund nicht. Hinstellen und stehen lassen.

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Hund frisst nur, wenn er gefüttert wird

      Hallo Thora,

      unser Hund bekommt morgens und mittags insgesamt eine kleine Dose (400 g) Dosenfutter mit Soße, was er eigentlich sehr gerne frisst. Das kaufe ich immer bei uns im Penny. Es gibt wenige kleine Dosen Futter mit Soße. Ohne Soße frisst er es nicht so gerne.

      Er steht manchmal vor seinem Napf und zittert, als ob er sich nicht traut zu fressen. Wenn ich es ihm dann auf einem Löffel hinhalte, frisst er, teilweise recht gierig. Das Problem mit dem Stehenlassen ist ja bei Dosenfutter, dass es recht schnell schlecht wird. Außerdem haben wir auch eine Katze. Und dass die das dann frisst, ist ja auch nicht Sinn der Sache. Wahrscheinlich käme sie zwar nicht dazu, weil der Hund seinen Napf immer bewacht, sobald die Katze in der Nähe ist.

      Abends bekommt er dann Trockenfutter (das kaufe ich immer im Aldi, ist aber von Stiftung Warentest mit sehr gut bewertet.) Das mag er natürlich nicht ganz so gerne wie das Dosenfutter. Ich habe jetzt mal zur Abechslung Frolic gekauft. Das mag er ganz gerne, frisst es aber auch nur, wenn ich ihn damit füttere.

      Liebe Grüße,
      Tessa
      ich hab auch so meine erfahrungen mit discounterhundefutter
      es hat alle samt zu viel getreide und zu wenig fleisch gehabt

      stiftung warentest würd ich auch nicht alles glauben^^

      und ganz ehrlich wenn er hunger hat wird er auch fressen, dann fällt mal ne mahlzeit aus
      verhungern tut er davon nicht^^ auch wenn er recht mager ist
      was vielleicht von den minderwertigen futter kommt^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Stiftung Warentest schließt auch die Produktbeschreibung mit ein.. Die Inhaltsstoffe könnten miserabel sein, aber solang alles schön detailiert auf der Packung steht gleich sich das aus und aus dem ausreichend wird ein gut...

      Wart ihr schon einmal genau wegen dem Fressproblem beim Tierarzt? Meine Hündin frisst nicht aus dem Napf, wenn es ihr schlecht geht. Steht ihr zu tief unten. Da muss dann entweder der Napf höher oder aus der Hand. Und wenn ihr nicht nach fressen zumute ist und ich es in der Hand habe, dann frisst sie es trotzdem.. Mir zuliebe eben.
      Frolic hat sie kurzzeitig mal als Leckerlies bekommen, wozu es meiner Meinung nach besser geeignet ist, als als Hauptfutter.

      Hast schonmal versucht, etwas richtig richtig leckeres in den Napf zu tun? Versuch mal Geflügelleber. Mein Hund liebt die abgöttisch und verschlingt die auch so, egal wie schlecht es ihr geht. Wenn dein Hund das auch abweist, vll hat er irgendwas hinten im Nacken, so dass er nicht soo weit nach unten kann?! Wenn du ihn fütterst, ist es jawohl eher auf Augenhöhe..

      Nur so ne Idee, hab selber keine Ahnung xD
      sry OT
      Pinu leer dein Postfach^^

      aber napf höher stellen könnt auch ne lösung sein
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koyuki“ ()