Vermieter ist gegen Katzenleiter! Alternativen?

      Vermieter ist gegen Katzenleiter! Alternativen?

      Guten Abend

      Wie ich schon in einem anderen Themenforum geschrieben habe, planen wir uns zwei Katzen anzuschaffen. Wir nehmen sie jemanden ab, der sie nur in der Wohnung halten kann, die beiden wollen aber unbedingt raus. Wir wohnen auf dem Dorf und dachten, das sei kein Problem. Dachten...

      Es ist so:
      Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im 1. OG. Unser Balkon zeigt Richtung Hinterhof/Garten. Direkt neben dem Balkon vorbei, leicht versetzt, führt eine Mauer. Von Mauer zum Balkon sind es ca. 1,70m. Die Mauer selbst ist ca. 2,20 m hoch würde ich mal schätzen. Wir wollten die Mauer als Katzenleiter nutzen, indem wir ein Brett vom Balkon zur Mauer legen wollten, von der Mauer können die Katzen dann runter springen. Zurück gehts wieder über Mauer - Brett - Balkon. Alles ganz einfach, dachten wir. Heute wollten wir uns das Ok vom Vermieter holen. Schon bei den zwei Katzen meckerte er etwas, versuchte es uns auszureden, aber am Ende kann er nicht viel machen. Das klappt also.

      Aber das Katzenbrett?? Keine Chance. Er meint, da würden so viele Katzen angelockt, wenn die einmal mitkriegen, dass es da rein und raus geht. Die Frau unter uns lässt ihre Katze aber auch zum Balkon raus, da sind auch nie andere Katzen. Das glaubt er uns aber nicht, sagt, das wär nur ne Hauskatze (Stimmt nicht!!!)

      Diskutieren bringt wohl nicht viel. Zwar kommt er am Samstag nochmal zu uns, dann wollen wir ihm das konkret zeigen, aber ich seh schwarz, er ist schon älter und stur...

      Wir überlegen jetzt Alternativen.

      1. Die Katzen zur Wohnungstür raus lassen. Hier müssten wir sie aber an feste Zeiten gewöhnen. Wenn die Katzen dann unten vor der Haustür stehen (wir wohnen wie gesagt im 1.OG) oder gar durchs Treppenhaus rennen, wenn die Tür auf ist, gibt es sicher Ärger mit dem Vermieter. Hab einfach Angst, dass das nicht klappt, ich nicht mitkriege, wann sie rein wollen etc. Er hat uns klar gesagt, wenn jemand gestört wird, müssen sie weg...
      Lässt jemand seine Katze zum Treppenhaus rein? Wie macht ihr das?

      2. Das Brett immer nur dann hinlegen, wenn die Katzen raus wollen und wenn sie rein wollen. Dann kanns zwar sein, dass sie im Garten stehen und jammern (andere Seite vom Haus), aber das stört vielleicht weniger, als wenn sie unten vor der Haustür stehen. Nur hab ich da Bedenken, dass das auch irgendwie nicht klappt.

      Ich find den Vermieter auch unmöglich. Wir wollen ja nichts anbohren, umbauen oder so. Nur ein Brett hinlegen. :confused:

      Wie machen das denn andere Leute mit Freigängern, die nicht im UG wohnen oder in einem Einfamilienhaus???

      Ich hab mich so auf die beiden gefreut und jetzt bin ich so traurig, dass es doch nicht klappt... :sad: Ich wär wirklich für jeden Tipp dankbar!!

      Anja
      Bianca sie schrieb aber auch, dass sie unbedingt raus wollen.

      Anja, eine Alternative weiß ich auch nicht. Ich glaube, ich hätte meinen Vermieter gar nicht gefragt Ihr wollt ja nichts umbauen sondern nur ein Brett hinlegen - da braucht ihr doch keine Erlaubnis...
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Hallo,

      ich kann mich nur anschließen... wenn ich das richtig verstanden habe, wohnt der Vermieter nicht mit im Haus und das Brett wird hinter dem Haus hingelegt.... da würde ich nur meine direkten Mitbewohner fragen bzw. Bescheid sagen, damit da keiner auf die Idee kommt, das Brett unwissentlich weg zu nehmen... das hat den Vermieter meiner Meinung nach nicht zu interessieren!! Es ist keine bauliche Veränderung und keine optische Beeinträchtigung an der Hausvorderseite... dagegen hätte er was haben können, aber so... was er nicht weiß....

      Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung!

      Lieben Gruß
      Ingrid
      Hallo Anja,
      ich kann noch nicht mal ein Brett legen....
      Wohne auch im 1. Stock und so habe ich meine Hollie halt entsprechend erzogen. Sie geht morgens mit mir raus und kommt immer so gegen 17 / 18 Uhr wieder (wenn sie nicht schon da ist.)
      Manchmal wartet sie im Treppenhaus und das ist auch kein Problem.
      Bei einer Bekannten von mir darf deren Katze das nicht. Alle Mitbewohner haben Order die Katze muß draußen bleiben bis sie heimkommt und die mit in die Wohnug nimmt. Es geht also schon.
      Ich muß halt auch wenn sie raus oder auch wieder rein will ständig
      hoch und runter, aber das ist ok, wußte ich ja vorher.
      Wie gesagt, am besten an feste Zeiten gewöhnen, das funktioniert bei mir echt gut.
      LG SU
      LG SU :biggrin:
      Ich kenne auch viele, wo das mit den festen zeiten gut klappt. Das sollten auch wirklich feste Zeiten werden, vor allem, wenn der Vermieter eigendlich gegen Tiere ist, denn sonst sitzt die Katze viel miauend vor der Tür und versucht rein zu kommen, wenn das mal geklappt hat, dann können sich schnell Leute beschwehren über den "Katzenlärm"
      Und jetzt ein Brett anlegen, wo das schon abgelehnt wurde ist nicht wirklich ratsam. Wenn man das ohne Fragen einfach macht, okay, aber so. Vielleicht kann die Nachbarin ja auch dem Vermieter noch mal sagen, das ihr Katze auch draußen ist und es keine Probleme gibt, vielleicht wird er dann weicher.
      LG Susanne

      Eine 3.30 hohe Mauer halte ich für etwas zu hoch fürs tgl Springen. Nicht gut auf Dauer für die Gelenke.
      Aber so eine Leiter zieht nicht alle Katzen an. Dann könnte man sie ja immer noch abbauen.Katzen gehen eher durch fremde Klappen als über fremde Leiter. So hoch und auf engem Steg wollen sie nicht von fremden Katzen angegriffen werden.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Vielleicht könnt ihr sie ja auch daran gewöhnen: KLICK MICH :wink: :D

      Scherz beiseite: Zunächst würde ich auch versuchen die Katzen drinnen zu lassen. Reicht es nicht aus, wenn ihr den Balkon Katzengerecht absichert? Auch einen Balkon kann man zu einer kleinen Oase für Cats machen.

      Ansonsten würde ich auch mit der Nachbarin reden. Vielleicht kann sie mal mit dem Vermieter reden. Von wegen dass sie ein Brett nicht stören würde oder ähnliches.

      Drück euch jedenfalls die Daumen.

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BineMaja“ ()