Wie ich schon in einem anderen Themenforum geschrieben habe, planen wir uns zwei Katzen anzuschaffen. Wir nehmen sie jemanden ab, der sie nur in der Wohnung halten kann, die beiden wollen aber unbedingt raus. Wir wohnen auf dem Dorf und dachten, das sei kein Problem. Dachten...
Es ist so:
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus im 1. OG. Unser Balkon zeigt Richtung Hinterhof/Garten. Direkt neben dem Balkon vorbei, leicht versetzt, führt eine Mauer. Von Mauer zum Balkon sind es ca. 1,70m. Die Mauer selbst ist ca. 2,20 m hoch würde ich mal schätzen. Wir wollten die Mauer als Katzenleiter nutzen, indem wir ein Brett vom Balkon zur Mauer legen wollten, von der Mauer können die Katzen dann runter springen. Zurück gehts wieder über Mauer - Brett - Balkon. Alles ganz einfach, dachten wir. Heute wollten wir uns das Ok vom Vermieter holen. Schon bei den zwei Katzen meckerte er etwas, versuchte es uns auszureden, aber am Ende kann er nicht viel machen. Das klappt also.
Aber das Katzenbrett?? Keine Chance. Er meint, da würden so viele Katzen angelockt, wenn die einmal mitkriegen, dass es da rein und raus geht. Die Frau unter uns lässt ihre Katze aber auch zum Balkon raus, da sind auch nie andere Katzen. Das glaubt er uns aber nicht, sagt, das wär nur ne Hauskatze (Stimmt nicht!!!)
Diskutieren bringt wohl nicht viel. Zwar kommt er am Samstag nochmal zu uns, dann wollen wir ihm das konkret zeigen, aber ich seh schwarz, er ist schon älter und stur...
Wir überlegen jetzt Alternativen.
1. Die Katzen zur Wohnungstür raus lassen. Hier müssten wir sie aber an feste Zeiten gewöhnen. Wenn die Katzen dann unten vor der Haustür stehen (wir wohnen wie gesagt im 1.OG) oder gar durchs Treppenhaus rennen, wenn die Tür auf ist, gibt es sicher Ärger mit dem Vermieter. Hab einfach Angst, dass das nicht klappt, ich nicht mitkriege, wann sie rein wollen etc. Er hat uns klar gesagt, wenn jemand gestört wird, müssen sie weg...
Lässt jemand seine Katze zum Treppenhaus rein? Wie macht ihr das?
2. Das Brett immer nur dann hinlegen, wenn die Katzen raus wollen und wenn sie rein wollen. Dann kanns zwar sein, dass sie im Garten stehen und jammern (andere Seite vom Haus), aber das stört vielleicht weniger, als wenn sie unten vor der Haustür stehen. Nur hab ich da Bedenken, dass das auch irgendwie nicht klappt.
Ich find den Vermieter auch unmöglich. Wir wollen ja nichts anbohren, umbauen oder so. Nur ein Brett hinlegen.

Wie machen das denn andere Leute mit Freigängern, die nicht im UG wohnen oder in einem Einfamilienhaus???
Ich hab mich so auf die beiden gefreut und jetzt bin ich so traurig, dass es doch nicht klappt...

Anja