wie schon das Thema andeutet hatte mein Kater seit Samstag morgen keinen Stuhlgang.
Ich hatte morgens das Kaklo komplett sauber gemacht und neues Streu rein (das gleiche wie immer), es gab nichts anderes zu fressen als sonst, er hat nicht weniger getrunken, wir haben gespielt, er war auf dem Balkon, normal Pipi gemacht, also wirklich alles beim Alten.
Sonntag hab ich morgens wieder das Kaklo gesäubert und von der Katze Kot gefunden (Gott sei Dank macht sie so kleine Häufchen und er so große, da kann ich das besser unterscheiden), aber von ihm nichts.
Hab dann abends nochmals alles umgewälzt wieder nichts, heute morgen nichts, als ich von der Arbeit heimkam immer noch nichts.
Ich ruf also beim TA an, ob ich vorbei kommen kann, ob ich von zuhause aus was für ihn tun kann und während ich telefoniere, macht er doch sein Häufchen ins Kaklo. Soweit so gut, aber normal ist das doch eigentlich nicht oder bin ich da etwas zu sehr angespannt was die Sache betrifft? Bisher waren beide immer einmal täglich groß auf dem Kaklo.
Ein anderer Punkt ist auch dass ich beim Kater alle paar Wochen die Analdrüse ausdrücken lassen muss weil sie verstopft ist. Der TA meinte, dass das u.a. auch von zu hartem Stuhlgang kommen kann und siehe da, als Aljoscha heute nachmittag groß war und aus dem Kaklo rauskam hab ich wieder links und rechts die zwei weißen Stellen gesehen, kam wahrscheinlich schon vom Drücken.
Jetzt würd ich natürlich gerne wissen, wie ich meinem Kater denn da helfen kann? Er frisst gerne Trofu, aber auch vom Nafu, bewegt sich wenn wir unsere Spieleinheiten haben aber wie wird das mit dem Stuhlgang und den Analdrüsen besser?
Danke fürs geduldige Durchlesen

LG Catharina