Arbeitszeugnis - Pferdepfleger

      Arbeitszeugnis - Pferdepfleger

      Hallo ihr Lieben,

      ich habe ein Problem.. gehört vielleicht nicht so hier rein, aber weiß nicht wo ich sonst damit hin soll :/
      bin seit dem 01.02.08 arbeitslos, habe dementsprechend bei meinem ehmaligen Betrieb angerufen, das ich gerne ein Arbeitszeugnis hätte, für meine Bewerbungsunterlagen.
      Das ist nun ca. 6-7 Wochen her... und es ist immer noch kein Zeugnis da. Habe vor drei Wochen nochmal angerufen und nachgefragt, "ja das mach ich dir fertig", aber immer noch nichts... und es wird immer enger mit der Zeit. Ich versuche krampfhaft einen Ausbildungsplatz zu bekommen, mit dem Arbeitszeugnis erhoff ich mir bessere Chancen in der Pferdewirtschaft. Ich habe auch echt keine Lust da ständig hinterher zu telefonieren, normalerweise muss ein Betrieb von sich aus ein Arbeitszeugnis anfertigen, ohne das der ehmalige Arbeitnehmer ständig deswegen anrufen muss.
      "...denn ein einfaches Zeugnis muss der Arbeitgeber in jedem Fall ohne weitere Aufforderung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses erstellen." Quelle: 123recht.net/Arbeitszeugnis-%E…ichen-Praxis__a14314.html

      Es ist wirklich zum k****n... ich brauch das Ding. Ich kann doch schlecht ne Bewerbungen fertig machen wo drin steht, von dann bis dann im F... als Pferdepflegerin/Reitlehrerin gearbeitet, aber habe keinen Nachweis drüber. Wär ich Chef und bei mir würde sich jemand bewerben wo dies drin steht, aber kein Zeugnis oder so mitgeliefert hat, würd ich auch denken, ach der labert nur..
      Na ja, jedenfalls bin ich eigentlich kurz davor selbst ein Zeugnis zu schreiben und dies einfach nur von dem Betrieb unterschreiben zu lassen.. nur hab ich echt keine Ahnung von sowas und weiß nicht wie man sowas schreibt. Ne Liste mit diesen "Geheimcodes" im Arbeitszeugnis habe ich, aber weiß nicht wie ich es umsetzen soll.
      Deswegen frage ich euch.. könnt ihr mir da irgendwie helfen? Tipps geben? Gerne auch per PM.

      bin echt verzweifelt :(
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.
      Hi!

      Also zunächst mal würde ich da gar nicht so lange fackeln, würde da hin fahren und so lange da sitzen belieben bis ich das ding in der hand habe oder schreib es wirklich selber, du brauchst doch kein super qualifiziertes zeugnis, ich denke mal nicht, dass der betrieb da so groß ist, dass die ne personalabteilung haben, die sich damit auskennen und dir ein "richtiges" zeugnis ausstellen.

      ich denke wenn die dir eins schreiben wird das eher leihenhaft sein....

      schreib doch einfach die fakten rein:
      frau so und so hat von dann bis dann bei uns in der Reitschule sowieso als Pferdepflegerin und Reitlehrerin gearbeitet und dann halt einfach was dafür wichtig ist also fakten bezüglich umgang mit mensch und tier, aufgaben die pflege betreffend, stallarbeit, wie weit dein unterricht geht und wie weit du selber reittechnisch bist, ob du erfolge nachweisen kannst, deine erfahrungen mit jungen pferden würde ich erwähnen usw.

      wichtig ist auch noch ne schlussformel d.h. für die zusammenarbeit bedanken bla bla....

      oder wirklich nur ein einfaches da steht nur dirn von wann bis wann du da gearbeitet hast und als was.
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      es ist wirklich verdammt schwer was gutes über sich selbst zu schreiben.. :/

      na ja, hab mal versucht was zu schreiben...

      -----------------------------------------------------------
      Arbeitszeugnis für M. T.




      Frau M. T., geboren am 29.07.1987 in W., war vom 11. September 2007 bis zum 31. Januar 2008 als Mini-Jobberin im Familotel F. tätig.

      Zu ihren Aufgaben gehörten:

      · Stallarbeiten
      · Aufsicht beim Ponyreiten
      · Longen- und Anfängerunterricht
      · Gästebetreuung
      · Pflege der Pferde
      · Anlongieren junger Pferde


      Frau T. hat die ihr zugeteilten Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit durchgeführt.
      Ihr Umgang mit den Pferden, insbesondere mit den Jungtieren, überzeugte durch eine liebevolle Konsequenz.

      Frau T. gab Reitunterricht für Einheimische und Gäste bis Klasse A. Ihre reiterlichen Fähigkeiten und Kenntnisse sind auf A-Niveau in der Dressur.

      Ihr Verhalten gegenüber den Hausgästen war einwandfrei.
      Sie arbeitete stets zuverlässig und war hilfsbereit.


      Nach einer Umstrukturierung konnten wir Frau T. keinen neuen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen mehr anbieten und mussten daher leider das Arbeitsverhältnis mit ihr betriebsbedingt beenden.

      Wir wünschen Frau T. einen weiterhin erfolgreichen Berufs- und Lebensweg.






      Wangerland, 01.04.08
      -------------------------------------------------------------

      Erfolge sind schon lange her :) da war ich so 10,11,12 Jahre wo ich erste Plätze im Reiterwettbewerb gemacht hab :)
      Hab selber auch keine Reitabzeichen und so, weil ich seit 6 Jahren nicht mehr im Verein bin.. aber das würde auch im anschreiben mit drin stehen.. aber mein reitlehrer sagte ich hätte auch potenzial für mehr, aber dadurch das ich keene abzeichen hab, schreib ich auf A-Niveau, auch wenns etwas drüber hinaus geht, springen ist nur e-niveau, daher brauch ichs, denke ich mal, nicht mit reinschreiben oder?
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.
      Ich habs mal ein kleines bisschen umgeschrieben, vielleicht findest du es ja gut:

      Frau M. T., geboren am 29.07.1987 in W., war vom 11. September 2007 bis zum 31. Januar 2008 Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung im Familotel F. tätig.

      Zu den Ihr übertragenen Aufgaben gehörten Tätigkeiten wie Stallarbeit bei der Frau T. Ihre Kenntnisse bezüglich Haltung und Fütterung von Pferden einbringen und umsetzen konnte.
      Auch die Pflege der Pferde, sowie die Arbeit mit jungen Pferden hat sie in unserem Betrieb übernommen und zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Ihr Umgang mit den Pferden, insbesondere mit den Jungtieren, überzeugte durch eine liebevolle Konsequenz.

      Weiterhin hat Frau T. Ihre Fähigkeit Reit- und Longenunterricht zu geben bei uns mit großem Erfolg einbringen können, sie war zuständig für Reitanfängerunterricht und führte sehr gewissenhaft Aufsicht bei den Ponyreitstunden.
      Frau T. gab Reitunterricht für Einheimische und Gäste bis Klasse A. Ihre reiterlichen Fähigkeiten und Kenntnisse sind auf A-Niveau in der Dressur.
      Ihr Verhalten gegenüber den Hausgästen war stets einwandfrei.
      Sie arbeitete stets zuverlässig und war sehr hilfsbereit.

      Frau T. hat alle ihr zugeteilten Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.

      Nach einer Umstrukturierung konnten wir Frau T. zu unserem Bedauern keinen festen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen anbieten und mussten daher leider das Arbeitsverhältnis mit ihr betriebsbedingt beenden.

      Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen Frau T. für die Zukunft weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Original von SchnickSchnack

      Ihr Verhalten gegenüber den Hausgästen war stets einwandfrei.
      Sie arbeitete stets zuverlässig und war sehr hilfsbereit.

      Frau T. hat alle ihr zugeteilten Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.

      quote]


      3 Sätze hintereinander mit "stets" sind jetzt nicht sooooo toll formuliert.
      Also den ersten Satz kann man ja so stehenlassen.
      Die anderen beiden würde ich folgendermaßen schreiben:

      "Frau T. führte alle ihr zugeteilten Aufagebn zu unserer vollsten Zufriedenheit aus und war immer zuverlässig und hilfsbereit."


      Hmmm, eventuell auch noch verbesserungswürdig, aber halt als Alternative zu 3 Mal "stets".


      Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche!! *Daumen drück*
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      boah schnickschnack, du bist ja n Profi :D und wuschel auch :)

      DANKE!! werd des gleich mal umsetzen, bzw. mein geschreibsel umschreiben.
      DANKE DANKE DANKE!!
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.
      Ich bin ein bißchen skeptisch mit den " alle ihr zugeteilten Aufgaben".

      Ich hatte mal so eine Formulierung in einem nicht freundlich gemeinten Zeugnis. Später wurde mir gesagt, das könne ausgelegt werden als : konnte nicht selbständig arbeiten.

      Deshalb würde ich lieber schreiben : Sie führte alle Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit aus.

      Ansonsten glaube ich, ist die Fassung von SchnickSchnack schon gut.

      Es ist übrigens gar nicht so unüblich, das die Arbeitnehmer ihre Zeugnisse selber schreiben. Ich bin auch schon dazu aufgefordert worden, die Fassung wurde dann nur noch von Arbeitgeber korrigiert und unterschrieben.
      Juhu.. ich glaub es net, ich hab nach 2 1/2 Monaten endlich mein Arbeitszeugnis bekommen :D
      Zwar nicht das, was ich denen vorgeschrieben hab, aber es liest sich gut.
      Hatte vor 2 Wochen nochmal nen Telefonmarathon gemacht, wo aber niemand ans Tele ging (wir schicken Nr. mit), außer wenn meine Mutter von der Arbeit aus anrief, dann ging jemand ans Telefon... na ja, dann hab ich am Freitag den 04.04. einen Brief mit dem vorgeschriebenen Zeugnis dort hingeschickt, incl. frankiertem Rückumschlag.. heute kam nun endlich die Post.

      Also am Anfang steht nur was es ist, also Hotelanlage, etc. mit 210 Betten, usw. und dann gehts erst los:
      Frau T. war in erster Linie als Pferdepflegerin tätig. Zu unserer Reitanlage gehören insgesamt 50 Pferde und Ponys, eine Reithalle, ein Kutschbetrieb mit Hochzeitskutsche, drei Planwagen und verschiedene Kleintiere. Zu den Aufgaben von Frau T. gehörten:
      Pflege und Fütterung der Pferde und Kleintiere
      Betreuung der Gästekinder während des Reitens
      Erteilung von Reitunterricht für Anfänger

      Frau T. ist eine stets zuverlässige und verantwortungsbewusste Mitarbeiterin. Ihr Benehmen gegenüber den Kindern, den Vorgesetzten und den Mitarbeitern war freundlich und einwandfrei. Sie erfüllte die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.

      Nun steht da aber noch:
      Ort im Februar 2008
      aber wir haben April...
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.
      ja, hätte nicht gedacht das ich so ein gutes Zeugnis bekomme.. vorallem weil ich mit meiner "Vorgesetzten" richtig heftig streß hatte zum schluss ;) bzw. ich kam mit ihr net klar und sie net mit mir.. aber das ist ne andere geschichte ;)

      jor, wegen februar, ich mein ja weil ich das zeugnis jetzt erst bekommen hab, im april.. und es steht auch sonst keen datum drauf.
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.
      Wichtig ist, wann Du aufgehört hast zu arbeiten.

      Es ist gut, das sie so fair waren. Ich hab' mal von einer Arbeitsstelle kein Zeugnis bekommen, ich hätte es einklagen können. aber ich hab' dann drauf verzichtet und es auch nicht mehr gebraucht.

      Aber Du willst es ja noch einsetzen und so : Happy end.

      Wolltest Du dort nicht eine Stute kaufen ? Oder warst Du das nicht ?
      ja das wollte ich.. bzw. will ich auch immer noch, hab grade so ne angst um die kleine :( weil der bereiter halt so von sich überzeugt ist, sobald ihn n pferd abschmeißt, heißt es das pferd ist nicht reitbar.. und aus dem Grund weil eine Friesenstute ihn zwei mal abgeworfen hat (ohne das man vorher richtig mit ihr geübt hat), ist diese jetzt zum Händler.. und wer weiß von wo se da aus hingekommen ist :/
      jedenfalls ist die mausi die ich ja haben will, ziemlich temperamentvoll und lässt sich von keinem mehr anfassen dort, sobald er sie aus der box holen will tritt und beißt sie, wenn er sie dann hat, steigt sie nur.. ich würde sie so gern da weg holen.. ich wart ja nur drauf das meine Mutter vielleicht ma sagt: weißt du was mein Kind? wir kaufen die jetzt! das geld kannst du dann später bei uns abbezahlen... aber es kommt nichts.. und so lange ich noch keine arbeit hab, hab ich halt angst mich zu verschulden, aber son schlechtes gewissen gegenüber der stute :( ich weiß halt auch einfach das es ihr da nicht gut geht.. selbst wenn se mich nach 4 langen Wochen mal wieder sieht, freut sie sich auf mich und schmust auch noch mit mir.. das zerbricht mir so das herz :(
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=CmyEVyfoBOw[/COLOR] < Video von Sammy
      [COLOR=red]http://de.youtube.com/watch?v=Q0Ha7dVmNpM[/COLOR] < meine 5
      Ton anmachen :)

      [COLOR=red]http://www.haflingerfohlen-retten.de[/COLOR]
      Der Name sagt schon alles.