Was macht Ihr mit den Mäusen die eure Streuner nach Hause bringen?

      Was macht Ihr mit den Mäusen die eure Streuner nach Hause bringen?

      Hallöchen!
      Ich hab da mal so ne frage an euch! Wie macht ihr das denn mit den Mäusen die eure Lieblinge euch nach Hause bringen?
      Also meiner hat mittlerweile leider die Vorliebe Mäuse mit nach Huase zu bringen die nicht tod sind und fängt dann an mit ihnen zu spielen...da ich die maus piepen gehört habe und gesehen habe dass es ihr noch einigermaßen gut ging...hab ich meinen Kater ausgesperrt und habe versucht die Maus zu fangen...wie dumm konnte ich bloß sein?
      Und zwar hat dieses kleine Ding sich unter dem Sideboard im Flur versteckt dann hab ich den Sideboard da weggeschoben und gekippt und seitdem ist sie verschwunden...sie ist einfach weg :evil: dabei wollte ich sie bloß retten...nun ja da ich sie dann nicht mehr finden konnte habe ich dann meinen Kater wieder reingelassen und der hat dann auch noch n bisschen geucht und dann ganz schnell das interesse verloren und hat mich angeschnurrt hat sich auf den bauch gelegt und wollte gekrault werden und hat sich dann einfach vom Acker gemacht und ist dann wieder nach draussen :think: und nu?
      Ich habe keine Mausefalle...ich weiß nicht was ich machen soll ich dreh noch durch...wie macht ihr das?
      Kann man einem Kater eigentlich beirbingen das er sowas zu lassen hat? wohl eher nicht oder? :doh: oh weia ich hoffe ihr habt n paar gute Tipps für mich...
      Tja, was macht man mit Geschenken von den Miezen?
      Mieze loben und laufen lassen, wenn sie es nicht sehen. Oder wegwerfen, wenn das Spielzeug mausetot ist.

      Ganz viel loben ist aber wichtig, denn schließlich bedanken sich unsere Stubentiger auf die Art bei uns. Sie wollen ja nicht, dass wir vor lauter Fürsorge für sie verhungern. Schließlich können wir in den Augen unserer Katzen ja nicht jagen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      laufen lassen hat sie die MAus ja :wink:
      Vielleicht LEbendfallen aufstellen--Wohnst ebenerdig? Haustür auflassen--denke sie ist nicht sxharf darau zu bleiben--so lange sie nicht sich schon eingerichtete hat.
      Bin auf diese Weise Mäuse schon losgeworden.
      Wenn du sie fängst---dicke HAndschuhe anziehen.

      ach und@Pumuk : was ,machst du bei Vögeln?auch loben? Da bin ich immer hin und hergerissen--bei Vögerln schimpf ich
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Die gut erhaltenen Exemplare friere ich ein. Wenn ich so etwa ein Dutzend zusammen habe, mache ich mir daraus leckere Schaschlik. Mit Speck und Zwiebeln. Aber vorher das Fell abziehen! :D

      Nee, Quatsch beiseite, ich bedanke mich artig und dann schmeiss ich sie ins Klo. Lebenden Beutetieren gebe ich die Chance zur Flucht - Katzen ein- oder aussperren, Tür aufmachen und warten... Mäuse einfangen wollen habe ich aufgegeben. Manchmal klappts und die Maus entkommt, manchmal nicht, dann wird sie halt später gefressen.

      Bageera schleppt Mäuse nach Hause und schenkt sie mir demonstrativ, Felix hingegen frisst sie an Ort und Stelle, wo er sie gerade gefangen hat. Muss schon ganz mieses Wetter sein, dass er sich mal eine mit nach Hause bringt. Die ist dann auch nicht für mich gedacht - wenn ich versuche, ihm die Maus abzunehmen, reagiert er ungehalten. Ganz offensichtlich betrachtet er sie als sein Eigentum, an dem ich mich nicht zu vergreifen habe.

      Einem Kater das Mausen abgewöhnen funktioniert nur in strenger Isolationshaft - also gar nicht. @goovy, mach Dir da nicht so viel Gedanken drum und lass die Möbel, wo sie sind. Sicher, es ist ein grausames Spiel, aber man muss es aushalten. Immerhin hat die Maus bis zum Zeitpunkt des Gefangenwerdens ein echtes Mäuseleben, was man von unseren "Beutetieren" ja leider nicht sagen kann...
      Original von Rosy

      ach und@Pumuk : was ,machst du bei Vögeln?auch loben? Da bin ich immer hin und hergerissen--bei Vögerln schimpf ich


      Ja, auch bei Vögeln loben, denn die Katzen können nicht lesen und wissen nicht, dass sie das nicht tun dürfen. Für Katzen sind Vögel genauso wie Mäuse Beute. Ausserdem werden sie einen gesunden Vogel nicht fangen können, die sind zu flink, sondern nur solche, die nicht ganz gesund sind.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Danke für eure Antworten :dance: :lol:
      ich hab die Terassentür aufgelassen....und ich hab sie auf einmal in meinem Wohnzimmer laufen gesehen...hab sie gerade noch fangen können...bin auf Knien durch meine Wohnung gerobbt und gehüpft... :D hab keine Handschuhe gefunden deshalb musste ich sie mit bloßen händen anpacken hab sie draussen im gebüsch ausgesetzt mit käse...naja ich glaube aber der käse war ihr egal..aber ich bin froh das sie recht fit war!
      Denn gestern musste ich eine umbringen...denn Ihre füße waren schon gelähmt...und goovy wollte sie nicht umbringen und ich hab fürchterlich geheult als ich das arme ding erlösen musste...also ich verkrafte das nicht so gut :rolleyes: :sad:
      Hallo,
      jo, das kenn ich. Gerade jetzt geht es wieder los :rolleyes:
      Musste 2 Nächte nacheinander eine Maus töten, die unser Barny durch die Katzenklappe mit in's Haus geschleppt hatte. Durch das Getrampel und Gerenne im Flur wird man natürlich wach :|
      Die eine lag dort mit gebrochenem Rücken und die andere in der nächsten Nacht hatte nur noch 3 Beine :confused:
      Gruß Kerstin
      Leute, denkt daran, dass es Wirbeltiere sind, die ihr euren Katzen abnehmt und, dass deren Tötung Sachkunde voraussetzt, die evtl. nachgewiesen werden muss.

      Wenn man das Tierschutzgesetz richtig liest, dann muss jede verletzte Maus, die nicht lebensfähig ist, zum TA gebracht und dort euthanasiert werden.


      Also Vorsicht. Big Brother is watching you.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Original von Pumuk[/i

      Ausserdem werden sie einen gesunden Vogel nicht fangen


      du kennst unsere Katzen nicht. usi fing immer wunderschöne die auf der roten Liste standen--so lange sie jung war,irgendwann verlor sie das Interesse dran.
      Lilly ist eigentlich eine schlechte Jägerin. Aber sie versteckt sich unter einer Plane und wartet bis ein Unglücksvogel und die Konifären hüpft.
      Dann stürmt sie vor und der Vogel kommt nicht schnell genug weg weil er nicht gleich hoch fliegen kann.
      Sie schafft immer mehr mit Intelligenz als mit Geschicklichkeit.
      Und meine stärkste Jägerin hat Vögel in Ruhe gelassen. Fand sie einen aus dem Nest gefallenen Jungvogel brachte die ihn behutsam und leckte ihn liebevoll ab.
      Dumm dass die dann manchmal einenHerzinfarkt bekamen.
      Sie tat ihnen wirklich nichts.
      Fing aber an die 10 Mäuse pro TAG und schreckte auch vor Ratten nicht zurück.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      hm, also jetzt bin ich verwirrt. ich habe das buch "was denkt meine katze". und darin steht, dass das mäuse heim bringen nix mit dank an die dosis zu tun hat. das sei ein weit verbreiteter irrglaube. sondern dass es nur ein "ich hab jetzt keinen hunger, ich ess es später" oder ein "ich spiel doch so gern damit, ich nehm's mit heim und spiel da weiter" sei.

      was stimmt denn jetzt?

      hatten auch schon öfter mäuse und einmal einen vogel im haus. zum glück für uns waren alle beutefänge immer schon tot. haben sie dann in den müll geworfen und vorsichtshalber die miezen dennoch gelobt.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Wuah, das is so eklig :sick:
      Mein Freund (bzw die ganze Familie^^) hat 2 Kater und eine Katze.
      Naja, die Minka ist jagdunfähig, hat kaum noch Zähne im Mälchen, aber die Kater bringen regelmäßig totes Viehzeugs mit heim.
      Das liegt dann immer schön direkt vor der Haustür oder auf den Stufen davor.
      Letztens wär ich fast in einen enthaupteten Vogel getappt und vorgestern lag da ne Maus ohne Eingeweide :sick: :sick:

      Meine Schweigermama in spe schmeißt die toten Tiere in den Müll, lebende kommen dort nicht ins Haus, gibt keine Katzenklappe und die Miezis warten jetzt auch nicht mit ihrer lebenden Beute im Maul vor der Tür.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Gerade rief mein Freund ganz entsetzt: "komm schnell, wir haben eine Maus"... Unsere Dicke hat eine Maus angeschleppt und noch etwas mit ihr in der Wohnung gespielt. Offensichtlich fühlt sie sich so sicher bei uns das sie ihre Beute erstmal herbringt :rolleyes: :rolleyes: Und dann ist sie 10 min lang gurrend mit der Maus durch die Wohnung gerannt. Sah aus wie "Hach wo geh ich jetzt nur hin, was mach ich den jetzt". Hab mich fast totgelacht. (Mein Freund nicht, der findets sehr eklig) Naja die Maus war irgendwann tot, und ich dann auch beruhigt. Hab sie fleißig gelobt und gesagt, dass sie die jetzt aber auch essen muss. Hat sie auch gemacht und nix übrig gelassen, feine Katze :D.

      Ehrlich gesagt, ich finds gar nicht eklig wenn sie Mäuse anbringt. Und ich würde ihr die auch nicht weggnehmen. Wenn sie noch spielen will, dann soll sies machen und gegens Essen hab ich gar nix. Find ich viel besser als Dosenfutter. Katzen sind nunmal Raubtiere und das sie Mäuse essen ist natürlich, davon sterben die Mäuse ja auch nicht aus... Ich bin stolz auf meine Dicke. :zustimm:

      Am besten sie isst noch die Ameisen und die blöden dicken Spinnen (statt nur Webenknechte). :whistle:
      Also meine Cassy bringt auch gut und gern Mäuse mit nach Hause, aber ins Haus kommt die mir damit nicht. Wenn sie es jedoch schafft eine mit rein zu bringen, bin ich rikoros, ich nehm irgendwas in die hand Haustüre auf Maus raus und Cassy hinterher. Nach ner halben Std. schau ich nach Maus weg und Cassy kommt rein. Aber meistens spielt sie eh lieber im Garten auf der Wiese mit ihnen und entweder sie liegen am nächsten Tag dort oder unterm alten Hasenstall oder sie sind weg.
      Loben tu ich sie auch immer wenn sie ne Maus hat.
      Mein Vater lobt sie auch bei Vögeln. Da er auch immer sagt, der Vogel war ja bestimmt eh nicht mehr so fit. Ich bin da immer unschlüssig.
      Fledermäuse sind auch immer interessant, aber fangen kann sie sie eh nicht. Aber es lustig wenn sie ihnen immer hinterschaut oder wieder ein mal am Fenster sitzt und hinterm Fensterladen sind wieder welche.

      Ach ja selber getötet habe ich noch keine Maus, überlasse das voll und ganz meiner Katze.