Verändert sich Erstkatze bei Anschaffung Zweitkatze???

      Verändert sich Erstkatze bei Anschaffung Zweitkatze???

      Hallo hallo...

      ich habe einen 2,5 jährigen Kater und sind seit längerem am überlegen ob wir uns eine 2. katze anschaffen sollen. :think:
      er ist ein ruhiger kater der viel schläft, ist kastriert

      Grund:
      arbeiten mind. 10h am tag
      unser kater miaunzt sehr viel (hat aber keine leiden, soweit ich weiß)

      Nun meine Fragen:
      1.Verändert sich unser Kater wenn eine 2. Katze zu uns kommt? :confused:

      mittlerweile kommt er sogar mal 5min kuscheln und ist mittlerweile etwas anhänglicher als noch vor ein paar jahren :hug:

      2. wenn wir eine 2. katze anschaffen, was müssen wir beachten?
      habe mich schon ein wenig erkundigt.

      wir haben angst das unser kater sich verändert oder uns nicht mehr akzeptiert.
      das er nicht mehr kuschelt...
      :cry:

      vielleicht könntet ihr mir mir Rat zur seite stehen

      ich bedanke mich schon im vorraus

      lg
      Tja, leider kann Dir niemand im Vorraus sagen, wie sich Dein Kater verändert, wenn ein neuer Tiger einzieht.

      Das kannst Du nur herausfidnen,wenn Du den Schritt wagst und einen Partner holst.
      Achte aber darauf, daß es kein Baby ist, das Alter sollte schon passen.

      Wenn ich an damals denke, als Tequilla (damals2) seine Lady kennen lernte (damals 1). Das war gegenseitige Liebe auf dem ersten Blick.
      Aber es geht auch anders.

      Wenn Du Dich für einen Partner endscheidest, dann achte auch darauf, daß Beide ihre Rückzugmöglichkeiten und eigenen Schlafplätze haben und das Deine Nummer eins immer Nummer eins bleibt- das kann sich ja irgendwann ausgleichen. Aber zu Beginn der Kennenlernphase ganz wichtig!

      Und immer schön mit Leckerchen bestechen;-)

      Vielleicht kannst ja von dem auserwählten Partner vorab mal eine Schlafdecke oder so in Deiner Wohnung auslegen, damit sich Dein Kater an den fremden Geruch gewöhnen kann.

      Ansonsten können auch Bachblüten helfen oder Feliway-Stecker.
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Eine Katzenzusammenführung ist fast nie einfach, dazu kannst du hier über die Suche diverse Tipps und Geschichten nachlesen.
      Wenn du zu deinem Kater ein im Alter und Charakter ähnliches Tier holst, stehen die Chancen gut, dass sie sich vertragen. Am Anfang kann es sein, dass dein Kater mit dir stinkig :wink: ist... Meine Große konnte mich bei den ersten beiden Neuzugängen nicht mehr leiden und hat mich noch angefaucht, als sie sich mit den Miezen längst verstanden hatte. Das muss aber nicht so sein und bleibt auch nicht so, wenns so ist... Du solltest auf jeden Fall deinem 1. Kater mehr Aufmerksamkeit schenken, damit er weiß, dass er weiter Herr im Haus ist.

      Wenn die Miezen ihre Position auskämpfen, kann das schlimm aussehen, man sollte aber wirklich erst dazwischen gehen, wenn Blut fließt. Normalerweise machen die Süßen das unter sich aus. Um dahingehend Streitereien zu vermeiden, sollte jede ihren eigenen Fressnapf und ihr eigenes Kaklo haben und dann heißt es abwarten und Tee trinken. Manchmal dauert eine Zusammenführung Wochen, es gab aber auch schon Miezen, die sich auf den ersten Blick verstanden haben.

      Viel Glück und LG,
      Crescentia

      EDIT: Wenn zwei gleichzeitig schreiben... :wink:
      ...........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crescentia“ ()

      also charly hat sich damals schon mit der katze von meinem bruder gut verstanden...

      die haben sich ein paar tage gefetzt und dann ging es gut...

      die beiden sind zusammen aufs katzenklo gegangen und haben meist sogar aus den gleichen näpfen gegessen...

      aber seid kurzem ist er wirklich noch mehr allein und wie gesagt, er kuschelt sogar 5min :clap: :tongue:

      hat er vorher nie getan!!
      erst seit dem wir umgezogen sind...

      aber danke schon mal für eure antworten...

      (muss ja gestehn, hätte schon gern eine Katze die mit mir kuschelt, da unser Kater eher auf meinen Freund fixiert ist)
      ist das irgendwie egoistisch? :sad:
      irgendwie soll die katze ja für alle eine eine erweiterung sein...
      Oh, also wenn Du gerade erst umgezogen bist, dann würde ich aber mit einer Zweitkatze noch warten!
      Wahrscheinlich kuschelt Dein Tiger nur so lange und ausgiebig mit Dir, um ganz sicher zu sein, daß Du da bist und bleibst in der neuen Umgebung.


      @ Crescentia:
      Hihi, jetzt war ich wieder schneller. Aber schön, wenn man auch hier nach dem Motto fährt: Zwei Dumme ein Gedanke :D :whistle: :hug:
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      mhh...

      nein nein,

      den umzug hat er sehr gut überstanden!! :wink:
      war ja auch schon vor dem umzug ab und zu mal kuscheln..

      deswegen freu ich mich ja so darüber!! :dance:

      deswegen ist meine frage ob er sich bei der 2. verändert?

      hab halt ein bissl im internet geforscht und entweder stand dort, das katzen dann sich haben und nicht mehr den mensch aufsuchen, und dann stand wieder das wir das "leittier" sind und wir immer an erster stelle..

      Das ist so eine schwere Entscheidung!
      Du mußt dir nur überlegen, dass du deine Katze zu einem Leben in Einzelhaft verdammst. Wenn man sich das überlegt, ist die Entscheidung doch eigendlich ganz leicht. Und zum Kuchseln, vielleicht kuschelt eure 2. Katzen dann ja gnaz viel mit dir. Da kannst du dir ja extra eine Kuschelkatze aussuchen. Daher sind deine Bedenken dann ja überflüssig.
      LG Susanne

      ja so kann mans auch sehen...

      naja, sind schon am suchen...
      haben jmd. gefunden der katzen mit der hand aufzieht, denn die mama ist gestorben... :cry:

      (hehe, und die sollen ja besonders kuschelig :tongue:)

      ich denk ja auch das es irgendwie besser ist.

      Besonders wenn wir mal ein paar tage weg fahren und " nur eine Katzensitterin 2mal am Tag für ne halbe stunde kommt...

      wollte einfach mal ein paar Erfahrungen hören ob sich unser Kater verändern würde oder ob er nur kurz bockig ist. :evil:
      nein nein,

      ich denke nicht nur an mich!!!
      haben ja schon einmal vor einem jahr darüber nachgedacht, aber da haben wir beide noch nicht gearbeitet und deshalb haben wir das nochmal abgeblasen.

      Waren damals bei unserem Tierarzt des Vertrauens und der sagte das wir uns wenn dann ein kleines kätzchen (baby weiblich) anschaffen sollten.
      Also, es ist nicht nur für mich!
      Hallo hallo,

      wollt mich mal wieder melden...
      gestern haben wir nun unsere kleine juli abgeholt. sie ist 8 wochen alt und ein kleiner fegewind, gleichzeitig total süß und anhänglich.

      als sie in unseren flur gesetzt wurde waren wir total nervös wie unser kater reagieren wird auf die kleine.

      Er schnupperte am Korb, sie schnupperte an ihm. Dann hat unser Kater "gegurrt" und sie sind von anfang an ein herz und eine seele. sie spielen zwar noch recht wenig miteinander aber sie gurren uns schwänzeln miteinander und geben ich nasen küsse
      :hug:
      die beiden sind wirklich herzallerliebst.
      und unser charly ist soo ein toller kater. :clap:

      Das nur als feetback zu der diskussion. :wink:

      liebe grüße Herzik
      Das ist ja echt super,nun kann endlich wieder Freude ins Haus einkehren. :clap:
      Wir freuen uns auch für euch und wünschen weiterhin gutes Gelingen und das ihr noch sehr lange diese Freude habt. :zustimm: :dance:
      Und oben im Regenbogenland ,da freut sich auch jemand,ganz bestimmt.

      LG Kerstin und Lissie