Frage an die Barfer - Fleischbedarf Bordeauxdogge?

      Frage an die Barfer - Fleischbedarf Bordeauxdogge?

      Hallo!
      Keine wirkliche Frage zum barfen, aber ich denke die Barfer unter euch können mir am ehesten ne Info geben.
      Freunde von mir haben eine Bordeauxdogge (Hündin, unkastriert, nicht übermäßig aktiv), ca. 10 Monate alt, ich schätze mal so zwischen 35 und 40kg.
      Das Futter mussten sie vor ein paar Wochen umstellen da sie TroFu gar nicht verdaut hat und vom "normalen" NaFu kahle Stellen bekam, vermutlich Allergie.
      Jetzt bekommt sie Anifit, hab mal ein Sorte als Bsp. genommen:

      Zusammensetzung:

      67,6 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 25 % Lamm + 28 % Rind + 20 % Geflügel + tierische Nebenerzeugnisse), 3,25 % Reis und Gemüse
      Inhaltsstoffe:

      74,9 % Feuchtigkeit, 11,7 % Rohprotein, 8,0 % Rohfett, 0,2 % Rohfaser, 1,9 % Rohasche
      Zusatzstoffe:

      Vitamin A: 2000 IE/kg, Vitamin D3: 200 IE/kg, Vitamin E: 20 mg/kg.

      Davon frisst sie momentan ca.1200g plus 2 Beutel Reis verteilt auf 2-3 Mahlzeiten. Das Problem ist, dass ihr das nicht reicht. Telefonat mit der Vertreterin ergab, dass ihr laut Tabelle 1 Dose, also 800g zusteht, sie sollten halt mehr Reis füttern als "Füllmaterial".

      Ich bin nicht wirklich fit was das barfen betrifft, hab mich seit letzte Woche mal ein bißchen eingelesen weil ich es sehr interessant finde, aber es macht mich stutzig, dass ein sch...teures Futter gekauft damit der Hund nen hohen Fleischanteil bekommt und dann Kiloweise Reis dazugegeben wird.

      Welche Fleischmenge bzw. Reismenge sollte so ein Hund am Tag bekommen?
      grob über den daumen geschätzt find ich 800g etwas wenig, soviel brauhct sie ca an fleisch....

      und bei diesen 800 g ist ja noch was anderes bei....

      ich bin gerad zu müde es auszurechnen :wink: aber mein aktiver ausgewachsener 10 kg rüde bekommt 200 g fleisch

      sie ist junghund und aktiv (wahrscheinlich?)... bekommt also mehr^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Also, bei Junghunden geht man immer vom Gewicht des Erwachsenen Hundes aus. Bei dieser Rasse habe ich im Internet gefunden 40-70kg dass ist natürlich eine große Spanne. Aber wenn man den Mittelwert nimmt, also 55kg davon dann 2% sind 1,1 kg. Das ist natürlich nicht der Fleischbedarf sondern der Insgesamtfutterbedarf. Den kann man dann je nach Rohernährungsmethode
      aufteilen zum Beispiel: 70% Fleisch = 770g ; 10% Knochen= 110g Knochen ; und 20% Gemüse und/oder Getreide = 220g

      Wichtig ist vor allem bei großen Rassen, dass sie nicht zu schnell wachsen und immer schlank gehalten werden!! Sonst kann es zu Wachstumsschäden kommen und die Knochenprobleme sind vorprogrammiert. Deshalb sollte auch der Calcium-anteil des Futters hoch sein, dass heißt dass vorallem Knorpel, die mehr Calcium besitzen als Knochen genommen werden und natürlich keine zu Harten Konchen das schadet den Beiserchen.

      LG Marly
      bei junghunden musst du aber nen höheren energiebedarf berechnen....

      da kann man bis zu 5 % des Körpergewichts hochgehen



      aber wir sind uns einig, dass die 800 g dose zu wenig ist^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!
      Danke für dir schnellen Antworten. Die 800g bzw. 810 g sind die Listenangabe von Anifit bis 40kg, das ist keine individuelle Berechnung (trotz persönlicher Beraterin... :clap:)
      Momentan hat sie ja so ca. 1,5kg Gesamtmenge plus Reste vom Tisch und macht deutlich, dass es ihr nicht reicht...

      Ich würd sie nicht als übermäßig aktiv beschreiben, wenn jemand kommt spring sie mal ein bißchen rum und freut sich, der Zauber ist aber nach 10 min. vorbei.

      Kein Vergleich mit unserm Schäferhundmix, die war die ersten 4 Jahre kaum zu bändigen. Mittlerweile ist sie kastriert und zum Glück etwas ruhiger geworden.
      Also ich denke 1,5 kg + Reste vom Tisch ist dann doch etwas zuviel des Guten bzw. wenn sie immer noch bettelt, dann ist die Zusammensetzung falsch.

      Meine Meinung ist, dass bei der Futterzusammensetzung etwas getan werden muss.
      Es kommt auf eine ausgeglichene Mischung von allem an, so dass auch ein Sättigungsgefühl eintreten kann und da ist meiner Meinung nur die Gabe von Reis einfach zu wenig, denn an dieser Stelle kann man noch mehr erreichen indem man auch Obst, Gemüse und ab und an auch mal Nudeln und Kartoffeln (je nachdem was der Hund mag) auf den Speiseplan bringt.

      Zum anderen muss man aber auch sagen, dass viele Hunde eh immer fressen können und einfach auch etwas ausgebremst werden müssen, zumal wenn sie nicht sonderlich aktiv sind.

      Und mal als persönliche Meinung von mir, Anifit ist zwar kein schlechtes Futter, aber meiner Meinung nach schlichtweg überteuert, da würdest du mehr raus holen, wenn man beim Fleischer seiner Wahl oder im Internet nach Frisch bzw Frostfleisch sucht, was um ein Vielfaches preiswerter ist.
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      1,5 kg ist zu viel ôô und dann noch reste vom tisch (wieso überhaupt? die sind gewürzt und nicht gut für den HUnd)

      wenn sie nicht so aktiv ist, dann kriegt sie halt nicht mehr. dann müsst ihr den herzerweichenden blick wiederstehen^^ sonst habt ihr da bald ne dicke runde kugel rumlaufen^^
      die rippen deines Hundes müssen immer tastbar sein

      und frisschfleisch ist viel gesünder als dosenfutter :clap:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Sie ist ja nicht mein Hund, von daher kann ich nicht wirklich beeinflußen, was sie bekommt. Ich find Anifit auch überteuert (v.a. nachdem ich mich so langsam ins barfen einlese...), aber am Fell sieht man den Unterschied zu vorher schon. Die kahlen Stellen kriegen langsam wieder Haare.
      Die Rippen sind tastbar, für das was sie mal werden soll ist sie noch relativ schmächtig, find ich.
      Es ging nur allgemein mal um Mengenangaben. Ich glaube nicht, dass ich sie zum barfen "bekehren" kann. Vorher hatten sie nen Staff der hätte auch sein 1,5kg gebraucht und war ja doch etwas kleiner.