Keine wirkliche Frage zum barfen, aber ich denke die Barfer unter euch können mir am ehesten ne Info geben.
Freunde von mir haben eine Bordeauxdogge (Hündin, unkastriert, nicht übermäßig aktiv), ca. 10 Monate alt, ich schätze mal so zwischen 35 und 40kg.
Das Futter mussten sie vor ein paar Wochen umstellen da sie TroFu gar nicht verdaut hat und vom "normalen" NaFu kahle Stellen bekam, vermutlich Allergie.
Jetzt bekommt sie Anifit, hab mal ein Sorte als Bsp. genommen:
Zusammensetzung:
67,6 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 25 % Lamm + 28 % Rind + 20 % Geflügel + tierische Nebenerzeugnisse), 3,25 % Reis und Gemüse
Inhaltsstoffe:
74,9 % Feuchtigkeit, 11,7 % Rohprotein, 8,0 % Rohfett, 0,2 % Rohfaser, 1,9 % Rohasche
Zusatzstoffe:
Vitamin A: 2000 IE/kg, Vitamin D3: 200 IE/kg, Vitamin E: 20 mg/kg.
Davon frisst sie momentan ca.1200g plus 2 Beutel Reis verteilt auf 2-3 Mahlzeiten. Das Problem ist, dass ihr das nicht reicht. Telefonat mit der Vertreterin ergab, dass ihr laut Tabelle 1 Dose, also 800g zusteht, sie sollten halt mehr Reis füttern als "Füllmaterial".
Ich bin nicht wirklich fit was das barfen betrifft, hab mich seit letzte Woche mal ein bißchen eingelesen weil ich es sehr interessant finde, aber es macht mich stutzig, dass ein sch...teures Futter gekauft damit der Hund nen hohen Fleischanteil bekommt und dann Kiloweise Reis dazugegeben wird.
Welche Fleischmenge bzw. Reismenge sollte so ein Hund am Tag bekommen?