Kornnattern

      Kornnattern

      Hallo,
      ich schreibe diesen Tread für meine Freundin, diese hat sich nämlich am Freitag zusammen mit ihrem freund 2 Kornnattern gekauft. Sie hat sie in einem Terrarium mit Torfboden, einem Matschbad, Ästen und 2 Rinden sowie einen Totenkopf wo se sich drin verstecken können.
      Sie sind beide ein Jahr alt und aus dem selben Wurf, und so geschätze 40 cm lang.
      Der Züchter von dem sie die beiden hat is ein echt netter Kerl und hat auch alles gut erklärt, aber die beiden wollen nichts verkehrt machen und haben mich nun gefragt ob ich euch mal fragen könnte.
      Der Züchter hat gesagt das den Kornnattern eine Wärme zwischen 24 und 28 Grad am liebsten ist, die beiden habens schon eine Zimmertemperatur von 27 Grad, also brauchen sie ja eigentlich keine extra Wärmelampe oder? Sie haben aber über eine Stelle des Terrariums eine UV lampe gehängt, da der Züchter meinte so haben sie noch einen warem Punkt falls sie das mal suchen. Keine Angst sie hängt aber soweit über der plexiglasscheibe das sie nicht "verbrennen" können. Und beim füttern hat er gesagt das sie jetzt mit einem Jahr einmal die Woche eine "haarige Maus" füttern müssen. Wir wissen auch die Kategorien der Mäuse also er hat uns gut aufgeklärt. Er hat auch gement das se zum Füttern raus sollen in eine andere Box das die Hand wenn se ins Terrarium kommt nicht als Futter gesehen wird..
      Gibt es noch wichtige Sachen die man wissen muss?
      Ach ja und sie haben eine Zeitschaltuhr die 8 stunden am tag eine leuchtstoffröhre brennen lässt und dann abschaltet.
      Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Erstmal... Kauft euch Fachliteratur.

      Dann "matschbad" raus, Kornnattern sind keine Schlangen die gerne Baden. Braucht ihr nicht. Zu viel Bodennässe führt zu Bauchschuppenfäule.

      Hab ich schon erwähnt das Fachliteratur ne coole sache ist?

      UV ist schwachsinn über einer Plexigalsscheibe. Gals oder Plexigals Filter das ganze UV raus.
      Zudem sind UV lampn keine Wärmequellen, sie strahlen keine Wärme aus. Somit ist das absolut unnötig eine UV Lampe so zu benutzen.

      Zudem ist ein versteck zu wenig. Und die Klettermöglichkeiten sollten auch nicht so spartanisch ausfallen. Kornis sind zwar Bodenlebende Schlangen, aber die klettern auch gerne und halten sich oft in der höhe auf.

      24-28°C heisst, das es am kühlsten Punkt im Terrarium 24°C haben sollte und am wärmsten 28°C. Das bekommt man mit Wärmelampen hin. Und ich bezweifle sehr stark das bei euch eine Raumtemp. von 27 herscht. Was auch schlecht für die Schlange ist.
      Ein Tag dauert bekanntlicherweise 12-14 Stunden und nicht 8 Stunden.
      Nachst muss die Temp. unter 24 grad sinken, man nennt es Nachtabsenkung.
      Aber das würde alles in guter Fachliteratur stehen.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Sooooooooo liebe Shizo, ich weis schon wieso ich echt ungern für meine Freundin hier reingeschrieben habe, weil unhöflich bist du ja gar nicht, oder???? Aber des Thema hatte ich schon mal mit Dir.
      Das Terrarium ist momentan 1,50 m lang, 60 cm tief und 80 cm hoch. Sie haben sich aber auf Terraristik.de ein anderes Ausgesucht was se sich in 3 Monaten holen.
      Dann ist nicht nur eine versteckmöglichkeit da, weil ich auch die Rinden erwähnt habe und das sind bekanntlich auch versteckmöglichlkeiten. Heute haben sie auch aus Steinen noch eine Höhle gebaut in der es etwas kühler ist. Dazu muss ich noch sagen das du gar nicht weist was es für ein Ast ist. Der ast ist in der diagonalen so groß wie das Terra und hat insgesamt 5 Abzweigungen. An der hinteren ecke haben sie noch einen weiteren Ast reingetan das auch dieser benutzt werden kann.
      Dann wollte ich dir sagen das sie bereits ein Buch haben, das hat ihnen der Züchter geliehen und dort steht drin das Kornnattern ein Matschbad sehr gerne benutzen wenn eines vorhanden ist. Und zu viel feuchtigkeit ist nicht im Terra, weil das matschbad abgegrenzt vom Torf ist. Und doch die haben diese Raumtemperatur, sie haben in jedem zimmer in der wohung ein eingebautes Termometer und wenn das is 5 Räumen 27°C anzeigt wird das wohl auch so sein.
      Zudem brennt die Lampe 8 Stunden weil es der Züchter der kleinen ebenfalls so macht und es so geraten hat.
      Ich finde es immer wieder schade das man hier gleich so runtergemacht wird. Man fragt ganz anständig und ohne böses gewissen etwas, das man dazu lernt (so wie es auf einem Forum sein sollte) und alles was man bekommt sind pampige Antworten. sie erkundigen sich ja echt schon viel und haben mich halt gefragt ob ich hier mal reinschreiben würde, was ich echt gern gemacht hab. aber sowas ist keine Hilfe.

      ICh stell jetzt noch ne Fragge, obwohl ich weis das ich keine Antwort darauf bekommen und zwar würde mich persönlich Interessieren was der unterschied zwischen einer Kornnatter und einer Hufeisennatter ist. Werden sie anders gehalten? oder was unterscheidet sie voneinander.
      Denn wie ihr vllt. mitbekommen habt wollen mein freund und ich uns auch exoten holen und sind halt noch auf der suche.
      Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Weisst du, liebe Cleo, dann solltest du darauf achten das du in dem eingangspost ganz klar schreibst das es um deine Freundin geht und nicht ins "uns" verfällst. Denn "uns" schliesst dich in die Geschichte mit ein, weshalb ich dich auch angeschrieben habe. Zudem bist du die Post erstellerin, also wieso sollt ich jemand anderen ansprechen als dich?

      Wie du bereits bemerkt hast kann ich nicht hellsehen. Also ist die beschreibung "Da ist ein Ast drin" sehr dürftig. Zudem kann ich nicht ahnen wie die "Rinde" beschaffen und angebracht ist, ergo ist für mich laut beschreibung nur der Totekopf ein Versteck. Soviel zur interpretation und der richtigen erklärung, liebe Cleo.

      Bei weiteren erklärungen geh ich vom obigen Text und meiner Interpretation aus, da deine Ausführung weiterhin sehr dürftig ist.

      Steine aufeinander zu stapeln ist sehr gefährlich, da die Schlange das gebilde kaputt machen kann und man somit die Schlange in gefahr bringt.
      Wenn man die Steine mit etwas Silikon zusammen klebt, sieht die sache anderst aus. Allerdings bitte nur Aquarien Silikon verwenden, oder Lebensmittelsilikon, alles andere ist giftig. Und trotz allem das Gebilde 2 Tage ausserhalb des Terris trocknen lassen.

      Wie bereits gesagt, ein Tag hat 12-14 Stunden, keine 8. Wenn deine Freunde es für richtig halten, dann schreibs net hier rein. Dann Antwort ich hier auch nicht drauf.

      150m sind zu gross für 40cm kleine Schlangen. Bei Terrarien geht man davon aus das dass Terrarium mit der Schlange wächst. Kleine Schlangen können sich in so einem grossen Terri bedroht fühlen und es kann zu fressstreiks kommen. Kleinere Terrarien sind für kleinere Schlangen immer besser. Wenn sie etwas über einen Meter lang sind kann man sie ins endterrarium setzen.
      Da du nicht gesagt hast wie gross das neue Terrarium sein wird, kann ich dir leider nicht weiter helfen.

      Ein Buch ist selten genügend, mehrere Bücher sind besser. In meinen steht z.B. nix von Schlambädern.

      Dann hast du mich falsch verstanden was die Luftfeuchtigkeit angeht. Ich spreche von Bodennässe, nicht von Luftfeuchtigkeit. Bodennässe, oder Staunässe darf nicht entstehen wegen der Schuppenfäule.
      Luftfeuchtigkeit hingegen sollte bei einer Konnatter zwischen 70-85% betragen.

      Wegen der Raumtemp. Wie bereits erwähnt, muss die Terrarientemp nachts unter 24°C kommen. Das wird bei einer Zimmertemp. von 27°C nicht möglich sein, ist aber für den Kreislauf der Schlange wichtig. Also müssen sie das irgendwie hinbekommen das es in dem Raum kühler wird.

      Was deine Frage nach Hufeisennattern angeht, bemüh dich doch mal Herrn Google zu befragen.
      Jede Schlange wird anderst gehalten, deswegen sollte man auch keine Arten zusammen mischen.
      Hufeisen sind sehr schöne Tiere, von den Bedingungen her einfach zu halten, jedoch sehr agressiv vom Charakter. Deswegen für einen Anfänger nicht geeignet.

      Was den Ton angeht, wies in den Wald ruft, so schallts zurück. Da du in der Vergangenheit auch oftmals pampig zu mir warst, seh ich nicht ein, dass ich dich hier Bauchpinseln sollte.


      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hab hier ein schönes Zitat über Zornnattern:

      Die Zornnattern (Coluber) sind eine Gattung innerhalb der Familie der Nattern, die ihren Namen aufgrund ihrer aggressiven Abwehrbereitschaft erhalten haben. Werden sie festgehalten, setzen sie sich sofort durch Beißen und Würgen zur Wehr. Nach dem Zubeißen kauen sie häufig auf den ergriffenen Objekten. Dadurch können die größeren Arten unter ihnen stark blutende Bisswunden verursachen.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ich hab nur ein einziges mal "wir" gesagt und das war im zusammenhang mit den futtermäusen, weil ich dabei war hab ich halt geschrieben das WIR bescheid wissen. aber ich hab ganz klar und deutlich klar gemacht das es die schlangen meiner freundin sind, liebe shizo!!!!
      Ich brauch nicht danke für die Tips sagen weil auf sowas ***** ich!!!
      Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Hehe liebe Cleo, ganz ehrlich, das was da steht, was ich geschrieben habe entspricht der Wahrheit. Das sind die Antworten auf deine Fragen. Auch andere Menschen werden dir das selbe sagen. Ansonnsten seh ich keine weiteren fragen.
      Das du so reagierst find ich ehrlich gesagt echt lächerlich. Aber was solls.
      Wenn es dich nicht interessiert was man dir hier antwortet, dann frag einfach auch garnicht erst. Dann kann ich mir die mühe nämlich sparen.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo Anna!

      1. Terrarium ist viel zu groß, aus den von shizo genannten gründen.

      2. "Matschbad" habe ich im zusammenhang mit kornnattern noch in keiner fachliteratur gelesen bzw irgendwo im netz. braucht eine kornnatter nicht.

      3. ein tag hat wirklich mehr stunden als acht, momentan geht die sonne z.b. um 5 auf und nach 22uhr wieder unter...

      4. empfehle deiner freundin noch ein gutes buch zu lesen und internet ist auch ne coole sache!

      viel spaß mit den schlangen, louisa
      Mifi &Joschi
      Original von Louisa
      Hallo Anna!

      1. Terrarium ist viel zu groß, aus den von shizo genannten gründen.

      2. "Matschbad" habe ich im zusammenhang mit kornnattern noch in keiner fachliteratur gelesen bzw irgendwo im netz. braucht eine kornnatter nicht.

      3. ein tag hat wirklich mehr stunden als acht, momentan geht die sonne z.b. um 5 auf und nach 22uhr wieder unter...

      4. empfehle deiner freundin noch ein gutes buch zu lesen und internet ist auch ne coole sache!

      viel spaß mit den schlangen, louisa

      Dem stimme ich voll zu. Also ich fand Shizo eigentlich gar nicht unhöfflich. Dann muß ich noch sagen du fragst, bekommst dann eine Antwort, mit der du nicht zufrieden bist und weist es selber dann doch besser. Hoffe du erwürgst mich jetzt für meine ehrlichen Worte nicht gleich.
      lg Ingrid

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „In-Gridle“ ()

      also ich hab zwar keine korni aber für shizo MEIN FREUND NICHT ICH OK und er hat auch ein wasserbecken wo seine schlange ganz gern drin liegt

      achso cleo das nächste mal genaue anzahl der Äste und verstecke bitte mit maß angabe bitte :lol: :D :lol:

      ich kann cleo verstehen ich finde shizo auch total unverschämt das ist hier eine i-net seite um fragen zustellen und um höffliche antworten zubekommen wo sind wir den hier
      Hi ein Wasserbecken ist ja auch OK, Kornnatter habe auch mal Durst oder sie liegen gerne mal drin vor der Häutung.

      Es geht darum das der Boden nicht naß sein soll, damit die Schlange nicht krank wird. a
      Als Bodengrund habe ich z.B. aus dem Reptilienladen Buchenholzspäne. Was an diesem Bodengrund noch der Vorteil ist, ist das er hell ist und so man auch wunderbar den Kot der Kornnatter sehen kann, was bei dunklem Boden nicht so ist. Wenn einem aber ein dunkler Bodengrund besser gefällt, geht das auch.

      Dann stimmt z.B. auch das Kornnattern kein UV-Licht brauchen.
      Am besten ist in einer Ecke eine Heizmatte und genau darüber eine Wärmelampe (gut geschützt), so ist es auf der einen Seite im Terrarium warm und auf der anderen Seite etwas kühler und die Kornnatter kann sich selber raus suchen wie sie es gerne hätte.
      Wärmelampen immer gut schützen, denn man sollte es nicht glauben wo die Kornnatter überall hinkommen und schnell haben sie dann eine Verbrennung.
      lg Ingrid
      Na Zicke, dein Name passt, oder?

      Wie ich bereits gesagt habe, ich bin mit Cleo schon einigemale aneinander geraten. Wieso sollte ich ihr den Bauch Pinseln?
      Es gibt User die man mag und User die man nicht mag.
      Ich scheine wohl zu denen zu gehören die du nicht magst :wink:
      Passt aber.
      Ach ja, wenn du etwas gegen meine Art hast, dann ignorier mich doch einfach, denn ärgern gibt Falten, will ja nicht dran schuld sein...

      Niemand, keiner hier, hat von einem Wasserbecken gesprochen. Es ging um ein Matschbad. Das braucht die Schlange wohl definitiv nicht.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Kornnattern sind keine Schlangen die gerne Baden

      deine aussage shizo dann drück dich das nächste mal besser aus!

      um falten mach ich mir keine sorgen hab ne gute tages creme

      es geht sich darum das du immer hier so rum kackst sie stellt ne frage und du kommst so neun mal klug immer mit scheiß sprüchen her

      antworte doch mal wie ein zivilisierter mensch und wenn du mit cleo ein problem hast antworte doch nicht

      mein gott wie alt bist du
      Ich habe hier in meiner Nähe 2 supergute Reptilientierärzte und beide haben unabhängig voneinander gesgt, dass Kornnattern zwar keine UV-Beleuchtung benötigen, diese aber nur von Vorteil sind. Wir benutzen sie auch.
      Zu Shizo möchte ich nur anmerken, dass ich sie auch als unhöflich und von "oben herab" empfinde.

      LG
      Trixi
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
      Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker
      Hallo

      also, ich muss sagen, das shizo erst unfreundlicher wurde nach dem ersten unfreundlichen post von cleo....

      der hinweis auf fachliteratur war vollkommen berechtigt und wäre auch von mir gekommen, nur kenne ich mich mit kornnattern nicht aus, und habe mich daher rausgehalten..

      und diese agressive gezicke geht seltenst von ihr aus...
      sie antwortet vieleicht nicht auf diese liebe "ach, das ist aber nicht gut für dein tier, mach es doch besser anders" art, aber in vielen fällen hilft das auch nicht mehr!

      so und jetzt halte ich mich wieder raus, den von körnis habe ich immer noch keine ahnung :whistle:

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Original von Shizo
      UV ist schwachsinn über einer Plexigalsscheibe. Gals oder Plexigals Filter das ganze UV raus.
      Zudem sind UV lampn keine Wärmequellen, sie strahlen keine Wärme aus. Somit ist das absolut unnötig eine UV Lampe so zu benutzen.


      Ich hab nirgends geschrieben das UV-Lich richtig angebracht schädlich oder schlecht für die Schlangen sind. Ich hab lediglich auf den Post bezogen geantwortet. Und es ist nunmal so das eine UV-Lampe welche so angebracht wird, keinerlei nutzen hat und nur ein Stromfresser ist.

      Dann muss man beachtet dass es sich hierbei um kleine Schlangen haltet. Kleine Kornis sollten in einem kleinen Becken leben und das Becken sollte mit ihnen wachsen.
      Wenn die Kornis 40cm gross sind, sollte das Beckin in MEINEN Augen nicht länger als 80cm sein. Wenn man in so ein Becken Licht und Wärmequellen reinpackt, plus noch ne UV-Lampe, dann ist das doch etwas zu viel für so ein kleines Becken, da alles ins Becken rein muss, da es ansonnsten keine Wirkung hat.

      Zudem, und das nur nebenbei erwähnt, braucht eine Schlange kein UV-Licht damit sie überlebt. Im gegensatz zu Echsen denen ansonnsten das Vitamin-D3 fehlt, welches für den Kalcium Haushalt verantwortlich ist.
      Und das hab auch nicht ich erfunden, das wurde Veterinärmedizinisch untersucht.

      Was das baden betrifft. Kornnattern banden tatsächlich nicht gerne.
      Sie leben in gebieten in denen es meist keine "Wasserlöcher" gibt. Denn wie der Name der Schlange breits sagt, leben sie meist in Kornfeldern.
      Diese werden zwar "begossen", jedoch kenn ich nur wenige Bauern die ihr Feld direkt an einem Fluss haben.
      Wenn eine Schlange, von der bekannt ist dass sie nicht gerne badet, plötzlich oft Baden geht, dann würde ich als Halter die Haltungsbarometer abchecken. Weil zu 80% sicherheit ist die LF zu niedrig.
      Oder aber meine Schlangen haben Milben und setzen sich deswegen ins Wasser.
      Man muss sein Tier kennen, man muss wissen wie lebt es in der Natur, damit man ihm ein gutes Leben in einem stabilen Klimaumfeld schaffen kann.
      Ich weiss das jetzt kommen wird "aber mein Freund weiss wie alles geht und die LF stimmt, etc." gut, aber dann habt ihr aussnahmen. Denn diese Schlangenart geht nicht gerne Baden.
      Zudem schreibe ich hier nur MEINE Erfahrungen auf die ICH gemacht habe. Ich halte seit ein paar Jahren Kornnattern und andere Schlangen und ich kenne einige Züchter und diese können mir das ebenfalls bestätigen was ich gesehen habe, nämlich das diese Schlangen nicht stundenlang im Wasserbecken liegen, wie andere Schlangen es tuen.
      Das sie "mal" reingehen ist schon möglich, macht aber auch nicht jede. Deshalb sollte man ihnen die möglichkeit bieten, sprich, ein grosses Wasserbecken zur verfügung stellen. Aber es ist eine Ausnahme und nicht die Regel.

      Zu meinem "Ton".
      Ich kann an meinem ersten Post nichts finden das unhöflich oder "von oben herab" ist.
      Bei geschriebenem Text ist es nunmal so das es viel interpretations-freiraum gibt.
      Wenn ich jemanden nicht mag, dann lese ich den Post schnell mal als "unhöflich" geschrieben. Wenn aber ein anderer schreibt, den ich mag, weil ich ihn z.B. kenne, dann kommt mir der selbe Text eher Sachlich rüber.
      Ich bin niemand der "verblühmt" redet und ich werd mir das auch nicht angewöhnen. Ich beleidige niemand, solange man mich auch nicht beleidigt.
      Meine "Sprüche" mag man oder man mag sie nicht, wenn man sie als direkten angriff sieht, bitteschön, nicht mein Problem.
      Ich schreibe seit ein paar Jahren hier, genau in dem Stiel, so wie ich auch real bin. Ich möchte mich nicht für ein Internet-Portal verstellen müssen, das hab ich nicht nötig.
      Keiner hat sich bisher beschwert.
      Und wenn du Zicke, oder du Cleo oder eben auch du Trixi nicht damit zurecht kommt, dann ignoriert es doch einfach.

      Witzig find ich einfach das alle Cleo in Schutz nehmen, obwohl sie mich gleich beim ersten Antwortpost anpampt und das offensichtlich.
      Das ich dann "zurück-pampe" ist mir ja wohl zu verzeihen.

      Alles weitere über das Thmea "Shizo" bitte entweder per PN an mich, oder per Beschwerde an Patrick. Mir ist es zu doof hier weiter darüber zu Diskutieren ob und wie ich jetzt schreibe.

      Schönen Tag noch

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      mit dem wasserbecken ich weiß nur das mein freund mit seiner schlange bei ta war ob die lf stimmt weiß ich nicht!

      ich werde mich weder bei dir oder bei einem patrick per pn melden!


      es ist einfach zum kotzen wenn man doof angemacht wird wenn man für andere leute schreibt wenn man eine frage hat soll man sich direkt fachliteratur
      kaufen

      dann sag mal wozu gibt es diese seite erkläre es mir bitte mal vielleicht denke ich ja total falsch über diese seite
      @zicke im normalfall sollte man sich bevor man sich ein tier zulegt mit dem thema beschäftigen und nicht erst an dem tag an dem man das tier kauft. dann sollte man sich vielleicht auch mehrere meinungen anhören bzw selbst anlesen....dann erübrigen sich viele fragen, die man einfach selbst beantworten können muss wenn man so ein tier hält!

      und um in deinem tonfall zu bleiben, es ist einfach zum kotzen wenn sich leute nicht vorher mit dem tier und den haltungsbedingungen beschäftigen, das tier dann eingeht oder abgegeben wird. so wie ich es momentan im bekanntenkreis mitbekomme, da wird sich ein tigerpython gekauft und falls er denn 4 meter wird dann gibt man ihn halt wieder ab....das ist zum kotzen!!!!
      Mifi &Joschi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Louisa“ ()