Heilige Birma - Freigänger?

      Heilige Birma - Freigänger?

      Hallo zusammen,

      es ist passiert... wir haben uns verliebt! Wir waren vor 2 Tagen im TH zu Besuch, von dem wir unsere Beiden Süßen haben und wollten nur mal "Hallo" sagen und Fotos zeigen, da kam die Katzenpflegerin auf uns zu: An Euch habe ich gestern schon gedacht, wir haben was für Euch!! Tja, und dann zeigte sie uns ein zuckersüßes 3 Wochen altes Birmakaterchen, der auf einem Parkplatz gefunden wurde. Der Kleine hat eine hochansteckende Augenentzündung, die er erst mal auskurieren muss, aber dann....

      Jetzt stehen wir da!! Mitte August ziehen wir um und haben dann die Möglichkeit, die Katzen rauszulassen und wollen das auch nutzen. Jetzt habe ich mich über die Rasse der "Heiligen Birma" informiert und gelesen, dass diese sich nicht als Freigänger eignen, da sie zu menschenbezogen sind und mit jedem direkt mitgehen würden.

      Daher meine Frage: Hat jemand von Euch eine Birma und hält sie als Freigänger, oder stimmt es, dass man sie besser nicht rauslassen sollte?

      Danke für Eure Tips

      Lieben Gruß
      Ingrid
      Hallo Ingrid,

      das ist ein Thema für mich. :D, denn ich habe gleich zwei Birmchens. Einen Kater und eine Katze. Ich schliesse mich den Meinungen an, die Du im I-net gelesen hast. Birmas sind sehr menschenbezogen und lieb. Meine Birmchens würde ich nur unter Aufsicht in unseren Garten (wenn der dann nächste Woche endlich Katzensicher ist!) lassen.
      Ich hätte zu grosse Angst, dass die zwei gestohlen würden, weil sie als Rasse sichtlich erkennbar ist.

      Ich habe ausser den zweien auch noch einen EKH Kater namens Oli, der seinen Freigang geniesst, weil wir auch viel Wiese und einen grossen Garten haben.

      Du wirst sehr viel Spass an deinen Katzen und besonders an dem Birmakater haben, wenn es soweit ist.

      Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du gibst gleich drei Katzen aus dem TH ein zuhause? :clap:
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hi

      ich kann jetzt nicht von Birmas im speziellen reden, aber von Rassekatzen im Freigang..

      Wir leben mitten auf dem Land, der nächste Nachbar einen km weg, keine gefährlichen Straßen.
      Unsere Coonie geht wie unsere beiden anderen auch nach draußen.
      Sie ist auch sehr menschenanhänglich, geht aber mit keinem einfach mit.

      Sie bleibt auch meistens in unserer nähe und rennt gar nicht soweit vom haus weg, wie unsere ekh.

      Am Anfang durfte sie nur in begleitung raus und jetzt mit anderthalb geht sie auch alleine..

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      @moulinrouge: Tja, das habe ich schon befürchtet... das stellt uns vor ein organisatorisches Problem, da wir eine Katzenklappe haben werden und da ja keinen "Türwächter" daneben stellen können.. da müssen wir noch mal genauer drüber nachdenken!!
      Aber was ich bis jetzt über diese Rasse gelesen habe, lies mir wirklich das Herz aufgehen... ich war bisher immer der EKH-Vertreter und habe mich für Rassekatzen wenig interessiert, von daher ist das alles eher Neuland für mich! Du hast das richtig verstanden, unsere Beiden sind beide aus dem TH, ich hatte bis jetzt nur Katzen aus dem TH... da wir mittlerweile einen recht engen Kontakt haben und immer mal wieder vorbei schauen, besteht halt auch immer wieder die Gefahr, dass es mehr werden..:-))

      @puschel: Ganz so ländlich wird es bei uns nicht sein, aber direkt am Wald und keine Straßen in der Nähe... na ja, mal sehen, was wir machen!!

      Danke auf jeden Fall
      Ingrid
      Wenn Du einmal eine Birma hast, dann willst Du keine andere Katzen mehr. Verstehe mich nicht falsch, ich habe selbst einen EKH Kater (war unser erster Kater), aber er ist doch wesentlich anders als meine Birmas. Mocha und Mollie sind beides so tolle Schmuser und quasseln auch mit mir, während Oli wirklich nur dann kommt, wenn er was will und sehr unabhängig ist. Er braucht uns nur zum Dosen aufmachen, während meine Birmchens auch wirklich gerne so in unserer Nähe sind, einfach um dabei zu sein.

      Oli ist ein Rabauke und wildes Katerchen; ein Abenteurer, wie er im Buche steht und meine Birmchens sind so richtige Herzchen und einfach nur lieb. :smile:

      P.S. Ach übrigens mögen wir Foris Fotos. Also von deinen zwei Mäuschens kannst Du gerne schon mal Fotos einstellen und von dem kleinen Birmchen dann, wenn es soweit ist. :D
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Ja, ja... Du hast natürlich vollkommen Recht!! Das Problem ist, dass ich immer nur im Büro online gehe (da ich den ganzen Tag im Büro am Computer sitze, habe ich abends und am WE keine Lust...) und daher ist das mit dem Bilderhochladen immer etwas zu zeitaufwändig...

      Habe es aber dennoch (gelobe ja auch sofort Besserung :-)) versucht mit einem Bild von Fine, das ich als Bildschirmschoner habe, bin aber an der Technik gescheitert... (Fehler beim Hochladen der Datei, trotz imageshack und Anleitung im Forum...). Werde mich bei einer ruhigen Gelegenheit mal dranmachen..versprochen!!

      Lieben Gruß
      Ingrid

      Und damit dieser Beitrag nicht nur OT ist: :wink:

      Ich hatte direkt das Gefühl, dass dieses Katerchen etwas besonderes ist... er watschelte mit seinem Puschelfell unbeholfen durch die Gegend und sah uns mit seinen verklebten Augen an, als wollte er sagen: "so habe ich mir das ganze aber nicht vorgestellt"... da war es um uns geschehen!!
      Es gibt doch auch noch andere menschenbezogene Katzen und ist das Ergebnis, wenn eine Katze verschwindet, nicht immer schei...? Meine Schwester hat eine Coonie Dame und einen EKH Kater, die dürfen auch beide raus. O.k. die Coonie Dame braucht ein bissl mehr Fellpflege wenn sie im Garten war, aber dafür ist sie glücklich und freut sich wenn sie im Garten spielen kann!
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Ich gebe Dir natürlich vollkommen Recht, wenn eine Katze verschwindet, ist es schrecklich, egal, welche Rasse oder Farbe!! Es ging mir auch nicht um die Rassekasse als Freigänger generell, sondern speziell um die Birma, weil ich eben gelesen habe, dass diese sich überhaupt nicht als Freigänger eignet. Neeee... ich hatte vor Kurzem schon mal einen Thread eröffnet, weil ich schlaflose Nächte haben werde, wenn unser Panikkater Momo seine ersten Freigänge macht, und er ist ein hundsnormaler EKH-Kater... also bitte meine Frage nicht wertend verstehen!!

      Lieben Gruß
      Ingrid
      Generell würde ich ja auch sagen, wenn es die Gegend zulässt, warum nicht auch einer Rassekatze möglichen Freigang geben.
      Man sollte aber bedenken, dass eine Birma auch von anderen Leuten direkt als Rassekatze erkannt werden kann und diese dann evtl. davon ausgehen, dass die Katze weggelaufen ist oder sonstiges und sie vielleicht erstmal mitnehme (was mir persönlich ja sehr gegen den Strich gehen würde).

      Speziell in meinem Fall würde ich keine Rassekatze nach draußen lassen, weil bei uns hier am Ort schon sehr viele Rassekatzen gestohlen wurden. Und bevor jetzt manche meinen, dass sie sicherlich nur überfahren wurden oder vom Jäger erschossen oder sonstigen, nein besagte Katzen wurden definitiv nicht überfahren oder sowas.
      Sollte ich jemals zu Rassekatzen kommen, werden sie Wohnungskatzen werden. Wenn es die Umstände zulassen würde ich ihnen ein Freigehege zur Verfügung stellen oder wenn ich ihn mal haben sollte, den Garten Katzensicher machen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      @Samtpfote

      So war das eigentlich auch nicht gemeint! Ich denke nur, dass man nicht sagen eine Birma ist super anhänglich, weil es die Rasse so "vorschreibt". Gibt es dort nicht auch unterschiedlich Wesen so wie bei EKH's? Man kann doch auch nicht alle EKH gleich beurteilen. Mein Flori ist z.B. super zutraulich und mag (leider) auch fremde und die Katze meiner Elter z.B. flüchtet wenn sie eine fremde Person sieht!

      Ich denke man muss das Wesen der Katze und den Charakter erst einmal kennenlernen. Vielleicht ist Dein Birmchen ja auch, obwohl es nicht rassetypisch ist, ein kleiner Schisser :think: :whistle:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Hallo,

      kann die Anhänglichkeit an Ihren Menschen nicht auch ein Vorteil beim Freigang sein?
      Ich habe ein Norwegische Waldkatze die nach Draussen darf.
      Sie ist sehr auf mich fixiert und bleibt meist in unserem und den Nachbarsgärten. Am liebsten geht sie mit mir zusammen nach Draussen - klingt vielleicht komisch, ist aber wirklich so. Sie geht nach Draussen und wenn sie merkt dass ich nicht mitgehe (man hat ja auch mal etwas anderes zu tun) dann kommt sie wieder rein und maunzt, geht wieder raus, wieder rein, solange bis ich mitgehe.
      Wenn ich am Schreibtisch arbeite kann die Terassentür offen sein. Wo ist meine Kleine? Neben mir am Schreibtisch.

      Vielleicht funktioniert das bei Euch ja auch, dass der Kleine in der Nähe bleibt gerade weil er so Menschenbezogen ist.

      Gruss Marina