Hund meldet sich nicht wenn er raus muß

      Hund meldet sich nicht wenn er raus muß

      Hallo,
      bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage:

      Unser Rüde ist 1,5 Jahre alt und es war schwer in sauber zu bekommen. Jetzt haben wir soweit alles im Griff, nur wenn er Durchfall hat macht er rein, da er sich nicht meldet wenn er raus muß. Er weiß auch, dass er was falsch macht. Wenn die Terrassentür auf ist, macht er raus.

      Wie kann ich ihm begreiflich machen, dass er sich meldet? Oder haben wir etwas Grundsätzliches falsch gemacht?
      Also meine melden sich auch nicht wirklich, also kein bellen oder ähnliches...
      Kam dann auch schonmal vor das sie in solch einem Fall in die Wohnung gemacht haben...naja egal, wird dann sauber gemacht und gut is...
      Meinen merke ich das aber an wenn ich nicht grad beschäftigt bin, die fangen extrem das Hecheln an und werden unruhig, vll gibt es ja auch solche Zeichen bei deinem???
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Ich merke gar nichts. Klar, ich machs halt auch weg und gut ist. Nur ich frage mich ob ich nicht etwas Grundsätzliches falsch gemacht habe. Wenn ich die anderen Beiträge zur "Sauberkeitserziehung" gelesen habe, merke ich, dass ich bei meinem Hund immer noch aufpassen muß. Wenn er mal nachts muss (es geht nicht ums Pipi machen), geht er aus seinem Bett raus und macht sofort auf einen Läufer im Schlafzimmer, ohne Fiepen oder sonst was. Das kann doch nicht "normal" sein. Oder doch?
      Ich merke sofort, wenn mein Hund raus muss, er wird unruhig und hält sich im Flur auf.
      Ich finde du solltest mehrere kleine Runden machen, denn wenn du wirklich nur 3 mal am Tag gehst ist das sehr wenig. Ich hab auch meine tägliche riesen Runde, aber das ist wie mit dem füttern mehr kleine Häppchen als ein voller Napf am Tag!

      Ist das dein 1. Hund?
      .................
      Hallo!
      - Herzlich willkommen im Forum, zunächst mal!


      Also ich gehe auch "nur" drei Mal am Tag! Morgens meist zwei Stunden, Mittags eine und Abends auch nochmal eiine Stunde.


      Ich glaube aber, das Problem liegt hier ganz woanders. Wenn der Hund häufig durchfall hat, sollte man mal nach der Ursache danach schauen. Egal ob der Hund sich nun meldet oder nicht: Zu häufiger Durchfall ist ein Zeichen dafür,d ass evtl. etwas mit der Ernährung nicht stimmt.
      Bei Durchfall kann es auch durchaus mal sein, dass der Hund es einfach nicht mehr halten kann - nicht mal, wenn er sich melden würde.
      So ging es mal dem armen Thorin. Als ich anfing zu barfen, meldete er sich vorbildlich - da er anfangs sehr starken durchfall hatte - und ich lies ihn raus. Er rannte noch wie ein blöder - wollte schnell zur Wiese (in den Garten kackt er ja nicht :rolleyes: ) und hockte sich so abrupt hin - so schnell konnte ich gar nicht gucken. Schwupp war ein Fladen in der Größe des GEschäfts einer Kuh auf der Straße gelandet.

      Thorin, mein Rüde, war auch schwer stubenrein zu bekommen - mittlerweile ist er der tollste Wiesenkacker den es gibt und der penibelste Wohnungshund überhaupt.
      habe damals auch ganz verzweifelt einen Thread hier herein gesetzt - guck mal, da der Link dazu
      Vielleicht fallen Dir Parallelen auf und Du kannst das ein oder andere mal ausprobieren:

      Wie würdet ihr vorgehen, wenn...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Wir gehen mit unseren nur 2 x raus am Tag. Einmal früh 7.00 Uhr für eine halbe Stunde,damit er sich lösen kann unsd dann nochmal 12.30 Uhr meistens 2 -3 Stunden. Danach erst wieder morgens. Wenn wir auf der Terasse sitzen macht er nicht mal Pippi in den Garten. Ich gebe aber seine Tagesration auf 2x wegen der Magendrehung. Jetzt wo es sehr heiß ist, gehn wir Abends die große Runde und nur mal kurz Mittags raus wegen lösen. Er macht Abends aber kein Geschäft mehr makiert nur überall. Poly hatte auch schon mehrfach Durchfall, das geht ganz schnell, mal was fressen was man nicht darf, Schnee lecken mit Salz u.s.w.. Er macht sich auch nicht bemerkbar, er ist kein Beller und er liegt vor unserer Schlafstube die Tür ist auf. Wir machen es weg und gut ist. Es ist doch wie beim Menschen, wir müssen doch auch rennen das wir es auf Klo schaffen oder??? :rolleyes:
      Dein Hund muss es von Nachmittags 15.30 oder 16.00 Uhr bis zum anderen morgen um 07.00 Uhr einhalten????
      :eek: oh mein Gott, der arme Hund! Und vorallem seine arme Blase....
      Auf Dauer ist das nicht wirklich gut. Die Blase wird ja schon jetzt sowas von dermaßen gedehnt..., sowas führt im späteren Alter zu inkontinenz.
      Also das finde ich, ganz ehrlich, zu wenig.
      Zumindest bevor ihr schlafen geht sollte der Hund sich schon nochmal lösen dürfen.

      Hummel geht morgens eigentlich immer zu recht unterschiedlichen Zeiten mit mir raus, eben dann wann das Kind zur Schule muss. Allerdings wird sie, nachdem ich aufgestanden bin, schonmal zum pullern vor die Türe gelassen, bevor wir dann später so 30 Minuten unterwegs sind.
      Danach geht es dann so gegen 13:00 oder 14:00 nochmal nach draußen, bei warmen Wetter genügt es Hummel aber, wenn sie sich ein paar mal lösen konnte.
      Dann geht es wieder um 18:00 nach draußen, meist für 1 Stunde, manchmal auch was länger, je nach dem welche Route wir einschlagen.
      Einen festen Zeitrahmen setze ich mir allerdings nicht mehr, es kann auch gut mal sein, dass ich vormittags einiges länger unterwegs bin, derzeit mache ich das ganze sehr sehr stark von Hummel abhängig, in letzter Zeit kann sie einfach nicht mehr so wie früher.
      Bevor ich ins Bett gehe, geht es nochmal für eine Minirunde vor die Türe, meist ist das um 00:00, damit sie sich nochmal ordentlich lösen kann vor der langen Nacht.

      Melden tut sich Hummel auch nie, es sei denn es ist mal ganz ganz eilig, weil sie beispielsweise Durchfall hat.
      Dann läuft sie ganz unruhig hin und her und beginnt ganz stark zu hecheln.
      Aber wenn alles normal ist, dann wartet sie solange, bis man mit ihr nach draußen geht.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Also 2x am Tag ist echt wenig. Wir gehen 5x am Tag, 5, 9, 15.30, 20.30 und 23.30 Uhr, unser Wuff ist aber auch erst knapp 6 Monate. Er macht sich auch nicht bemerkbar, er setzt nur vor die Tür und wartet :rolleyes:.
      Man sollte bedenken, dass die hundliche Blase dafür ausgelegt ist, mehrfach am Tag kleinere Mengen Urin abzulassen. Wird dies dem Hund verwährt, so habe ich von einem TA gehört, kann dies nicht nur zu Inkontinenz sondern auch zu Nierenproblemen ganz anderer Natur führen.

      Dies nur nebenbei (ist ja nur bedingt Thema des Threads)

      Ein Hund meldet sich ja nicht nur durch bellen - es kann auch sein, er kratzt an der Tür, wimmert uns wach oder läuft sehr unruhig hin und her.

      Vielleicht sollte der Thread-Eröffner einfach den Hund, wie ich damals mit Thorin, ins Schlafzimmer sperren: Dann wird man schon wach, wenn Hundi muss und herumtigert.

      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Vielen Dank für die Kommentare, aber noch ein paar Anmerkungen, der Hund muss nicht von nachmittags bis am nächsten Morgen das Wasser halten, wir gehen vor dem Schlafengehen nochmals raus.

      Mehrere kleine Runden habe ich mir auch schon überlegt, nur möchte ich den Hund auch toben lassen können und schneller geht das nicht. Wenn ich noch mehr laufe ist der Hund überfordert, da er ein 2,5 kg schwerer Yorki ist.

      Das mit der kleinen Harnmenge ist interessant, habe ich nicht gewußt.

      Der Hund hat nicht oft Durchfall (was ein Wunder ist, da er wirklich alles frisst was er auf der Straße findet), nur denke ich, dass er sich auch wenns dringend ist, zumindest versuchen sollte, sich bemerkbar zu machen, aber das ist nicht der Fall. Er schläft bei uns im Schlafzimmer bei geschlossener Türe und somit bekomme ich sein Verhalten auch mit.

      Jemand von euch hat geschrieben, der Hund sei jetzt peniebel. Und genau da ist das Problem, dem Hund ist es egal, ob er draußen macht oder drinnen, wenn er jetzt muß, dann macht er.
      Original von maithai
      Vielen Dank für die Kommentare, aber noch ein paar Anmerkungen, der Hund muss nicht von nachmittags bis am nächsten Morgen das Wasser halten, wir gehen vor dem Schlafengehen nochmals raus.


      @maithai Ich meinte mit meinem Posting nicht dich, sondern Martha.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Wir haben es seit wir ihn haben immer wieder probiert. Waren am Anfang 6 mal mit ihm kleine Runden, er hat nur um diese Zeit gemacht. Wo meine Elern noch lebten sind sie auch noch am Tag mit ihm gelaufen, er hat nicht gemacht.
      Ich habe auch mit unsren TA geredet, er sagt wenn er älter wird sind dann andere Zeiten gefragt ansonsten hat er keine Bedenken. Wir waren jetzt auch in der Tierklinik ihn richtig durchchecken und da war nichts von großer Blase oder anderen Sachen die Rede. Poly könnte ja bei uns im Garten auch sein kleine Geschäft machen er tuts nicht. Ich kann den Hund doch nicht zwingen zu pullern. Das nur mal zu eurer Kritik die nicht angebracht war, denn er wird mehr beachtet als manches Kind.

      Hund meldet sich nicht wenn er raus muss

      Hallo,
      ich habe leider auch seit etwa 3 wochen das problem das mein kleiner rüde sich nicht meldet wenn er raus muss.
      Er ist jetzt 11 monate alt und es war sehr sehr schwer ihn überhaupt stubenrein zu bekommen.
      Er hat von anfang an in sein eigenes körbchen gepinkelt und sich nicht gemeldet!
      Er hat überall hin gepinkelt und das ständige raus gehen und übermäßige loben hat ihn auch nicht davon abgehalten. eine zeit war es so schlimm, dass ich zum TA gegangen bin. der hat dann eine blasenentzündung festgestellt. von da an hab ich natürlich alles vorher vergessen, weil er ja nichts dazu konnte.
      als die behandlung angeschlagen hatte war dieses problem gelöst.
      mittlerweile gehen wir morgens, mittags und noch mal gegen 20 h raus und er hält wieder bis morgens um 7:30h durch.
      aber seit drei wochen pinkelt er einfach auf den teppich und auch in sein körbchen und in mein bett. er hat jederzeit die möglichkeit auf die terasse zu gehen, aber er pinkelt drinnen auf den teppich. das schlimme ist, dass er sich nicht bemerkbar macht.
      Da bin ich echt ratlos. Was meint ihr?
      LG Vico