Roter Stuhlgang Blut???

      Roter Stuhlgang Blut???

      Hallo,

      ich bin neu bei Euch und habe eine Problem.
      Ich habe einen 11 jährigen Kater und 2 ,11 monate alte Katzen.
      Heute früh war im Bad ein roter, richtig durchgänig roter breiiger Stuhlhaufen(wie wenn man Tomaten isst) auf meinen Badboden. Eins meiner Mädels Minzi hat immer wieder breiigen Stuhl, ich und der Tierarzt denken das ist das Futter, sie isst aber nichts anderes nur Whiskas Terrine und Pastete, von anderen Marken die ich probiert habe ,wollen wir nicht reden, und Whiskas Trockenfutter welches immer dasteht. Minzi wirkt gesund u. fröhlich spielt, hat dazwischen festen Stuhl, aber auch Blähungen immer wieder mal. Sie frisst täglich alle Insekten die sie findet im Garten, Käfer, Hummeln, Schmetterlinge, Libellen alles und Gras und ... und heute früh ( Samstag natürlich :evil:) War dieser Rote Stuhlgang ich vermute von Minzi, Könnt ihr mir vielleicht helfen muss ich mir Gedanken machen oder nicht??
      Danke auch von meiner Minzi die grad wieder auf Fliegenfang ist :)
      eigentlich ist Blut im Stuhl immer ein Alarmzeichen
      es hört sich frisch an --käme es aus Magenbereich oder Anfangsdärme wäre es schwarz
      muß also im Enddarm oder Hämorrhiden sein
      oder sie hat wirklich was tomatiges gegessen
      erbettelt oder stibitzt---Pizza oder so

      Beobachte halt--evtl mußt du zum Notarzt,wenn es nochmal kommt oder sich das Verhalten ändert
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      RE: Roter Stuhlgang Blut???

      Original von Birgit2105
      Minzi wirkt gesund u. fröhlich spielt, hat dazwischen festen Stuhl, aber auch Blähungen immer wieder mal.


      Das war zwar nicht Deine Frage, aber wenn ich Whiskas, breiigen Stuhl und Blähungen in einem Thread höre ist das nichts Ungewöhnliches. Erfahrungsgemäß liegen die Blähungen häufig genau an dieser Art von Futter (Whiskas, Sheba, Kitekat, Felix, etc.). Vielleicht magst Du mal im Ernährungsforum wühlen, es gibt durchaus günstige Alternativen die auch hochwertiger sind. Wenn Deine Maunzens sich an diese Würfel in Gelee von Whiskas & Co. gewöhnt haben fressen sie wahrscheinlich auch Miamor Ragout Royal, ich würde es einfach mal ausprobieren. Der Preis liegt mit 48 ct. etwas über dem von Whiskas, man benötigt aber weniger davon und der Organismus Deiner Katze wird weniger belastet. Höherer Nährstoffgehalt = es muss weniger Futter gefressen werden = es braucht weniger Menge verdaut werden = Magen und Darm werden geschont. Die Fütterempfehlung auf diesen Sorten liegt bei 400g pro Katze pro Tag!! Meine fressen z.B. vom Shah von Aldi am Tag ca. 150-180 g und das reicht völlig aus, denn dies ist zwar nicht die Creme de la Creme, aber deutlich hochwertiger! Stell Dir mal vor Du müsstet über Jahre jeden Tag statt z.B. 1 kg Nahrung 3 kg Nahrung verdauen, da würde Dein System auch kapitulieren! Dazu schont hochwertiges Futter noch Dein Portemonaie weil Du weniger davon kaufen musst; nochmal Dein Portemonaie weil Du weniger Streu benötigst (weniger Häufchen) und Deine Nase weil weniger Blähungen.

      Während einer Futterumstellung kann es zu Darmverstimmungen kommen. Deswegen immer die beiden Futtersorten mischen für den Anfang und nach und nach den Anteil der neuen Futtersorte erhöhen. Beobachte momentan genau was sich im KaKlo so sammelt, denn Blut im Stuhl ist niemals ein gutes Zeichen (wenn es tatsächlich Blut war). Falls der Stuhl nochmal blutig ist dann ab zum TA. Generell lege ich Euch im Interesse Eurer Miezen einen Futterwechsel wirklich ans Herz.

      Die meisten Katzen lassen sich umstellen, lass Dir von Deinen Fellnasen hier nichts vormachen. Meine Schwiegermutter ist z.B. fest der Meinung, ihr Kater frisst NUR Kitekat, nichts Anderes. Frag mal den Kater - der frisst sich regelmäßig schmatzend an unseren Näpfen mit Miamor, Shah und Leonardofutter satt - außerdem hat er eine Vorliebe für Fischleckerchen entwickelt. :zustimm: Sie ist nur zu weichherzig und lässt quasi den Kater entscheiden - wenn er nicht innerhalb von zwei Minuten an neues Futter rangeht nimmt sie den Napf weg und es gibt wieder Kitekat. Das ist ein kapitaler Fehler, es gibt keine Katze die vor dem vollen Napf verhungern würde! Also immer schön mischen und ich bin ganz sicher dass Du auch Deine Tiger umstellen kannst.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Hallo, und danke für die Antworten,
      das mit dem Stuhl austesten hab ich auch schon für mich beschlossen,
      ich muss nur irgendwie das problem Lösen welcher Stuhl zu welcher Katze gehört :think:
      Wobei ich gestern festgestellt habe das ich Whiskas Rind gefüttert habe und das rötlich ist vielleicht liegts daran.
      ABer breieig bis wässrig ist er ja trotzdem.
      Ja sie sind den ganzen Tag im Garten und fressen alles was sie finden und was ihnen schmeckt. DA sind sie nicht so anspruchsvoll :lol:
      Das mit dem Futter austauschen kann ich noch mal probiern aber ausgerechnet Minzi hat über 2 Tage nichts gegessen als ich das Futter gewechselt habe auch wenn ihre Schwester zumindest probiert hat.
      Madam ist sehr eigen, nicht nur da. da es nicht meine ersten sind bin ich da ausdauernd sie ist eben Katze :wink:
      Das Futter das du sagst gibt es bei Aldi???
      Bei Aldi bekommst Du das Shah - wenn Deine Whiskas gewöhnt sind würde ich damit allerdings jetzt nicht starten sondern eher mit Miamor Ragout Royale. Da bekommst Du die Quetschbeutel einzeln im gut sortierten Futtergeschäft (z.B. Fressnapf) oder in kleinen Packungen bei Zooplus.de oder Zoobi.de.

      zooplus.de/shop/katzen/katzenf…miamor/miamor_dosen/13912

      Ragout Royale sind Würfelchen in Gelee und werden meist zum Übergang ganz gut akzeptiert. Shah ist eher ein bisschen fester in der Konsistenz auch wenn es dort ebenfalls Würfelchen in Gelee gibt - ich würde es aber vielleicht eher bei Deinem Experiment hinten anstellen. Bei unseren hat die Umstellung darauf ein wenig gedauert, mittlerweile fressen sie es aber gern und sofort.

      Wenn Du nicht sicher bist welcher Stuhl zu welcher Katze gehört dann frag mal bei Deinem TA nach ob es in Ordnung wäre wenn Du sie alle mitbringst. Dann kann er einen Blick auf die Meute werfen und wenn ihm etwas nicht koscher vorkommt hat er sie zumindest alle direkt vor Ort. Wenn es etwas ernsteres sein sollte (z.B. Giardien) sollten wahrscheinlich eh alle prophylaktisch behandelt werden. Warte erstmal ab, vielleicht war es ein einmaliges Ereignis.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      DANKE für die Hilfe

      Hallo an Alle ein grosses Danke
      ich habe fest gestellt das es kein Blut im Stuhl war sondern vom Essen kam
      und habe wegen dem Hinweis von Kobold gleich bei Zooplus Miamor und Sannabella Trockenfutter bestellt
      heute abend hab ich meinen Mäuschen das Futter gleich hingestellt zuerst ein Extra Napf mit Sannabella als Test meine Allesfresserine Maunzi
      ist gleich darüber hergefallen,meiner Minzi hat es auch lecker geschmeckt, sogar mein alter Bär Tigre hat es lecker gefunden das Dosenfutter habe ich bewusst extra gelegt alle haben es runter geschlungen und sich geschleckt und dann das Whiskas aufgegessen Also es schmeckt ich habe bei zooplus heute gleich einen grossen Sack Sannabella und noch ander Dosen Nassfutter um wechseln zu können
      jetzt hoffe ich das dann auch der Durchfall und die Blähungen besser werden wenn die Umstellung geklappt hat.

      Noch eine Frage, wenn ich verschiedene Dosenfutter immer wechselnd füttere, fördert das nicht Durchfall und Blähungen??