ist Rindenmulch schädlich?

      ist Rindenmulch schädlich?

      hi!

      Meine Frage: Ist Rindenmulch schädlich für Kaninchen und Meeris?
      Habe es schon benutzt! Da es net gut riecht, lass ich es immer erst eine weile im Schuppen liegen....
      So nun hab ich heut bei zwei jungen Häßchen entzündete Geschlechtsteile festgestellt! Dick und rot!
      Sofort habe ich das Rindenmulch bei der kompletten Mannschaft entfernt! Ich habe gedacht, vielleicht haben sie es ja gefressen oder es hat etwas schädliches an sich, dass dieses jetzt verursacht hat!
      Die Hasis bekommen jetzt erst mal Antibiotikum und ne Salbe....

      Was denkt ihr?
      ist Rindenmulch schädlich?
      Stammen die Entzündungen davon?
      Die anderen Kaninchen und die Meeris sind alle gesund...

      Habe schon gegoogelt und gesucht, aber nix gefunden...
      Bitte um Hilfe!
      lg
      Hallo.

      Rindenmulch ist normal nicht schädlich.
      Ich kann dir sogar eine Stelle aus einem Kaninchenbuch von Monika Wegler zitieren:
      Der Boden: . . . . . Rindenmulch hält trocken, muss allerdings bei unsauberen Tieren stets komplett gewechselt werden.

      Das könnte bei dir vielleicht der Fall sein.

      Wo bekommst du denn den Mulch her???

      In manchen Kompostieranlagen gibt es nähmlich auch welchen, bei diesem kann aber alles mögliche drinnen sein. Das tut ihnen auch nicht gut.

      Du kannst das Geschäft auch einfach darauf ansprechen.

      LG
      Jonas1710

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas1710“ ()

      hallo!
      Also den Mulch hatte ich vom Gartencenter! die ganze Zeit den gemischten mit großen und kleinen Stücken 60 l. für 1,99 €.
      So nun hab ich dort gefragt wie das so ist! die Verkäuferin meinte es wäre naturrein und unbehandelt, nix drinn!
      Habe dann trotzdem mal eine andere Marke 70 l. für 3,99€ genommen!
      Da sind die Stücke alle klein. Finde ich besser!
      Nun ja, also macht es nix wenn die das anknabbern? Schließlich wird es ja aus Nadelhölzer gemacht. :think:
      habe es heut den Meeris wieder rein gemacht...werde es dann bei den Hasis die es fressen nicht rein machen! Die eine 3.er Gruppe frißt es nicht, das weiß ich....
      Hallo,
      soweit ich weiß, können im Rindenmuilch Insektizide enthalten sein.
      Außerdem hat man mir davon abgeraten, da in dem Mulch auch Baumrinden von Bäumen verwendet werden, die für Tiere giftig sind, wenn sie sie anknabbern.
      Hoffe, konnte ein wenig helfen.

      LG
      Trixi
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
      Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker
      Hallo.
      Es könnten ja auch Baumarten enthalten sein, die nicht verträglich sind.

      Alle Nadelgewächse sind nur in sehr geringen Mengen verträglich.
      Eiche und Kastanie sind sogar giftig!!!!!!

      Wenn die Kaninchen und Merlies draußen im Stall sind, kannst du ja Stroh verwenden.
      Das bekommst du bei jedem Bauer in diesen geringen Mengen.
      Ich habe auch schon gehört, dass dir manchen Bauer Stroh geben und den Mist nach dem du den Käfig mistest auch wieder als Dünger annehmen.

      Schau mal, ob du in deiner Nähe so etwas findest.

      LG
      Jonas1710
      Also bei den Hasis würde ich dann ja wieder das normale Streu nehmen und Stroh drüber!
      Aber die Meeris sind im Sommer halt immer im Freigehege (auf dem Boden)!
      da wäre das Rindenmulch gut !
      Aber ich werde es lieber weg lassen!
      Mein Problem: Was nehm ich dann bei den Meeris? Die sind zu 5. !
      mmmh normales Streu würde weg fliegen... Pellets hab ich auch, aber eigentlich nur für die Hasentoiletten.Wenn man die so in großen Mengen benurtzt, werden meine Mülltüten so schwer :confused:
      über die Pellets hätt ich dann auch Stroh drüber gemacht...
      Da die Meeris auf dem direkten Boden sind, könnt ich ja auch mal probieren mit nur Stroh........mmh weiß net wie sich das dann auf Dauer auswirkt mit Schimmel ecken und so! Weil Stroh net so saugt...
      Baumwollstreu hatt ich auch schon! Ist mir aber zu teuer! Das benutz ich nur im Winter...wenn sie im Gartenhaus sind in großen Käfigen , für die Kuschelecken
      ach muss mal durch überlegen, wie ichs mach....
      Versuch doch mal einen Bauer zu finden, von dem du das Stroh bekommst. Zu diesem kannst du bestimmt das Stroh auch wieder nach dem Misten zurückfahren. Wenn es niemand umsonst macht, für das Geld, für das du normal den Mulch kaufst, macht es bestimmt jemand, und den "Müll" musst du dann auch nicht mehr entsorgen.

      LG
      Jonas1710