Freigänger an Wohnung gewöhnen?

      Freigänger an Wohnung gewöhnen?

      Hallo,
      hat jemand Erfahrungen, ob ich meine Freigängerkatze daran gewöhnen kann, nur noch Wohnungskatze zu sein?
      Ich hab ja eine Anzeige hier im Forum, dass ich ein neues Zuhause suche, da ich umziehe. Noch hat sich niemand darauf gemeldet und ich häng halt auch an meiner süßen. Nun such ich nach Alternativen und frag mich, ob ich sie vielleicht umerziehen kann...
      Also - wenn jemand da was berichten kann, wär ich sehr dankbar.

      lg, nica
      hallo,

      hab einen kater, der lebte anfangs in der wohnung und wurde dann zum richtigen freigänger. nach ca. 2 jahren musste ich aber umziehen und dort konnte er nicht raus. er hat sich aber ganz schnell daran gewöhnt und überhaupt kein "stress" gemacht. nun kann es aber vielleicht daran liegen, dass er ja schon mal wohnungskatze war. :think:

      denke, es ist von katze zu katze unterschiedlich, je nach charakter. die erste zeit in der wohnung sollte man sich besonders intensiv mit der katze beschäftigen, ablenken und die wohnung interessant gestalten. vielleicht klappt es ja. :biggrin:

      liebe grüße
      Hallöle

      Ohh, ich denk das dieses sehr schwierig wird. Bei meinem Mikey hat es nicht geklappt, ihn zur Wohnungsmitze zu machen, aber zum Glück fand ich einen Weg.

      ABER, vllt klappt es bei dir ja. Denn der Vorteil den du hast, ihr zieht in eine ganz neue Umgebung/ Wohnung. Und so könnte es klappen. Und wie oben schon Step schrieb, viel Abwechslung schaffen, damit die Katze sich auspowern kann und Beschäftigung hat. Auch Planzen solltest du hinstellen, woran sie knabbern darf, denn draussen wird sie auch grünes gefressen haben.

      Ich hoffe, das du und deine Mitze es hinbekommt. Aber vorsicht, die Wohnungstür wird immer interessant bleiben für sie.

      GLG Dani75

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Danke für eure Beiträge.
      Ich hoffe halt immer noch, dass ich doch eine Wohnung finde, die günstig liegt, sodass sie nach einer Eingewöhnungszeit raus kann - aber wenn nicht, dann werd ich halt versuchen, sie umzugewöhnen. Im schlimmsten Fall muss ich mich dann dort um ein neues Heim kümmern.
      Sie ist halt leidenschaftliche Jägerin... obwohl sie sich nicht weit vom Haus wegbewegt. Braucht sie hier aber nicht, denn hier sind überall Wiesen um die Häuser. Sie ist seit 4 1/2 Jahren gewöhnt, raus zu gehen... naja, hoffen wir das Beste.

      lg, nica
      Hallo,

      Ich rate Dir auch zu einer zweiten Katze! Das ist das erste, als zweites würde ich versuchen die Maus während Deines Urlaubs umzugewöhnen. Unterstützen kannst Du das Ganze noch mit Feliwayspray und- Fogger, sowie Bachblüten.
      Habe es damals mit meiner Fee so gemacht, sie war nicht nur Freigängerin, sie ist auch draussen geboren.

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Hallo,

      ich würde dir auch zu einer zweiten Katze raten. Vllt. könntest du nach einer Wohnung ausschau halten mit Balkon. Wenn du diesen Katzensicher machst, hat sie wenigsten noch einen kleinen Freigang, wo sie Vögel und Schmetterlinge beobachten kann.
      Generell find ich es schwer eine Freigängerin umzugewöhnen, meine Katzen sind und waren immer Freigänger, Meine KaKlos könnte ich weglassen, da sie alles im Garten erledigen.
      Trotzdem wünsch ich dir Viel Glück dabei.

      Lg. Praline
      hallo,
      also - generell finde ich es auch 'quälkram', eine freigängerin einzusperren. deshalb hab ich ja auch an anderer stelle nach einem neuen zuhause gesucht - aber (noch) keins gefunden.
      ich habe eine zweite katze! die ist eine wohnungskatze (perser) - aber die zwei sind noch keine dicken freunde. die perser kam erst vor einem jahr und ist ein jahr jünger als die andere (also 5 und 4 jahre alt). generell ist meine kleine zicke lieber allein...
      meine katzenklos kann ich so oder so nicht wegstellen, denn meine freigängerin kommt gern mal zum geschäfte machen 'nach hause' und verschwindet hinterher wieder :D
      eine wohnung hab ich noch nicht und ich bin leider nicht in der position, da große ansprüche stellen zu können - aber natürlich wähle ich die erdgeschosswohnung in einer grünen seitenstraße, wenn ich die wahl habe...

      bachblüten sind eine gute idee... da ich die alle zuhause hab, such ich mir mal eine passende mischung raus.
      solange ich keine alternative hab - sprich, ein schönes neues zuhause oder eine passende wohnung, hab ich keine andere wahl, als es zu versuchen...

      danke für eure tipps und erfahrungen.

      lg, nica
      Oh Mann Prinzessin, da fängt man gerade an...

      Noch nie was davon gehört, das es "Fogger" auch mal nicht zum Abtöten von Flöhen gibt? Du weisst doch sonst immer alles :wink:.

      Was ist denn der Raumerfrischer für die Steckdose??? Machst du den auch in die Steckdose, um Flöhe abzutöten :silenced:?
      Oder noch besser, google mal Feliway. Tote Flöhe wirst Du da nicht finden... :whistle:

      @Nijafi

      Der Fogger von Feliway vernebelt ca. 4 Wochen, synthetische Pheromone, die denen der Katze aus dem Gesicht/Kopfbereich nach empfunden sind. Sie sorgen dafür das die Katze sich wiederfindet und weiss, " Hier war ich schon mal, hier fühle ich mich wohl"! Denn dann reiben sich Katzen..., Du kannst ihn in die Steckdose stecken und er tötet keine Flöhe ab :D

      Augenzwinkernd
      Alexa


      P.s.: feliway.de ! Oder ist ein Zerstäuber, Vernebler, .... etwa kein Fogger?
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexa7010“ ()

      hallo nica,

      auch wenn dies eine gute lösung ist:
      ich drücke dir weiterhin die daumen, dass du eine wohnung findest, die es dir ermöglicht deine freigängerin zu behalten :hug:

      liebe grüße von gaby und ihren 16 samtpfoten

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      @gaby - du hast 16 katzen? wow!
      Hätte ich ein Haus mit Garten, würd ich auch noch den Fundkater behalten...
      Ich hoffe auch immer noch, dass ich meine Süße behalten kann, denn auch, wenn sie dann bei meinen Eltern ist und ich sie sehen kann, würd ich sie total vermissen.