Unsere Glückskatze ist schwanger

      Unsere Glückskatze ist schwanger

      Hallo @ all
      nach dem wir hier viel lesen konnten haben wir uns entschlossen uns anzumelden
      es scheint so das hier super infos aus erster hand zu bekommen sind die man als werdende großeltern natürlich immer braucht lach
      wir halten euch also auf dem laufenden .denken mal ende juli geht es los
      lg
      So un noch einiges zu unserer schwangeren
      micky so heist sie ist 3 jahre alt 3 farbig und wir wissen leider nicht wer der pappa ist
      als wir unseren sehr großen balkon mit einem katzennetz bespannt haben mußten die seiten mit einer breiten dachlatte endgültig geschlossen werden
      meine kleine rollig ohne ende suchte natürlich agribisch ein schlupfloch nix gefunden .
      doch dann hat sie gemerkt wenn mann gegen das netz drückt das dieses sich hinter der dachlatte vordrücken läßt da wurde dann so lang gearbeitet bis sie es wohl geschafft hatte tot traurig stellten wir fest sie ist weg .14 tage lang vergeblich gesucht und gerufen am 10.6. endlich morgens vorm balkon ein zetern ohne ende .ich sie reingeholt doch ihre schwester (ein wurf ) war wohl nicht so begeistert ständiges anfauchen usw vorher ein herz und eine seele
      wir mit der kleinen zu TA der alles ok doch schwanger war sie nicht haben wir gedacht bis sie auf einmal so komisch ruhig wurde wo mann sie hingesetzt hatte blieb sie wir zum TA ultraschall uns siehe da 4 fruchtblasen waren zu sehen .freude pur
      nun sieht man auch schon ihren dicken bauch den sie sich natürlich immer schön streicheln läßt .
      die andere katze ist natürlich immer noch tabu sie fauchen nach wie vor
      so das zu uns .
      lg
      Original von prinzenpaar
      die andere katze ist natürlich immer noch tabu sie fauchen nach wie vor
      lg


      Hallo,
      Ihr habt hoffentlich genügend Platz, um die beiden Katzen auch getrennt halten zu können. Der Stress zwischen den Beiden kann sich noch während der Trächtigkeit verstärken und wenn die Kitten da sind, besteht leider auch die Möglichkeit das heftige Kämpfe entstehen und die Mutterkatze Amok läuft. Dies geschieht gerade bei einer Bekannten dadurch gibt es in ihrem Haus nun für jede Katze eine Etage und strikte Trennung.

      Habt Ihr schon drüber nachgedacht, was Ihr macht, wenn sich die Situation nach der Entwöhnung/Abgabe der Kitten, nicht mehr einrenkt?

      Wie wollt Ihr dann entscheiden? Welche der beiden Katzen würdet Ihr denn (falls es später nicht mehr geht) abgeben wollen?
      Gruß Elisa
      nun wir denken jeder sollte selber entscheiden wann er seine katzen kastrieren läßt oder nicht
      und ja wir haben weine 130 m2 wohnung mit auslauf genug und satt also das ist nicht das thema es finden bis jetzt ja keine kämpfe statt nur fauchen usw
      beobachten natürlich ganz genau was geschieht
      und noch was
      die lösung eine von beiden abzugeben wäre auch schon gefunden
      haben wir uns vorab schon reichlich gedanken drüber gemacht aber trotzdem danke für die tips
      lg
      :eek:

      Ihr nehmt in Kauf eine Katze die ihr bereits 3 Jahre bei euch habt Abzugeben, falls es schlimmer wird mit der Trächtigen Geschwisterkatze und dass nur damit ihr mal einen Wurf erleben durftet?

      Huch.. ich bin geschockt :snooty:
      Liebe Grüsse Madam-Mim

      - Die Katze kann dein Freund sein, aber sie wird nie dein Sklave. -
      Original von prinzenpaar
      nun wir denken jeder sollte selber entscheiden wann er seine katzen kastrieren läßt oder nicht


      Nein, denn da spielen auch noch gesundheitliche Aspekte mit. Es ist überhaupt nicht gesund, die Katze so lange rollen zu lassen - sie ist schon 3 - , auch Unterdrückung mit der Pille kann problematisch sein und sollte nur von Fachkundigen praktiziert werden. Ansonsten ist es schon fast Tierquälerei - die Katze steht wahnsinnig unter Hormonen und mit jeder Rolligkeit steigt die Gefahr einer Gebärmutterentzündung.

      Klar ist es passiert, ich verstehe auch, dass die Freude darüber gross ist...aber man muss auch einsehen, dass nicht alles so toll ist, wie man sich es vorgestellt hat. Richtige Züchter müssen auch mit dem einen oder anderen Problemen in der Hackordnung rechnen. Du musst damit rechnen, sie notfalls bis zum Ende der Trächtigkeit trennen zu müssen. Möchtet ihr welche behalten, kann es auch problematisch werden, viele Katzenmütter scheuchen ihre Jungen aus dem Haus, sobald sie alt genug sind - eine Vorbeugung gegen Inzest. Das müsst ihr auch bedenken.
      Ansonsten findest du hier aber ausreichend Informationen zu Trächtigkeit und Geburt und Ansprechpartner, die sich damit auskennen. Und informier dich bitte über die notwendigen Impfungen, Abgabealter etc. ihr habt es euch ja reichlich überlegt und wollt doch sicher alles richtig machen :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von prinzenpaar

      "und noch was
      die lösung eine von beiden abzugeben wäre auch schon gefunden "

      Ihr wollt eine von beiden abgeben???
      Das finde ich schon sehr egoistisch, ihr wollt mal erleben wie es ist wenn eure Katze schwanger ist und nehmt in kauf eine (oder womöglich beide?????) abzugeben? Ihr wollt doch bestimmt ein Kitten behalten, oder?
      Das ist nicht gerade Tierfreundlich, das wisst ihr wahrscheinlich selbst!!??

      :sad: :sad: :sad: :sad: :sad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Izzy1“ ()

      Schön ist das wirklich nicht,das stimmt
      aber ich denke jeder darf/kann/muss selber entscheiden was er mit seinen katzen macht..
      ich finde es auch extrem schade das in kauf genommen wird eine von beiden abzugeben,aber am ende können wir nichts tun als ein bisschen ins gewissen zu reden
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das
      Hallo

      ich wollt mal fragen ob ihr die Katze danach kastrieren lasst und ob die Schwester schon kastriert ist.?

      Die Freude versteh ich. Und ich wünsch euch alles Gute. Leider kann halt auch einiges schief laufen bei so ner Katzenschwangerschaft/geburt und den kleinen dann. Aber das könnt ihr hier ja nachlesen.

      Gruß
      Original von joelina
      Hallo

      ich wollt mal fragen ob ihr die Katze danach kastrieren lasst und ob die Schwester schon kastriert ist.?

      Die Freude versteh ich. Und ich wünsch euch alles Gute. Leider kann halt auch einiges schief laufen bei so ner Katzenschwangerschaft/geburt und den kleinen dann. Aber das könnt ihr hier ja nachlesen.

      Gruß


      Ich hoffe es auch, hab aber da berechtigte Zweifel...

      Schade das der Egoismus der Leute auf den Rücken der Tiere ausgetragen wird.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von *Minnie*
      Original von prinzenpaar
      nun wir denken jeder sollte selber entscheiden wann er seine katzen kastrieren läßt oder nicht


      Nein, denn da spielen auch noch gesundheitliche Aspekte mit. Es ist überhaupt nicht gesund, die Katze so lange rollen zu lassen - sie ist schon 3 - , auch Unterdrückung mit der Pille kann problematisch sein und sollte nur von Fachkundigen praktiziert werden. Ansonsten ist es schon fast Tierquälerei - die Katze steht wahnsinnig unter Hormonen und mit jeder Rolligkeit steigt die Gefahr einer Gebärmutterentzündung.

      Klar ist es passiert, ich verstehe auch, dass die Freude darüber gross ist...aber man muss auch einsehen, dass nicht alles so toll ist, wie man sich es vorgestellt hat. Richtige Züchter müssen auch mit dem einen oder anderen Problemen in der Hackordnung rechnen. Du musst damit rechnen, sie notfalls bis zum Ende der Trächtigkeit trennen zu müssen. Möchtet ihr welche behalten, kann es auch problematisch werden, viele Katzenmütter scheuchen ihre Jungen aus dem Haus, sobald sie alt genug sind - eine Vorbeugung gegen Inzest. Das müsst ihr auch bedenken.
      Ansonsten findest du hier aber ausreichend Informationen zu Trächtigkeit und Geburt und Ansprechpartner, die sich damit auskennen. Und informier dich bitte über die notwendigen Impfungen, Abgabealter etc. ihr habt es euch ja reichlich überlegt und wollt doch sicher alles richtig machen :wink:




      also um die sache zu beenden weil der ton uns langsam zu frech wird
      wir wissen was wir machen unsere tiere stehen unter ständig tierärztlicher betreuung und wir denken das dieser auch weis was er macht .
      wir können auf grund von eigentum unsere tiere so trennen das sie nicht irgend einem fremden angeboten werden müssen .
      wir sind hier um uns mit anderen mitglieder nett auszutauschen und möchten daher eine nette freundliche konversation führen
      lg
      Original von Conny87
      Original von joelina
      Hallo

      ich wollt mal fragen ob ihr die Katze danach kastrieren lasst und ob die Schwester schon kastriert ist.?

      Die Freude versteh ich. Und ich wünsch euch alles Gute. Leider kann halt auch einiges schief laufen bei so ner Katzenschwangerschaft/geburt und den kleinen dann. Aber das könnt ihr hier ja nachlesen.

      Gruß


      Ich hoffe es auch, hab aber da berechtigte Zweifel...

      Schade das der Egoismus der Leute auf den Rücken der Tiere ausgetragen wird.


      Oh wehhhhhhh
      ja sie ist kastriert geimpft gechipt und wohl auf beantwortet das allles ?
      lg
      tja,bei manchen themen sehen die leute rot,leider.man kann auch ohne aggression diskutieren.man wird angemacht,sobald man nicht das macht,was andere für richtig halten.aber es war schon mal schlimmer.das bezieht sich nicht nur ums thema kastrieren.das heißt nicht das ich es gut heiße noch mehr babys in die welt zu setzen,obwohl es so viele arme tröpfe gibt ohne zu hause,aber deswegen greife ich keinen an und akzeptiere deine meinung.also gewöhn dich dran und schieß zurück.trotzdem viel glück für die geburt.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch