Neues Schlappohrbaby, paar wichtige Fragen!!!

      Neues Schlappohrbaby, paar wichtige Fragen!!!

      Hallo zusammen,
      wir haben uns letzte Woche ein kleines Schlappohrbaby geholt. Jetzt sagte mir der Verkäufer beim Kauf, dass ich es acht Wochen lang nur mit dieser einen Futtersorte ernähren dürfte, diese kleinen braunen Stäbchen. Bei meinem ersten Kaninchen wurde mir sowas gar nicht gesagt. Darf der Kleine wirklich GAR nichts anderes dazu bekommen? Und kann mir vielleicht jemand mit dem Impfen weiter helfen? Ich lasse den kleinen Racker nicht raus und würde auch nie etwas von der Wiese verfüttern, muss ich ihn trotdem impfen lassen?
      Bin dankbar für euren Rat!

      Liebe Grüße, Melanie
      Hallo Miezilli,

      schön das du dir ein kaninchen geholt hast.
      Hast du denn noch weitere Kaninchen oder ist das dein einziges?
      Also das was dir der Verkäufer da mitgegeben hat ist ja trockenfutter und wenn man es genau nimmt, brauchen Kaninchen garkein Trockenfutter.
      Ich frage mich arum so unkompetente Menschen es immer wieder schaffen, in Zooläden zu arbeiten.
      Also vorerst solltest du dem Kaninchen schon noch die Pellets weiterfüttern aber du kannst anfangen immer mal was neues zu geben damit sich das Kaninchen langsam an Frischfutter gewöhnt.
      Mal ein Stück Möhre, dann mal was Gurke und immer so weiter.
      Wenn es sich ans Frischfutter gewöhnt hat, dann würde ich die Pellets komplett weglassen.
      Aber stelle es ganz langsam um, sonst kann es zu Blähungen und starken Durchfällen kommen.

      ZU den Impfungen:
      Du solltest dein Kaninchen auf jeden Fall Impfen lassen.
      Denn die Myxomatose und die RHD gegen die man impft, werden zum einen von Gras und Löwenzahn von draußen wo ein krankes Kaninchen drauf gepinkelt hat, aber auch von Flöhen, Zecken und vorallem MÜCKEN übertragen.
      Achte bitte darauf, dass dein kaninchen 2 mal im Abstand von vier Wochen geimpft wird damites eine Grundimunisierung hat.

      Viele Grüße Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hallo

      Ich schließe mich mal Jenny komplett an :zustimm:
      Wollte aber noch ergänzen, dass du Heu schon sofort anbieten kannst/solltest, auch wenn dein Kaninchen bisher noch keines bekommen hat.

      LG Kiwi
      Die Tiere empfinden wie der Mensch Freud und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)
      Unbedingt Heu geben---das Trockenfutter kann dem Kaninchen doch sehr schaden---.
      Mit Frischfutter nur langsam anfangen...wobei du nicht wirklich weißt ob es nie Frischfutter hatte.
      Heu tgl geben---es ist das Heu und Gras ist das Wichtigste für Kaninchen-.
      Sie haben nämlich einen Stopfmagen---das heißt keine Eigenbewegungen des Darmes---sondern Nahrung schiebt den Nahrungsbrei vorwärts.
      Du kannst dir denken was für eine Menge ein Kaninchen fressen muss ,um das mit TRockenfutter zu erreichen.
      Ich würde einen Tierarzt aufsuchen--eine Grunduntersuchung machen lassen und dabei auch Impftermine absprechen und nach dem füttern fragen.

      Wie schnell er ient,das du auf Frischfutter als Ergänzung um Heu umsteigen kannst.
      Wenn der Einstieg einmal abgeschlossen ist,Trockenfutter am Besten weglassen.
      es ist nicht nur unnötig--es ist direkt schädlich.Ursprünglich wurde es wohl als Mastfutter für Schlachthasen entwickelt.
      Ansonsten---wie viele Kaninchen hältst du?
      Es wäre schon gut wenn es zwei wären---es schadet Kaninchen als Kolonie Tieren wenn sie allein gehalten werden.
      Sie brauchen einen Partner der selben Art.
      Schau doch ob das nicht möglich ist.
      Allerdings dann hier lesen wie man sie zusammenführt---nicht gleich in einen Käfig setzen.

      Viel Spaß noch mit dem Schlappohr
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Ich habe meinen Ninchens, als ich sie bekommen habe :wink:, in der zweiten Woche mit ein, zwei Blättern Löwenzahn, Scharfgabe oder Spitzwegerich . . . angefangen und dann immer mehr gesteigert.

      Mit einem möchte ich mich den anderen aber nicht abschließen: Trockenfutter.

      Ich gebe meinen Ninchens immer ein WENIG Trockenfutter mit dazu. Allerdings handelt es sich da nicht nur um Pellets, sondern um einen Mix aus getrockenen Erbsenflocken, Karotten, Selerie,... und ein bisschen Pellets.

      LG
      Jonas1710

      PS.: Heu sollte 70% der Nahrung ausmachen!!!!!
      hi, vielen dank für eure netten und ausführlichen antworten!!!
      ich habe nur eins geholt, wollte zwei tage später noch eins von der geschwistern holen aber die waren alle verkauft und die andeen waren auch alles männchen und der verkäufer meinte ich solle keins nehmen weil die sich nicht vertragen würden, weibchen hatte er keine...
      komisch, dass er mir am tag des kaufs ein zweites männchen aufs auge drücken wollte, aber da war ich noch nicht sicher ob ich zwei nehmen soll.. da war er noch so "nett" mir das futter umsonst mitzugeben wenn ich den 2hasen dazu nehme würde...
      heute ärgere ich mich ein wenig denn er tut mir schon leid so allein da in dem großen käfig.
      meine katze hat großes gefallen an ihm :biggrin:
      Heu hab ich ihm direkt gegeben, da hab ich mich von dem typen auch nicht beirren lassen :snooty:
      na dann werd ich mich mal anfang nächste woche zum tierarzt begeben und ihn untersuchen lassen und impftermine ausmachen...

      dankeschööööööön nochmal :hug:
      hallo

      du hast oben geschrieben das du dein ninchen niemals rauslassen würdest!
      darf ich fragen warum?

      einen 2ten hasen würd ich auch auf jeden fall holen vl. auch aus dem TH!

      das futter würde ich auch wie oben gesagt langsam umstellen, sonst gibts blähungen ect.

      also du hast soweit ich mitbekommen habe ein mänchen.
      es können sich auch 2 mänchen vertragen.
      wenn man sie kastriert werden sie ruhiger und verstehen sich besser! :wink:
      aber auch wenn du ein weibchen willst must du bein jetzigen schnipp schnapp machen! :zustimm:

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:

      Erst dran Gewöhnen

      Anderes Futter wie z.b. Löhwenzahn oder so
      nur in mini mengen geben dann immer mehr z.b.

      Am 1. Tag höchstens drei kleine
      am 2. drei Große
      am 3. 6 mittlere
      am 4. 6 große
      u.s.w.

      MFG Cityrunner
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen das Menschen nicht denken.:sad:


      Und wir gehen mit der Welt um als hätten wir noch eine 2. im Kofferraum. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cityrunner“ ()

      Immer wenn man Kaninchen auf feste Nahrung umstellt, muss man mit wenig anfangen und sich dann steigern, sonst kann es zu Durchfall kommen.
      Wenn man den erwachsenen Tieren schon Grünfutter in den Napf gibt, mümmeln die kleinen ab dann, wenn sie ihr Nest verlassen, mit. Das dürfen sie dann in den kleinen Mengen, die sie schaffen. Allerdings muss man sie dann Täglich kontrolieren, ob sie Durchfall haben, und wenn ja, den after unter fließendem Wasser auswaschen.

      LG
      Jonas1710