Katzenstreu
-
-
Hallo,
diese Frage wurde schon mal gestellt, leider aber nicht eindeutig beantwortet (meiner Meinung nach)
Kannst ja mal lesen---->Vogelsand als Katzenstreu???? -
Sandkasten Sand kannst du benutzen.Die katzen lieben unseren Sandkasten.
Ist Vogelsand auf dauer nicht zu teuer.
Normalen Sand haben wir auch mal versucht. Ist nicht so toll stinkt ziemlich schnell.Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()
-
@ fellini
diese seite bringt mich nicht sehr weiter
Aber kann man auch Holzspäne nehmen???
@gizmo-x
Vogelsand ist doch nicht teuer...kostet nen kilo 50 cent oder so.
aber ich verstehe nicht ganz..
du schreibst sandkastensand kann ich benutzen
und normaler sand stinkt
wie habe ich das zu verstehen??
Sandkastensand=Normaler sand??? -
Original von garfieldundgina
Aber kann man auch Holzspäne nehmen???
Wir hatten ganz früher - vor 20 Jahren - mal Sägemehl benutzt, ist aber leider auch nicht so toll geruchsbindend und wird durch die ganze Wohnung geschleppt
Nehmen kannst du theoretisch viel, nur hat halt eine gute Streu den Vorteil, dass die komfortabel zu handhaben ist und den Geruch bindet.
Warum möchtest du eigentlich Vogelsand nehmen? Mögen deine Katzen keine normale Streu?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()
-
Hallo,
um das Ganze mal ein bißchen abzukürzen:
Nehmen kannst du theoretisch alles!
Praktisch würde ich zu Versuchszwecken mal ne kleinere Kiste/Karton aufstellen und verschiedene Einstreu reinmachen.
Du siehst ja dann wie die Katze darauf reagiert.
Das normale Katzenstreu hat aber schon seinen Wert. Es ist geruchsbindend und hat den Vorteil das es klumpt. Bei normalen Sand haste das nicht und das ganze beginnt sehr schnell zu müffeln.
Der Unterscheid von normalen Sand zu Spielkastensand ist einfach nur die Körnigkeit. Der Sand, der in den Kasten kommt, ist etwas feiner als der "normale" Sand.
Holzspäne finde ich nicht so passend. Aber das ist Geschmack- oder besser Geruchssache. Es gibt ja auch extra Holzpellets als Katzenstreu. Aber das ist der übelste Geruchsfaktor, den ich jemals erlebt hab
Außerdem mögen manche Katzen, diesen groberen Untergrund unter ihren Pfötchen nicht
LG BIG -
-
Original von garfieldundgina
@gizmo-x
Vogelsand ist doch nicht teuer...kostet nen kilo 50 cent oder so.
aber ich verstehe nicht ganz..
Teurer weil 1kg Sand hat weniger Masse als 1kg Streu also brauchst du viel mehr um die Kiste zu füllen.
du schreibst sandkastensand kann ich benutzen
und normaler sand stinkt
Streu ist geruchsbindend Sand nicht. Der Urin wird nicht aufgesaugt sammelt sich am nur am Boden. Wenn die Katze dann budelt stinken die Pfoten.
wie habe ich das zu verstehen??
Sandkastensand=Normaler sand???
Sandkastensand ist sehr fein. Normaler Sand aus dem Garten ist grob mit Streinchen.Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()
-
Gibt auch Katzenstreu von sandiger Konsistenz z.B. Premiere Excellent. Hab ich auch ein Klo damit, wird von meinen sehr gut angenommen und riecht überhaupt nicht, nicht mal, wenn die Klümpchen schon ein paar Tage im Eimer sind. Und ist wirklich sehr ergiebig, vielleicht magst du das mal ausprobieren.
-
-
Habe mal Gartensand gehabt weil vergessen habe Streu zu kaufen und war Feiertag. Da must du echt jeden Tag alles sauber machen ist echt keine Alternative.Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.
(Stephen Baker) -
-
Hallo
wir nehmen das Katzenstreu Premium mit Puder vom Fressnapf .
Das Klumt gut und stinkt auch nicht .Das ist auch feiner Sand und meine Katzen gehen dort ohne Probleme aufs KKlo und machen ihr Geschäft
Habe mehrere andere Katzenstreue ausprobiert und bin schliesslich
zu dem Ergebnis gekommen das ,das Premium vom Fressnapf für unsere dei Wollknäule am besten und am ergiebigsten ist.
-
-
Ich habe Holzspreu und bin sehr zufrieden damit. Scheint auch gut zu saugen weil das Klo nicht besonders verdreckt ist untendrunter. Wenn es feucht wird zerbröselt es. Und das "Große" wird ordentlich eingebuddelt. Das ich zum Teil schon suchen muss wenn ich das Klo Teil säubere.
Und das wichtigste ist unser Katerchen mag es auch und benutzt sein Klo regelmäßig.
LG AnnabelDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annabel71“ ()
-
-
Die Holzpellets sind das. Auf der Tüte sind Kleintiere sowie auch eine Katze abgebildet. Wußte voher auch nicht das man das für das Katzenklo nehmen kann. Kannte es ehrlich gesagt auch nur vom hören. Meine Schwester benutzt das für Ihre Kaninchen.Weil das normale Spreu sich imer im Fell festhängt. (Hat Angora Kaninchen)
Aber wie geschrieben.Mein Katerchen und ich sind sehr damit zufrieden.
Brauche das Klo nicht ganz so stark auswaschen wie mit dem anderem Zeug.Außerdem hab ich auch nicht soviel Genüssel rumliegen wenn Katerchen mal wieder meint stärker buddeln zu müßen.
LG AnnabelDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annabel71“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0