Sedalin verabreichen

      Sedalin verabreichen

      Hallo zusammen!

      Ich habe mal wieder ein "kleines Problem" mit meiner kleinen Maike...

      Noch einmal in der Kurzzusammenfassung:
      Ich habe sie mir vor einiger Zeit, als Spielgefährtin für meinen dicken George, aus dem Tierheim geholt. Schon da war sie sehr sehr sehr scheu... Ich dachte das wird mit der Zeit besser, aber die Fortschritte hielten sich in Grenzen... Immerhin lässt sie sich schon (nach 1 1/2 Jahren) zu bestimmten Tageszeiten, an bestimmten Örtlichkeiten in meiner Wohnung anfassen, manchmal sogar richtig kraulen...

      Jetzt zu meinem Problem: :cool:
      Da ich in der nächsten Zeit umziehe (in eine gemachte Wohnung) und mit den Katzen beginnen möchte, habe ich von meinen Tierarzt Sedalin bekommen. Da sich meine Maike nicht anfassen lässt habe ich das Problem, dass ich es ihr nicht oral verabreichen kann... Auf ihre Lieblings-Leckerli fährt sie sobald ein Tropfen drauf ist auch nicht mehr ab und sogar Leberwurst kehrt sie den Rücken...

      Welche Möglichkeiten habe ich noch es ihr zu verabreichen??? Ich habe mir gedacht einfach ins Fell schmieren. Hab ich mit einer kleinen Menge auch schon versucht. Ja... Mäßiger Erfolg... Ihre Pupillen sind zwar geweitet, ihre "Spritzigkeit" lässt nach und sie ist somit zwar träge, aber sobald es ums anfassen geht, startet sie wieder durch wie eine Rakete. :biggrin:

      Ich möchte sie einfach nicht jagen... Das habe ich in der Vergangenheit schon ein paar mal gemacht und ich glaube mir ging es danach schlechter als der Katze... (Auch wenn sie es tatsächlich geschafft hat mit samt der Transportbox mindestens 20cm hoch zu springen. Nur mal nebenbei erwähnt...)

      Soll ich mal mehr ins Fell pressen? Habe nur Angst vor einer Überdosierung... Die kleine hat ja vielleicht nur mal 2kg... Laut Tierarzt reichen da 2-3 Tropfen...

      Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben... Der Tierarzt weiß leider nichts mehr... :sad:

      Ach ja! Und Feliway hilft soviel, wie Leitungswasser gegen Husten... :confused:

      Vielen Dank im Voraus

      LG
      JTW
      @conny: sedalin ist ein sedativum und damit weit stärker in der wirkung als rescue-tropfen

      @JTW: bei leberwurst vermuten meine hier auch immer nen haken an der ganzen geschichte... aber bei geräucherter makrele konnten sie noch nie nein sagen :drool: du hast das sedalin als tropfen? die schmecken doch bestimmt bitter... gibt es doch auch als fimtabletten, paste und gel, oder? :think:
      bei einem so starken medikament hätte ich allerdings echte skrupel "einfach mal auszuprobieren" ob und wie ich das in meine katze reinbekomme :eh:

      oh mann... das wird sicher ein ganz schöner akt... ich wünsche dir viel kraft und erfolg :hug:

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Hallo,

      ok, auch wenn du eigentlich einen Tipp zur Verabreichung von Sedalin haben möchtest....ich hätte da einen ganz anderen Vorschlag für dich:

      Nimm das Zeug und klopp es in die Tonne!!! :zustimm:

      Ne, echt. Mein TA hat mir das im letzten Jahr bei unserem Umzug mit dem Kater auch mitgegeben. Leider war die Tablette, die wir bekamen als Dosis viel zu hoch. Die Pillen sind so klein, das sie sich nicht teilen lassen, deshalb hab ich dem Kater eine ganze verabreicht (so wie der TA auch meinte)
      Auf der Hersteller-Seite von Sedalin erfuhr ich aber, das diese Dosis für einen mittelschweren Hund gedacht ist und im schlimmsten Fälle den Kater (damals 5,5 kg Lebendgewicht) hätte töten können! Zum Glück ist es ein zäher Bursche!

      Und das erklärte mir auch, warum der Arme mehr als 24 Std total von der Rolle war!!!!!!!
      Er lag nur schläfrig rum, versuchte ab und an aufzustehen, knickte weg und konnte nicht mal fressen oder aufs Kaklo gehen. Der Anblick war echt übel!

      Und das blöde daran ist, er bekommt ja trotz des Medikaments den gesamten Trubel um sich herum bei vollem Bewußtsein mit. Kann aber nicht reagieren oder flüchten und ist dem allem hilflos ausgesetzt. Stell dir diese Qual mal vor! Außerdem reagieren manche Katzen allergisch auf dieses Mittel. Was auch erklärt, warum mir mein TA seine Handy-Nr. zusammen mit der Tablette überreicht hat :doh:

      Da empfehle ich dir lieber die guten alten Rescue-Tropfen aus der Apotheke. Ein Naturmittel das bestimmt keinen solchen Schaden wie die Chemie-bombe Sedalin anrichten kann. Gerade bei einer Katze, die nur 2 kg Gewicht auf die Waage bekommt ist die Dosierung sehr heikel!!!!!!

      Vertrau darauf, das deine Katzen manchmal mehr wegstecken können, als wir Menschen glauben. Du willst ihr zwar den Trubel des Umzugs ersparen, aber wenn du ihr was richtig Gutes tun willsst, dann laß das Zeug einfach weg. :confused:
      Ich persönlich werde meinen Tieren nie wieder so etwas verabreichen....nee, nee, der eine Schreck den ich hatte, der hat mir gereicht! :evil:
      Letztendlich hat der Umzug so super gut geklappt, das ich mich für den Gedanken und die Verabreichung des Sedalins schon fast geschämt habe.

      Viel Glück beim Umzug, ich hoffe mein Erfahrungsbericht bringt dich wenigstens etwas ins Grübeln. :whistle:

      LG Fellini
      Hallo und erst einmal danke für die Tipps...

      Ich werde mir dann wohl einmal die Rescue-Tropfen besorgen und mal sehen, wie Maike darauf reagiert...
      Ansonsten doch Fisch mit Sedalin? Auch wenn das echt nicht sonderlich erfreulich klingt, was du da erzählst...
      Und wenn nichts von beiden hilft, doch wieder die Brechstange, die ich mir dann Tage selbst nicht verzeihen kann... :sad:

      Liebe Grüße

      JTW
      Hallo JTW,

      egal, für welches Mittel du dich jetzt entscheiden wirst....wärst du vielleicht so nett und würdest mir (uns) berichten, wie es gelaufen ist? :wink:

      Falls du nämlich das Sedalin doch noch irgenwie an deine Katze verfüttert bekommst, würde mich interessieren ob alles glatt läuft oder ob nur ich solche schlechten Erfahrungen damit gemacht habe.
      Vielen Dank :hug:

      LG Fellini
      Hehe... Das habe ich schon gemacht... Naja... Habe die Tropfen mal am Donnerstag ausprobiert und erstaunlicherweise war Maike wirklich ruhiger... Wobei ich bei Bachblüten total skeptisch bin....

      In jedem Fall habe ich über Nacht ne ganze Ladung in den Trinknapf gegeben, und am Donnerstag ging es los.

      Ohne Sedalin!!!

      Haben sie in mein Kleines Bad getrieben, Türe geschlossen, mit zwei Bettlaken "gejagt", bis sie schließlich unterm Waschbeckenunterschrank war. Box auf die eine Seite, Bettlaken auf der anderen und von vorne die Katze in die Box geschoben...
      War einfacher als gedacht. Vielleicht wirklich wegen der Tropfen??? :biggrin:

      Im Moment sitzt sie zwar unterm Sofa und kommt nicht raus, aber das wird schon werden. Unser Geruch ist überall, Feliway wurde gesprüht,.... Ich bin guter Dinge! :wink:

      Recht herzlichen Dank an euch!

      LG

      JTW
      Hi JTW,

      na siehste, ging ja doch einigermaßen gut über die Bühne!!!
      Klar ist sie jetzt bestimmt stinkig weil du sie in die Box gesteckt hast :D

      Aber bestimmt gibt sich das in ein paar Tagen wieder. Spätestens wenn sie sich eingewöhnt hat, wird sie wieder ganz die "Alte" sein. :wink:

      LG FEllini