Probleme über Probleme ... Hilfe >.<

      Probleme über Probleme ... Hilfe >.<

      Hallöchen zusammen!

      Ich habe 2 Meerschweinchen, inzwischen hab ich die beiden etwa 1 Jahr und die Probleme mit den Zweien häufen sich ...
      Es mögen für euch lapalien sein, für mich ist es einfach nur Stress, Arbeit und sonst nichts ... ich muss dazu sagen, ich hab die zwei meiner Schwester "abgenommen" da sie 14-16 Stunden am Tag wg. der Arbeit unterwegs ist (was sie noch nicht wusste, als sie sich die Tierchen anschaffte).
      Als große Schwester ist man halt gut und tut das ... und ja, bevor die Vorwürfe anfangen, ich habs mir wirklich überlegt, ob ich die Tierchen will.
      Ich hatte als kleines Kind schonmal Schweinchen, jedoch damals nicht sehr artgerecht gehalten (ja man war halt jung und dumm und hat das gemacht, was Mama sagte so ungefähr) und von daher wusste ich ungefähr, was zu tun ist und was nicht.
      Habe mich aber von vornherein schon über die Tierchen schlau gemacht und geschaut, was ich beim halten der posierlichen Tierchen besser machen könnte.

      Nun hat sich in dem Jahr aber einiges getan, ich habe vieles probiert und versucht und schaffe es einfach nicht ...
      Mein Problem ist der Dreck, den die beiden veranstalten ... ich könnte noch ausrasten ... die pissen ständig über den Rand hinaus, ich hab schon sämtliche Sachen versucht, das sie mir meine Tapete nicht einsauen ... aber irgendwie klappt nichts so richtig ... hatte schon Plastiktüten an die Rückwand des Käfigs gemacht, habe schon Pappkartons an die Wand gestellt und alles sah total bescheuert aus. Habt ihr das gleiche Problem mit euren Schweinchen??

      Oder dann habe ich das Problem ... ich mache sie alle zwei Wochen sauber (ja bitte nicht schimpfen, ich weiß das es wenig ist) aber sie stinken dann noch nicht, haben aber das Einstreu schon komplett bis zum Boden durchgepinkelt ... was noch viel schilmmer ist, sie pissen ihr Haus immer bis zur Hälfte voll X( Heben die die Beinchen beim Pipi machen??

      Dann habe ich noch das Problem, das sich im Futter immer Fliegen einnisten ... ich hab hier schon alles ausgegiftet (also den Raum - natürlich die Schweinchen in der Zeit in einen anderen Raum!!) aber es hilft nichts ... die Schweine sauber gemacht ... zwei Tage später wieder Fliegenplage ...

      Wie gesagt, ich bin langsam am verzweifeln ... ich weiß ja nicht, ob ich was falsch mache?! Vllt. bin ich nur zu blöd um Schweine zu halten *seufz*
      Ich bin echt schon am überlegen, ob ich die Tierchen nicht abgeben soll ... es ist nicht so, das ich sie nicht liebe!! Um Gottes willen, ich mag die zwei wirklich gerne ... aber manchmal regen sie mich so sehr auf, das ich sie am liebsten weg geben würde! =((

      Hoffe auf ein paar Antworten oder Erfahrungsberichte eurerseits.

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.

      RE: Probleme über Probleme ... Hilfe >.<

      Hallo,

      also ich hatte solche Probleme wie du sie beschreibst in über 11 jähriger Schweinehaltung noch nicht. Was hast du denn? Unkastrierte Böcke?

      Also alle 2 Wochen säubern ist auf jedenfall viel zu wenig. Ich nehme mal an, du hast nen stinknormalen Gitterkäfig aus dem Zoofachgeschäft oder?
      Meerschweinchen pinkeln unglaublich viel und du sagst selber dass das Streu immer total nass ist. Ich finde das unverantwortlich. Möchtest du immer bis zu den Knien in deinen eigenen Fiaklien stehen. Die Tiere könnten eine Nierenbeckenentzündung durch die Nässe bekommen. Mich wundert es das dies in diesem einen Jahr noch nicht aufgetreten ist. Desweiteren denke ich, das die Streu nicht nur nass ist, sondern das der Käfig auch total zu geschissen ist. Ich hab selbst drei Schweine und weiß was die so am Tag hinterlassen. Durch diese mega Fikalienansammlung, könnten sich Parasieten in die nasse Steu einnisten und auf die Schweine übergehen. Fliegenprobleme hast du ja schon. Das liegt einfach daran, das der Geruch der ganzen Schei** auch durchs Auswaschen des Käfigs nicht weggeht und die Viecher immer wieder anzieht. Eigentlich müssten die schon längt ihre Eier in die Streu gelegt haben. Du kannst froh sein dass das noch nicht passiert ist.

      Wo lagerst du denn das Futter? Und was fütterst du überhaubt? Getreidefutter ist schädlich für Meeris. Du solltest sie komplett auf Heu umstellen und natürlch auf Frischfutter. Auch Obst oder nussbaumzweige mit Grün sind heißbegehrt. Gewöhn den Meeris das Getreidefutter langsam ab, in dem du immer weniger Körner gibst und immer viel Heu anbietest. Nach 1 Woche, kannst du den Rest vom Trofu wegschmeißen. Dann müsstest du die Fliegen loswerden. (Jetzt müsste ich die Futterlagerung wissen um mehr Tips geben zu können)

      Haben die Tiere Aulauf? Es hört sich vielleicht komisch an, aber das die beiden die Wand voll pinkeln kann daran liegen das sie unzufrieden sind. Käfig ist dreckig und nass, keine Beschäftigung? Dieses Pinkeln könnte tatsächlich eine Verhaltensstörung sein.

      Denk doch mal über einen Eigenbau nach. Die einfachste Variante sind: 1 Bodenplatte, drei Wände und eine Plexiglasscheibe. Zusammenschrauben, fertig. Lauffläche pro Tier mindestens 1m² ( jedes weitere Tier 1/2m² Größer schadet natürlich nie.

      Vorteil eines großen Eigenbaus, du musst ihn wirklich nicht so oft sauber machen. Vielleicht nur die Pinkelecke.^^

      Mir kommt es aber eigentlich so vor, das du die Tiere eigentlich gar nicht haben möchtest. Vielleicht solltest du dich wirklich nach einem neuen und artgerechten Zuhause für die beiden umsehen. Das wäre besser für dich und die Schweine. Schau mal auf www.meerschweincheninnot.de Da könntest du die Tiere vorstellen. Oder dich nach Notstationen erkundigen.

      (Sollte ich mit dem Reinstellen des Links gegen eine Regel verstoßen haben, entschuldige ich mich. In diesem Fall einfach löschen^^)

      Ich hoffe du fühlst dich von mir nich persönlich angegriffen. Das ist nicht meine Absicht. Ich möchte nur den Schweinis helfen und deinen Nerven^^ Wenn du nch Fragen hast, fühl dich frei zu fragen. Ich tu mein Möglichstes um zu helfen.

      LG,
      Meerimaus :dance:
      Hallöchen Meeriemaus!

      Ich fühle mich keinesfalls angegriffen von dir, sondern bin eher ziemlich froh eine Antwort bekommen zu haben mit ehrlicher Meinung!!

      Ich habe zwei Mädels natürlich nicht kastriert! Die sind im November 2006 geboren und werden jetzt dann 2 Jahre alt. Mir wurde auch schon gesagt, das die sich wohl auch mal gegenseitig ins Gesicht pippeln, wenn sie sich gegenseitig zu nah kommen?! Weil eine von beiden zeigt irgendwie Balzverhalten indem sie so "gurrt". Und das es sein kann, das sie deswegen ausm Käfig rauspippeln?

      Klar ist alle 2 Wochen zu wenig *seufz* Das Problem ist, das ichs öfters nich wirklcih schaffe ... ich gebe mein möglichstes, aber ich arbeite im Schichtdienst und ich schaffe es nicht alleine diesen Riesenkäfig auszumisten ...
      Habe mir die Sache mit dem Eigenbau natürlich auch schon oft hin und her überlegt ... aber es ist ja doch ziemlich kompliziert und vor allem teuer so ein Ding zu bauen ... dann stellt sich noch die Frage, wie bring ich das Ding "Wasserdicht"? Wenn die mir das Holz vollpinkeln ... ist auch blöd ... dann würde ich nämlich einen großen Eigenbau bauen und noch einen Kastrierten Bock dazu setzen (was angeblich meine beiden Zicken "runterholen" soll).
      Aber wie gesagt, mit Eigenbau hab ich so wenig Erfahrung und leider nicht das Geld, das ich mir das Holz hole und es dann verschneider oder dergleichen X(

      Ich habe das Futter in kleine Plastikdöschen gepackt, luftdicht verschlossen.
      Ich füttere das Trockenfutter von Multifit, jeden abend eine Hand voll für beide, biete aber den ganzen Tag über Heu an, frisches Wasser täglich natürlhic inbegriffen und je nach Jahreszeit Äpfel und Karotten oder eben Gurke, Salat und Tomate.

      Auslauf kann ich ihnen leider nicht bieten bzw. als ich ihnen einen Angeboten hatte, haben sie diesen nicht angenommen. Ich kanns mir nicht erklären, wieso.
      Ich lasse sie nur ab und zu (ca. 4-5 mal die Woche) im Bad frei flitzen. Da können sie sich nicht verkriechen an Stellen, wo ich sie nicht mehr bekomme, ausserdem können sie da auch ihr Geschäft verrichten, sodass ichs halt wieder gut wegwischen kann. Da kann ich sie auch mal unbeaufsichtigt laufen lassen, weil nichts gefährliches herum steht oder hängt (Kalbe etc.)

      Es ist nicht so, das ich die Tierchen nicht mag, ich mag sie wirklich gerne, vor allem find ichs schön, das sie wohl gerne an den Käfigrand kommen um sich ihr Futter aus der Hand zu holen und sich auch gerne Streicheln lassen (nur im Käfig - außerhalb verfallen sie in "Angststarre")
      Aber ich bin am verzweifeln mit den beiden Zicken. Vllt. liegts wirklich am kleinen Käfig ... das ist halt ein üblicher 120 x 50 cm Käfig ausm Zoofachgeschäft.

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Hmm das verwirrt mich jetzt.. auf der einen Seite meinst du du hast einen Riesenstall auszumisten, aber am Ende ist es doch nur der übliche 120 x 50?? Ganz ehrlich: es dauert vllt 15 - 30 min. den sauber zu machen.. die Zeit kannst du doch einmal die Woche aufbringen oder?

      Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen, weil ich echt selber noch nie solche Probleme hatte (hab seit 8 Jahren Meeries). :confused:
      Nabend,

      ah da kommen wir der Sache schon näher. Mädels also. Ja, da wurde dir eine richtige Auskunft gegeben. Wenn sich Mädels anzicken, gibts oft ne Urindusche. Und da der Käfig schon ziehmlich klein ist, gehts halt daneben und auf die Tapete.

      Wie verstehen sich die Mädels denn ansonten. Gibt es ständig Zickerein? Wieviele Häuser hast du im Käfig? Passt ja nich so viel rein. Können sich die beiden aus dem Weg gehen? (Ganz aus dem Sichtfeld)
      Ich denke, wenn sie ständig an die Wand pinkeln (oder kommt das nur ab und zu vor? Z.B 1x in der Woche?) dann stehen die beiden unter Stress und sind sich nicht ganz grün. Viele Streitigkeiten= viele Urinspritzen.

      Jo eine netter Kastrat würde die Sache etwas entschärfen, aber der passt auf keinen Fall mit in den Käfig.

      Also eigentlich bekommen sie ja Auslauf. Wie lange ca? Versuch mal sie mit etwas Spielzeug auszulasten. Korkröhren etc... irgendwas wo mit sie sich beschäftigen können. Wenn sie ausgelastet sind, gibts weniger Streit.

      Also den EB kannste ganz einfach mit Teichfolie dicht machen. Unterm Brett festtacken und fertig. Mit na dicken Steuschicht und genügend Knabbermöglichkeiten geht da kein Schwein ran.^^

      Also ich würd komplett auf Trofu verzichten. ( da ich das mache, weiß ich gar nich warum meine Schweine so fett sind. :D) Warum bei geschlossenen Dosen trotzdem Fliegen auftauchen kann ich mir nicht erklären. Bist du sicher das sie aus der Dose kommen, oder tauchen sie erst später im Futter auf?

      Also ganz ehrlich. Wenn du wirklich so wenig Zeit hast, solltest du, wie ich schon geschrieben habe, wirklich über eine Abgabe nachdenken. Es gibt echt super Notstationen die dir da unter die Arme greifen. In dem Forum, (der Link) sind sehr nette und vorallem kompetente Leute. Die Mädels würden nur in sehr gute Hände kommen. Solltest du den Wunsch haben sie ab und zu zu besuchen, wird das berücksichtigt.
      Denk einfach mal drüber nach.

      Ich bin sicher du magst die kleinen, aber ich denke das dich die Situation wirklich belastet und die Schweine auch. Da solltest du echt zum Wohle der Damen entscheiden.

      Du kannst es aber natürlich auch erstmal mit dem Sportprogramm oder nem EB + Kastraten versuchen. Nur wenn du jetzt schon so wenig Zeit hast, weiß ich nich ob ein 3 Schwein das Richtige wäre. Ich denke ehr nicht.

      Halt mich ma bitte auf dem Laufenden.

      LG,
      Meerimaus :dance:


      Ps wo genau kommst du denn her?
      Hallöchen!

      Sooo bin gerade von der Arbeit heim.

      Das mit dem Futter ist eine gute Frage ... ich hab aber das letzte mal geschaut beim Fressnapf und leider feststellen müssen, das die schon die Mücken in ihrem Futter sitzen haben und so hab ich die wahrscheinlich nach Hause geschleppt und mit in die Dose reingesetzt und da konnten die sich wunderbar vermehren ...
      Bin jetzt auf schon abgepacktes Futter umgestiegen von MultiFit und da sitzt nichts drin (bisher).
      Meinst du denn wirklich, das Obst und Gemüse und Heu reicht? Ich habe immer Angst, sie müssten vllt. mal Hungern =// Meine beiden sind auch richtig Fett, obwohl ich sie nicht überfüttere!! Wie gesagt, jeden Abend eine Hand TroFu und der Rest NaFu und Heu ...

      Naja sie brommseln sich desöfteren gegenseitig an, aber ja sie können sich total aus dem Weg gehen. Es stehen entweder zwei Häuser drin oder ein großes mit Trennwand in der Mitte und zwei Eingängen. Und ich muss ehrlich sagen ... sie gehen sich zu 99% aus dem Weg ... normalerweise sind Schweine doch Rudeltiere, aber die beiden kuscheln nie miteinander! Sind aber beide aus einem Wurf.

      Aber ja es geht schon ziemlich viel aus dem Käfig raus an den Urinspritzern. Mögen sich die zwei nicht?? Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht ...

      Auslauf bekommen sie je nachdem, was ich für eine Schicht arbeite. Habe ich Spätdienst (so wie heute) dann kommen sie (wenn ich nicht gerade einkaufen muss oder andere Sachen tun muss) von 10 - 12 ins Bad zum laufen.
      Hab ich Frühschicht kommen sie von 15 - 19 Uhr ins Bad und wenn ich Schule habe, dann kommen sie von 17 - 19 Uhr ins Bad.
      Aber wie gesagt, gibt es Tage, an denen ich die zwei nicht laufen lassen kann.

      Nochmal zum EB ... ich hab mir das ja schon länger/öfter überlegt, schon alleine deswegen, das sie das Streu nicht mehr außerhalb vom Käfig kicken können und es dann rundherum sauberer wäre und natürlich zum zweiten, da sie da nicht rauspinkeln können, wie sie es bisher immer tun.
      Aber da stellt sich mir natürlich die Frage ... wenn die sich ständig gegenseitig ins Gesicht pinkeln, dann wird die Holzwand des EB's ja auch voller Urin und fängt mit der Zeit bestimmt auch an zu stinken ... bräuchte dann schon was, das zum abwischen wäre ... und da ist Holz ja nicht gerade optimal oder? Aber vllt. stelle ich mir das alles einfach nur zu kompliziert vor ...

      Zeit ist relativ - ich hab mal mehr, mal weniger Zeit, wie das so ist als Auszubildende. Ich mag die Schweine wirklich sehr und meine Schwester wäre mehr als geknickt, wenn ich die nun weggeben würde. Ich möchte sie auch gerne behalten, deswegen suche ich ja nach Lösungen für meine Probleme.
      Ich habe die Finger bisher vom EB und Kastraten weg gelassen, weil ich ehrlich gesagt "Angst" habe, das das dann auch nicht klappt ... was mache ich denn dann?? Wenn die sich nichtmal vergesellschaften lassen würden? Das wäre der Horror schlechthin, weil ich nich nochmal so nen Käfig hier rumstehen haben kann ^^ Meine Wohnung ist ja leider nicht so groß. Und dann bräuchte ich ja mind. noch ein Weibchen nochmals zusätzlich oder nochmal nen Kastraten und dann hätte ich hier 4 Schweinchen in 2 Käfigen ... hmm ... ich weiß ja nicht =//

      Vllt. mache ich mir auch einfach zu viel Kopf darum!?

      @ Meerie

      Ich weiß ja nicht, wie das bei dir so ist ... ich lebe in einem Mietshaus, in dem alle zwei Wochen die schwarzen Tonnen geleert werden (wenn überhaupt) und ich kann da nich jede Woche so nen dicken Sack mit Meerschwein Dreck reinhauen, weil die Tonne dann schon voll wäre X(
      Und natürlich ist für mich kleines Mädchen der Käfig groß. Ich weiß ja nicht, wie du deinen Stall säuberst, aber ich hab da jedesmal Riesenprobleme, vllt. stelle ich das auch nur umständlich an?! Ich weiß es nicht =((

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Krümel86“ ()

      HI Krümel,

      zualler aller erst möchte ich dir mal diese Seite empfehlen diebrain.de
      Dort findest du eine super Futterliste, mit Obst und Gemüse, welches du ohne bedenken an deine beiden verfüttern kannst.
      Auch einen Wochenplan findest du da (mit Mengenangaben), was gerade am Anfang sehr hilfreich ist. Und wenn du meinst, dass es dir so wenig vorkommt, dann verfütterst du eben ein wenig mehr.
      Aber du schreibst ja selbst, dass deine beiden fett sind.
      Und das ist der sehr sehr große Nachteil von diesem Trockenfutter gedöhns..., die Tiere verfetten..., also besser weglassen. Dafür aber hin und wieder auch mal getrocknete Kräuter zu Heu und Gemüse und du bietest den beiden das, was sie futtertechnisch tatsächlich brauchen.

      Bei mir werden auch nur alle 2 Wochen die Tonnen geholt, dennoch werden die Schweine jede Woche sauber gemacht.
      Und bei so einem Minikäfig, in dem deine beiden hocken, ist einmal in der Woche absolutes MUSS.
      Ich weiß nicht wie das bei euch so ist, aber ich kann mir auf der Gemeinde Müllsäcke kaufen, die man dann neben die Mülltonne stellen kann und von der Müllabfuhr dann mitgenommen werden.
      Oder ich dreh spätabends nochmal ne Runde und schaue in welcher Mülltonne noch platz ist.
      Also alles kein Problem.
      Nur wenn die beiden ständig im Nassen hocken müssen, kann das auch mal zu gesundheitlichen Problemen führen, mal abgesehen davon das es eklig ist.
      Und ich bin auch der Meinung, trotz Schichtdienst, dass sich immer mal 15 Minuten in der Woche finden.
      Denn länger dauert es nicht wirklich, wenn man den Käfig nicht so zu misten lässt.

      Zum Eigenbau:
      Ich habe einen und ich kann dir sagen, da liegen Welten zwischen!!!
      Wir haben beschichtetes Holz genommen, die Bodenplatten sind bei uns mit einer Wachstischdecke umwickelt und sämtliche Ritzen am Boden sind mit Sanitärsilikon ausgefugt - das hält dem Urin bisher 1a stand (sofern ich, wie gesagt, einmal die Woche sauber mache).
      Aber aus dem Miniteil vom Käfig sollten die 2 unbedingt raus. Der kann nämlich auch ein Grund dafür sein, dass die sich ständig so anzicken.
      Ich hatte bis vor kurzem 4 Mädels, jetzt sind es nur noch 3. Die zicken sich auch sehr sehr viel an, können sich aber bombig aus dem Weg gehen, es sind mehrere Höhlen da, es gibt weitere Etagen...
      Der kleine Gitterkäfig reicht nicht aus, damit sich die 2 RICHTIG aus dem Weg gehen können, oder das sich mal eine zurück ziehen kann, wenn es die andere übertreibt.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Und natürlich ist für mich kleines Mädchen der Käfig groß. Ich weiß ja nicht, wie du deinen Stall säuberst, aber ich hab da jedesmal Riesenprobleme


      Hmm, wie machst du den Käfig denn sauber? Ich bin selber ein Zwerg und schwerbehindert und ich schaffe es trotzdem bei einem Käfig, der doppelt so groß ist. :eek:
      Also ich denke es sollte eigtl kein Problem sein den Eigenbau sauber zu halten..
      Hallo zusammen!

      Ich danke euch zu allererstmal für eure vielen Tipps!!

      Klar das mit dem EB hat schon sehr viele Vorteile! Auf wie viel belaufen sich denn die Kosten so ungefähr?
      Ihr habt mich da jetzt schon zum nachdenken gebracht. Ich meine, ich will ja das es die beiden gut haben. Werde mich mal im Internet schlau machen.
      Jedoch muss ich sagen, das ich letztens im Baumarkt war und nach einer Holzplatte gefragt hatte, die Urin nicht unbedingt durchlässt und da meinte der Verkäufer, so etwas gäbe es nicht ... aber ich kann ja nicht den ganzen EB mit Tischdecken oder Teichfolien bekleben ... =//

      Leider ist das bei uns mit den Mülltonnen ein sehr großes Problem ... 4 kleine Tonnen für ca. 40 Parteien ist schon sehr wenig X(

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Hallo Krümel,

      Ne alternative zum Holz wäre es vieleicht wenn du für die Seitenwände plexiglas nimmst!
      Hab ich zumindest mal gelesen, dass es dafür Bauanleitungen gibt.

      Habt ihr keine Biotonne? Denn es ist ja eigentlich Biomüll.
      Wir hatten früher ( auch in einem großen Mietshaus) immer eine die von den meißten kaum benutzt wurde, so das ich die Streu immer problemlos dort reintun konnte!
      Heute bin ich aufm Dorf und da unser Vermieter landwirt ist kommt die Streu auf den Komposthaufen und anschließend auf den Misthaufen unseres Vermieters.
      Wenn du keine Zeit zum Eihgenbau hast kannst du vieleicht einen zweiten Käfig ranstellen?
      ich habe zwei Käfige aneinanderstehen, die durch eine Brücke verbunden sind. Außerdem habe ich Bretter in die Gitter geklemmt und halt große Häuschen, so das sie mehrere Ebenen zur Verfügung haben.
      Für den Garten haben se im Sommer noch ein riesiges Freilaufgehege.
      Ich hab das so gelößt, weil die Eigenbauten oft ohne Dach sind und ich zwei Kater habe denen ich in der Hinsoicht nicht so ganz traue :wink:

      Wie machst du die Wannen sauber?
      hab es Anfangs immer mit Kehrblech gemacht, das hat immer ziemlich lange gedauert! Irgendwann kam ich dann auf die glohrreiche Idee die Käfige direkt in große Säcke auzukippen, dadurch gehts viel schneller.
      und unten unter die Streu leg ich immer Zeitungspapier, das hilft damit der Käfig leichter sauberzumachen ist. :)
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Hallo Fruchzwergbiene!

      Auch dir danke für deine Antwort.

      Vom "aussehen" her ist natürlich ein Eigenbau schon schicker ^^ Die Schweinchen stehen bei mir im Wohnzimmer und wenn Besuch kommt, sähe das halt schon etwas schöner aus.
      Ich werde sehen, was sich machen lässt - eventuell lass ich mir einen bauen von jemanden, den ich kenne ... mal sehen wie teuer das dann wird.

      Ja ich habe jetzt auch zwei Katzen seit Anfang Juli und natürlich ist den beiden auch nicht zu trauen. Die dürfen zwar untertags nicht ins Wohnzimmer, weil sie noch klein sind und zu viel Mist machen, jedoch wenn wir abends mal fernsehen, dürfen die Mietzen auch rein und wir wollten dann nicht ständig ein Auge auf die Schweinchen haben ... kann ja immer mal sein, das die Katzen das für gute Beute halten X( Wobei sich die Schweinchen und die Katzen soweit ganz gut verstehen. Die Schweinchen haben nicht wirklich Angst, eher umgekehrt - jedoch weiß man bei Katzen nie!!

      Ich mache das alles mit Kehrblech in eine große Tüte und dann bring ichs halt runter ... das mit dem Kippen ... da fällt mir ständig die Hälfte daneben X( zumindest wenn ich den Käfig alleine sauber mache.
      Und je nach "beschmutzung" wird der Käfig natürlich auch mit Wasser, Schwamm und Babyshampoo gereinigt ... das kommt zu häufig vor und ist nur nervig und Zeitaufreibend!! =((

      Ich hab das mit Zeitung auch schon getestet, die buddeln meine zwei "blödchen" jedoch aus und knabbern die an ^^ ob das so gut ist wg. der Druckerschwärze?
      Habs auch schon mit Plastiktüten versucht, die wurden dann aber gleich 2 Stunden später wieder rausgenommen, weils zu gefährlich ist!!

      Das mit der Biotonne ist ja gar nich so blöde ... du hast ja recht ... ich hab halt Einstreu drin, dann nehmen die das Heu immer zum drauf schlafen ^^ packen das aus der Heuraufe raus und verteilen das im ganzen Käfig xD (teilweise fressen sies auch ^^) ja und stimmt ... eigentlich ist das ja Biomüll - aber dann müsst ichs halt aus den Säcken rauskippen wieder oder? Kann das ja nicht mit den Säcken in den Biomüll tun oder? Und nicht das dann der nächste, der die Tonne aufmacht tot umfällt ^^

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Hey Krümel,

      ich wollte nur nochmal schnell einen Tipp abgeben wegen des Eigenbaus:

      Also wenn du beschichtetes Holz nimmst, dann beispielsweise den Boden und ein Stückchen die Seitenwände hochgezogen mit Teichfolie beklebst, dann ist das alles gar kein Thema...
      Wie gesagt, bei mir ist es beschichtetes Holz, ne Wachstischdecke und Sanitärsilikon für die Ritze und es gibt Null Probleme.

      Wenn du mal auf diebrain.de schaust, da gibt es irgendwo nen Link zu einer Seite mit ganz ganz vielen Eigenbauten, teilweise mit Bauanleitung und Preisliste.
      Da gibt es wirklich die verschiedensten Eigenbauten und da hatte ich auch die Idee für meinen Eigenbau her.
      Vielleicht findest du da ja was, was für dich in Frage kommen würde. Schau mal durch, dass lohnt sich garantiert
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke